AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen
@ChrisH, ich hab nur was dagegen wenn man , wie in deinem Fall, Unwahrheiten (Naben, dreifach Kurbel...) bis hin zur angehenden Rufschädigung vertreibt, denn das Problem betrifft lediglich Centaur US-Ergos der ersten Generation, wie ja auch in deiner geliebten Rennradbravo steht wurde dieses Problem sofort behoben, und bei den 11fachen gab es (welch wunder) nur bei Prototypen(!) Probleme, des weiteren wird auch vermerkt wenn einer einen fehlerhaften Centaur US-Ergo besitzt kümmert man sich anstandslos darum.
Komischerweise findet man in den anderen großen Radsportforen dieser Welt, so wie auch hier, keine unzähligen Massen von unzufriedenen Kunden mit Centaur US-Ergopowerproblemen/Schaltproblemen (mal Montagefehler, Kompatibilitätsprobleme etc. ausgenommen), lediglich das ganz normale "Hickhack" was einem besser gefällt.
Meine drei Youtube Videos sprechen doch eine eigene Sprache, sprich knackiges schalten wie gewohnt usw
... und natürlich lasse ich Heini jetzt die Hose runter

was erwartest Du auch nach drei Stunden Schlamschlacht mit dem CX, und einer hervorragend funktionierenden Kombi aus Centaur + Record:aetsch:
Man, was soll man dazu noch sagen.....
Über die 11fach-Schalthebel im Tour-Lesertrainingslager heißt es in der Tour:
Die Kette verusrsachte in einzelnen Gängen starke Laufgeräusche. Penible Justage konnte das Problem nicht beheben, sondern verlagerte das Rasseln nur auf andere Gangstufen. Ein weiteres Problem war der Druckpunktdes rechten Schalthebels, der dei Kette auf ein größeres Ritzel wandern läßt. Der war VON HEBEL ZU HEBEL ÖFTER SEHR UNTERSCHIEDLICH AUSGEPRÄGT. Der Widerstand ist viel zu weich, manchmal kaum zu spüren, und das Campa-Klicken ist, besonders bei lauten Umweltbedingungen, kaum oder gar nicht zu hören", bemängelte Tour-Leser Gerhard Süßle.
So, und woher nimmst Du nun die "Information", das es sich nur um eine Gruppe handelt, die dazu deiner Ansicht nach noch identisch sein soll mit der im ersten Komponententest der SR ??? Bitte nenn mal die Quelle und erkläre, was "VON HEBEL ZU HEBEL ÖFTER SEHR UNTERSCHIEDLICH AUSGEPRÄGT" bedeutet.
Du brauchst mich auch nicht als Lügner hinzustellen, das ist eine Beleidigung! Da muß man dann schon Fakten auf den Tisch legen. Lügen verbreitet man wissentlich. Bei den Naben wußtest Du was besser, das habe ich sofort eingeräumt und war darüber durchaus erfreut.
Bei den Tripel-Kurbeln bist Du den Nachweis schuldig geblieben. Campa selbst behautptet seit 2007 bis 2009 in allen Verkaufsunterlagen, dass es sich um eine Exadrive-Kurbel handelt. Wenn man hinterher als Ersatzteil nur Ultradrive-Kettenblätter bekommt ist das schön, ändert aber nicht an der Tatsache, das die neue Kurbel laut Campa eine Exadrive-Kurbel ist.
Wer hat nun gelogen?? Doch eher Du, wenn Du ohne Fakten einfach behauptest, im Tour-Trainingslager hätte es nur ein Rad mit dem Problem gegeben, und das wäre die schon in der Tour befindliche Prototypengruppe gewesen.
Ach ja, bei den 10fach trifft es nicht nur Centaur, sondern alle 10fach. In Tour war schon ein Test mit einem
Veloce-Rad (kann den Test gerne raussuchen), dessen Schaltung sich nicht richtig einstellen ließ. Ich dachte erst, die
Veloce taugt nichts mehr.... jetzt bin ich schlauer.
Im neuen Tour-Heft ist übrigens auf Seite 44 (Titanräder) wieder ein Centaur-Rad mit den Syntomen zu finden.