• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wer sich mit Alkfahne und Jogginganzug stinken vor den Arbeitsvermittler flätzt braucht sich auch über Maßnahmen nicht wundern. Ich zieh dann regelmäßig gute Klamotten an und bin wie immer gepflegter äußerer Natur. Und dann sagt mir der Vermittler, der gute Mann, dass er keine Stellen für mich hat, dann jammern wir beide über die Krise, ich gebe meine Eigenbemühungen brav ab und fettttiiiiisschhhh - > ab RR fahren


Und DIR haben´se noch nie eine (STRAF-)Maßnahme reingedrückt? :confused:
 

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
AW: Hartz 4 und Rennrad

Da bekommen einerseits Porsche Manager zum Dank dafür, dass sie einen hoch angesehenen Betrieb in die Scheixxe reiten 50 Millionen Abfindung (und das zu Zeiten, wo jeder Autokonzern nach Hilfe bettelt

du solltest dich erst einmal mit den ereignissen bei porsche/VW beschäftigen bevor du solche aussagen machst....

-wiedeking hat seit jahren einen spitzen job gemacht. er hat porsche in einer krise übernommen und konsequent zu einem erfolgreichen unternehmen saniert. der umsatz betrug nur rund 10% des VW umsatzes aber der gewinn war annähernd gleich. er schaffte durch opptionsgeschäfte 2008 ein betriebswirtschaftliches "wunder". der gewinn war höher als der umsatz!!!

-als er versuchte VW zu übernehmen hatte porsche ein vermögen von 8 milliarden angehäuft. der kauf der vw aktien ging aber nur über kredite. unglücklich dass genau zu diesem zeitpunkt die finanzkrise kam und die banken unwillig waren kredite zu verlängern.

-das vermögen der familien piech und porsche hat sich jetzt vervielfacht. vorher hatten sie 100% der kleinen automarke porsche und die porsche handelsgesellschaft (verkauft alle VW´s in den ostblockstaaten). nun besitzen sie rund die hälfte des zweitgrößten autokonzerns der welt.

-das war vor allem ein familieninterner machtkampf zwischen piech und porsche. da liefen in den vergangenen jahrzehnten noch ganz andere sachen. und letztendlich war da eben auch noch das VW-gesetz!!!

-die abfindung wiedekings wäre in gute zeiten über 100 millionen hoch gewesen. in kriesenzeiten wurde der bonuns auf 50 reduziert von denen er noch 25 spenden will. 25 millionen sind für diese managerliga (wiedeking verdiente rund 80 millionen im jahr) wirklich ein schnäppchen!

wiedeking hat also die letzten jaher einen super job gemacht. scheitert im internen machtkampf der familie und geht mit einem kleinen bonus....

nein, ich bin kein fan von ihm. ganz im gegenteil! wollte das nur "gerade rücken" ;)
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

du solltest dich erst einmal mit den ereignissen bei porsche/VW beschäftigen bevor du solche aussagen machst....

-wiedeking hat seit jahren einen spitzen job gemacht. er hat porsche in einer krise übernommen und konsequent zu einem erfolgreichen unternehmen saniert. der umsatz betrug nur rund 10% des VW umsatzes aber der gewinn war annähernd gleich. er schaffte durch opptionsgeschäfte 2008 ein betriebswirtschaftliches "wunder". der gewinn war höher als der umsatz!!!

-als er versuchte VW zu übernehmen hatte porsche ein vermögen von 8 milliarden angehäuft. der kauf der vw aktien ging aber nur über kredite. unglücklich dass genau zu diesem zeitpunkt die finanzkrise kam und die banken unwillig waren kredite zu verlängern.

-das vermögen der familien piech und porsche hat sich jetzt vervielfacht. vorher hatten sie 100% der kleinen automarke porsche und die porsche handelsgesellschaft (verkauft alle VW´s in den ostblockstaaten). nun besitzen sie rund die hälfte des zweitgrößten autokonzerns der welt.

-das war vor allem ein familieninterner machtkampf zwischen piech und porsche. da liefen in den vergangenen jahrzehnten noch ganz andere sachen. und letztendlich war da eben auch noch das VW-gesetz!!!

-die abfindung wiedekings wäre in gute zeiten über 100 millionen hoch gewesen. in kriesenzeiten wurde der bonuns auf 50 reduziert von denen er noch 25 spenden will. 25 millionen sind für diese managerliga (wiedeking verdiente rund 80 millionen im jahr) wirklich ein schnäppchen!

wiedeking hat also die letzten jaher einen super job gemacht. scheitert im internen machtkampf der familie und geht mit einem kleinen bonus....

nein, ich bin kein fan von ihm. ganz im gegenteil! wollte das nur "gerade rücken" ;)


Es geht hier aber um die Abfindung. Porsche war lange Jahre Selbstläufer.

