• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Selten so ein Shice gelesen, die Wiedersprechen sich doch wo es geht,
früher waren ihnen 10-fach Ergos zu knackig, jetzt Elfach zu wenig knackig....
dann hör mal hin, wie die SR rotzen:[yt=Tour Video]8EllBwGBrXk[/yt]

OHA! Laufgeräusche:lol:

HALLOOO??? DIE QUELLE DEINER "INFORMATION", BITTE !!!!

Wenn Du sagst es wäre nur eine Gruppe gewesen, und die wäre bemi Trainingslager wieder montiert worden, dann beleg das bitte mit Fakten oder Quellenangaben. Es widerspricht klar dem Tour-Artikel.
Soviel zum Thema "Rufschädigung".
Mich einen Lügner nennen, und dann gleichzeitig hier frei erfundene Märchen auftischen, was??

Im Übrigen sollte sich Campa wirklich mal Sorgen um seinen Ruf machen.....
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

@ChrisH, vergleich doch mal auf den beiden Bildern die Nietstifte (=Steighilfen), welch Zufall das die identisch sind.
Die ehemalige Chorus-Kette wurde jetzt auch in Centaur umgenannt, um die Ersatz-/Verschleissteile neu zu ordnen, vor allem wegen 11fach.
Zum Video sagste nix, oder bist gleich taub geworden? OK evt wenn ein Flugzeug mit Überschallgeschwindigkeit drüber knallt hört man kein knacken:lol:
 

Anhänge

  • CR308B06SIL__170.jpg
    CR308B06SIL__170.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 74
  • 129_0.jpg
    129_0.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 77
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Hey Baby, dat rotzt oder:aetsch::D:eek::cool::eyes:
[yt=Tour Video]0LvqDmicEuU[/yt]

...morgen mach ich mal ein Video mit der 10fach und den Tiso-Aluröllchen:eek:

Aber Vorsicht! da bekommst uU Ohrensausen:eek:
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

@ChrisH, vergleich doch mal auf den beiden Bildern die Nietstifte (=Steighilfen), welch Zufall das die identisch sind.
Die ehemalige Chorus-Kette wurde jetzt auch in Centaur umgenannt, um die Ersatz-/Verschleissteile neu zu ordnen, vor allem wegen 11fach.
Zum Video sagste nix, oder bist gleich taub geworden? OK evt wenn ein Flugzeug mit Überschallgeschwindigkeit drüber knallt hört man kein knacken:lol:

Sicher, die Nietstifte hat meine 99er Veloce-Kurbel auch....
Würde mich ja nicht stören, wenn es kein Exadrive wäre, aber Campa bezeichnet sie nun mal wiederholt als solche in den offiziellen Verkaufsunterlagen.

Was soll ich dazu sagen, niemand hat behauptet, dass es alle 11fach-Hebel betrifft.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Sicher, die Nietstifte hat meine 99er Veloce-Kurbel auch....
Würde mich ja nicht stören, wenn es kein Exadrive wäre, aber Campa bezeichnet sie nun mal wiederholt als solche in den offiziellen Verkaufsunterlagen.
aber die KB's der Veloce sind gestanzt (siehe Anhang), und auch du wirst feststellen das die im obrigen Post nicht gestanzt sind.

Was soll ich dazu sagen, niemand hat behauptet, dass es alle 11fach-Hebel betrifft.
meine Erfahrung die ersten (ca.) 500-800km waren meine verhältnismäßig recht leise, durch die neue Form sogar ungewohnt, aber jetzt nach gut 3000km werden die immer lauter, daher meine Vermutung (wie auch schon bei vielen Freiläufen) hängt es an der Fettmenge. Wie komme ich darauf? letztens beim putzen hab ich die Griffe umgelegt um das LB besser zu säubern, und da hing ein großer Fettbatzen ausserhalb der Mechanik, der da bei der Montage nicht war.
Ähnliches Phänomen hatte ich übrigens auch einmal bei einem 9Speed Ergo, die ich über das Ölloch (=die Öffnung oberhalb die für Ergobrain-Taste vorgesehen ist) abgeschmiert habe, sprich undefiniert leise.

