• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hartz 4 und Rennrad

Es ist mir durchaus klar - auch als Österreicherin - dass ein ALG2-Empfänger von Kindergeld, Miete, Unterhalt, etc. nichts sieht. Es ist trotzdem ein Einkommen, das sie vom Staat bekommt, das aber nicht auf ihrem Konto landet sondern direkt auf dem Konte des eigentlich rechtmäßgen Empfängers.

Teils - teils. Miete ja. Unterhalt, Kindergeld (das die Eltern kriegen, nicht das Kind) usw - das alles wird abgezogen und geht nirgendwo hin. Und stimmungsmachende Zahlenmanipulation bei ALG2 ist wirklich sooo eine ausgelutschte Sache, das machen BILD und Konsorten alle 3 Monate mal wieder, zuletzt hat man sich um schlappe 700 Euro "verrechnet". Dass Explosiv etc. wahrheitsgetreu berichten halte ich für ein großes Gerücht, bestenfalls.

Und welche Bemühungen soll denn ne Mutter mit nem Kleinkind unternehmen, bevor n erreichbarer (-> Auto) Kita/Kiga-Platz verfügbar ist?

Klar, wer sich einfach nur den Hintern breit sitzt und anders könnte, der hat auch keine Hilfe verdient. Kriegt er aber auch nicht, wer 2 oder 3mal ne zumutbare (= machbare) Arbeit nicht annimmt bzw nicht nachweisen kann, dass er sich aktiv bemüht (-> Bewerbungen), der kassiert schon jetzt kein Geld mehr vom Staat.

Der eigentliche Skandal ist doch, dass viele Löhne mittlerweile so niedrig ist, dass viele gar keinen Sinn mehr darin sehen, arbeiten zu gehen. Und zwar nicht, weil ihr Leben auch mit Hartz 4 ne einzige Party ist, sondern weil sie auch mit Job jeden Euro dreimal umdrehen müssen. Da spielt wohl weniger Faulheit rein (wie gesagt, 2/3 aller ALG2-Empfänger arbeiten - für so wenig Geld, dass der Staat draufzahlt), als viel mehr Frustration.
 

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
AW: Hartz 4 und Rennrad

Der eigentliche Skandal ist doch, dass viele Löhne mittlerweile so niedrig ist, dass viele gar keinen Sinn mehr darin sehen, arbeiten zu gehen. Und zwar nicht, weil ihr Leben auch mit Hartz 4 ne einzige Party ist, sondern weil sie auch mit Job jeden Euro dreimal umdrehen müssen. Da spielt wohl weniger Faulheit rein (wie gesagt, 2/3 aller ALG2-Empfänger arbeiten - für so wenig Geld, dass der Staat draufzahlt), als viel mehr Frustration.

Richtig...und vom Stammtischdumpfgebrabbel, gelernt von BZ ,TV,Koch & Co. , sind dann immer die ach so faulen Hartzler schuld....echt, ich kann den Unsinn nicht mehr hören, geschweige denn lesen.
Ausnahmen bestätigen sicher jede Annahme und die wird dann natürlich auch quotengerecht gerne im TV gezeigt und in der BZ gedruckt, damit Hans und Kunz gleich wieder abhassen können und der Unmut in die richtigen Wege gelenkt wird.
Fakt ist doch wirklich, dass die Löhne teilweise unter aller Sau sind ( und daran ist die Politik schuld) und dass es definitiv nicht genügend Arbeit für alle gibt. Das ist leider Tatsache und im Übrigen ist es schon längst so, dass ein Hartz IV Bezieher Leistungen gekürzt bekommt, wenn er zumutbare Arbeiten ablehnt....also was nun ??? Alle nach Indien schicken....? Arbeitslose,Kranke,Alte und Freaks....das kostet summasummarum 300 € pro Person und die BananenRepublik Deutschland ist endlich von den Assis befreit.
Macht euch mal lieber Gedanken über die wahren Schädlinge und Heuschrecken dieses Landes, schaut wo Gelder hingehen und wo sie verprasst werden und erkennt, wie andere Länder und Leute ausgenutzt und ausgebeutet werden, bevor immer diese ewige Leier von der Wut auf Arbeitslose losgeht....ist doch echt krank. Sorry, musste mal raus

