• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ideen zum Transport der Luftpumpe?

  • Ersteller Ersteller Werbremstverliert
  • Erstellt am Erstellt am
W

Werbremstverliert

Wo und wie transportiert ihr eure Luftpumpen? Meine klemme ich bisher zwischen Satteltasche und Sattel oder stecke sie mir ins Trikot? Die Flaschenhalter sind beide für Flaschen reserviert...
Wo und wie kann man seine Luftpumpe noch mitführen? Ich freue mich über eure Lösungen, Ideen und Anregungen. DANKE! :idee:
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

Bei meiner Pumpe (Topeak Pocket Rocket) war ne Halterung dabei. Die habe ich einfach zwischen Rahmen und Flaschenhalter gesetzt. Wüßte nicht, was daran falsch sein sollte.
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

Im Lieferumfang der immer wieder gerne erwähnten SKS Wese ist ne praktische Halterung zur Befestigung unter dem FlaHa dabei.
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

Hey, danke für die Anregungen. Montage unter dem Flaschenhalter heißt, Flaschenhalter ab, Pumpenhalterung draufsetzen und Flaschenhalter darüber montieren. Also alles auf dieselben Schrauben "auffädeln"? Gute Idee!! Die ist mir noch nicht gekommen, erscheint mir aber sehr einleuchtend!! DANKE! :idee:
Das geht dann doch sicher auch mit der Pumpe von Decathlon. Die hat auch so eine versetzte Halterung... der Groschen ist gefallen *puh*
Warum bin ich da nicht selbst und nicht schon früher drauf gekommen?! grrrrrrrrrrrrr :)
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

Find ich auch :)
Dieses Thema gab es auch noch nicht... wenn ich das richtig gesehen habe. Wahrscheinlich weil andere einen besseren Durchblick hatten :rolleyes:
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

Ich hab die Wese seit dem es die gibt - keine Ahnung wieviele Jahre. Und weißt Du, wann ich die Halter montiert habe? Letztes Jahr.

Früher hab ich sie in nem kleinen Rucksack :eek: dann in der Trikottasche dabeigebabt und fand das alles nicht so optimal. Manchmal braucht man halt ein wenig länger.....
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

Ich habe auch die SKS Wese, trage sie aber immer in der Trikottasche bei mir, da diese Halterung am Flaschenhalter mein ästhetisches Wohlempfinden stört!
smilie_verl_024.gif


@Werbremstverliert: Wahrscheinlich wirst Du aber Platzmangel im Trikot haben, oder? ;)
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

Bei meinen schlanken Größen sind die Taschen zu klein, da bammelt die immer rum...:blabla:

Ist halt ein Teil weniger an das man denken muss, bevor es endlich losgeht (Brille, Helm, Handschuhe, Riegel, Armlinge, Windjacke, Schlüssel.......)
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

ich empfinde es einfach störend, so ein sperriges ding die ganze zeit auf dem rücken zu haben. und ich gebe dir recht, emka, wenn es fest am rad montiert ist, muss man nicht daran denken, es einzupacken, bevor es losgeht. :)
ich bin mittlerweile dazu übergegangen, für jede sportart eine passende sporttasche bereit stehen zu haben: tennistasche mit allem schnickschnack für sommer und winter, tasche mit laufsachen und eine ikea-tüte mit dem ganzen kram fürs radfahren. sonst geht wieder ne stunde dafür drauf, alles einzupacken und dann zu prüfen, ob man wirklich alles hat. ein blick in die tasche und alles ist parat

@batti: platzmangel im trikot? wie ist denn das zu verstehen? ;) also lippenstift und make-up habe ich ganz sicher nicht dabei. spaß beiseite - meine trikots sind ganz unterschiedlich ausgestattet. eines hat z.b. nur eine tasche, die auch noch mit reißverschluss versehen ist. ein anderes hat 3 taschen und eine kleine reißverschlusstasche. das kommt meiner ordnungsliebe und einer guten lastenverteilung näher ;)
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

@batti: platzmangel im trikot? wie ist denn das zu verstehen? ;) also lippenstift und make-up habe ich ganz sicher nicht dabei. spaß beiseite - meine trikots sind ganz unterschiedlich ausgestattet. eines hat z.b. nur eine tasche, die auch noch mit reißverschluss versehen ist. ein anderes hat 3 taschen und eine kleine reißverschlusstasche. das kommt meiner ordnungsliebe und einer guten lastenverteilung näher ;)

Oft habe Damentrikots zu wenige und zu kleine Taschen. Viele Frauen, die ich kenne, ziehen deshalb XXXXS-Herrentrikots an.

