• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jan Ullrich gewinnt die TDS

elmar schrauth schrieb:
nichtskönner würde ich nie sagen
hab ich auch nicht
fakt ist
ulle hat was die radbeherrschung betrifft deutliche defizitte
aufzählung diverser missgeschicke

im jahr seines ersten toursieges gab es auf den abfahrten mehrere haarige situationen ,verbremser etc

vor ein paar jahren stürzt er ,weil er gerader strecke ,rolf aldag ins hinterrad fährt auf den kopf .ohne helm , tour futsch

dann natürlich die fahrt in den graben wurde von telekom sogar medienwirksam ausgeschlachtet

letztes jahr ,
einen tag vor dem tourstart rauscht er ,ohne helm.,aus schaden wird man schliesslich klug in den telekomteamwagen. usw usw

200 fahrer fahren einen abfahrt hinunter
nur einen wird von ner windboe erfasst und fährt in den graben ,
nicht einer von den 49 kilo spaniern , sondern unser ulle mit 75 kilo

der sturz 2003 beim letzten zeitfahren............

bei jedem zeitfahren und -prolog mit vielen kurven( und das waren bis jetzt nicht wenige )kann man sehen dass er wie auf rohen eiern durch die kurven fährt.mit vermeiden von risiko hat das m.e. nichts zu tun.


ausser ulle fällt mir nur noch alex zülle ein , der ähnliches aufzuweisen hat.und der ist schäl ( sieht sehr schlecht ) wie die nacht
wieviele stürtze sind euch von indurain,armstrong oder anderen fahren aus der weltspitze bekannt?
zufälle ??????

ein bisschen fahren im gelände könnte die fahrtechnik schulen
elmar

:
beispiele ?
hier :

Also mir sind z.B. von Armstrong mindestens 2 Bekannt, die sogar in seinem Büchern stehen, als er beim Training "ohne Helm" mit dem Kopf gegen eine Felswand knallt und seine Karriere fast ein Ende erfuhr. (wusstest Du das?)

Ich denke jeder der Profis hat schon mehrere Male Fahrfehler begangen die eher wohl auf Unachtsamkeit als auf mangelndes Können zurück zu führen sind. Das ganze dann einem Jan Ullrich als Unfähigkeit unter zu jubeln ist schon recht witzlos. Nur weil gerade seine Stürze gross zu sehen waren.

Wenn man sich explizit damit beschäftigt wird man noch einige Stürze von anderen bekannten Fahrern finden, die nicht so von der Presse breit getreten worden sind.

Eric
 
@elmar schrauth

Ich finde deine Argumente nicht stichhaltig:

1. Toursieg 1997: Erstens war es kein Sturz. Und zweitens würde ich mir nicht anmaßen die Schwierigkeit einer Abfahrt bei der TdF einzuschätzen, bei der es um Sekunden geht. Schonmal darüber nachgedacht, dass da ständig gefährliche Situationen enstehen, die Kameras aber bei Bergetappen zu 90% bei den Spitzenfahrern ist. Und ja, ich sehe regelmäßig Verbremser bei anderen Fahrern.

2. Die Kolission mit Aldag kann ich nicht beurteilen, habe keine Bilder gesehen. Gibt es welche? Wenn ja, hast du sie gesehen?

3.Was hat eine "medienwirksame Ausschlachtung" seitens des Teams mit seinen Fahrkünsten zu tun? Außerdem kann ein Fahrer wohl nichts dafür, dass die Bremsen überhitzen. Oder hat er etwa schlechter gebremst als der Rest? :rolleyes:

4.Es gibt keine Bilder von der Kolission des letzten Jahres. Vermessen da zu behaupten, fahrerische Defizite wären Schuld.

5. Vielleicht bietet ein 75 Kilo-Fahrer ja auch mehr Angriffsfläche!? Trotzdem absoluter Quatsch. Glaubst du im Ernst, dass Jan Ulrich nicht ganauso gut die Spur halten kann wie jeder andere der Profis?