Ich beneide jeden, der einen Job hat, der ihm richtig Spass macht und genügend Geld bringt...
ich verstehe nicht, warum diese Leute dann so einen Hass auf Arbeitslose haben, ich kann mir es nur denken. Ist wohl doch nicht so der Hit und mit Neid wird auf Leute geschaut, die frei haben...:) :) tststs...sooo einfach ist es wirklich nicht, auch wenn manche Leute das gerne so hätten.
Gruss Horst
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wenn Du das Geschreibsel tatsächlich ernst meinst, kommt mir die Kotze hoch! Statt im "hier" zu jammern, solltest Du vielleicht "dort" nach einem für Dich geeigneten Job suchen.
Aber wenn ich zwischen den Zeilen lese, scheinst Du die Arbeit eh nicht erfunden zu haben...
Mach schön nicht mit und lieg anderen auf der Tasche...mal sehen, wie lange sich das "rechnet"....

Und mir kommt bei solchen Typen wie dir der Brechreiz:kotz:Warst Du schon mal bei so nem Menschenverleiher?Geh doch mal hin,und lass Dir nen "Arbeitsvertrag" vorlegen.Die Bedinnungen da sind dermassen unterirdisch,dass es jeder Beschreibung spottet.Ich mach doch nicht die selbe Arbeit wie der Kollege nebenan,für den halben Lohn,weniger Urlaub und jederzeit kündbar:spinner:Ich wünsche ja niemandem das er seine(hoffentlich)gut bezahlte Arbeit verliert,aber Du musst warscheinlich erst mal selber Arbeitslos werden bis Du kapierst was da passiert.Es sind nämlich nicht nur Ungelernte,die von diesen "Tarifen betroffen sind.Und auf Deiner und der Tasche aller liegen in erster Linie diese Menschenverleiher,die sagen:"den restlichen Lohn kannste Dir bei der Arge holen".Und wo ist bitte das "dort"? Meinst Du vieleicht Frankreich wo Zeitarbeiter nicht nur den selben Lohn wie ihre Kollegen bekommen,sondern wegen Ihrer Flexibilität noch einen Zuschlag?Diese,unsere,Hungerlöhne hat die Politik zu verantworten,und warum soll ich bitte schön Vollzeit arbeiten,wenn ich nichts davon habe?Wo liegt denn da der Anreiz zu arbeiten?Und meine jetzige Situation hab ich mir nicht ausgesucht.Ich hab mir sprichwörtlich den Buckel krumm gearbeitet,und fast jede Arbeit ist laut Gutachten für mich jetzt nicht mehr zumutbar.Jetzt ist erstmal Down Shiften angesagt.:DDas bedeutet,wenn ich was finde was mir passt,werde ich auf "wundersame" Art genesen,ansonsten kann ich eben vor Schmerzen nicht arbeiten.:DUnd warum soll ich eigendlich ein schlechtes Gewissen haben wenn Banken-und andere Manager Milliarden versenken,Arbeitsplätze vernichten und gleichzeitig Millionen Abfindungen und Boni dafür kassieren,und ich mich weigere für nen Hungerlohn zu arbeiten?Ich kann mit dem Lohn ja noch nicht mal was in die Rentenkasse einzahlen,hab also auch später nichts von meiner Ehrlichkeit.Nö,da bleib ich total locker,und Deine Beschimpfung tangiert mich nicht im geringsten.:dope:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich hab mir sprichwörtlich den Buckel krumm gearbeitet,und fast jede Arbeit ist laut Gutachten für mich jetzt nicht mehr zumutbar.Jetzt ist erstmal Down Shiften angesagt.:DDas bedeutet,wenn ich was finde was mir passt,werde ich auf "wundersame" Art genesen,ansonsten kann ich eben vor Schmerzen nicht arbeiten.

