• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ideen zum Transport der Luftpumpe?

  • Ersteller Ersteller Werbremstverliert
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

bei genauerer betrachtung ließen sich sicher noch weitere abzweigungen finden ;)

glück auf
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

l_surprize.gif
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

nee

  • gearbeitet (zu lange)
  • entschieden nicht mehr zu fahren
  • aus dem Büro gekommen
  • entschieden trotzdem zu fahren
  • auf dem Parkplatz gestanden
  • entschieden nicht mehr zu fahren
  • zum Himmel geschaut (Anblick: grau):(
  • entschieden trotzdem zu fahren
  • ins Auto gestiegen
  • im Stau gestanden ... also nicht fahren! :mad:
  • zu Hause angekommen
  • Rad gesehen
  • entschieden trotzdem zu fahren
  • gegessen
  • auf die Uhr geschaut
  • entschieden nicht mehr zu fahren
  • oder doch?
  • Nein!
  • :rolleyes:
... und jetzt sitze ich hier!
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

und bist mit allem gefahren - vom bürostuhl übers auto - nur nicht mit dem rad. :) und was ist mit der fotobestellung? tzzzzz...!

ich sitze auch noch im büro. und ständig geht mein blick gen himmel. die tasche mit den laufsachen steht neben mir... ich werde sie jetzt anziehen!
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

also nicht die tasche, sondern den inhalt der tasche - die laufsachen ;)
wahrscheinlich schwitze ich die sachen durch, wenn ich zum see fahre. und wenn ich dort ankomme, gibts ein gewitter. JAWOLL! ;)
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

und bist mit allem gefahren - vom bürostuhl übers auto - nur nicht mit dem rad. :) und was ist mit der fotobestellung? tzzzzz...!

Jaaaaa ... leg nur den Finger in die Wunde! ;)
Mir fehlt meine Motivationsspritze auf zwei Beinen ... :rolleyes:

also nicht die tasche, sondern den inhalt der tasche - die laufsachen ;)

:D ... Du hattest gerade mein Kopfkino gestartet! ;)

wahrscheinlich schwitze ich die sachen durch, wenn ich zum see fahre. und wenn ich dort ankomme, gibts ein gewitter. JAWOLL! ;)

Keine Sorge! Ich bin ja nicht aufs Rad gekommen, dann wird es kein Gewitter geben! ;) Viel Spaß auf der Piste! :)
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

Wie wäre es denn mit einer normalen Rahmen-Klemmpumpe.
Die ist beim Pumpen ausserdem viel effektiver als die Minipumpen.
Und hier noch ein Tip: Miniklingel an die Luftpumpe schrauben.
Das erspart so manchen Stress auf Radwegen.
Und für den Renneinsatz kann man dann die Pumpe samt Klingel
einfach abnehmen.

Gruß an alle
homerun













:
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

Und hier noch ein Tip: Miniklingel an die Luftpumpe schrauben.

Das ist mal eine gute Idee. Ich vermisse die Klingel ernsthaft, wenn ich mitm RR unterwegs bin. Immer "Klingeling" rufen ist irgendwie nicht optimal. Leider hilfts mir nicht, weil ich meine Pumpe inkl. Ersatzpatrone in meine Satteltasche packe. In der Tasche ist alles was ich theoretisch jemals brauchen könnte, inkl. Geldreserve und ein paar Blatt Klopapier. Das Zeugs bleibt alles immer drin, dann gibts kein Streß beim einpacken und vergessen tu ich auch nichts.


Gerd
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

Von Zefal gibt es Klettbänder die im Prinzip wie die Gummibänder der Wese funktionieren. Damit habe ich meine Wese ans Oberrohr befestigt. Die Clips für die Flaschenhalter schieden aus ,da mein RR zwei dünne , trapezartig angestellte Unterrohre besitzt und bei meiner ersten Wese keine Gummis dabei waren.
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

Ich hab voll die gute Idee:
Wie wär's mit einer Halterung für eine Luftpumpe? ;)
 
AW: Ideen zum Transport der Luftpumpe?

beim RR gehört das luftpümpchen nicht ans rad sondern ins trikot:cool:

wer es anders macht, darf es
 
Zurück