Ist ja nu nicht so, als ob der Chef von Porsche dort jahrelang für lau gearbeitet hätte. Das laufende Gehalt für seine laufende Leistung war ja nun kein Hungerlohn. Herr W. erhielt 2007 60 Millionen gehalt. Das heißt monatlich 5 Millionen! Wenn du meinst, dass er davon nicht leben kann, macht er irgendwie was falsch.

Die letzten Entscheidungen waren schlicht weg schlecht und falsch. Eben größenwahnsinnig. Wie auch bei vielen anderen Großmanagern, die den Hals nicht vollkriegen konnten.

Und nun erkläre mir mal, wie sich diese Summe an Abfindung rechtfertigen soll? Er hat Mist gebaut und muss gehen. Wenn ich in meiner Position Mist baue, auf kleinem Niveau, gefährde ich zwar keinen, aber dann muss ich auch gehen. Glaubst du, ich würde dann noch 10.000 Euro Abfindung bekommen? Nö, ich müsste froh sein, wenns kein Haftungsfall für mich wird.

Die Abfindung in solcher Höhe ist durch nichts zu rechtfertigen. Wir befinden uns momentan in einer Krise, die Abfindungshöhe wird der aktuellen Situation keinstenfalls gerecht. Aber das ist das alte Lied, denn da oben gibts ja keine Krise. Die Krise wird immer nur unten ausgetragen. Glaubst wu, wenn Mitarbeiter gehen müssen, die 20 Jahre lang im Unternehmen gearbeitet haben, bekommen die dann auch eine Abfindung von 500.000 Euro? In Relation wäre das ja nur gerecht, wird aber nie so sein.

Diese 50 Millionen braucht kein Mensch (nicht einmal Herr W. und der als aller letztes) als Abfindung, sie haben symbolischen Wert und das zu dieser Zeit - absolute Fehlentscheidung.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Bislang war ich, gottlob, noch nicht in der Situation! :)

Habe jedoch Angst davor, auch mal in so eine Wilkür reinzugeraten! :eyes:

Die Angst ist gerechtfertigt.

Natürlich sind die Vermittler angehalten, neutral und objektiv zu walten. Genau so wie jeder Richter. Aber mal im ernst .... wer dem Vermittler unsympathisch erscheint oder sich in dem Moment so verhält, wie der Vermittler es nicht so gern hätte, dann ist er ruckizucki in einer Maßnahme drinnen und darf dort 5 Monate antanzen ;)
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Aber mal im ernst .... wer dem Vermittler unsympathisch erscheint oder sich in dem Moment so verhält, wie der Vermittler es nicht so gern hätte, dann ist er ruckizucki in einer Maßnahme drinnen und darf dort 5 Monate antanzen ;)


SUPER und der Steuerzahler darf (diesen Quatsch) löhnen! :mad:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Zumindest im ALG2 Bereich müsste das tatsächlich der Steuerzahler sein, aber im ALG1 Bereich noch die Beitragszahler.

Wie auch immer, die Maßnahmen werden fest eingekauft und müssen bebucht also belegt werden. Das heißt, wenn sie noch nicht voll sind, dann werden die nächsten, die ins Büro kommen einfach reingesteckt, wurscht ob Akademiker oder Ungelernter ;) Immerhin gilt man dann nicht als arbeitslos sondern arbeitsuchend und das vor der Wahl....ist doch wichtig, oder? :D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Überleg mal, die 5 Millionen Marke dürfte längst geknackt sein und sicher noch viel höher ausfallen, wenn man nicht nur die arbeitslos bezeichnen würde, die tatsächlich zu hause sind, sondern auch die in Maßnahmen, die in Weiterbildung/Umschulungsmaßnahmen, diejenigen in 1 Euro Jobs etc. Würde man die nicht arbeitsuchend, sondern -los bezeichnen, würde Schröder sich in die Hände klatschen, was er 2003 doch niedrige Zahlen erreicht hatte.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Die 1 EuroJobs werden auch schon ausgehebelt. Statt diese Leute zu beschäftigen, lassen die Hundehalter sich immer schlimmere Tricks einfallen.:D

292-hundescheisse.jpg
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Die letzten Entscheidungen waren schlicht weg schlecht und falsch. Eben größenwahnsinnig. Wie auch bei vielen anderen Großmanagern, die den Hals nicht vollkriegen konnten.

wie kommst du denn darauf? er ist im familiären machtkampf gegen piech gescheitert. ansonsten hat er einen gute job gemacht. hast du schon einmal mehr gewinn als umsatz erwirtschaftet?

