• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jan Ullrich gewinnt die TDS

Schnie schrieb:
ja und?

selbst wenn es so ist... (ich weiss es natürlich nicht) dann macht der mann doch alles richtig: er hat erfolg, verdient mehr geld als die anderen und brauch sich dafür noch nicht mal so den arsch aufreissen! ulle hat es echt gut!


so gesehen haste recht

aber er wiederholt ja gebetsmühlenartig :
"ich will die tur de fronx unbedingt nochmal gewinnen ,und werde alles dafür tun"
elmar
 
sKaLp schrieb:
Welche Funktion hast du denn bei der TdS übernommen?

Hallo Skalp
Ich bin seit zwanzig Jahren als Chauffeur an der Tour de Suisse im Einsatz und nun 17 Jahre fahre ich das Fahrzeug des Tour-Arztes. Deshalb bin ich am Gotthard nach dem UCI-Kommissär und dem neutralen Mannschaftswagen Mavic als drittes Fahrzeug hoch gefahren.
Gruss Ernst
 
schiffmeister schrieb:
genau das finde ich auch! Es hat für mich jeden Tag einen gewissen ich sag mal "Unterhaltungswert", die posts hier zu lesen und die ganzen Diskussionen zu verfolgen :D!

Warum denn nich? :P Ich kann nur drüber lachen und finds wie gesagt amüsant hier! Ich glaube ein paar Leute nehmen das alles zu ernst! Spass muss sein und dazu gehört nun mal Gebrabbel und Klugscheißerei :dope:! Bin ganz deiner Meinung elmar!

schiffi

PS: Locker bleiben und drauf auf den Ullrich :P

tach schiffi,

du schreibst mir aus der seele,danke



es ist hoffentlich klar ,dass wir uns hier auf stammtischgelaber eingelassen haben, und dass wir uns keinen deut besser sind als die ca. 79 millionen fussballbundestrainer

elmar
 
elmar schrauth schrieb:
aber er wiederholt ja gebetsmühlenartig :
"ich will die tur de fronx unbedingt nochmal gewinnen ,und werde alles dafür tun"
elmar
Das behaupten ja auch die ganzen anderen Favoriten der TdF jedes Jahr. Nur JU ist bisher der einzige, der LA überhaupt mal zumindest ein bisschen in Bedrängnis bringen konnte. Basso war in den letzten zwei Jahren für LA nie eine echte Gefahr.

Ausserdem, was soll er denn sonst sagen? "Ich fahr die Tur de fronx nur, weil ich gerade nix besseres zu tun habe und weil im Juli das Wetter immer so schön ist. Selbst wenn ich das ganze Jahr nicht trainiere, extra langsam fahre und mal durch Autoscheiben springe und einen Hang runterpoltere. Ich lande immer wieder auf dem Podium. Ich weiss auch nicht, wieso das so ist. Die anderen müssen wohl alle noch fauler sein als ich."

Natürlich kann sein Ziel nur ein zweiter Sieg sein. Dummerweise hat es seit 1997 immer mindestens einen gegeben, der noch ein kleines bisschen besser war. Ich finde das ehrlich gesagt keine Schande. Die Fahrer, die ähnliche Leistungen vollbracht haben wie JU kann man wohl an einer Hand abzählen.

Gruß,
Markus
 
Zumal Ullrich für fast jedes Statement zur Tour kritisiert wird. Nehmen wir doch einfach mal an, er würde nicht sagen, dass siegen will, so würde ihm doch direkt jeder unterstellen, mit der falschen Einstellung nach Frankreich zu reisen. Glücklicherweise wird die Tour auf dem Rad und nicht am PC entschieden (fraglich ist, wo es höflicher zugeht ;) ), also können wir uns alle beruhigt zurücklehnen, den Fernseher einschalten uns gegenseitig unsere wahrgwordenen Prognosen unter die Nase reiben.
 
aus den tiefen des netzes
SM: Maybe spectacular weight loss is just part of being a professional cyclist? Some even say it’s good to start the season with a couple kilos extra.

Well, I suppose that depends on what you’d call ‘a couple of kilos extra’. Big weight fluctuations are known to cause serious cardio-vascular risks. Standing on the sidelines I have the impression that it can’t be healthy for someone like Jan Ullrich to come out of the winter in bad shape every season and work like a madman to get to his competition weight. It wouldn’t surprise me if his fight against the superfluous kilos is partly responsible for his knee injuries.

quelle:
http://www.dailypeloton.com/displayarticle.asp?pk=9640
 
Ernst Fischer schrieb:
Hallo Skalp
Ich bin seit zwanzig Jahren als Chauffeur an der Tour de Suisse im Einsatz und nun 17 Jahre fahre ich das Fahrzeug des Tour-Arztes. Deshalb bin ich am Gotthard nach dem UCI-Kommissär und dem neutralen Mannschaftswagen Mavic als drittes Fahrzeug hoch gefahren.
Gruss Ernst

Hallo Ernst.....das klingt in jedem Falle nach einem interessanten Job! Zumindest für jemanden, der schon immer mal in einem Begleitfzg. mitfahren würde. Für dich ist es dann ja mittlerweile eher Routine geworden. Falls du im nächsten Jahr mal einen Platz im Auto frei haben solltest, würde ich gern mal 'ne Etappe mitfahren! :rolleyes:
Und wie kommst du darauf, das Ulle besonders 'leicht' die Berge raufgekommen ist?? Von einer anderen Übersetzung als die Jahre zuvor konnte ich nichts sehen....das sah nach einem grossen Gang aus, wie immer!
 
sKaLp schrieb:
Hallo Ernst.....das klingt in jedem Falle nach einem interessanten Job! Zumindest für jemanden, der schon immer mal in einem Begleitfzg. mitfahren würde. Für dich ist es dann ja mittlerweile eher Routine geworden. Falls du im nächsten Jahr mal einen Platz im Auto frei haben solltest, würde ich gern mal 'ne Etappe mitfahren! :rolleyes:
Und wie kommst du darauf, das Ulle besonders 'leicht' die Berge raufgekommen ist?? Von einer anderen Übersetzung als die Jahre zuvor konnte ich nichts sehen....das sah nach einem grossen Gang aus, wie immer!
Als Chauffeur siehst du nicht allzuviel.Die Hektik,Konzentration erfordert mehr Aufmerksamkeit.
Bin gestern wieder mal beim Schweizermeister im EZF mitgefahren,ich weiss von was ich spreche.
Zu Ullrich, sehe ich genauso.Zu grosser Gang,kann nur schlecht reagieren oder kontern.
 
aber als chauffeur bekommt man denk ich mehr mit (nicht nur während dem fahren!!) als wir als "normale" fans!

schiffi
 
medias schrieb:
Das ist klar,nur im Fernsehen sieht man mehr.Spezielle Details nur im Rennen.

hier ein zitat von einem ,der noch viel öfter im auto sass.

walter goodefrot: jan ullrich wartet bis ihm das wasser bis zum hals steht,dann fängt er an zu schwimmen.
elmar
,
 
ich hätte lieber auf andere art und weise ,recht behalten .

aber mit normalen mitteln war das einfach nicht zu schaffen.
 
elmar schrauth schrieb:
so gesehen haste recht

aber er wiederholt ja gebetsmühlenartig :
"ich will die tur de fronx unbedingt nochmal gewinnen ,und werde alles dafür tun"
elmar


retrospektiv erhält dieser satz einen ganz neue dimension..................
 
Zurück