• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Die SR ist ein Traum, und stellt DAS Maximum dar, da gibt es für mich nichts zu deuteln, wie die Spencer-Baxter-Connection zu sagen pflegt hochseriöser Straßenradsport.

Letztendlich muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden, aber ich bin glaub zu recht ganz stolz auf dieses Stück elitären Straßenradsports.

So, jetzt mal Hosen runter, Campionissimo / Campy-only:
Du arbeitest doch bestimmt als Marketing-Heini bei Campa ?!?!?
Paßt alles perfekt:
- Campa-Produkte wahllos für perfekt erklären
- Probleme hartnäckig schönreden
- hochgradiger Realitätsverlust für Qualtitätsprobleme und die reale Wettbewerbssituation.
Ich kann mich jedenfalls nicht an einen EINZIGEN Fall erinnern, wo du auch nur ansatzweise irgendeine Schwäche bei Campa eingeräumt hast. Das läßt nur einen einzigen Schluß zu.....
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

So, jetzt mal Hosen runter, Campionissimo / Campy-only:
Du arbeitest doch bestimmt als Marketing-Heini bei Campa ?!?!?
Paßt alles perfekt:
- Campa-Produkte wahllos für perfekt erklären
- Probleme hartnäckig schönreden
- hochgradiger Realitätsverlust für Qualtitätsprobleme und die reale Wettbewerbssituation.
Ich kann mich jedenfalls nicht an einen EINZIGEN Fall erinnern, wo du auch nur ansatzweise irgendeine Schwäche bei Campa eingeräumt hast. Das läßt nur einen einzigen Schluß zu.....

Das mit Hosen ist wohl nicht ganz so einfach, wahrscheinlich will er nicht antworten
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

"Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Campa-xxx heiß`" Und kaum, dass man den Namen/den Brötchengeber nennt, sind sie weg :D

Aber ich will mich nicht an Spekulationen beteiligen. Wer sagt mir, dass hinter den beiden nicht Paul Lange persönlich sitzt und Negativwerbung macht...
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

@ChrisH, ich hab nur was dagegen wenn man , wie in deinem Fall, Unwahrheiten (Naben, dreifach Kurbel...) bis hin zur angehenden Rufschädigung vertreibt, denn das Problem betrifft lediglich Centaur US-Ergos der ersten Generation, wie ja auch in deiner geliebten Rennradbravo steht wurde dieses Problem sofort behoben, und bei den 11fachen gab es (welch wunder) nur bei Prototypen(!) Probleme, des weiteren wird auch vermerkt wenn einer einen fehlerhaften Centaur US-Ergo besitzt kümmert man sich anstandslos darum.
Komischerweise findet man in den anderen großen Radsportforen dieser Welt, so wie auch hier, keine unzähligen Massen von unzufriedenen Kunden mit Centaur US-Ergopowerproblemen/Schaltproblemen (mal Montagefehler, Kompatibilitätsprobleme etc. ausgenommen), lediglich das ganz normale "Hickhack" was einem besser gefällt.
Meine drei Youtube Videos sprechen doch eine eigene Sprache, sprich knackiges schalten wie gewohnt usw

... und natürlich lasse ich Heini jetzt die Hose runter:eek: was erwartest Du auch nach drei Stunden Schlamschlacht mit dem CX, und einer hervorragend funktionierenden Kombi aus Centaur + Record:aetsch::D
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

"Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Campa-xxx heiß`" Und kaum, dass man den Namen/den Brötchengeber nennt, sind sie weg :D

Aber ich will mich nicht an Spekulationen beteiligen. Wer sagt mir, dass hinter den beiden nicht Paul Lange persönlich sitzt und Negativwerbung macht...

Genau, bin Paul Lange, aber das gehört eher in den Thread hier, und bitte nicht weitererzählen!
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

@ChrisH, ich hab nur was dagegen wenn man , wie in deinem Fall, Unwahrheiten (Naben, dreifach Kurbel...) bis hin zur angehenden Rufschädigung vertreibt, denn das Problem betrifft lediglich Centaur US-Ergos der ersten Generation, wie ja auch in deiner geliebten Rennradbravo steht wurde dieses Problem sofort behoben, und bei den 11fachen gab es (welch wunder) nur bei Prototypen(!) Probleme, des weiteren wird auch vermerkt wenn einer einen fehlerhaften Centaur US-Ergo besitzt kümmert man sich anstandslos darum.

Immernoch falsch.
Bei den Prototypen gab es keine Probleme, diese hatten die höheren Bedienkräfte.
Die Serie machte aber Probleme.