Porsche war lange Jahre Selbstläufer.

porsche war lange zeit in der krise. bis wiedeking kam...

Und nun erkläre mir mal, wie sich diese Summe an Abfindung rechtfertigen soll? ..........Glaubst wu, wenn Mitarbeiter gehen müssen, die 20 Jahre lang im Unternehmen gearbeitet haben, bekommen die dann auch eine Abfindung von 500.000 Euro? In Relation wäre das ja nur gerecht, wird aber nie so sein.

nun, vor allem weil er das vermögen der eigentümer vermehrt hat!

dein beispiel ist in der relation völlig daneben:
wideking: abfindung 50 millionen (hälfte gespendet) / einkommen 2008 = 80 millionen
dein beispiel: abfindung 500 Tausen / einkommen? 800 000 ???
verdienst das der arbeiter aus deinem beispiel? wohl kaum!


wie viel der mann braucht steht mir in der beurteilung nicht zu. ich finde es durchaus -in der momentanen zeit- angemessen die bonuszahlung auf 50% zu reduzieren und von diesem betrag wieder die hälfte zu spenden!

ohne krise hätte er nicht 25 millionen sondern 125 millionen bekommen!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

wie kommst du denn darauf? er ist im familiären machtkampf gegen piech gescheitert. ansonsten hat er einen gute job gemacht. hast du schon einmal mehr gewinn als umsatz erwirtschaftet?



porsche war lange zeit in der krise. bis wiedeking kam...



nun, vor allem weil er das vermögen der eigentümer vermehrt hat!

dein beispiel ist in der relation völlig daneben:
wideking: abfindung 50 millionen (hälfte gespendet) / einkommen 2008 = 80 millionen
dein beispiel: abfindung 500 Tausen / einkommen? 800 000 ???
verdienst das der arbeiter aus deinem beispiel? wohl kaum!


wie viel der mann braucht steht mir in der beurteilung nicht zu. ich finde es durchaus -in der momentanen zeit- angemessen die bonuszahlung auf 50% zu reduzieren und von diesem betrag wieder die hälfte zu spenden!

ohne krise hätte er nicht 25 millionen sondern 125 millionen bekommen!

Na bei diesem Einschätzungsvermögen, hoffe ich nicht, dass du im Job finanzielle Verantwortung trägst, wenn du nicht zu entscheiden vermagst, dass jemand mit 80 Millionen Jahreseinkommen keine 50 Millionen Abfindung braucht (um beispielsweise zu überleben).

Aber wenn du solche Abfindungen bei solchen Gehältern ok findest, brauchen wir garnicht darüber zu diskutieren ;) (und du dich nicht über umgekippte Gerechtigkeit beklagen ;) )

Um Spenden gehts nicht, es geht übrigens darum, dass 50 Millionen abgeflossen sind vom Unternehmen. Ob sich Herr W. davon 20 Villen kauft oder es spendet ist hinsichtlich des Abflusses wurscht.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

ein bonus ist gerechtfertigt weil er einen guten job gemacht hat. alles andere zu behaupten ist falsch!

die höhe des bounus ist verhältnismäßig. die höhe des bonus von geschätzt 125 m auf 25 m zu reduzieren ist der krise angemessen.

alles andere ist für mich einfach nur neid!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

ein bonus ist gerechtfertigt weil er einen guten job gemacht hat. alles andere zu behaupten ist falsch!

die höhe des bounus ist verhältnismäßig. die höhe des bonus von geschätzt 125 m auf 25 m zu reduzieren ist der krise angemessen.

alles andere ist für mich einfach nur neid!

Wie gesagt, mit so einer Einstellung brauchst du dich halt nicht über deine Situation beklagen ;) - wenn du der Ansicht bist, es ist ok, wenn der Top Manager in dem Unternehmen circa 200x mehr im Jahr verdienen muss als du und du dafür etwas abspecken musst, damit sein hohes Gehalt noch bezahlt werden kann. Dieses Problem existiert in fast jedem größeren Unternehmen.