Das ein Kettenantrieb mit starken Schräglauf, also mal ganz extrem gross-gross/klein--klein, Geräusche macht dürfte klar sein. Also bei klein und der neunten Position wird es wirklich lauter, aber der Gang liegt ordentlich drinnen und schleift nicht am nächsten Ritzel. Ebenfalls kann ich bestätigen das man im Montageständer (!) bei den Ritzeln aus Titan ein anderes Abrollgeräusch hat wie bei denen aus Stahl. Was aber übrigens bei einem 10 Speed Volltitanritzelpack auch so ist, genauer gesagt hört sich da das Abrollgeräusch der Kette auch anders an, als bei einer Chorus/Centaur Kassette aus Stahl, wenn verwundert es denn es ist ein anderes Material.
 

Anhänge

  • CR407B23POL__170__30.jpg
    CR407B23POL__170__30.jpg
    43 KB · Aufrufe: 62
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

dann hör mal hin, wie die SR rotzen:[yt=Tour Video]8EllBwGBrXk[/yt]

du hast das eigentliche problem immer noch nicht verstanden....
manche schalten hart und andere weich....
und der kunde hat keine ahnung wie er die einen von den anderen unterscheiden kann!
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Du wirst aber der Mechanik eine gewisse Einfahrphase zugestehen, oder hast du meinen Bericht überhaupt gelesen?!?!?

Centaur/Veloce 10 Speed US-Ergos sind aber gewollt etwas weicher, die 11Speed Ergos sind gewollt etwas knackiger. Sonst sind aber die Innenleben der US-Ergos alle gleich aufgebaut, bis eben auf die Rasterscheibe, und bei der SR paar Titanteilchen, so wie äusserlich die Löcher im Carbonhebel.

... und komischerweise hat man im Vorfeld niergends etwas über Probleme gelesen.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Eine Frage an Campionissimo:

Ich habe 2009 Centauer Carbon. Hier mal ein Bild:
Centauer09.jpg


Nachdem ich nun Deine Videos gesehen habe (auch wenn es 11er Super Record Videos sind), frage ich mich, ob meine Ergos beim Zurückschalten (also Hebel, nicht Daumentaster) auch so knacken müßten, was sie nämlich nicht tun.
Funktionieren tut alles einwandfrei, also schaltmäßig, auch über mehrere Gänge (was ja genau Campa ausmacht!), nur knacken tut halt nichts. Und das ist dann halt nicht so "zurück meldend".

Muss das so sein oder ist da was falsch?

Grüße Stefan
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Warum bekomme ich in D denn Ami-Ergos? Sind die Amis Weicheier, weil die es weicher wollen?

Sorry für die blöden Fragen, aber die erste Frage ist schon ernst gemeint!

Gruß Stefan
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

US steht für UltraShift, damit ist die neue egonomische Form gemeint;)
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Du wirst aber der Mechanik eine gewisse Einfahrphase zugestehen, oder hast du meinen Bericht überhaupt gelesen?!?!?

ja, habe ich.

zuerst leugnest du grundsätzlich das problem.
dann räumst du tatsächlich begrenzte probleme ein.
jetzt leugnest du sie wieder.... :confused:

campa selbst hat die probleme im interview eingestanden. standen die unter drogen? ist das eine rufmordkampagne?

es gibt das produkt mit unterschiedlichen produkteigenschaften. diese sind äußerlich nicht zu erkennen. beim kauf ist es ein lotteriespiel welche du bekommst. das ist -laut campa interview- fakt !!! wie lang das anhält hängt davon ab wie lange die teile im handel liegen... campa unternimmt nichts um die situation aktiv zu klären. nur bei reklamationen werden sie aktiv...

das ganze ist kein technisches problem. sondern ein problem des qualitätsmanagements... du siehts das immer nur von der rein technischen/mechanischen seite.

ich bin diese unfruchtbare debatte leid. auch durch mantraartiges herunterbeten wird deine aussage nicht richtig. zumal du dies in anderen threads zum thema campa genau so machst. "probleme gibt es nicht..."