6.Es geht beim Zeitfahren auch nicht darum, Risiko zu vermeiden, wenn man von Beruf Radprofi ist und beim Saisonhöhepunkt um Sekunden fightet. Der Sturz beim Abschlusszeitfahren 2003 resultierte meiner Meinung nach daraus, dass Ulrich nur eine Minute Rückstand auf Armstrong hatte und einfach volles Risiko gehen musste.


Alles in allem fallen dir satte 6 Beispiele ein, von denen für mich alle nicht fundiert sind, um sein "fahrerisches Unvermögen" zu beweisen. Man beachte, dass sich deine Argumente über einen Zeitraum von 9 Jahren erstrecken. Außerdem zählst du ganze dreieinhalb Stürze auf. Der einzige Punkt, bei dem ich deine Kritik teile, ist der fehlende Helm. Bleibt aber letzten Endes seine Entscheidung. Ein Fahrer, dem unzählige Stürze nachgesagt werden ist zum Beispiel Christoph Moureau.

Mit freundlichem Gruß
Marcio
 
marcio schrieb:
@elmar schrauth

Ich finde deine Argumente nicht stichhaltig:

1. Toursieg 1997: Erstens war es kein Sturz. Und zweitens würde ich mir nicht anmaßen die Schwierigkeit einer Abfahrt bei der TdF einzuschätzen, bei der es um Sekunden geht. Schonmal darüber nachgedacht, dass da ständig gefährliche Situationen enstehen, die Kameras aber bei Bergetappen zu 90% bei den Spitzenfahrern ist. Und ja, ich sehe regelmäßig Verbremser bei anderen Fahrern.

2. Die Kolission mit Aldag kann ich nicht beurteilen, habe keine Bilder gesehen. Gibt es welche? Wenn ja, hast du sie gesehen?

3.Was hat eine "medienwirksame Ausschlachtung" seitens des Teams mit seinen Fahrkünsten zu tun? Außerdem kann ein Fahrer wohl nichts dafür, dass die Bremsen überhitzen. Oder hat er etwa schlechter gebremst als der Rest? :rolleyes:

4.Es gibt keine Bilder von der Kolission des letzten Jahres. Vermessen da zu behaupten, fahrerische Defizite wären Schuld.

5. Vielleicht bietet ein 75 Kilo-Fahrer ja auch mehr Angriffsfläche!? Trotzdem absoluter Quatsch. Glaubst du im Ernst, dass Jan Ulrich nicht ganauso gut die Spur halten kann wie jeder andere der Profis?

6.Es geht beim Zeitfahren auch nicht darum, Risiko zu vermeiden, wenn man von Beruf Radprofi ist und beim Saisonhöhepunkt um Sekunden fightet. Der Sturz beim Abschlusszeitfahren 2003 resultierte meiner Meinung nach daraus, dass Ulrich nur eine Minute Rückstand auf Armstrong hatte und einfach volles Risiko gehen musste.


Alles in allem fallen dir satte 6 Beispiele ein, von denen für mich alle nicht fundiert sind, um sein "fahrerisches Unvermögen" zu beweisen. Man beachte, dass sich deine Argumente über einen Zeitraum von 9 Jahren erstrecken. Außerdem zählst du ganze dreieinhalb Stürze auf. Der einzige Punkt, bei dem ich deine Kritik teile, ist der fehlende Helm. Bleibt aber letzten Endes seine Entscheidung. Ein Fahrer, dem unzählige Stürze nachgesagt werden ist zum Beispiel Christoph Moureau.

Mit freundlichem Gruß
Marcio

zu 1 . ich hab nie von nem sturtz beim toursieg gesdchrieben.
und ja , ich habe ulle mit den spitzenfahren verglichen
zu 2. jbilder gibts-gabs,
gerade :strecke am rhein lang
,telekom reiht sich ein.
ulle fährt ins hinterrad . vor ihm nur telekomfaherer ,neben ihm keiner

zu 3. warum überhitzten an diesem tag nur bei ihm die bremsen?
zumal das noch am anfang einer abfahrt war , oder ?
tineff.er war mit seinem eigenen tempo überfordert.

hab auch ausser ulle noch nie einen fahrer gesehen ,der sein rad wechselte ,weil die bremsbeläge runtergefahren waren..

zu 4 es geht einfach zur aufzählung dazu ,sämtliche abflüge aufzuzählen .
und du stimmst mir sicher zu : ohne helm bei 70 kmhi st dämlch.