Und was heißt hier, nur die erste Generation machte Probleme?
Das ist ja gerade der Mist, man weiß eben nicht, ob man einen guten Ergo erwischt oder nicht, das kann ja Campa nicht mal selbst einwandfrei bestimmen.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Die Serie machte aber Probleme.
  1. wurde schon längst ausgemerzt, und die Zahl der betroffenen scheint so gering zu sein das man aktuell keinen erwischt.
  2. und wenn einer Fehler aufweist wird anstandslos repariert
  3. es betrifft nur die Centaur US-Ergos, also nicht die 11fach (!)
  4. findet man in den weltweiten Radsportforen/-Seiten nichts darüber
das unterschlägt eben der ChrisHeini
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

und bei den 11fachen gab es (welch wunder) nur bei Prototypen(!) Probleme,

das ist so nicht richtig!

es betraf die serie. und nun sind produkte mit unterschiedlichen produkteigenschaften unter der gleichen bezeichnung im handel.
niemand kann mehr sagen ab wann die probleme behoben wurden. also welche seriennummer, welche chargennummer... was ist denn das für ein qualitätsmanagement?
ich kann doch bei einem solchen produkt eine gleichbleibende produktqualität erwarten!

das eigentliche problem bei campa war ja wohl auch wie man mit dem problem umging. die machen einfach so weiter statt die teile zurück zu rufen. könnten sie vermutlich gar nicht. und das ist das unglaubliche. totales versagen des qualtitätsmanagements.

all das habe ich nochmals aus vorherigen posts kopiert damit es deiner selektiven wahrnehmung nicht entgeht....;)
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Dann zeig mir doch unzufriedene 11fach Berichte die das beweisen würden.
Die findest du ja nicht einmal im TF! Aber Bitte keine "Vorlieben" Berichte!!!

Denn die Zeitschrift hatte im Camp ein Rad mit einem Prototypen der 11fachen SR dabei, übrigens der gleiche der im ersten Bericht in der Tour über 11fach getestet wurde, und beim großen Guppentest wurde aber dann bestätigt das alles 11fachen Top laufen, und jetzt angeblich wieder anders, weil eben im Camp wieder der 11fach Prototyp/Vorserie hervorgekramt wurde.
Aber die schaffen es ja auch ein und den gleichen LRS mit zwei total unterschiedlichen Ergebnissen hervorzuzaubern, oder Rahmen mit einer "schlechten" Lenkkopfsteifigkeit gute bergab Fähigkeiten zu attestieren.
Neuerdings ist denen sogar das schalten zu weich...

Langsam erinnert das an den Elchtest! Zur Erinnerung die A-Klasse wäre damals wahrscheinlich Auto/Kleinwagen des Jahres geworden, dann kam dieser ominöse Test, weil ja weltweit so viele Elche frei rumlaufen und Autofahrer mit Stern attackieren, und innerhalb ein paar Wochen wurde ganz zufällig ESP auf den Markt geworfen.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

  1. wurde schon längst ausgemerzt, und die Zahl der betroffenen scheint so gering zu sein das man aktuell keinen erwischt.
  2. und wenn wird anstandslos repariert
  3. es betrifft nur die Centaur US-Ergos, also nicht die 11fach (!)
  4. findet man in den weltweiten Radsportforen/-Seiten nichts darüber
das unterschlägt eben der ChrisHeini

Immernoch falsch!
Wenn die Zahl gering wäre, hätte Campa nicht reagiert.
Außerdem ist es nicht gesagt, dass es repariert wird, man bemüht sich nur, eine Lösung zu finden.
Auch ist es nicht richtig, dass es die 11-Fach Ergos nicht betrifft.
Denn das waren nämlich die Prototypen, die funktioniert haben.
Die andren 11-fach machen eben Probleme.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Dann zeig mir doch unzufriedene 11fach Berichte die das beweisen würden.
Die findest du ja nicht einmal im TF! Aber Bitte keine "Vorlieben" Berichte!!!

Denn die Zeitschrift hatte im Camp ein Rad mit einem Prototypen der 11fachen SR dabei, übrigens der gleiche der im ersten Bericht in der Tour über 11fach getestet wurde, und beim großen Guppentest wurde aber dann bestätigt das alles 11fachen Top läufen, und jetzt angeblich wieder anders, weil eben im Camp wieder der 11fach Prototyp/Vorserie hervorgekramt wurde.
Aber die schaffen es ja auch ein und den gleichen LRS mit zwei total unterschiedlichen Ergebnissen hervorzuzaubern, oder Rahmen mit einer "schlechten" Lenkkopfsteifigkeit gute bergab Fähigkeiten zu attestieren.
Neuerdings ist denen sogar das schalten zu weich...