Und für meine Klamotten habe ich ein eigene Schublade (Ikea-Tüte ... sowas! *kopfgschüttel*) ... mit einem Griff habe ich alles dabei ... und wenn man einmal ohne Pumpe in der Pampas stand, vergisst man sie garantiert nie wieder! :D

Ich habe meine Sachen im Trikot immer an der selben Stelle:
1) Linke Tasche: Portemonai, Schlüssel und Handy
2) Mittlere Tasche: Luftpumpe, Riegel, Taschentücher und Übergepäck meiner Begleiterin :D
3) Rechte Tasche: Fotomaschine

Auf längeren Touren haben wir so ein Day-Pack-Rucksack dabei ... den merkt man gar nicht und es geht alles rein, was man braucht.

Auf einer Tour in Bayern war ich übrigens froh, dass ich meine Pumpe schnell griffbereit hatte. Der miese Hofköter hätte sich wahrscheinlich gewünscht, ich hätte die Pumpe in einer Halterung gehabt, als sie auf seiner Nase einschlug! :D
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

Auf längeren Touren haben wir so ein Day-Pack-Rucksack dabei ... den merkt man gar nicht und es geht alles rein, was man braucht.

Den merkt man schon ... wenn das Trikot bei den aktuellen Temperaturen auf dem Rücken noch "leckerer" am Körper klebt.
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

Den merkt man schon ... wenn das Trikot bei den aktuellen Temperaturen auf dem Rücken noch "leckerer" am Körper klebt.

Pssst! Ich muss das sagen! ;)

Aber im Ernst ... der ist wirklich gut belüftet und letzten Sonntag bei den optimalen Temperaturen vom 24°-26° merkt man ihn wirklich nicht ... bei höheren Temperaturen machen lange Touren eh weniger Spaß, dann stört mich der Rucksack auch nicht mehr. ;)
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

Und für meine Klamotten habe ich ein eigene Schublade (Ikea-Tüte ... sowas! *kopfgschüttel*) ... mit einem Griff habe ich alles dabei ... und wenn man einmal ohne Pumpe in der Pampas stand, vergisst man sie garantiert nie wieder! :D

Ich habe meine Sachen im Trikot immer an der selben Stelle:
1) Linke Tasche: Portemonai, Schlüssel und Handy
2) Mittlere Tasche: Luftpumpe, Riegel, Taschentücher und Übergepäck meiner Begleiterin :D
3) Rechte Tasche: Fotomaschine

ich habe die radkleidung auch in einer eigenen schublade. aber helm, pumpe, riegel, schuhe, standpumpe, handschuhe und so befinden sich nun in der ikea-tüte. die sonnenbrille käme auch in besagte tüte, wenn ich sie nicht auch zum laufen verwenden würde.
zum platzsparen mache ich die fotos mit dem handy. spart schon mal ein gerät :)
1) linke tasche: mini-portemonnaie, schlüssel
2) mittlere tasche: handy, riegel
3) rechte tasche: taschentücher, sonnenmilch, feuchte tücher

so sieht es also in meinem trikot aus ;)
wie schnell man von hölzken auf stöcksken kommt ... :blabla:
von der luftpumpe zur trikotfüllung in 19 beiträgen :D
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

so sieht es also in meinem trikot aus ;)
wie schnell man von hölzken auf stöcksken kommt ... :blabla:
von der luftpumpe zur trikotfüllung in 19 beiträgen :D

:o ... ich fand's aber interessant!
... und ich habe noch drei Abzweigungen entdeckt, die wir hätten nehmen können: :D

1) Damen-/Herrenkleidung im Radsport
2) Hofköter in Bayern
3) Ikea-Tüten zur respektvollen Aufbewahrung des sündhaft teuren Radsportmaterials

:D
 
Zurück