• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

ein genereller anspruch auf tausch besteht nicht. wir behalten uns vor von fall zu fall eine entsprechende für den kunden zufriedenstellende lösung zu finden. (baumgarten/campagnolo tour 07/09)
= Amtsdeutsch für Nachbessern der ersten Generation. Aktuell gibt es keine Probleme!

Fahre mal endlich zu dem Teufel nach St.Augustin, sie haben auch sehr Campa ausgeprägte Affinität;) Lasse dir von den Jungens erklären was sie zu den Problem meinen.
Her mit der Adresse, scheint ja eine hochseriöse Kombo zu sein.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Fahre mal endlich zu dem Teufel nach St.Augustin, sie haben auch sehr Campa ausgeprägte Affinität;) Lasse dir von den Jungens erklären was sie zu den Problem meinen.

entscheidungsfindung noch nicht abgeschloßen ;) nach dem mir vergangene woche das principia ellipse integral c24t über den weg lief...:love:

ist dem victrix recht ähnlich und hat innenverlegte züge....
http://www.principia.dk/sites/english/road_ellipse_int_c24t.html
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

= Amtsdeutsch für Nachbessern

ohne verbindliche zusage...

warum muss jeder seine interessen durchboxen? warum keine grundsätzliche kulanzregelung?
das wären vertrauensbildende maßnahmen gegenüber kunden.


klar werden die sich bemühen. aber das wäre besser auch gegangen. da fragt eine zeitschrift wie tour schon nach und bietet eine große plattform und man nutzt nicht die gelegenheit solche zweifel ein für alle mal aus der welt zu schaffen.

hier die teufel: http://ildiavolo.de/
absolut empfehlenswert...
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

ohne verbindliche zusage...

warum muss jeder seine interessen durchboxen? warum keine grundsätzliche kulanzregelung?
das wären vertrauensbildende maßnahmen gegenüber kunden.
...

Zunächst wurden die centaur UltraShift auf Grund von vorhandenen Anfragen mit geringeren Bedienkräften konstruiert. Es gab also ein Interesse daran, dann kamen aber die Beschwerden, dass es vielen Leuten nun zu geringe Bedienkräfte und Rückmeldung gibt. Da hat Campa sich entschlossen, die Mechanik etwas abzuändern so dass auch die Centaur wieder knackiger ist. Nun wollen sie halt nur bei den Leuten tauschen, die es auch so wollen, und nicht eine generelle Umtauschaktion starten, schliesslich gab es wohl auch eine grosse Gruppe von Leuten die die Ergos mit geringeren Bedienkräften wollten.

Ich würds daher auch nicht anders machen, als nur bei Bedarf zu tauschen und keine grosse Rückrufaktion veranstalten.

Die Aussage von Campa heisst doch nichts anderes als "Wer die höheren Bedienkräfte möchte, kriegt sie auch" , so what ?
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

... in der Tour steht aber leider auch nicht das ganze Gespräch, denn ich glaube kaum das da nur drei oder vier Sätze gefallen sind.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

euch hätte ich auch alle gerne als kunden !!!
wen ihr das so seht, schön! meine ansprüche sind andere...

keine ahnung was an einer verbindlichern aussage so schwierig wäre. aber wir lesen diese sätze scheinbar auch sehr unterschiedlich. einige voller vertrauen in IHRE marke und es bleibt der satz "man wünscht sich zufriedene kunden" hängen. ich reagiere da mit mehr misstrauen und es bleiben "anspruch auf tausch besteht nicht" und "von fall zu fall ...eine lösung finden" hängen.
wir haben eben doch alle eine selektive wahrnehmung. ;)

ich hoffe es wird für alle zufriedenstellend gelöst.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

entscheidungsfindung noch nicht abgeschloßen ;) nach dem mir vergangene woche das principia ellipse integral c24t über den weg lief...:love:

ist dem victrix recht ähnlich und hat innenverlegte züge....
http://www.principia.dk/sites/english/road_ellipse_int_c24t.html

Oh nein, bitte kein Principia...
Sie sind einfach nicht mehr echt:crying:
Und erst der Übergang von SR zu OR...
Da kaufst Du dir lieber ein Victrix...
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Oh nein, bitte kein Principia...
Sie sind einfach nicht mehr echt:crying:
Und erst der Übergang von SR zu OR...
Da kaufst Du dir lieber ein Victrix...

@kharma: kläre mich auf??? bitte, was meinst du mit "nicht echt" und was ist mit dem sr/or übergang? :eek:
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

@kharma: kläre mich auf??? bitte, was meinst du mit "nicht echt" und was ist mit dem sr/or übergang? :eek:

Principia hatte mal aufgehört und jetzt sinds halt irgendwelche Rahmen aus Asien. Principia war mal richtig schön und jetzt sind es halt...Räder.
Was ja ansich nicht schlimm wäre, wenn Principia nicht so toll gewesen wäre.
Hinzu kommt, dass sie mit Qualitätsproblemen bei den C-Rahmen zu kämpfen hatten, kurz nach em die Rahmen aus Asien kamen.

Und der Übergang von SR zu OR ist m.M.n. einfach nicht schön gelöst. Es geht mir nur um die Form.
Das ist beim Victrix um Welten schöner.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Principia hatte mal aufgehört und jetzt sinds halt irgendwelche Rahmen aus Asien.

muss deswegen nicht schlecht sein...

