HohenloherWade
Mitglied
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2
Danke,
ich habe auch gezielt darauf trainiert.
Mein größten Repekt gebührt all den Teilnehmen die nicht die umfangreiche Vorbereitung - und Trainigsmöglichkeiten haben und trotzdem an so einer Veranstalltung teilnehmen. Wie mein bester Freund aus München, der allen Verletzungen und Hindernissen in der Trainingsphase (Bandscheiben, Wadenzerrung), zum Trotz teilgenommen hat.
Er war knapp 1,5 h länger auf der Strecke. Diejenigen, die schnell in relativ kurzer Zeit duchkommen, haben es ja auch schnell hinter sich gebracht. Aber die weniger Leistungsstarken Athleten geben ja auch alles und kämpfen sich dann 11, 12 oder sogar über 14h lang ab. Das sind die waren Sportmans und Sportwomens.
Respekt!
Ich bewundere jeden, der dazu in der Lage ist. Ich schaffe keinen Marathon. Schon gar nicht mit vorhergehender Radeinheit dieser Länge (die ich sowieso niemals mit diesem Tempo absolvieren könnte).
Ganz große Klasse. Meinen ehrlichen Respekt.
Danke,
ich habe auch gezielt darauf trainiert.
Mein größten Repekt gebührt all den Teilnehmen die nicht die umfangreiche Vorbereitung - und Trainigsmöglichkeiten haben und trotzdem an so einer Veranstalltung teilnehmen. Wie mein bester Freund aus München, der allen Verletzungen und Hindernissen in der Trainingsphase (Bandscheiben, Wadenzerrung), zum Trotz teilgenommen hat.
Er war knapp 1,5 h länger auf der Strecke. Diejenigen, die schnell in relativ kurzer Zeit duchkommen, haben es ja auch schnell hinter sich gebracht. Aber die weniger Leistungsstarken Athleten geben ja auch alles und kämpfen sich dann 11, 12 oder sogar über 14h lang ab. Das sind die waren Sportmans und Sportwomens.
