• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jan Ullrich 2003

AW: Jan Ullrich 2003

Ah, verstehe.
Du meinst, du wirst, selbst bis unter die Dachkante voll mit Dope, nie so gut / schnell rennradfahren können wie seinerzeit Jan Ullrich ?

Das sollte dich nicht traurig stimmen. Da bist du wie alle hier nur einer von vielen.

ich bin keiner von denen, die denken ohne zusatzhilfe geht das ganze und bin so blauäuig und denke, dass das ganze jemand mit legalen mitteln gewinnt :D

bei einigen von euch liest man ja öfters, dass die nur so schnell sind wegen zusatzmitteln :rolleyes:
 
AW: Jan Ullrich 2003

bei einigen von euch liest man ja öfters, dass die nur so schnell sind wegen zusatzmitteln :rolleyes:
Könnte das am Reflex- und Beißverhalten und einer inneren Rhetorik-Filter-Brille von bedingungslosen Berufsradsportfans liegen? Hab ich so jedenfalls noch nie als ernsthafte Aussage stehen sehen.

Aber OK, dann einigen wir uns halt in der Mitte: Es gibt Eisdielenracer, da sind wir schon dagegen unterschiedlich schneller. Die Profis die sind dagegen schon noch schneller, aber voll bis unter den Helm (weil da immer noch was geht) äusserst schnell :)
 
AW: Jan Ullrich 2003

Da 2003 der grässliche Pevenage auch bei Bianchi an Bord war und die Verhältnisse an Zusatzstoffen in den Tanks der einzelnen Klassementsfahrer wohl auch ziemlich ausgeglichen waren lag es wohl an der Taktik und am anderen Umfeld dass Jan Ullrich so schnell war.
Ist irgendwie einsichtig wenn man bedenkt, was für Leute ( z.B. Livingstone ) in anderen Teams echte Kanonen waren und bei Telekom total mies.
2004 hat man dann ja wieder gesehen, was bei Telekom für ein Mist gemacht wurde.
Fahren die zu viert auf einer Bergetappe nach vorne ( Iwanow, Ullrich, Guerini und Klöden ) um Lance auseinander zu nehmen und was passiert ? Iwanow tritt an wie ein Berserker und die anderen drei bleiben bei Lance kleben. Das sah schon irgendwie hilflos aus...
 
AW: Jan Ullrich 2003

Wer ist Jan Ullrich?

Deine Bemerkung hat er nicht verdient.


[YT="1"]3n2ZfFOqs2k[/YT]

[YT="2"]1qphmGouPIM&NR=1[/YT]

[YT="3"]1mfUA2dBu8Q&feature=related[/YT]

Überigens, meine lieblings Szene ist im 3. Teil ab ca. 5:36. Daniel Becke liegt auf der Massagebank und erzählt seinem sportlichen Leiter, er habe die Schlechtesten beine seit langem gehabt heute. Der coole Italo motiviert ihn mit dem Satz: "si-si-si - Du Morge du bleibe ganz ruhig bei de Jan, das ist genug. Darauf hin Becke, ja, bis 1000m vor dem Ziel :D Solche Momente :daumen:
 
AW: Jan Ullrich 2003

Damals war es noch üblich bei Bergankünften den Helm abzunehmen. Heute ist das verboten.

die Helmpflicht gibt es ja erst seit Mitte 2003, nachdem Kiwilew im März bei der Tour Paris - Nizza tödlich verunglückt ist... vorher waren die ja fast alle oben ohne unterwegs, auch bergab :eek:
 
AW: Jan Ullrich 2003

die Helmpflicht gibt es ja erst seit Mitte 2003, nachdem Kiwilew im März bei der Tour Paris - Nizza tödlich verunglückt ist... vorher waren die ja fast alle oben ohne unterwegs, auch bergab :eek:

kannste mal sehen- und die sind damals trotzdem nicht reihenweise beim fahrrad fahren gestorben :rolleyes:
 
AW: Jan Ullrich 2003

schon klar. heute sieht man ja auch kein kind mehr ohne helm, nichtmal auf diesen holz-laufrädern, was ungefähr so gefährlich ist wie spazieren gehen. die zeiten ändern sich halt. im profi-radsport ist es aber schon sinnvoll. ohne helm hätte es in den vergangenen jahren sicherlich einige todesfälle mehr gegeben wenn es noch so wäre wie damals. ob jens voigt heute noch wäre, ohne helm?
 
AW: Jan Ullrich 2003

Hallo

Wenn es zu Pfingsten wieder in die Alpen geht motiviere ich mich vorher gerne mal mit mit dem Anschauen von schon gewesenen TdF Bergetappen auf you Tube und stelle mir immer wieder die Frage, warum Jan Ullrich 2003 bei Bianchi so gut drauf war obwohl seine Helfertruppe von der Papierform her nicht so stark war wie die der Telekom Leute.
Lag es daran, dass er es nicht mehr mit dem ganzen Telekom Sülz zu tun hatte und mit den Rennleitern, die mM. keine Ahnung von Taktik hatten.
Hatte er evtl. bei Bianchi weniger Kontakt zu diesem Herrn Pevenage, dem ich persönlich nach einmaligen Anschauen nicht mal die Hand wegen Verlustangst reichen würde und dem nach meiner persönlichen Meinung die Falschheit ins Gesicht geschrieben steht ?
War die ärztliche Betreuung besser ?

Wer kann Aufklärung geben ?

Fuentes.
 
AW: Jan Ullrich 2003

Schade, kann die Videos nicht sehen, sind hier in F offensichtlich aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt :( Gibt's die noch woanders?
 
AW: Jan Ullrich 2003

2003 war Ulle so knapp wie nie hinter Lance. Wäre er beim letzten Zeitfahren nicht zweimal auf die Nase gefallen, hätte es was werden können.
War wohl das einzige Mal, das jemand Lance bei einem langen EZF (das erste) so in Grund und Boden gefahren hat. Heute nennt man solche Leute Spartakus ;)
Aber zusammengefasst muss man sagen, das Jan einfach Pech hatte, mit Lance einen noch besseren Rundfahrer vor der Nase zu haben, nicht viel aber besser. Es hat ihm immer der Tick an Spritzigkeit gefehlt. In Sachen Kraft und Konstanz konnte ihm keiner das Wasser reichen. Vielleicht waren es die oft angesprochenen 2-3 kg Körpergewicht...
 
AW: Jan Ullrich 2003

2003 war Ulle so knapp wie nie hinter Lance. Wäre er beim letzten Zeitfahren nicht zweimal auf die Nase gefallen, hätte es was werden können.
Er hatte vor der Zeitfahretappe +1:05. Er ist nur einmal gestürzt und hatte dann nachher +1:16 im GK. Und der Sturz waren höchstens 15s Verlust. Und es war vorher klar, daß er die Minute bei dem Regenwetter nicht hätte aufholen können (es sei denn LA wäre gestürzt). Wirklich anerkennenswert, daß er es trotz aller Aussichtlosigkeit zumindest probiert hatte.
 
Zurück