Principia war mal richtig schön und jetzt sind es halt...Räder.

super, ich suche ein rad! :duck:

Und der Übergang von SR zu OR ist m.M.n. einfach nicht schön gelöst. Es geht mir nur um die Form.
Das ist beim Victrix um Welten schöner.

bin später noch mal bei dem händler. ich werde das noch einmal anschauen.
dir zumindest schon einmal ganz herzlichen dank für das feedback!

das or des victrix finde ich traumhaft ! aber mit den innenverlegten zügen sieht das principia einfach sehr aufgeräumt aus. das gefällt mir...

wie gesagt ich bin damit noch nicht am ende...
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Fahr das Principia mal probe!
Sie sollen unglaublich steif sein, aber leider auch sehr hart.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

mein Tip:

izoard-zoom1.jpg
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Nicht schon wieder.
Den sieht man einfach zu oft.

ja :daumen:

und in der 2009er standardfarbe schwar/weiß/rot das design für mich zu italienisch :aetsch:
lieber etwas schlichteres...amliebsten hinten carbon und vorne weiß.
so in etwa...

3.jpg


wenn der noch innnliegende züge hätte.:love:
und nicht so viele comicfigurenlogos...:D
und natürlich blau abgesetzt statt in rot (gibt es rot, blau und grün)
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Das ist noch eine richtige "Princessin"-Ellipse, klassisch:love: Hart wie eine Sau:D

 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

bei einem kettenschloß muss natürlich der aufwand auch in einem verhältnis zum produktwert stehen. aber grundsätzlich hast du vollkommen recht!


... rückruf...

Da sollte man sich doch mal vor Augen führen, in welchen Fällen Rückrufe gestartet werden. Nicht nur beim Fahrrad.

Zuallererst wohl doch dann, wenn das betroffene Teil zu einem Sicherheitsrisiko werden kann.

Und da scheint mir eine Kette mehr Risiken zu bergen, als ein undefiniert schaltender Schalthebel. Eine reißende Kette ist schon fast ein Garant für einen Abflug (zumindest im Wiegetritt). Natürlich kann das auch passieren, wenn man sich hinten verschaltet, aber das ist eher unwahrscheinlich. Das rasselt und krachts eher im Getriebe.

Und es sollte auch jeder daran denken, wer solche Aktionen letztlich bezahlt. In der Regel wohl der Kunde über den Preis.

Da sind mir solche "Falllösungen" doch lieber, zumal das in anderen Branchen nicht anders gehandhabt wird, wenn es um nichtsicherheitsrelevante Teile geht.

Just my 2 cents...
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Da sollte man sich doch mal vor Augen führen, in welchen Fällen Rückrufe gestartet werden. Nicht nur beim Fahrrad.

Zuallererst wohl doch dann, wenn das betroffene Teil zu einem Sicherheitsrisiko werden kann.

Und da scheint mir eine Kette mehr Risiken zu bergen, als ein undefiniert schaltender Schalthebel. Eine reißende Kette ist schon fast ein Garant für einen Abflug (zumindest im Wiegetritt). Natürlich kann das auch passieren, wenn man sich hinten verschaltet, aber das ist eher unwahrscheinlich. Das rasselt und krachts eher im Getriebe.

Und es sollte auch jeder daran denken, wer solche Aktionen letztlich bezahlt. In der Regel wohl der Kunde über den Preis.

Da sind mir solche "Falllösungen" doch lieber, zumal das in anderen Branchen nicht anders gehandhabt wird, wenn es um nichtsicherheitsrelevante Teile geht.

Just my 2 cents...

Und das sind sehr wichtige/richtige, 2 Cents!
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

ja :daumen:


und natürlich blau abgesetzt statt in rot (gibt es rot, blau und grün)

Du kannst Dir für 80 Euronen mehr jede Farbe aussuchen, die Du gerne hättest. Für irgendwas zwischen 200 und 300 Euronen sogar kompletten Individuallack und man kann auf Wunsch bestimmt auch ein paar Teufelchen weglassem, wäre dann aber schade drum.

Auch noch vergessen: Du kannst auch Deinen Namen drauf lackieren lassen und deutsche oder ander Fähnchen usw.

Deswegen die Victrix, die kannst Du völlig einzigartig bekommen!

Grüße Stefan
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Du kannst Dir für 80 Euronen mehr jede Farbe aussuchen, die Du gerne hättest. Für irgendwas zwischen 200 und 300 Euronen sogar kompletten Individuallack und man kann auf Wunsch bestimmt auch ein paar Teufelchen weglassem, wäre dann aber schade drum.

Auch noch vergessen: Du kannst auch Deinen Namen drauf lackieren lassen und deutsche oder ander Fähnchen usw.

Deswegen die Victrix, die kannst Du völlig einzigartig bekommen!

Grüße Stefan

die individuallackierung ist mir bekannt. aber dann liegt der rahmen eben auch bei 1900 statt 1600 euro... aber trotzdem noch mein favorit :love:

Eine reißende Kette ist schon fast ein Garant für einen Abflug (zumindest im Wiegetritt).

das kettenschloss ist nicht gerissen. es wurde sehr schnell gelängt!

scheinbar finden wirklich viele das vorgehen von campa so o.k. .... erstaunlich!
sicherlich hast du recht bei den kosten. die dürfen natürlich nicht aus den augen verloren werden. trotzdem wäre eine feste zusage "wer es wünscht bekommt es ausgetauscht oder nachgebessert" einfach beruhigender und sicher nicht viel kostenintesiver als die fall zu fall regelung.

die frage ist doch was passiert bei sicherheitsrelevanten bauteilen. was ist wenn etwas an der bremse ist? das unvermögen von campa zeitpunkte oder seriennummern oder chargen zu nennen zerstört bei mir vertrauensvorschuss. dokumentieren die ihre veränderungen nicht?
 
Zurück