• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs?

AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Respekt!
Ich bewundere jeden, der dazu in der Lage ist. Ich schaffe keinen Marathon. Schon gar nicht mit vorhergehender Radeinheit dieser Länge (die ich sowieso niemals mit diesem Tempo absolvieren könnte).

Ganz große Klasse. Meinen ehrlichen Respekt.


Danke,
ich habe auch gezielt darauf trainiert.

Mein größten Repekt gebührt all den Teilnehmen die nicht die umfangreiche Vorbereitung - und Trainigsmöglichkeiten haben und trotzdem an so einer Veranstalltung teilnehmen. Wie mein bester Freund aus München, der allen Verletzungen und Hindernissen in der Trainingsphase (Bandscheiben, Wadenzerrung), zum Trotz teilgenommen hat.
Er war knapp 1,5 h länger auf der Strecke. Diejenigen, die schnell in relativ kurzer Zeit duchkommen, haben es ja auch schnell hinter sich gebracht. Aber die weniger Leistungsstarken Athleten geben ja auch alles und kämpfen sich dann 11, 12 oder sogar über 14h lang ab. Das sind die waren Sportmans und Sportwomens. :daumen:
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

hab 10.52 gebraucht. war ein langer Tag :)
Mir ist der Mara aber 10 mal lieber als das Wasser saufen am anfang :D
Grüßle

Von mir aus 8km Schwimmen und dafür zum Schluß nur 10km Rennen:jumping:

Ich werde nächsten Jahr mal ein TriStar Rennen mitmachen. Da sind die Schwerpunkte mehr im beim Swimmen und Radfahren.
Da ginbt es z.B. den TriStrarGermany 111 in Worms -> 1km Swim; 100km Rad und als abschluß 10 Lauf.

Oder dann die Serie 222 mit 2km Swim; 200Rad und 20km Lauf. Ich denke das liegt mir eher als Marathon zum Abschluß.
Das 222 ist ein Rennen im Sardinen im September.
Das kann man dann auch schön mit einen Urlaub dort verbinden.
Ich werde es mal für das Jahe 2012 vormerken.........
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Na das wären doch meine Distanzen, weniger schwimm dafür mehr Radeln :)
Muß mal schaun wie ich nächstes jahr zum sporteln komme mit unserer kleinen. Denke mal ein großer könnte drin sein. Podersdorf würde mich mal reizen oder doch wieder Roth.
Grüßle
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Von Bopfingen aus und über Lauchheim hoch. :p

Bist die Bundesstrasse hoch oder die Landstrasse.

Die eine führt bei einer Tankstelle vorbei und anschließen nähe Bahnhof, wo sie durch ein Brücke führt und anschließend hoch geht.

Die zweite soll eine Landstrasse sein die oben an der Kreuzung endet, bin sie noch nicht gefahren und weiß nicht von wo es dort hoch geht.

Zum Wetter der letzten Wochen kann ich nichts sagen :D, hab da wenig von mitbekommen. Das Wetter jetzt, naja weiß nicht welche Jahreszeit das sein soll :(.
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

kann schon wieder Treppen laufen :lol:
Ich bin mit meiner Endzeit von 10h:25min sehr zufrieden.

Der abschliesende Marathonlauf war diesmal nicht meine Stärke und ich bin am Ende doch sehr langsam geworden und habe ca.15 Minuten auf meine geplante Wunschzeit verloren.:(

Summasumarum bin ich jedoch sehr zufrieden mit mir. Das muß man erst einmal überleben:cool:

Nach dem Radfahren, bei dem es nur geregnet hat, lag ich bis zum Hälfte der Laufstrecke bis km 21, noch auf dem 6. Platz in meiner AK. :daumen:
Doch dann ging mir der Dampf aus.:aufreg: und die schnellen Läufer aben mich eingeholt. Ich bin in meiner Natur doch mehr Radfahren als Läufer.

Ich war ganz gut im Schwimmen bei 58min für 3,8 km Schwimmstrecke und bin die 180 km mit einem 35,x km/h gefahren.

Aber wie schon oben geschreiben, dann kamen die schnelleren Läufer und es haben mich ein "paar" überholt.
In meiner AK 45-50 hat es zum 46. Platz gereicht. Meine Starnummer war die 535.

