• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jaufenpass und Timmelsjoch

Am Timmelsjoch ist übrigens mit heutigem Tag die Wintersperre beendet und es ist wieder durchgehend befahrbar.
 
Rücklicht klaro....
Frontlicht ist bei meinem neuen Rad mit so nem neumodischen platt geklopften Lenker halt schwierig....
In Italien sind Lichter auch am Rennrad Pflicht und müssen montiert und in Tunnels eingeschaltet werden.
Wie in Italien üblich, ist das meistens egal, kann aber zu unangenehmen Situationen führen, wenn Uniformierte auf den Plan treten… (selbst miterlebt, wenn auch nicht Betroffener, da ich Lichter am Rad hatte). Da habe ich die Klingel noch gar nicht erwähnt!
 
Zuletzt bearbeitet:
In Italien sind Lichter auch am Rennrad Pflicht und müssen montiert und in Tunnels eingeschaltet werden.
Wie in Italien üblich, ist das meistens egal, kann aber zu unangenehmen Situationen führen, wenn Uniformierte auf den Plan treten… (selbst miterlebt, wenn auch nicht Betroffener, da ich Lichter am Rad hatte). Da habe ich die Klingel noch gar nicht erwähnt!
Die Pedalrefelktoren nicht vergessen …..
 
Ich war heute von beiden Seiten aus oben. Gerade der lange Tunnel oben kurz vor der Passhöhe ist unbeleuchtet, die kürzeren Tunnel Richtung st. Leonhard sind teilweise beleuchtet. Bei dem Verkehr dort würde ich ohne front- und Rücklicht nicht fahren.

Btw. so viel Schnee war an der Nordseite schon seit Jahren nicht mehr. Sehr beeindruckend.
 
Letzte Woche bin ich nachts bei Carabiniere vorbei die eine Verkehrskontrolle machten.
Die hatten mich bezüglich Beleuchtung ignoriert, obwohl hinten nur eine Garmin Lampe und vorne nur eine Lupine am Helm war. Die Ersatz-Billiglampe vom Lidl war ausgeschaltet am Lenker.
 
Zurück