Aber Rennrad fahren geht noch? Solche leute wie du sind es, wegen denen die ehrlichen Arbeitlosen immer weniger bekommen. :mad:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

ich bin zwar der meinung, dass Phono viel müll schreibt und selbstverständlich für seine besch.... situation verantwortlich ist, ABER:

ehrlich betrachtet, ist sich jeder selbst der nächste und versucht für sich das beste rauszuholen. das machen die "oben" so, die in der "mitte" auch. warum sollten die "unten" das nicht auch tun? das ist legitim (nicht zwingend legal, aber das ist es bei den anderen auch nicht immer :D).

nun könnte die politik, das gebaren der jeweiligen gruppe durch gesetze / einschränkungen weiter illegalisieren, das würde aber die handlungen nicht ändern, sondern nur deren bewertung.

ich kann Phono und seine haltung nachvollziehen, würde wahrscheinlich in seiner situation nicht anders reagieren.
warum sollte ausgerechnet er damit anfangen "den guten" zu spielen? die anderen tun´s auch nicht.
klar, einer müsster mal anfangen, aber wie man weiß heißt´s bei jedem....warum ich :D;)?

und die, die jetzt aufschreien, dass sie sich immer (oder auch nur meistens :D) fair und rücksichtsvoll im sinne der gesellschaft verhalten.....bitte, bitte verschont uns mit solchen beteuerungen, da:
völlig unglaubwürdig und nix weiter wie peinliche selbstbeweihräucherung :eek:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

@Phonosophie, hast Du eigentlich keine Materiellenträume neben dem täglichen Bedarf?
-neues RR
-Essen gehen mit der Freundin/Frau/Freundin...
-Urlaub
.... :confused:
Das mag zwar bestimmt nicht alles im Leben sein, aber ich kann mir nicht vorstellen das es Spass macht jeden Cent dreimal umdrehen zu müssen, und weich mal nicht immer aus das H4 zu wenig ist!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Diese,unsere,Hungerlöhne hat die Politik zu verantworten,und warum soll ich bitte schön Vollzeit arbeiten,wenn ich nichts davon habe?Wo liegt denn da der Anreiz zu arbeiten?Und meine jetzige Situation hab ich mir nicht ausgesucht.Ich hab mir sprichwörtlich den Buckel krumm gearbeitet,und fast jede Arbeit ist laut Gutachten für mich jetzt nicht mehr zumutbar.Jetzt ist erstmal Down Shiften angesagt.:DDas bedeutet,wenn ich was finde was mir passt,werde ich auf "wundersame" Art genesen,ansonsten kann ich eben vor Schmerzen nicht arbeiten.:DUnd warum soll ich eigendlich ein schlechtes Gewissen haben wenn Banken-und andere Manager Milliarden versenken,Arbeitsplätze vernichten und gleichzeitig Millionen Abfindungen und Boni dafür kassieren,und ich mich weigere für nen Hungerlohn zu arbeiten?Ich kann mit dem Lohn ja noch nicht mal was in die Rentenkasse einzahlen,hab also auch später nichts von meiner Ehrlichkeit.Nö,da bleib ich total locker,und Deine Beschimpfung tangiert mich nicht im geringsten.:dope:

Wenn dein Arbeitsanreiz nur Geld ist, dann tust Du mir wirklich leid.
Ich schaffe mir meine Arbeit selbst und die meiner Mitarbeiter noch dazu.
Und wenn aus irgendeinem Grund meine jetzige Arbeit nicht mehr gefragt sein sollte gibt es genügend Ideen die ich momentan aus Zeitgründen nicht verwirklichen kann.
Deine Denkweise Managern gegenüber ist nicht besser als die derer die sich über faule Arbeitslose auslassen.
Was ist mit den tausenden "Managern" die sich täglich sehr verantwortungsbewusst gegenüber den ihnen anvertrauten Unternehmen und MA verhalten?
Die Anzahl der Manager die trotz schlechter Leistung mit Millionenabfindungen gehen und danach wieder eine adäquate Position finden ist sehr gering, tatsächlich fällt mir jetzt keiner ein, aber mit Sicherheit wesentlich kleiner als die der ALG2 Empfänger die sich nicht ausreichend für Arbeit motiviert sehen, aus welchen Grund auch immer.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

@Phonosophie, hast Du eigentlich keine Materiellenträume neben dem täglichen Bedarf?
-neues RR
-Essen gehen mit der Freundin/Frau/Freundin...
-Urlaub
.... :confused:
Das mag zwar bestimmt nicht alles im Leben sein, aber ich kann mir nicht vorstellen das es Spass macht jeden Cent dreimal umdrehen zu müssen, und weich mal nicht immer aus das H4 zu wenig ist!