zu 5 ja angriffsfläche ist grösser , aber die kräfte um einen schweren fahrer aus der bahn zu werfen ,müssen auch höher sein.
es verweht in jedem fall einen leichten fahrer schneller als nen schweren.
lag backstedt(schreibt man den so ? ) neben ihm ? werden bei windkanterennen die leichten oder die schweren vom winde verweht ?

zu 6. es fehlt in jedem falkl die lockerheit anderer fahrer beim kurvenfahren.i
ch interpretiere das halt so

elmar
i
 
zu 6. ullrich ist sehr muskulös und kann vielleicht auch deshalb nich so "locker" in die Kurven fahren ?
 
schiffmeister schrieb:
zu 6. ullrich ist sehr muskulös und kann vielleicht auch deshalb nich so "locker" in die Kurven fahren ?
ja und die schweren sprinter schieben ihr rad um die kurve ,wenns zur sache geht

ne , wenn jemand 75 kilo wiegt isses egal ,ob fett oder muskolös ,die fliehkräfte bleiben gleich
elmar
 
am sonntag konnte man in brauheck gut sehen, wie schwer muskulöse :D fahrer es in kruven haben.

spaß beiseite.
kurven haben nur wenig mit körperfülle zu tun.
eher mit dem einbremsen in kurven.

leider verleitet g-training auschließlich auf dem rr zu technischen defiziten durch zuwenig technik-training.
haben wir doch alle schon gemerkt, die nach einem großen g1-flach-block eine abfahrt runtergeeiert sind.
das dauert einige touren bis die technik wieder enwandfrei sitzt.

für das kaliber weltspitze leistet er sich schon einige fauxpas.
allerdings gibt es fahrer im feld, die deutlich weniger radbeherrschung haben.

siehe frösi-tagebuch
frage: gibt es fahrer, die öfter in stürze verwickelt sind als andee 8oder so ähnlich).
frösis antwort bestätigt meine beobachtungen.

edit:#
hier die kopie:
Fans fragen Frösi
Gaston aus der Schweiz fragt: Das Fahren in einem kompakten Peloton ist ja fast eine Kunst für sich. Gibt es Fahrer an dessen Hinterrad man dann nicht gerne fährt, weil sie ev. einen Ruf als ‚Sturzfahrer’ haben?
Frösi: Oh, ja! Hier beim Giro gibts sogar eine ganze Mannschaft: Die Jungs von Euskaltel sind bei jedem Sturz dabei. Da kommts schon mal vor wie am Montag, dass in einer engen 90-Grad-Kurve, während man sich langsam einbremst, ein orangener mit 30km/h mehr links am ganzen Feld vorbeifliegt und sich dann ins Gitter einfädelt... Volker flachst immer: "Habt Ihr Eure Bremsen wieder ausgebaut?" Von denen hält man sich besser fern.
 
eric schrieb:
Also mir sind z.B. von Armstrong mindestens 2 Bekannt, die sogar in seinem Büchern stehen, als er beim Training "ohne Helm" mit dem Kopf gegen eine Felswand knallt und seine Karriere fast ein Ende erfuhr. (wusstest Du das?)

Ich denke jeder der Profis hat schon mehrere Male Fahrfehler begangen die eher wohl auf Unachtsamkeit als auf mangelndes Können zurück zu führen sind. Das ganze dann einem Jan Ullrich als Unfähigkeit unter zu jubeln ist schon recht witzlos. Nur weil gerade seine Stürze gross zu sehen waren.

Wenn man sich explizit damit beschäftigt wird man noch einige Stürze von anderen bekannten Fahrern finden, die nicht so von der Presse breit getreten worden sind.

