N
nomoregears
AW: Hartz 4 und Rennrad
Während meiner Zeit als Ein-Euro-Jobber - obwohl die Bezeichnung ja so nicht mehr zutrifft, denn es gibt jetzt zwei Euro - hatte ich´s echt gut. Mein Gesamteinkommen setzte sich wie folgt zusammen:
Grundbedarf: 351 Euro
Miete: 210 Euro (lebe in einer Zweier-WG)
Mehraufwandsentschädigung (also der Job bei 120h/Monat): 240 Euro
gesamt: 801 Euro
Das ergibt einen Netto-Stundenlohn von 6,675 Euro. Momentan befinde ich mich in der Warteschleife, muss also mit der Grundsicherung klarkommen. Da ich aber während des Jobs so gelebt habe wie ohne, konnte ich die 240 Euro ins Hobby investieren.
Selbstverständlich gehe ich nie mit Freunden aus und nehme auch sonst nicht am öffentlichen/kulturellen Leben teil. Nichtsdestotrotz bin ich froh, dass es mir so geht, wie es mir im Moment geht. Ich habe ein Dach über´m Kopf, hungere nicht - und ich besitze zwei Fahrräder, die Hobby und Mobilität miteinander verbinden (und deshalb keine Rennräder sein können . .).
Gruß, Paule
Während meiner Zeit als Ein-Euro-Jobber - obwohl die Bezeichnung ja so nicht mehr zutrifft, denn es gibt jetzt zwei Euro - hatte ich´s echt gut. Mein Gesamteinkommen setzte sich wie folgt zusammen:
Grundbedarf: 351 Euro
Miete: 210 Euro (lebe in einer Zweier-WG)
Mehraufwandsentschädigung (also der Job bei 120h/Monat): 240 Euro
gesamt: 801 Euro
Das ergibt einen Netto-Stundenlohn von 6,675 Euro. Momentan befinde ich mich in der Warteschleife, muss also mit der Grundsicherung klarkommen. Da ich aber während des Jobs so gelebt habe wie ohne, konnte ich die 240 Euro ins Hobby investieren.
Selbstverständlich gehe ich nie mit Freunden aus und nehme auch sonst nicht am öffentlichen/kulturellen Leben teil. Nichtsdestotrotz bin ich froh, dass es mir so geht, wie es mir im Moment geht. Ich habe ein Dach über´m Kopf, hungere nicht - und ich besitze zwei Fahrräder, die Hobby und Mobilität miteinander verbinden (und deshalb keine Rennräder sein können . .).
Gruß, Paule