Doch natürlich hab ich die.Nur das ich mir die mit dem Lohn von ner Zeitarbeitsfirma genauso wenig erfüllen kann,wie mit ALG2.Gestern Abend war zu diesem Thema übrigens eine Diskussion bei Anne Will.Da war jemand eingeladen der eine Zeitlang für einen privaten Postdienst gearbeitet hat.Der konnte von seinem Lohn auch nur von der Hand in den Mund leben,und bekam sogar noch über einen Euro mehr als bei ner Zeitarbeitsfirma üblich.Deiner Frage muss ich entnehmen,dass Du über die Löhne die von den Zeitarbeitsfirmen gezahlt werden nicht richtig informiert bist.Eben weil ich die von Dir angesprochenen Bedürfnisse habe,und mir in der Vergangenheit auch leisten konnte,bin ich nicht bereit für etwas zu arbeiten,dass mir gegenüber meiner jetzigen Situation keinen Vorteil verschafft.Ich hätte schlicht nichts davon zu arbeiten,ausser das Gefühl der "Dumme" zu sein.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wenn dein Arbeitsanreiz nur Geld ist, dann tust Du mir wirklich leid.

Was sollte ich denn bitte noch für einen Anreiz haben?:confused:Spiel bloss nicht den "Gutmenschen"der für Gotteslohn arbeitet.Das glaubt Dir sowieso keiner.:lol:
Im übrigen kannst Du mir in Deiner Eigenschaft als AG ja vieleicht nen Arbeitsplatz besorgen?Bin für jedes Angebot(ausser Zeitarbeit)dankbar.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

... es gibt ja nicht bloss Zeitarbeitsfirmen, und deine Chance wird tägl schlechter, sprich deine Lücke im Lebenslauf erhöht auch nicht gerade deine Chance im ersten Arbeitsmarkt.
Wenn Du natürlich Langzeitarbeitsloser bist ist irgendwann eine Zeitarbeitsfirma die einzige Chance, und da sind auch nicht nur schwarze Schafe, umgekehrt könnte man ja auch alle ALG II Empänger als faule Socken bezeichnen. Frage dich mal welche Erfahrungen/Wissen etc du nach jahrelanger Arbeitslosigkeit noch vorweisen kannst?
Aber ich hab zunehmend das Gefühl das du nicht wirklich willst, und Dir jede Ausrede gerade recht kommt.

Gehst Du wirklich lieber aufs Amt, als fürs gleiche Geld zu arbeiten?
Also mich würden die Termine, Formulare, Sachbearbeiter etc schon so nerven das ich lieber dafür Arbeiten gehe.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wie Phonosophie??

Du arbeitest nur für Geld und hast keine eigenen Ideen, Geld zu scheffeln ....tststs, ist ja armselig. Das Geld und die Jobs liegen doch auch der Strasse und wer das nicht rafft/schafft und sich im angenehmen sozialen Netz räkelt, ist ein Schmarotzer und verdient den ganzen Hass des Spiessbürgers, der redlich arbeiten geht und früh aufstehen muss. Steuern zahlt er ja manchmal auch noch....nen nee nee,
bin ich froh, dass ich mit meinem kleinen Gewerbe da an allem vorbeischlidder und mir das nicht antun muss.
Du musst deine Ideen verwirklichen und dir deine eigene Arbeit schaffen, ist das denn so schwer zu verstehen.......:dope:

Gruss Horst
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

... es gibt ja nicht bloss Zeitarbeitsfirmen, und deine Chance wird tägl schlechter, sprich deine Lücke im Lebenslauf erhöht auch nicht gerade deine Chance im ersten Arbeitsmarkt.
Wenn Du natürlich Langzeitarbeitsloser bist ist irgendwann eine Zeitarbeitsfirma die einzige Chance, und da sind auch nicht nur schwarze Schafe, umgekehrt könnte man ja auch alle ALG II Empänger als faule Socken bezeichnen.
Aber ich hab zunehmend das Gefühl das du nicht wirklich willst, und Dir jede Ausrede gerade recht kommt.

Du bist als Arbeitsplatzbesitzer und Nichtsuchender nicht informiert.Schlag doch mal den Stellenteil in ner Zeitung auf.Im gewerblichen Bereich gibt es null Angebote,selbst für Facharbeiter nicht.Es wird ALLES von Zeitarbeit abgedeckt.UNd was heisst es gibt nicht nur schwarze Schafe? Die zahlen ALLE diesen "Tarif" der " Christlichen Gewerkschaft",und der entspricht ALG2.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wie Phonosophie??