Eric

ja armstrongs abflüge im training
ich gehe davon aus ,dass wir die von ulle gar nicht erst erfahren
 
Bleibt mal ein bisschen auf dem Boden Leute. Subjektive Meinungen kann man nicht mit beweisen. Warten wir bis zur Tour und schaun wir mal ob Ulle stürzt oder nicht, ob Ulle einen Hungerast bekommt oder nicht, ob Ulle am Berg mit Basso mithalten kann oder nicht. Klar, die meisten User in diesem Forum wohnen in Deutschland, auch ich bin "Ulle-Fan", aber warum geht es immer nur um ihn? All die, die nicht an einen Toursieg von Jan Ullrich glauben oder nicht glauben wollen, schimpfen immer nur rum. Es wird fast nie gesagt Ulle wird zweiter oder dritter, weil Basso - oder wer auch immer - einfach besser ist, sondern weil Ulle es nicht draufhat, mehr am stürzen als am fahren ist, weil er faul und fett ist usw. Vielleicht gewinnt er nicht, aber dann einfach weil ein anderer besser ist. So wie in den letzten Jahren. Das ist dann schade, aber was solls.
 
DavidLukas schrieb:
Bleibt mal ein bisschen auf dem Boden Leute. Subjektive Meinungen kann man nicht mit beweisen. Warten wir bis zur Tour und schaun wir mal ob Ulle stürzt oder nicht, ob Ulle einen Hungerast bekommt oder nicht, ob Ulle am Berg mit Basso mithalten kann oder nicht. Klar, die meisten User in diesem Forum wohnen in Deutschland, auch ich bin "Ulle-Fan", aber warum geht es immer nur um ihn? All die, die nicht an einen Toursieg von Jan Ullrich glauben oder nicht glauben wollen, schimpfen immer nur rum. Es wird fast nie gesagt Ulle wird zweiter oder dritter, weil Basso - oder wer auch immer - einfach besser ist, sondern weil Ulle es nicht draufhat, mehr am stürzen als am fahren ist, weil er faul und fett ist usw. Vielleicht gewinnt er nicht, aber dann einfach weil ein anderer besser ist. So wie in den letzten Jahren. Das ist dann schade, aber was solls.


die foren dienen dazu meinungen , die ja nunmal immer subjektiv sind ,kundzutun
was spricht dagegen sich hier hier in spekulationen zu velaufen und gegenseitiges schädeleinschlagen ?

und wenn wir nun mal nichts besseres zu tun haben ?
elmar
 
Das Problem, das ich sehe ist nicht, dass hier einige Leute ihre Meinung kundtun, im Gegenteil, das ist toll und das ist sicher ein Sinn des Forums. Abe ich sehe ein Problem, wenn man von seiner eigenen Meinung als das einzig wahre sieht und versucht sie zu beweisen. Und ich finds schon einen Fortschritt, dass du zugibst, dass das was du schreibst Spekulationen sind.

Zum gegenseitigem Schädeleinschlagen sag ich mal nichts.
 
elmar schrauth schrieb:
die foren dienen dazu meinungen , die ja nunmal immer subjektiv sind ,kundzutun

Das sagt genau der Richtige! Hier mal ein paar Deiner Fakten, die, wie Du jetzt selber festgestellt hast, doch nur Deine rein subjektive Meinung darstellen:

Beispiele?
elmar schrauth schrieb:
fakt ist
ulle hat was die radbeherrschung betrifft deutliche defizitte

elmar schrauth schrieb:
ulle liebt das abrufen von stereotypen
deswegen ist er ein starker zeitfahrer ,wenn s nicht zu wellig und kurvig ist.

elmar schrauth schrieb:
nach allem was ich über trainingslehre weiss , kann es nur in die hose gehen........


Von Deiner haarstreubenden Prozentrechnung im mtb-Forum mag ich gar nicht anfangen zu zitieren ...


Elmar, Dein Wissen, Deine Erfahrung und Deine Reputation in Ehren, aber Du solltest aufhören, darauf zu bestehen, dass Deine subjektiven Meinungen über Ulles Trainingsaufbau, seine Motivation (bzw. Faulheit) und seine Fahrkünste von allen Foren-Mitgleidern als Fakten akzeptiert werden. Damit wirst Du scheitern. Manche, so wie ich, versuchen zu relativieren und müssen gelegentlich schmunzeln. Andere werden vielleicht sauer, und im Extremfall eskalierts. Bringen tut's keinem was ...