:daumen::daumen::daumen::daumen: Das ist schon ein super Zeit, respekt. Davon kann ich nur träumen.
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Der Termin ist am sonntag dem 11. September um 10:00 Uhr

Aktuelle News bzgl. TimeTrail in Bronolzheim:
Startzeit hat sich verschoben auf 12:00 Uhr.
Aber am Besten schon min 1h vorher da sein, zum Startnummer ziehen und warm fahren, Gerätecheck, Nervosität erhöhen , Konkurenten argwöhnisch abschätzen, :cool:
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Der Termin ist am sonntag dem 11. September um 10:00 Uhr

Aktuelle News bzgl. TimeTrail in Bronolzheim:
Startzeit hat sich verschoben auf 12:00 Uhr.
Aber am Besten schon min 1h vorher da sein, zum Startnummer ziehen und warm fahren, Gerätecheck, Nervosität erhöhen , Konkurenten argwöhnisch abschätzen, :cool:

Super :daumen: Vielen Dank für die Info :)

Ich werd schauen, dass ich es mir einrichten kann. Leider überschneiden sich an dem WE aber auch wieder die Termine :o
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

DSC_1792.jpg

DSC_1803.jpgWar auf dem Nürburgring zum 24h Rennen mit den Kollegen.
Schön und anstregend war es.
Jeder Runde hat 500hm und 25 km.
Es ist schon ein besonderes Erlebniss auf der Nordschleife mit dem RennRad unterwegs zu sein.
Spitzentempro von bis zu 90 km in der "Fuchsröhre" oder wie der Streckenabschnitt heist, sind ganz normal. Dann ist der Abfahrtsspass langsam aber sicher vorbei und es geht bis zu 4 km nur hoch auf die "Hohe Acht" mit bis zu 17 % Steigung zum Schluß. :spinner:
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Hier ist es aber ruhig geworden :(.

Sind alle noch in bei der Arbeit oder noch ausgeflogen :).

Die Nacht ist iregndwie doof, noch 4 1/2 Stunden und nichts zutun ausser zu warten bis die nächsten kommen :(.
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

@Vadder Huhn Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreich absolvierten Ötzi 2011 :daumen:

In die Bestof-Galerie hat er es auch noch geschafft.
 

Anhänge

  • Ötzi2011.jpg
    Ötzi2011.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 128
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Auch von meiner Seite Gratulation zum Finish des Ötztalers 2011, Vadder Huhn.
Und ich vermute mal das du alles in GA1 gefahren bist, gell.:wink2:

HohenloherBiene und ich waren am selbigen Tag in deiner "Nähe". Nicht nur in Gedanken sondern auch Örtlich.

Wir konnten uns leider nicht überwinden, so früh aus dem Bett zu springen, um dich bei der Auffahrt zum Kühtai anzufeuern.

Wir sind mit dem Rad von Landeck aus, über den Arlbergpass nach Bludenz gefahren. Dort ging es ins Montafon nach Schruns, Gargellen hinauf die Silvretta Hochalpenstasse zur Bieler Höhe. Abfahrt über Galtür nach Ischgl und zurück nach Landeck.

Das Wetter war traumhaft. :i2:
IMAG0040.jpg IMAG0041.jpg

IMAG0047.jpg IMAG0049.jpg
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

@Vadder Huhn Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreich absolvierten Ötzi 2011 :daumen:

In die Bestof-Galerie hat er es auch noch geschafft.

Ja, er hat sich seinen Traum geholt und mir bereits mitgeteilt, wann ich den Ötzi zu absolvieren habe. :eek:

Kann man aus einem Nilpferd eine Gemse machen? I don't think so. :lol:


HohenloherBiene und ich waren am selbigen Tag in deiner "Nähe". Nicht nur in Gedanken sondern auch Örtlich.

Wunderwunderschön :love: *Neid kommt auf*

Aber sagt mal, was um alles in der Welt ist der Montafoner Glücklichmacher??
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Hallo zusammen

sieht doch einfach klasse aus der gevadder Huhn :D
und wann meldest du dich denn an ?
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Der Ötzi ist wohl eine der Veranstaltungen zu der man im Rennradler-Leben mindestens einmal sagen sollte ".. the place to be..."

Aber 2 Themen. Diese dusselige Startplatzverlosung ist ja nur ein reines Lotteriespiel. Und mehrere Leute zusammen dort hin zu bekommen, wird wohl schwierig...
Nächstes Thema, die Vorbereitung.

Aber es gibt doch so viele schöne Mara's an denen man teilnehmen kann, die nicht minder leichter oder landschaftlich hässlich sind. Warum nicht sowas ins Auge fassen?
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Aber es gibt doch so viele schöne Mara's an denen man teilnehmen kann, die nicht minder leichter oder landschaftlich hässlich sind. Warum nicht sowas ins Auge fassen?

Da möchte ich zustimmen.