Du arbeitest nur für Geld und hast keine eigenen Ideen, Geld zu scheffeln ....tststs, ist ja armselig. Das Geld und die Jobs liegen doch auch der Strasse und wer das nicht rafft/schafft und sich im angenehmen sozialen Netz räkelt, ist ein Schmarotzer und verdient den ganzen Hass des Spiessbürgers, der redlich arbeiten geht und früh aufstehen muss. Steuern zahlt er ja manchmal auch noch....nen nee nee,
bin ich froh, dass ich mit meinem kleinen Gewerbe da an allem vorbeischlidder und mir das nicht antun muss.
Du musst deine Ideen verwirklichen und dir deine eigene Arbeit schaffen, ist das denn so schwer zu verstehen.......:dope:

Gruss Horst

Ja, ich bin wohl etwas schwer von Begriff.:cool:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Gehst Du wirklich lieber aufs Amt, als fürs gleiche Geld zu arbeiten, und dafür auf Dauer sogar deine Arbeitsmarktfitness zu verbessern?
Also mich würden die Termine, Formulare, Sachbearbeiter etc schon so nerven das ich lieber dafür Arbeiten gehe.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Also mich würden die Termine, Formulare, Sachbearbeiter etc schon so nerven das ich lieber dafür Arbeiten gehe.


Herrje.....du kannst dir sicher sein, so wird es den meisten Arbeitslosen gehen....es gibt da ein kleines Problem : Es ist einfach nicht mehr genügend Arbeit für alle vorhanden, sonst hätten wir schliesslich nicht die 4 Mille oder mehr an Jobsuchenden. Ist doch eigentlich ziemlich einfach.

Gruss Horst
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Was sollte ich denn bitte noch für einen Anreiz haben?:confused:Spiel bloss nicht den "Gutmenschen"der für Gotteslohn arbeitet.Das glaubt Dir sowieso keiner.:lol:
Im übrigen kannst Du mir in Deiner Eigenschaft als AG ja vieleicht nen Arbeitsplatz besorgen?Bin für jedes Angebot(ausser Zeitarbeit)dankbar.

Dir ist echt nicht zu helfen und nicht mal das wenige wert daß man Dir gibt, sorry.
Habe ich von Dir verlangt umsonst zu arbeiten?
Aber wenn Geld mein einziger Antrieb wäre hätte ich mir keine Assistentin eingestellt und es würde mir keine soziale Einrichtung auf der Tasche liegen.
Von jedem mehr verdienten € geb ich die Hälfte ab, meine Sparrate liegt bei 70% und ich hab mehr als ich brauche, was zum Teufel bringen mir ein paar € mehr Einkommen?
Meine private Firma zahlt sehr gut für überdurchschnittliche Leistung und Engagement, der von mir gegründete Verein orientiert sich am ÖD und der erbrachten Leistung.
Mit der Firma bin ich gut aufgestellt, aber in meiner gemeinnützigen Einrichtung könnte ich noch einen Heilpädagogen und event. noch einen Kinder- und Jugendpsychiater oder Psychologen mit Erfahrung in der Pädiatrie gebrauchen, müsste ich aber erst noch mit der Leitung abklären.
Standort ist im Süden Münchens mit Blick in die Berge.
Zeitarbeit kennen meine MA nur aus den Medien, ausgenommen unsere neue Reinigungskraft die sich ab Februar 165€ dazu verdient.
Ich denke aber nicht daß jemand mit deiner Einstellung zu uns passt.
Du brauchst einen Sklaventreiber weil Du nur deine Zeit verkaufst, wir suchen Leute mit Interesse an ihrer Tätigkeit.

Meine Motivation liegt eher im Erfolg und der daraus resultierenden Anerkennung, Einkommen ist eher eine Folge des Erfolgs.
Wenn das für dich ein Gutmensch ist, ok.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

So solls sein, immer schön AUFHETZEN (lassen)!

- Arbeitslose gegen (Noch-)Arbeitsplatzinhaber

- Linkswähler gegen Rechtswähler

- Moslems gegen Nicht-Moslems

- Ossis gegen Wessis

- (Vermeintlich) Faule gegen (vermeintlich) Fleissige

- Junge gegen Alte

- Radfahrer gegen Autofahrer

- usw. usw. usw.



