AW: Hundsdreckselende Werkstattmimosen
Wieso sollte er? Wenn seine Kalkulation stimmt, dann ist er um jeden Kunden froh, dessen Rad er reparieren darf. Bei den Margen bei Rädern kann kein Händler nur durch den Verkauf überleben. Dito übrigens auch bei Auto-Häusern. Der eigentliche Gewinn wird in der Werkstatt gemacht. Nicht im Verkauf.
Halte ich für ein Gerücht, bei vielen Neurädern bzw. Verkäufen MUSS ihm Rahmen des Nachfolgenden Service ein ordentlicher Aufschlag einkalkuliert sein, denn....wie oft kommt der Fahrer anschließend und will Vorbau,
Sattel, Sattelstütze, Lenker, etc. gewechselt haben, Schaltung nachgestimmt haben und so weiter. Und hier sind noch keine Defekte eingeschlossen.
Wenn ein Kunde mit seinem Neurad kommt, Probleme hat mit dem Vorbau, dann erwartet der natürlich Sonderbehandlung, der erwartet BESSER behandelt zu werden als der Canyonfahrer, Wenn ich sehe, dass ein Red Bull vor meinem Stevens, gekauft beim Händler vor ort, repariert werden würde, würd ich auch nachfragen, was das soll.
Wenn ein Händler sowas nicht beim Verkauf einkalkuliert, dann kann er einpacken, denn kein Kunde ist bereit für den Tausch des Vorbaus nochmal Geld zu bezahlen, wozu hat er dann beim FACHhändler gekauft.
Wenn Radhändler Pleite gehen, hängt das in aller Regel nicht von fehlerhafter Kalkulation ab, denn der ADFC hat allgemeine Listen groß und breit veröffentlicht, wie viel etwas kosten darf. Nein....es hängt ganz einfach davon ab, dass viele nicht bereit sind für eine vernünftige Reparatur zu zahlen. Somit hat ein Händler nur 2 Optionen: Er beschäftigt Pfuscher und repariert alles, fummelt an allen Rädern rum. Oder er versucht, sich einen auserwählten Kundenkreis aufzubauen, der seine Arbeit zu schätzen weiß und hinter her nicht diskutiert, wieso der Händler den
Reifen gleich mitgetauscht hat, weil der alte einen riesigen Riss offensichtlich hatte.
Leider hat der Händler von heute noch die Canyon und
Rose Konkurrenz im Genick, die sich großer Beliebtheit erfreuen, die Kunden aber oft nichtmal wissen, wie sie einen Schraubenschlüssel halten müssen.