es ist doch schön wenn du campa so toll findest. keiner möchte dir das absprechen. aber mit deiner haltung machst du dich -trotz großer fachkompetenz- absolut unglaubwürdig!!!
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

@Fun4Robin

Was Du ansprichst ist Fakt, und lässt sich nicht wegdisskutieren. Was soll nur Campa machen? Alle Schaltungen von sagen wir mal 01.01.2009 bis 5.05.2009 vom Markt rufen?
Oder eine Kundenfreudliche Lösung anbieten. Ich hoffe auch das sie wirklich Kundenfreundlich ist. Ruft Schimano alle Kettenschlösser zurück weil sie nicht funktionieren? Man gibt nur eine Empfehlung sie gegen Nit auszutauschen. Meinst Du wirklich wenn sowas bei Shimano passiert wäre, wurden sie alle STi's vom Markt rufen, bei sovielen Einheiten die sie im Markt schon haben? Ich schätze sie wurden auch eine Kundenfreudliche Lösung anbieten(?)!
Wie ist das Z.B. bei Schwalbe, können sie die Chargennummer angeben von den mit Beulenpest betroffnen Ultremos nennen, nein?
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

@Fun4Robin

Was Du ansprichst ist Fakt, und lässt sich nicht wegdisskutieren. Was soll nur Campa machen? Alle Schaltungen von sagen wir mal 01.01.2009 bis 5.05.2009 vom Markt rufen?
Oder eine Kundenfreudliche Lösung anbieten?

Die betroffenen US-Ergopower werden anstandslos repariert/nachgebessert (siehe auch Tour), und ich kann euch von dementsprechender Stelle berichten dass das Thema zZt Tagesordungspunkt eins bei Campagnolo ist, dies wurde mir auf meine Nachfrage hin ausdrücklich bestätigt!
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

@Fun4Robin

Was Du ansprichst ist Fakt, und lässt sich nicht wegdisskutieren. Was soll nur Campa machen? Alle Schaltungen von sagen wir mal 01.01.2009 bis 5.05.2009 vom Markt rufen?
Oder eine Kundenfreudliche Lösung anbieten. Ich hoffe auch das sie wirklich Kundenfreundlich ist. Ruft Schimano alle Kettenschlösser zurück weil sie nicht funktionieren? Man gibt nur eine Empfehlung sie gegen Nit auszutauschen. Meinst Du wirklich wenn sowas bei Shimano passiert wäre, wurden sie alle STi's vom Markt rufen, bei sovielen Einheiten die sie im Markt schon haben? Ich schätze sie wurden auch eine Kundenfreudliche Lösung anbieten(?)!
Wie ist das Z.B. bei Schwalbe, können sie die Chargennummer angeben von den mit Beulenpest betroffnen Ultremos nennen, nein?


wenn das bei simano passieren würde wäre meine reaktion die gleiche...

bei einem kettenschloß muss natürlich der aufwand auch in einem verhältnis zum produktwert stehen. aber grundsätzlich hast du vollkommen recht!


ich erwarte als kunde -wenn schon ein grundsätzlicher rückruf nicht möglich ist- zumindest die aussage "jeder der probleme meldet bekommt einen umtausch". stattdessen heißt es "wie behalten uns vor von fall zu fall eine lösung zu finden". auch eine aussage ab welcher serie sich das schaltverhalten ändert wäre hilfreich. aber man hat die änderungen als running changes durchgeführt und kann daher keine angaben machen. ich denke rückverfolgbarkeit anhand von seriennummern und chargennummern sind heutzutage keine hexerei mehr.

das alles weckt bei mir kein vertrauen!
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Die betroffenen US-Ergopower werden anstandslos repariert/nachgebessert (siehe auch Tour)

ein genereller anspruch auf tausch besteht nicht. wir behalten uns vor von fall zu fall eine entsprechende für den kunden zufriedenstellende lösung zu finden. (baumgarten/campagnolo tour 07/09)

... dass das Thema zZt Tagesordungspunkt eins bei Campagnolo ist, dies wurde mir auf meine Nachfrage hin ausdrücklich bestätigt!

:confused: doch wieder probleme? können wir jetzt dabei bleiben da auch campa dir dies bestätigt hat?
 
Zurück