Und bei all den Ärger- und Neid über den jeweils Anderen, ist kein Raum mehr, um die wahren Profiteure und Verursacher zu erkennen!


Liebe Leute, man muß kein Prophet sein, um zu erkennen, das es so wie bislang, langfristig nicht weitergehen kann und wird! :mad:


Statt sich zu überlegen, wie man den Hartzer noch besser kontrollieren kann oder sich über den (ertappten) Manager zu ärgern, der sich irgendwo `nen paar Mios abgegriffen hat, sollten WIR uns grundsätzliche Gedanken machen...!


Solange aber der PÖBEL sich gegenseitig "zerfleischt" (klappt ja wunderbar, siehe alleine diesen unseren Thread) wird sich NICHTS ändern!

Wenn wir uns hingegen einig wären und diese Kräfte gegen die verursachenden Übel bündeln würden...! :daumen:


Hatte folgenden Film schon mal an anderer Stelle vorgestellt aber gerade weil darin einige Interessante Ansätze zu finden sind, möchte ich nocheinmal darauf hinweisen!

--> http://video.google.de/videoplay?docid=-8991295958005331297&hl=de#



In diesem Sinne,

Holger



Richtig...und vom Stammtischdumpfgebrabbel, gelernt von BZ ,TV,Koch & Co. , sind dann immer die ach so faulen Hartzler schuld....echt, ich kann den Unsinn nicht mehr hören, geschweige denn lesen.
Ausnahmen bestätigen sicher jede Annahme und die wird dann natürlich auch quotengerecht gerne im TV gezeigt und in der BZ gedruckt, damit Hans und Kunz gleich wieder abhassen können und der Unmut in die richtigen Wege gelenkt wird.
Fakt ist doch wirklich, dass die Löhne teilweise unter aller Sau sind ( und daran ist die Politik schuld) und dass es definitiv nicht genügend Arbeit für alle gibt. Das ist leider Tatsache und im Übrigen ist es schon längst so, dass ein Hartz IV Bezieher Leistungen gekürzt bekommt, wenn er zumutbare Arbeiten ablehnt....also was nun ??? Alle nach Indien schicken....? Arbeitslose,Kranke,Alte und Freaks....das kostet summasummarum 300 € pro Person und die BananenRepublik Deutschland ist endlich von den Assis befreit.
Macht euch mal lieber Gedanken über die wahren Schädlinge und Heuschrecken dieses Landes, schaut wo Gelder hingehen und wo sie verprasst werden und erkennt, wie andere Länder und Leute ausgenutzt und ausgebeutet werden, bevor immer diese ewige Leier von der Wut auf Arbeitslose losgeht....ist doch echt krank. Sorry, musste mal raus

Ich beneide jeden, der einen Job hat, der ihm richtig Spass macht und genügend Geld bringt...
ich verstehe nicht, warum diese Leute dann so einen Hass auf Arbeitslose haben, ich kann mir es nur denken. Ist wohl doch nicht so der Hit und mit Neid wird auf Leute geschaut, die frei haben... tststs...sooo einfach ist es wirklich nicht, auch wenn manche Leute das gerne so hätten.
Gruss Horst


Bravo Horst, dem ist nichts hizuzufügen!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Leck mich am Bello, das Gefasel von Phonosophie ist ja kaum noch zu ertragen....:kotz:

