• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

icTrainer Diskussion

Die Ergebnisse in icTrainer und auf meiner FR 935 laufen ziemlich auseinander und ich weiß grad gar nicht, wo ich da ansetzen soll:

icTrainer FR 935
40 km 48 km
27 km/h 32 km/h

Andere Werte wie FTP-Einstellung, TSS, NP oder durchschn Hf oder durchsch W stimmen überein.

Ich stehe grad voll auf dem Schlauch, wo ich die Einstellungen für die Tempo-Werte ändern soll ... Danke für jeden Tipp!
 
@Hirschwies Die Werte haben nichts miteinander zu tun. icTrainer hat viel mehr Informationen zur Hand, um die Geschwindigkeit realistisch zu berechnen. Der FR 935 liest die Geschwindigkeit einfach von der Rolle aus, die diese aber extrem ungenau berechnet. Die Rolle kennt dein Gewicht, deine Größe, deinen Fahrrad-Type und all diese Parameter nicht und berechnet einen Wert mehr oder weniger nur aus der Watt-Zahl. icTrainer berechnet die Geschwindigkeit viel genauer. Daher wird der Wert hier nie übereinstimmen.
 
Gemischte HR-Leistungs-workouts, geht das?
Irgendwie finde ich auch keine Dokumentation mehr dazu, obwohl ich glaube das letzen Winter gesehen und gemacht zu haben...

Ich starte egrade mit einem neuen AI coach und kriege z.B. solch einen MAF-test (i.icu format)
10 min easy. MAF test. Ensuring that power and HR are recording, complete 30 min at your MAF HR (180-age; bpm). Adjust power throughout the 30min so that HR holds at MAF HR level. Lapping your watch for that 30min should show you your mean power; expect it to drop during the 30 min period. After a 5 min easy spin, perform another 10 min phase holding exactly that average power number. Easy riding to finish to 75 min. This will give us a marker of your fat oxidation ability and aerobic threshold power.

- 10' 120-231W 48-83% LTHR (80-139bpm)

  • 30' 171-231W 68-83% LTHR (114-139bpm)
  • 5' 171-231W 68-83% LTHR (114-139bpm)
  • 10' 171-231W 68-83% LTHR (114-139bpm)

- 10' 120-231W 48-83% LTHR (80-139bpm)
Soweit ich das sehe/mich erinnere kann icTrainer keine "Bereiche" sondern nimmt dann den Mittelwert – oder doch?

Was ich daraus dann wohl (für ERG mode) machen würde wäre folgendes
  • 10' ramp 120-231W
  • 30' 75% LTHR
  • 5' 180W
  • 10' 200W Dieses Intervall würde ich dann während des vorherigen im icTrainer-Editor live anpassen ...
  • 10' ramp 200-120W

So scheint icTrainer das aber nicht zu verstehen – endet dann als power-based workout (im Editor) und das 30 min-Intervall hat halt P = 0 vorgegeben.

Wie kriege ich so ein workout in icTrainer hin? Oder wie erreiche ich den verschriebenen workout besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Multiradfahrer Ja, icTrainer kennt leider bisher keine Mischung zwischen Watt-/FTP%- und Herzfrequenzbasierten Workouts. Du musst dir die Variante beim Erstellen in icTrainer davor aussuchen:
1758982566580.png


Daher gilt dies dann auch für die Importe. Du müsstet also den LTHR-Teil mit einem Watt-Target erfassen und dann während des Workouts mit den Hoch-/Runter-Tasten nachsteuern, wenn die Herzfrequenz zu weit aus dem Fenster geht. Beim Herzfrequenzbasierten Training ist das Fenster +/-5 Schläge, bei allen anderen Workout-Typen gibt es kein Fenster, weil der ERG-Modus der Rolle kein Fenster kennt, sondern nur einen exakten Zielwert.
Du kannst uns die Datei im icu-Format auch einmal zusenden ([email protected]), dann schauen wir, ob wir den Import zumindest soweit verbessern können, dass wir es automatisch irgendwie in einen sinnvollen Watt-Wert umrechnen.
 
icTrainer kennt leider bisher keine Mischung zwischen Watt-/FTP%- und Herzfrequenzbasierten Workouts
Danke für die schnelle konstruktive Antwort (am WE) :D
Ich denke dann wäre es (für mich) am besten zu lernen das ganze im SIM Modus mit freier Schaltung zu fahren…:rolleyes:🤷‍♂️ Was da allerdings nett wäre, … wäre eine Anzeige der spezifizierten Ziel-Bereiche aus der originalen Spezifikation, aka „P = 171…231 W“ oder halt „HR = 130…140 bpm“, gemäß der workout-Info (und relative Größen umgerechnet in absolute gemäß FTP bzw. LTHR:-)
Oder gibt‘s das mit der Anzeige der Bereiche schon – ewig keinen SIM-Modus mehr versucht…

Ich emaile Euch das erg/zwo file, trotzdem, wenn ich am Rechner bin.
 
Feature request oder schon machbar (von mir übersehen)?
Ich hätte gerne in strukturierten workouts im SIM-Modus eine automatischen Anpassung der Steigung:-)

Also was ich mir vorstelle ist, dass ich zu Beginn oder während des workouts eine Steigung einstelle und in einem entsprechenden Gang fahre, dass ich die Zielleistung (ungefähr) halte. Wenn nun ein neues Intervall mit einer anderen Zielleistung kommt berechnet icTrainer welche Steigung nötig ist um im gleichen Gang die neue Leistung zu benötigen/fahren und stell diese automatisch zu Beginn des Intervalls ein...
icTrainer kann aus Zielleistungen P_n und P_{n+1}, der aktuellen Steigung S_n sowie meinem Gewicht m berechnen, welche neue Steigung S_{n+1} nötig ist um bei gleichem Gang (und gleicher TF) nötig ist um die neue Leistung zu fahren.

Mir ist bewusst, dass das evtl. nicht perfekt ist, da z.B. TF anders sein wird oder ich im SIM-Modus auch nicht exakt das gleiche P-Verhältnis wie vorgegeben fahren werde/möchte/kann, aber man/frau/ich kann ja per Schaltung immer noch einen Gang nachjustieren.
Andererseits ermöglicht es aber strukturierte Workouts zu fahren ohne permanent Kettenblatter (oder viele Gänge) zu wechseln oder am Bildschirm die Steigung manuell zu ändern...

Was davon geht schon, was denkt Ihr anderen dazu?
Und, @philipp.hofmann, gibt es hier technische Probleme oder ist das etwas machbares? :-|
 
@Multiradfahrer Nein, so etwas gibt es leider noch nicht. Von der Idee wäre es sicherlich umsetzbar. Die Parameter sind soweit alle bekannt. Aber ich bin ehrlich, so richtig hoch, wäre es in der todo-Liste jetzt nicht platziert. Aber schau'n wir mal.
 
Gibt es die Möglichkeit in ictrainer den NP, Durchnitt von P und HF während des Trainings anzeigen zu lassen?
 
@MARVID: Entweder klickst du oben links in den schwarzen Bereich zweimal, dann kommt zuerst die Leistung in Prozent vom FTP und dann eine Tabelle, der dritte Klick geht wieder auf die erste Ansicht.
Oder du gehst in "Training-Details" und blendet mit dem rosa Pfeil links in der Mitte die Tabelle ein. Dort findest auch auch alle Werte.
 
Zurück