Soviel dazu,
PSTAR
 
elmar schrauth schrieb:
was spricht dagegen sich hier hier in spekulationen zu velaufen und gegenseitiges schädeleinschlagen ?

und wenn wir nun mal nichts besseres zu tun haben ?
elmar
genau das finde ich auch! Es hat für mich jeden Tag einen gewissen ich sag mal "Unterhaltungswert", die posts hier zu lesen und die ganzen Diskussionen zu verfolgen :D!

Warum denn nich? :P Ich kann nur drüber lachen und finds wie gesagt amüsant hier! Ich glaube ein paar Leute nehmen das alles zu ernst! Spass muss sein und dazu gehört nun mal Gebrabbel und Klugscheißerei :dope:! Bin ganz deiner Meinung elmar!

schiffi

PS: Locker bleiben und drauf auf den Ullrich :P
 
PSTAR schrieb:
Das sagt genau der Richtige! Hier mal ein paar Deiner Fakten, die, wie Du jetzt selber festgestellt hast, doch nur Deine rein subjektive Meinung darstellen:

Beispiele?







Von Deiner haarstreubenden Prozentrechnung im mtb-Forum mag ich gar nicht anfangen zu zitieren ...


Elmar, Dein Wissen, Deine Erfahrung und Deine Reputation in Ehren, aber Du solltest aufhören, darauf zu bestehen, dass Deine subjektiven Meinungen über Ulles Trainingsaufbau, seine Motivation (bzw. Faulheit) und seine Fahrkünste von allen Foren-Mitgleidern als Fakten akzeptiert werden. Damit wirst Du scheitern. Manche, so wie ich, versuchen zu relativieren und müssen gelegentlich schmunzeln. Andere werden vielleicht sauer, und im Extremfall eskalierts. Bringen tut's keinem was ...

Soviel dazu,
PSTAR

tag pstar

also zum beitag im ibc forum : ich hab den beitrag im kwtr gestartet , ( kein thema -wenig regeln) nicht umsonst dort
dort wo eigentlich nichts und niemand für voll genommen wird

ausserdem habe ich anfang des freds geschrieben das ich aus langeweile poste und darauf warte ,dass die ulle fans auf mich eindreschen
( als training für andere foren sozusagen)

was die prozentangaben betrifft : es sind alles opriginalzitate aus dem telekomumfeld
klar sind die schwachsinn.

elmar
 
elmar schrauth schrieb:
die foren dienen dazu meinungen , die ja nunmal immer subjektiv sind ,kundzutun
was spricht dagegen sich hier hier in spekulationen zu velaufen und gegenseitiges schädeleinschlagen ?

und wenn wir nun mal nichts besseres zu tun haben ?
elmar
ÄÄÄLMAAAAAAAAAHRRRR!!!
Los, alter Neandertaler, komm her, spieln´mer Schädelklopfen!!! :bier: auf Ulläää!! Hahaaaaa!!!!
 
elmar schrauth schrieb:
zu 6. es fehlt in jedem falkl die lockerheit anderer fahrer beim kurvenfahren.i
ch interpretiere das halt so

Deswegen wird er kaum die Tour verlieren. basso eiert ja nu Berge runter wie kein zweiter....;)

Kann nicht jeder ein Salvodelli sein....

Mensch, zeig mir mal nen Radprofi der noch nie vom Rad gefallen ist. Will ich ma sehen. Und von all den sturzgefährdeten trotteln ist Ullrich nunmal einer der besten. Zwei drei waren ab und zu mal besser(oder in einem fall immer). Schockierend.

Wenn mal nur 2 leute besser sind als ich bin ich sehr glücklich :D
 
Sein ehemaliger Teamkollege Bobby Julich, jetzt wichtiger Basso- Helfer, bezweifelt die rechte Einstellung seines Ex-Chefs: «Jan gibt das Minimum, um das Maximum zu erreichen. Er liebt nicht, was er tut.»


wenn er wirklich abtritt werden wir von den ehemaligen teamkollegen noch ganz andere sachen zu hören bekommen
elmar
 
ja und?

selbst wenn es so ist... (ich weiss es natürlich nicht) dann macht der mann doch alles richtig: er hat erfolg, verdient mehr geld als die anderen und brauch sich dafür noch nicht mal so den arsch aufreissen! ulle hat es echt gut!
 
Zurück