Es geht in erster Linie nicht um Bezahlung, sondern um die BESCHÄFTIGUNG als solche! Klar, ist das shyce, wie es im Augenblick ist, aber das rechtfertigt noch immer nicht die Mentalität, wie Du sie an den Tag legst. Mit einer solchen Einstellung (und die kenne ich nur zu gut!) bewegt sich nichts. Wenn jeder die Arme verschränkt, rumjammert und sagt:"Mach ich nicht!", was zum Henker soll sich dann ändern? Es geht um die eigene Produktivität und es wurde bereits gesagt, dass ein jeder über genügend Antrieb und Kreativität verfügen sollte, etwas zu bewegen, egal, was es zu Beginn ist. Immer noch besser, als zuhause rumzusitzen, einen auf Jamnmerhansel zu machen, Sozialleistungen zu kassieren und auf die wundersame "Genesung" zu hoffen.
Wenn ich bedenke, dass hier bei mir in der Firma Stellen frei sind und wenn ich weiter bedenke, was für Schwachmaten hier in letzter Zeit zur Vorstellung gekommen sind (und dabei gesagt: wir zahlen gut!), denen könnte ich dermaßen in den Hintern treten, dass sie die nächsten Monate nur noch vor dem 50 Zöller STEHEN könnten!!!:mad:
Da sitzen dir Subjekte gegenüber, die da Sprüche bringen, wie "Ach, da fehlt mir aber ein wenig die Flexibilität...Wie? Auch schon mal einen Tag am WE arbeiten und länger als 17 Uhr? Ja, das geht leider nicht. Nein, das bekomme ich SO nicht organisiert!" Ja, leck mich doch, was soll denn das? :confused: Ob diese Hirnis nicht kapieren, dass mit jedem Tag der Inaktivität die Chancen für die Zukunft sinken? :eyes:
Aber darum geht es den meisten offensichtlich: 10k netto und nen Ferrari als Dienstwagen, darunter gibbet nix und da fang ich doch gar nicht erst an. Gut, dass viele Geschäfte jetzt bis 22 Hundert geöffnet haben, da brauchen die Herrschaften erst um 20 Hundert aufzustehen....
Und am allerbesten sind dann noch die Anfeindungen, wenn es einem halbwegs gut geht und man es "zu etwas gebracht" hat, wie man so schön sagt....DAS kotzt mich am meisten an! Aber Leute, den meisten fällt das nicht in den Schoß! Da gab es keine wundersame Entwicklung, da steckt ARBEIT dahinter und KREATIVITÄT!
Aber was rege ich mich auf? Die Lethargie sitzt bei vielen schon dermaßen tief, dass es schwierig werden wird, diese zu durchbrechen...
Und darüber zu sinnieren, was zuerst da war, das Huhn, oder das Ei, ist m.E. verschwendete Zeit, die sinnvoller genutzt werden könnte....

Amen.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Dir ist echt nicht zu helfen und nicht mal das wenige wert daß man Dir gibt, sorry.
Habe ich von Dir verlangt umsonst zu arbeiten?
Aber wenn Geld mein einziger Antrieb wäre hätte ich mir keine Assistentin eingestellt und es würde mir keine soziale Einrichtung auf der Tasche liegen.
Von jedem mehr verdienten € geb ich die Hälfte ab, meine Sparrate liegt bei 70% und ich hab mehr als ich brauche, was zum Teufel bringen mir ein paar € mehr Einkommen?


Meine Motivation liegt eher im Erfolg und der daraus resultierenden Anerkennung, Einkommen ist eher eine Folge des Erfolgs.
Wenn das für dich ein Gutmensch ist, ok.


Sorry, aber von jedem verdiententen Euro die Hälfte abzugeben,dass kann sich KEIN AN leisten.Und auch Deine Einstellung zur Arbeit ist ein Luxus den sich nur die wenigsten leisten können.In der Regel sind das keine AN.Und ja,ich würde bei Zeitarbeit quasi für umsonst arbeiten.Warten wir doch einfach mal das anstehende Urteil des Bundesarbeitsgericht's zur Klage gegen die Bezahlung von Leiharbeit ab.Wenn da,wie schon vor dem Landesarbeitsgericht,im Sinne der Kläger entschieden wird,bin ich der erste der sich um nen Job bei denen bewirbt,vorher sicherlich nicht.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Sorry, aber von jedem verdiententen Euro die Hälfte abzugeben,dass kann sich KEIN AN leisten.Und auch Deine Einstellung zur Arbeit ist ein Luxus den sich nur die wenigsten leisten können.In der Regel sind das keine AN.Und ja,ich würde bei Zeitarbeit quasi für umsonst arbeiten.Warten wir doch einfach mal das anstehende Urteil des Bundesarbeitsgericht's zur Klage gegen die Bezahlung von Leiharbeit ab.Wenn da,wie schon vor dem Landesarbeitsgericht,im Sinne der Kläger entschieden wird,bin ich der erste der sich um nen Job bei denen bewirbt,vorher sicherlich nicht.

Ich lach mich tot....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück