• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wer jammert denn hier?Kennst Du das Unwort des Jahres 09?Das war notleidende Banken.Das stellt doch wohl alles auf den Kopf.Da werden die Täter zu Opfern gemacht.Und die Unternehmer jammern wenn gesetzliche Mindestlöhne gefordert werden,die im rest von Europa selbstverständlich sind.Durch irgendwelche Rahmenbedingungen wird sicher die Masse nicht reich,durch die Hartz Gesetze werden aber immer mehr arm,weil jetzt nach ablauf von ALG1 jede Arbeit zu jedem Lohn gemacht werden muss.Das ist Armut per Gesetz.

soso, du wirst also arm durch gesetz? na dann streichen wir halt mal hypotetisch hartz4 - dieses armutverursachende gesetz - einfach weg.....wieviel kohle hast du denn dann :eek:?
 

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
weil jetzt nach ablauf von ALG1 jede Arbeit gemacht werden muss. Das ist Armut per Gesetz.
Das ist nicht Armut per Gesetz, sondern das Ausruhen in der sozialen Hängematte hat ein Ende, und das ist gut so.
Aber ein Teil der ALG II Bezieher finden noch immer tausend Ausreden um sich nicht bewerben zu müssen, wenn es nicht die Banken sind sind es die Politiker, Ausländer etc.... Was ist bitteschön so schändlich daran mal was unter seiner Qualifikation zu machen, irgendwer muss auch den Müll wegräumen...
Was für hochbezahlte Jobs erwarten manche nach jahrelanger Arbeitslosigkeit, und bei null komma gar nix an Arbeitsmarktfitness??
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

soso, du wirst also arm durch gesetz? na dann streichen wir halt mal hypotetisch hartz4 - dieses armutverursachende gesetz - einfach weg.....wieviel kohle hast du denn dann :eek:?

Dann hätte je je nach meinem letzten Verdienst sehr viel mehr Geld,weil die Arbeitslosenhilfe prozentual vom letzten Verdienst gezahlt wurde.Ausserdem hätten sich diese Sklaven Firmen(Zeitarbeit)nicht so breit machen können,und es gäbe viel mehr regulärer Jobs.Das war doch ein zentraler Punkt von Hartz4,die Niedriglöhne flächendeckend einzuführen.Jetzt geben sich doch schon Politiker, die diese Regelung noch vor kurzem verteidigt haben einsichtig,und wollen die Auswüchse beschränken,weil die gemerkt haben,dass dadurch nicht mehr reguläre Jobs entstehen,sondern die Zeitarbeit ausgenutzt wird um aus bestehenden Tarifregelungen auszusteigen.Bestes Beispiel ist Schlecker.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Dann hätte je je nach meinem letzten Verdienst sehr viel mehr Geld,weil die Arbeitslosenhilfe prozentual vom letzten Verdienst gezahlt wurde.Ausserdem hätten sich diese Sklaven Firmen(Zeitarbeit)nicht so breit machen können,und es gäbe viel mehr regulärer Jobs.Das war doch ein zentraler Punkt von Hartz4,die Niedriglöhne flächendeckend einzuführen.Jetzt geben sich doch schon Politiker, die diese Regelung noch vor kurzem verteidigt haben einsichtig,und wollen die Auswüchse beschränken,weil die gemerkt haben,dass dadurch nicht mehr reguläre Jobs entstehen,sondern die Zeitarbeit ausgenutzt wird um aus bestehenden Tarifregelungen auszusteigen.Bestes Beispiel ist Schlecker.

deine arbeitslosenhilfe gibt´s aber nicht mehr.......du trauerst der vergangenheit nach.....die ist aber rum um´s eck, die kommt nicht wieder. wenn sie hatz4 abschaffen hast du garnix, oder glaubst du wirklich man könnte vergangenes wiederbeleben? soviel naivität traue ich noch nicht mal dir zu......;)

die zeiten ändern sich....recht schnell sogar.....die menschen müssen sich (und ihre ansprüche) den gegebenheiten anpassen. wer da nicht mitkommt oder mitkommen will...tja pech gehabt, man muss nicht jeden mitschleifen....:dope:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Das ist nicht Armut per Gesetz, sondern das Ausruhen in der sozialen Hängematte hat ein Ende, und das ist gut so.
Aber ein Teil der ALG II Bezieher finden noch immer tausend Ausreden um sich nicht bewerben zu müssen, wenn es nicht die Banken sind sind es die Politiker, Ausländer etc.... Was ist bitteschön so schändlich daran mal was unter seiner Qualifikation zu machen, irgendwer muss auch den Müll wegräumen...
Was für hochbezahlte Jobs erwarten manche nach jahrelanger Arbeitslosigkeit, und bei null komma gar nix an Arbeitsmarktfitness??

Das ist schäbig.Du unterstellst der Masse,dass sie sich in der "sozialen Hängematte" ausruhen will.Das betrifft wohl kaum die Masse,die möchte nämlich arbeiten,asoziales Verhalten gibt es natürlich,aber bestimt nicht Millionenfach.Und es geht auch gar um die Qualifikation.Selbst Facharbeiter müssen heute zu diesen Armutlöhnen arbeiten,verichten aber die selbe Arbeit wie der Kollege nebenan.Und es kommt noch besser.Ganze Belegschaften werden rausgeschmissen,und dürfen dann-von einer Zeitarbeitsfirma eingestellt-wieder an Ihren früheren Arbeitsplatz,dann aber für 40-50% Ihres alten Lohns.
Die Zeitarbeitsfirnmen nutzen dabei eine Gesetzeslücke die aber(hoffentlich)bald geschlossen wird.Im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz steht nämlich das der Verleiher grundsätzlich den Lohn zu zahlen hat,den die übrigen Beschäftigten auch bekommen.Von dieser Regelung darf nur abgewichen werden wenn es einen anderslautenden Tarifvertrag gibt.Das diese" Christlichen Gewerkschaften" keine Gewerkschaften im Sinne des Gesetzes sind wurde vom Landesarbeitsgericht schon festgestellt,und muss nur noch in letzter Instanz bestätigt werden.Dann hat es nicht nur mit den Ausbeuterlöhnen ein Ende,die Leihfirmen können alle zu machen,wil nicht nur 100tausendfach Löhne nachgezahlt werden müssen,sondern die Krankenkassen,Rentenversicherer usw.sich die Beiträge rückwirkend holen wollen.:aetsch:Und das ist gut so.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

die zeiten ändern sich:

Die Politik ändert sich.Unmd die wird von wem gemacht?Richtig von Politikern.Und die kann man in die Wüste schicken.Und Verhältnisse können auch umgekehrt werden.Schliesslich hat es ja schon Revolutionen genug gegeben.Nichts ist für die Ewigkeit,auch nicht der Kapitalismus.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Biste nebenberuflich Politiker, oder wäs?:eek:

:eek: um gottes willen....nein.....wäre viel zu viel streß, der dauernde ärger mit den schmeissfliegen von der presse und daraus folgend die negative........da laß´ich´s mir doch lieber im verborgenen gut gehen :D:D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Es gibt zwar nicht DEN Hartz 4 Empänger aber eben eine gewisse Tendenz von Verhaltensmustern, und Du gehörst wohl zu der Masse die Meckern, Jammern, Ausreden finden, die Schuld immer auf andere Schieben anstatt mal deine Arbeitsmarktfitness real (also was kannst Du einem Arbeitgeber wirklich noch bieten) zu prüfen, und dann einen geeigneten Arbeitsplatz zu suchen.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Die Politik ändert sich.Unmd die wird von wem gemacht?Richtig von Politikern.Und die kann man in die Wüste schicken.Und Verhältnisse können auch umgekehrt werden.Schliesslich hat es ja schon Revolutionen genug gegeben.Nichts ist für die Ewigkeit,auch nicht der Kapitalismus.

völliger blödsinn.
politik passt sich den gegebenheiten an und nicht umgekehrt. wenn du glaubst politik(er) kann/können irgendwas gestalten, lebst du hinter´m mond.
kein politiker kehrt die verhältnisse um....die verhältnisse kehren die politik um - so rum ist´s richtig :rolleyes:
revolutionen hat´s gegeben, richtig........hat´s was genützt? ne, es dauert nie lange und die gleiche gesinnung ist wieder am drücker.......:D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

:eek: um gottes willen....nein.....wäre viel zu viel streß, der dauernde ärger mit den schmeissfliegen von der presse und daraus folgend die negative........da laß´ich´s mir doch lieber im verborgenen gut gehen :D:D

DAS, Sportsfreund, ist die einzig richtige Einstellung....:D:cool::dope:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

völliger blödsinn.
politik passt sich den gegebenheiten an und nicht umgekehrt. wenn du glaubst politik(er) kann/können irgendwas gestalten, lebst du hinter´m mond.
kein politiker kehrt die verhältnisse um....die verhältnisse kehren die politik um - so rum ist´s richtig :rolleyes:
revolutionen hat´s gegeben, richtig........hat´s was genützt? ne, es dauert nie lange und die gleiche gesinnung ist wieder am drücker.......:D

Wenn dem so ist,wozu dann überhaubt noch der ganze Aufwand mit Demokratie und Wahlen?Führen wir doch gleich wieder die Monarchie ein.König wird dann der Mächtigste Konzern.Wenn Politik absolut nichts gestallten kann,wieso gibt es dann in ganz Europa-ausser DE-gesetzliche Mindestlöhne die zum grössten Teil über dem der hiesigen Sklavenlöhne der Leihfirmen liegen?Und warum gibt es dann überhaubt noch ein Wettbewerbsrecht und ein Kartellamt das Preisabsprachen verbietet?Ist doch alles rückwertsgewandte Politik.Führen wir doch gleich die Anarchie und das Recht des Stärkeren ein,und alle die da nicht mittkommen erklären wir zu unwertem Leben.Das wäre dann der Nationalsozialismus des 21.Jahrhunderts.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Joah wenn das hier alles so schlimm ist, gibt es bestimmt ein paar länder wo es freier, gerechter zugeht. wo jeder das bekommt was er verdient. china zb., sudan, iran etc..

da findet sich doch für jeden ein plätzchen in der welt..
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wenn dem so ist,wozu dann überhaubt noch der ganze Aufwand mit Demokratie und Wahlen?Führen wir doch gleich wieder die Monarchie ein.König wird dann der Mächtigste Konzern.Wenn Politik absolut nichts gestallten kann,wieso gibt es dann in ganz Europa-ausser DE-gesetzliche Mindestlöhne die zum grössten Teil über dem der hiesigen Sklavenlöhne der Leihfirmen liegen?Und warum gibt es dann überhaubt noch ein Wettbewerbsrecht und ein Kartellamt das Preisabsprachen verbietet?Ist doch alles rückwertsgewandte Politik.Führen wir doch gleich die Anarchie und das Recht des Stärkeren ein,und alle die da nicht mittkommen erklären wir zu unwertem Leben.Das wäre dann der Nationalsozialismus des 21.Jahrhunderts.

du bist gedanklich schon auf dem richtigen weg :D. das was du da beschreibst haben wir in weiten teilen längst, das politikbrimborium das veranstaltet wird, dient zum großen teil nur dazu, das zu vertuschen....:eek::o:dope:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Joah wenn das hier alles so schlimm ist, gibt es bestimmt ein paar länder wo es freier, gerechter zugeht. wo jeder das bekommt was er verdient. china zb., sudan, iran etc..

da findet sich doch für jeden ein plätzchen in der welt..

Meinst Du so wie in der DDR oder im 3. Reich,wo man ja auch nur die Schnauze halten oder abhauen konnte?Mit Deiner Einstellung würde es Die DDR noch geben.Solche ja Sager werden immer gebraucht.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Meinst Du so wie in der DDR oder im 3. Reich,wo man ja auch nur die Schnauze halten oder abhauen konnte?Mit Deiner Einstellung würde es Die DDR noch geben.Solche ja Sager werden immer gebraucht.


soll ja genügend geben die diesen verhältnissen nachtrauern......vielleicht ließe sich da ja was arrangieren.......:D:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück