• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hitzetraining

Noch eine kurze Ergänzung: Ich habe für mich überlegt zum Aufbau an 2 von 3 Tagen Heat Training zu machen und zum Erhalt an einem von 3 Tagen, das sollte so eigentlich ganz gut aufgehen.
 
Noch eine kurze Ergänzung: Ich habe für mich überlegt zum Aufbau an 2 von 3 Tagen Heat Training zu machen und zum Erhalt an einem von 3 Tagen, das sollte so eigentlich ganz gut aufgehen.
Wenn ich mich richtig erinnere hast du zuletzt geplant oder zumindest danach gefragt, 2 Einheiten getrennt am Tag zu machen. Heat + normales Training.

Was spricht für dich dagegen, Heat direkt an das normale Training anzuschließen?
 
Wenn ich mich richtig erinnere hast du zuletzt geplant oder zumindest danach gefragt, 2 Einheiten getrennt am Tag zu machen. Heat + normales Training.

Was spricht für dich dagegen, Heat direkt an das normale Training anzuschließen?
Ich bin die letzten Tage von den 2 Einheiten weg. 😂😂
Es hat sich mit Hitzetraining als nicht praktikabel erwiesen. Die Idee war Intensität vom Hitzetraining entfernt zu platzieren (und seien es nur LT1 Intervalle). Gründe die für eine Einheit sprechen:
1. Das Heat Training ist so fordernd, dass ich mehr Erholung benötige
2. LT1 Intervalle lassen sich gut zu Beginn der Heat Einheit fahren.
3. Es scheint wirkungsvoll nach der Einheit in warmer Kleidung noch weiter zu schwitzen.
4. Um 60-80‘ in der richtigen Heat Zone zu sein braucht es mind 2h Training.
5. Aufwand auch bezüglich der Wäsche riesig.
6. Die HF lässt sich leichter lange oben halten bei weniger muskulärem Stress, das würde ja ohne Hitze für 2 Einheiten sprechen.

All das hat dazu geführt es jetzt erstmal mit einer Einheit/Tag zu versuchen.
 
Ich bin gestern meine LIT-Einheit mit mehr Kleidung (BIB-Short, Helmmütze, kurzarm Unterhemd, langarm Unterhemd, langes Trikot und nach 25min Regenjacke) draußen gefahren.

Keine besonders hohe Drift in der Herzfrequenz. Angefühlt hat es sich noch gut erträglich. Hier die Werte:

1756362045356.png

1756362054414.png

1756362065030.png



Die Einheit an sich hat nur 1:35h gedauert. Die längere Zeit in Zone 3 kam vermutlich durch das nachschwitzen.
Was mich etwas wundert: Ich hatte die meiste Zeit einen Heat Strain Index von ca. 3,5. Das hat sich ganz angenehm angefühlt. Trotzdem sagt mir Core, dass ich eine Hitzetrainingsbelastung von 9.3 habe, was ja schon sehr gut ist, zumal ja empfohlen wird, nicht über 10 zu gehen.

Glaubt ihr man erzielt mit diesen moderaten Trainingseinheiten den selben Effekt (Hämoglobinmasse) wie mit den Hardcore Einheiten mit z.B. Schwitzanzug?
 
Ich habe jetzt auch mal eine 30' Hitzesession eingelegt. Irgendwie verstehe ich die App nicht - gefühlt "laggt" die und dadurch fehlt etwas der Realltime Überblick.

Ich sitze jetzt seit 10' einfach nur noch rum, in den Klamotten mit denen ich trainiert habe (lange Jacke, Beinlinge, Mütze) und hänge immer noch hier so rum:

IMG_4018.png


Die Hitzebelastung ist live oder? Heißt: Ich bleibe hier jetzt solange so sitzen, bis ich aus Zone 3 raus bin (um möglichst effektiv nachzuschwitzen)?

Ich glaube beim Schreiben habe ich schon erkannt was mich verwirrt hat, ich dachte Hitzebelastung wäre kumuliert, ist aber live😅
 
Ich habe jetzt auch mal eine 30' Hitzesession eingelegt. Irgendwie verstehe ich die App nicht - gefühlt "laggt" die und dadurch fehlt etwas der Realltime Überblick.

Ich sitze jetzt seit 10' einfach nur noch rum, in den Klamotten mit denen ich trainiert habe (lange Jacke, Beinlinge, Mütze) und hänge immer noch hier so rum:

Anhang anzeigen 1667584

Die Hitzebelastung ist live oder? Heißt: Ich bleibe hier jetzt solange so sitzen, bis ich aus Zone 3 raus bin (um möglichst effektiv nachzuschwitzen)?

Ich glaube beim Schreiben habe ich schon erkannt was mich verwirrt hat, ich dachte Hitzebelastung wäre kumuliert, ist aber live😅
Live geht so: Klick oben rechts auf das Monitor Symbol. Dann kannst Du alle Graphen anschalten und dann auf das "Play Symbol".

ryvecMcA47OwZfFFRgTmCytagJp4Q53Sst_Fs7v22o8-2048x921.jpg
 
Live geht so: Klick oben rechts auf das Monitor Symbol. Dann kannst Du alle Graphen anschalten und dann auf das "Play Symbol".

Anhang anzeigen 1667591
ja das ist klar. Wobei ich auch hier erst dachte der Strain sei kumuliert.

Der Tab "Übersicht" ist kumuliert (und "laggt"), der Tab "Analyse" ist live. Gut das jetzt mal erkannt zu haben😅

Btw: Das Training ist jetzt locker 30'+ her und ich habe auch schon geduscht usw, aber ich schwitze so hart nach😅 habt ihr das auch?

Hier das Gesamtergebnis von 1,5h LIT + 30' Heat (Klamotten wie oben beschrieben, keine Ventilaton, Fenster zu - 26 Grad/80% Luftfeutigkeit)):

IMG_4019.jpeg
 
Btw: Das Training ist jetzt locker 30'+ her und ich habe auch schon geduscht usw, aber ich schwitze so hart nach😅 habt ihr das auch?
Natürlich - ist hier auch so. Ich bin heute nach dem HIT-Training noch 45 Min LIT gefahren (IF 67%) und der Puls lag im Schnitt bei 80%. Wenn der HEAT-Sensor da ist, werde ich mal prüfen, was mir da für Werte für angezeigt werden.
 
Ja, ich schwitze auch ordentlich nach, teilweise sogar noch nachts. Ich würde versuchen weniger Zone 2 und mehr Zone 3 anzuhäufen.
ja klar. Das ist das Ergebnis vom gesamten Training inkl Kalibrierung vorher und nachschwitzen nachher. Reines "Heat" (also Setting wie beschrieben) waren nur 30'.

Wollte nur mal testen mit Sensor weil ich wetterbedingt eh Indoor fahren "musste" heute.
 
Noch etwas Wichtiges zum Sensor: Ich habe eben mit der App rumgespielt und wollte testen, was es mit dem passiven Hitzetraining auf sich hat. Das soll man bspw. für Saunagänge benutzen, weil der Sensor dazu nicht verwendet werden soll.

Ich habe eine Einheit angelegt und wollte sie danach wieder löschen. Das Problem: Die App hat derzeit keine Funktion, das manuell angelegte passive Hitzetraining zu editieren oder zu löschen. Dadurch wird bei mir jetzt ein falscher Score angezeigt. Also Vorsicht beim Eintrag.
 
noch ein Tipp für alle Wahoo-Nutzer - da gibt es ja leider keine Anzeige des Heat-Strain: ICTrainer zeigt sowohl die Core-Temp, als auch den Live Heat-Strain an. Zumindest Indoor hilft das dann 👌
 
Eigentlich war heute Ruhetag, da aber morgen aus zeitlichen Gründen auch gezwungen Ruhetag ist, habe ich mich eben für eine reine Heat-Session 1h auf die Rolle geschmissen.

18' 65% und dann ab 38 Grad immer weiter reduziert bis ca. 43% FTP. Puls konstant 140-145bpm.

IMG_4061.jpeg


Setting heute: Beinlinge, Mütze, Winter-Untershirt (langarm), Winterjacke, (extra heute dafür gekaufte😂) Regenjacke.

@Hubschraubär Ich hoffe du bist mit dem Verhältnis Zone 2 zu Zone 3 heute zufriedenener als gestern :) 🥶 - die Zeiten sind wieder ab Kalibrierung bis Rückkehr zu Zone 1.

IMG_4060.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt meine Routine mit dem Schwitzanzug gefunden: 30-40 Min Einfahren mit Ventilator. Dann Schwitzanzug an, Ventilator aus und nochmal 30-40 Min Z1. Danach warten, bis der Sensor die Hitzezone2 verlässt. So fühlt es sich ok an und durch das Einfahren bspw. mit VO2Max Intervallen "verliert" man keinen Trainingstag.

edww.jpg
 
Habe nun auch die erste Einheit hinter mir. Bin zuvor 1,5h draussen gefahren und mit Pause ca 3h später das Hitze-Training für 30 Min, ob soweit alles passt. Gg Ende ist der Index immer weiter gestiegen auf über 4. Aber das ist doch nicht die Zone, oder? Die wird in der Live-Anzeige nicht angezeigt oder hab ich das übersehen? Muss ich da selbst dann auf die Temperatur achten?

IMG_1192.jpeg
 
Danke Dir. Das mit dem 3-6.9 als Anhaltspunkt hatte ich ad hoc nicht gefunden. Dann passt es ja so.
 
Wie haltet ihr es eigentlich mit dem Trinken beim Heat-Training? Normal hab ich auf Zwift immer alle 10 Min getrunken, hier musste ich das aber auf alle 5 Min runterdrehen, weil ich so geschwitzt habe.
 
Zurück