Der Ötzi hat ein perfektes Marketing und ist in der Presse und Medien omnipresent. Deshalb der Run auf dieses „Rennen“. Ist aber auch perfekt organisiert und die Straßen sind gesperrt. Das ist schon eine tolle Nummer bei dieser Strecke. Das können nicht viele Rad Veranstaltungen bieten. Und der Ötzi ist und bleibt so ziemlich das Härteste, was man sich als Rennradler so vorstellen kann.:D

Natürlich gibt es da so Dinge wie Alpen Brevets. Aber das sind keine gesperrten Strecken und es gibt kein Rennfeeling mit riesen GlimBam Borium davor und nach dem Rennen.

Ich mag das Anmeldeprozedere vom Ötzi auch nicht.
Mittlerweile haben auch schon einige sehr bekannten Rad –Marathonveranstaltungen ein ähnliches Verfahren, wie z.B. der Dolomiti Marathon in Italien.
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Da möchte ich zustimmen.

Der Ötzi hat ein perfektes Marketing und ist in der Presse und Medien omnipresent. Deshalb der Run auf dieses „Rennen“. Ist aber auch perfekt organisiert und die Straßen sind gesperrt. Das ist schon eine tolle Nummer bei dieser Strecke. Das können nicht viele Rad Veranstaltungen bieten. Und der Ötzi ist und bleibt so ziemlich das Härteste, was man sich als Rennradler so vorstellen kann.:D

Natürlich gibt es da so Dinge wie Alpen Brevets. Aber das sind keine gesperrten Strecken und es gibt kein Rennfeeling mit riesen GlimBam Borium davor und nach dem Rennen.

Ich mag das Anmeldeprozedere vom Ötzi auch nicht.
Mittlerweile haben auch schon einige sehr bekannten Rad –Marathonveranstaltungen ein ähnliches Verfahren, wie z.B. der Dolomiti Marathon in Italien.

Würde ich zu 100 % so unterschreiben. Trifft es haargenau...

Ja, genau, auf die Brevets in den Alpen wollte ich z.B. hindeuten. Aber auch sowas wie der Highlander oder den Dolomiti.

Aber grundsätzlich zeigen die Verlosungsverfahren doch deutlich, wie gefragt und wie gut die jeweiligen Veranstaltungen über Jahre liefen und immer noch laufen. Und deshalb gründet das Verfahren eben im regen Interesse.

Und das Rennfeeling gibt es eben beim Ötzi mit dazu. Wenige Veranstaltungen bieten das. Ich weiß nicht wie die Cyclassics sind, oder Rad am Ring (wobei hier hat man ja den Ring alleine für die Rennradler!)...

Es gibt wirklich viele schöne Veranstaltungen. Allein die Zeit fehlt!
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Würde ich zu 100 % so unterschreiben. Trifft es haargenau...

Ja, genau, auf die Brevets in den Alpen wollte ich z.B. hindeuten. Aber auch sowas wie der Highlander oder den Dolomiti.

Aber grundsätzlich zeigen die Verlosungsverfahren doch deutlich, wie gefragt und wie gut die jeweiligen Veranstaltungen über Jahre liefen und immer noch laufen. Und deshalb gründet das Verfahren eben im regen Interesse.

Und das Rennfeeling gibt es eben beim Ötzi mit dazu. Wenige Veranstaltungen bieten das. Ich weiß nicht wie die Cyclassics sind, oder Rad am Ring (wobei hier hat man ja den Ring alleine für die Rennradler!)...

Es gibt wirklich viele schöne Veranstaltungen. Allein die Zeit fehlt!

Highlander bin ich schon 2x gefahren, Ist toll organisiert und es gibt Rennfeeling dazu, aber Strecke ist halt nicht voll gesperrt.
Ansonsten auch tolle Veranstalltung und von den Höhenmeter und Km machbar , Und , für Kurzentschlossene, man kann sich noch am Vortag dazu anmelden.

Rad am Ring muß man mögen ( War ich diese Jahr, ich mags, Aber nicht jedes Jahr:D), Im Kreis auf der Rennstreck fahren ist ok, Die Vulkaneifel ist ok,

Jedoch einem Alpenpanorama bei tollem Wetter .:)..kein Vergleich. (siehe Bilder oben)

Lechtalradmarathon würde mich auch mal reitzen,
1. kurze Anfahrt
2. kein Anmeldestress
3. gut und günstig

Mal sehen. Für den Dolomiti werde ich mich nächstes Jahr wieder erniedrigen lasse, und das Anmeldeprozesere durchmachen oder gleich ein touristisches Paket mit Hotel buchen.
Marathon de Dolomites ..will ich auf jeden FAll mal fahren :love:
 
Zurück