Langsam erinnert das an den Elchtest! Zur Erinnerung die A-Klasse wäre damals wahrscheinlich Auto/Kleinwagen des Jahres geworden, dann kam dieser ominöse Test, weil ja weltweit so viele Elche frei rumlaufen und Autofahrer mit Stern attackieren, und innerhalb ein paar Wochen wurde ganz zufällig ESP auf den Markt geworfen.

Du blickst immernoch nicht, dass die Prototypen keine Probleme machten, sondern die Serie.
Und klar, in Deiner Welt beschwert sich niemand über Campa, deswegen gesteht Campa diese Probleme auch detailliert ein.

Welche Logik steckt da dahinter?
Verrenn Dich nicht!
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Langsam erinnert das an den Elchtest! ...., weil ja weltweit so viele Elche frei rumlaufen und Autofahrer mit Stern attackieren, und innerhalb ein paar Wochen wurde ganz zufällig ESP auf den Markt geworfen.

wow... :eek:
beim elchtest geht es nicht um elche sondern um schnelle lastwechsel!!!
das esp in dem besagten auto war die reaktion und somit eine schadensbegrenzung.

Immernoch falsch!
Wenn die Zahl gering wäre, hätte Campa nicht reagiert.
Außerdem ist es nicht gesagt, dass es repariert wird, man bemüht sich nur, eine Lösung zu finden.

genau !!!

er reduziert die qualität rein auf die produkteigenschaften. aber es geht doch auch um mehr....
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Wenn die Zahl gering wäre, hätte Campa nicht reagiert.
Eben schon! Da bei Campa der Kunde im Vordergrund steht.
Daher wird man sich um jeden Kunden und seine Belange in der Sache bemühen, dies wird dir bestimmt 8hEnnEs7 bald bestätigen, denn das ist bei Campa der Tagesordnungspunkt eins.

Also Leutz wo sind jetzt die Berichte von Usern mit explodierenden Ergos??
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

ich bin nicht auf einen hersteller fixiert. könnte mir auch campa oder sram vorstellen. die ergonomie bei shimano sagt mir eben zu.

aber @campionissimo hat wirklich campa-scheuklappen auf. dagegen kann man nichts machen...

wenn sich jemand so mit einer marke identifiziert dann sind ihm solche "kleinigkeiten" egal. hauptsache dem markenfetisch wird genüge getan. eine auseinandersetzung auf sachebene macht keinen sinn da diese identifikation jenseits einer solchen sachebene liegt. da ist man absolut resistent gegen jede argumentation! cu ;)
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Also Leutz wo sind jetzt die Berichte von zich Usern mit explodierenden Ergos??
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

wow... :eek:
beim elchtest geht es nicht um elche sondern um schnelle lastwechsel!!!
das esp in dem besagten auto war die reaktion und somit eine schadensbegrenzung.

Und der Grund der hohe Schwerpunkt. Ich verstehe ja bis heute noch nicht warum die Autos alle so hoch sein muss und man dadurch auch noch einen höheren Verbrauch hat.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

ich bin nicht auf einen hersteller fixiert. könnte mir auch campa oder sram vorstellen. die ergonomie bei shimano sagt mir eben zu.

aber @campionissimo hat wirklich campa-scheuklappen auf. dagegen kann man nichts machen...

wenn sich jemand so mit einer marke identifiziert dann sind ihm solche "kleinigkeiten" egal. hauptsache dem markenfetisch wird genüge getan. eine auseinandersetzung auf sachebene macht keinen sinn da diese identifikation jenseits einer solchen sachebene liegt. da ist man absolut resistent gegen jede argumentation! cu ;)

Auf die Art und Weise kann man ja jede Diskusion "gewinnen" :D, deswegen gab ich die Diskusion auch auf, da es mir zu blöde wurde.

Zu Ergonomie: Ich bin zwar Shimano-Fahrer, war aber von Double Tap einfach begeistert, bisl zu "knackig" für meinen Geschmack, dafür aber super kurze Hebelwege, der Hebel, der aus jeder Lenkerposition super erreichbar ist und die Möglichkeit den Hebel getrennt von Bremshebel an den Lenker ranzuziehen (ich weiß nicht ob es bei 7900 auch geht, bei anderen STIs geht das sicher nicht), das macht schon richtig spaß, unter mechanischen Schaltungen wäre wohl RED z.Z. meine erste Wahl (zumindest die Schaltkomponente).
 
Zurück