Und wenn er es nicht schafft, von 8 Millionen statt 80 Millionen im Jahr zu leben, ist er ein schlechter Betriebswirt.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wie gesagt, mit so einer Einstellung brauchst du dich halt nicht über deine Situation beklagen ;)

ich wüßte nicht was herr wiedeking mit meiner situation zu tun hat?

genau das meine ich. warum soll jemand der die letzten jahre einen guten job gemacht hat nicht den lohn dafür bekommen? weil es mir gerade nicht so gut geht? oder dir? den gedanken finde ich völlig abwegig...

wieso beklage ich mich? ich bin durchaus gerade im gegenwind aber die situation ist durchaus nicht kritisch... ;)


wenn er 200 mal mehr erwirtschaftet dann steht ihm wohl auch mehr zu....

und wieviel jemand zum leben braucht.... das habe weder ich noch du zu beurteilen. wer bist du denn dass du dir dan heraus nehmen kannst?

also dürfen manager nur noch 8 mille verdienen? super! dann sag schon mal allen top-leistungsträgern auf wiedersehen... so ein quatsch!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wie gesagt, mit so einer Einstellung brauchst du dich halt nicht über deine Situation beklagen ;) - wenn du der Ansicht bist, es ist ok, wenn der Top Manager in dem Unternehmen circa 200x mehr im Jahr verdienen muss als du und du dafür etwas abspecken musst, damit sein hohes Gehalt noch bezahlt werden kann. Dieses Problem existiert in fast jedem größeren Unternehmen.

Und wenn er es nicht schafft, von 8 Millionen statt 80 Millionen im Jahr zu leben, ist er ein schlechter Betriebswirt.
Wiedeking hat jahrelang die Verantwortung für über 8000 Mitarbeiter getragen. Und diese Verantwortung wird entsprechend vergütet. Kannst du dir überhaupt vorstellen was für eine Bürde eine solche Verantwortung ist?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wenn du das Ganze nicht so kurzsichtig betrachten würdest, würdest du merken, dass kein mensch 80 Millionen im Jahr braucht, um ein durch und durch luxuriöses Leben zu führen, dazu reichen auch 8 Milliönchen. Aber das ist ja das Problem. Wenn der Porschemensch "nur" 8 Millionen verdient und der Kerl von Lidl auch, dann zeigt das ja nicht den Wert dieses Menschens. Also muss man künstlich höher.

Glaubst du, dass die Manager da oben allein für den Erfolg verantwortlich sind, den ein Unternehmen hat und die unten, also im operativen Bereich damit nichts zu tun haben? Aber die unten haben tatsächlich mit einem nichts zu tun - wenn das Unternehmen Gewinne einfährt, gibts da unten keine Gehaltserhöhungen von X Prozent. Da oben schon. Und das ist das Grundproblem. Oben wird kassiert, unten wird abgezogen.

Und wenn oben kassiert wird ohne Ende, fehlt das Geld logischerweise irgendwo. Wenn ich 80 Millionen für allein einen Menschen jährlich raushaue, kann ich schon circa 200 Mitarbeiter mit einem stattlichen Einkommen nicht mehr bezahlen. Und Herr W. ist ja nicht der einzige, der soviel verdient im Unternehmen. Und das Tragische - es wird erhöht, egal wie es "draußen" aussieht.


Wenn du dich fragst, wieso dich das dann unten betreffen sollte, naja, da brauchst du nur 1 + 1 zusammenzählen. Wird das Geld oben rausgehauen und zwar grenzenlos, fehlt es unten oder sonstwo irgendwann auch mal.

Folglich werden Stellen gestrichen und nicht mehr eingestellt und das hat mit der Krise wahrlich garnix zu schaffen, denn nicht erst seit 2009 werden Leute nicht mehr eingestellt, das passiert doch schon lange nach dem gleichen Prinzip.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wiedeking hat jahrelang die Verantwortung für über 8000 Mitarbeiter getragen. Und diese Verantwortung wird entsprechend vergütet. Kannst du dir überhaupt vorstellen was für eine Bürde eine solche Verantwortung ist?

Glaubst du ernsthaft, jemand der tatsächlich "Verantwortung" hat, handelt verantwortungslos? Glaubst du, dass Wiedeking wirklich am Wohle seiner Belegschaft gelegen ist? Aufgepasst: Wir schreiben das Jahr 2009, Top Management und Co intererssiert sich einen Scheixx fürs operative Geschäft und noch viel weniger für die Mitarbeiter.

Glaubst du, Herr Ackermann interessiert sich für die Mitarbeiter der Deutschen Bank?
Schaeffler interessiert sich für das Wohl der Belegschaft?

Bitte nicht unrealistisch werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück