Kwak
RSC Essen-Kettwig
AW: Hartz 4 und Rennrad
Ich fürchte doch. Wir reden hier schließlich nicht von einer Stadtschlampe, sondern von einem Oberklasse-RR, also von einem Luxusgut. Autos sind oberhalb von 5.000 EUR Wert auch schon zu verkaufen, da wird es bei einem Fahrrad deutlich tiefer anfangen, vermute ich mal:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,314648,00.html
Mehr habe ich auf die Schnelle leider nicht finden können.
Ich kann nachvollziehen, dass du das alles als ungerecht empfindest. Kriminell wäre es jedenfalls, wirklich! Wenn jeder immer nur die Gesetze befolgt, die ihm passen bzw. die als gerecht empfunden werden, sich also jeder seine eigenen Gesetze bastelt, dann können wir mit unserem Gemeinwesen gleich aufhören. Nochmal: Gerade gegenwärtig wird immer mit dem Zeigefinger auf andere gezeigt (Gier der Bankmanager etc.). Das erfolgt zwar sachlich durchaus zu recht, aber die Diskussion hier zeigt, dass die große Mehrheit moralisch hierzu eben nicht das Recht hat, weil sie genauso agiert. Zumindest das sollte man einsehen.
Im übrigen gebe ich gerne zu, dass ich im Falle des Falles (Hartz IV) vermutlich auch versuchen würde, mein Vermögen zu retten oder - um es harmloser auszudrücken - zu "schummeln".
BTT... Um das festzuhalten: Hartz IV heißt NICHT, das irgendwer ein Fahrrad verkaufen muss. Wo komm'wa denn dahin![]()
Ich fürchte doch. Wir reden hier schließlich nicht von einer Stadtschlampe, sondern von einem Oberklasse-RR, also von einem Luxusgut. Autos sind oberhalb von 5.000 EUR Wert auch schon zu verkaufen, da wird es bei einem Fahrrad deutlich tiefer anfangen, vermute ich mal:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,314648,00.html
Mehr habe ich auf die Schnelle leider nicht finden können.
Und da unterstellst du uns/mir im Fall der Fälle, wenn ich mein Motorrad vor dem Statt verstecken würde, dass wir für eine düstere Zukunft unseres Landes stehen? Als ich es mir gekauft habe hat doch der Staat auch schon mit dran verdient (Mehrwertssteuer).....was soll das, wär das WIRKLICH kriminell wenn ich es täte?? Alles immer schön aus der Sicht des Konjunktivs...
Ich kann nachvollziehen, dass du das alles als ungerecht empfindest. Kriminell wäre es jedenfalls, wirklich! Wenn jeder immer nur die Gesetze befolgt, die ihm passen bzw. die als gerecht empfunden werden, sich also jeder seine eigenen Gesetze bastelt, dann können wir mit unserem Gemeinwesen gleich aufhören. Nochmal: Gerade gegenwärtig wird immer mit dem Zeigefinger auf andere gezeigt (Gier der Bankmanager etc.). Das erfolgt zwar sachlich durchaus zu recht, aber die Diskussion hier zeigt, dass die große Mehrheit moralisch hierzu eben nicht das Recht hat, weil sie genauso agiert. Zumindest das sollte man einsehen.
Im übrigen gebe ich gerne zu, dass ich im Falle des Falles (Hartz IV) vermutlich auch versuchen würde, mein Vermögen zu retten oder - um es harmloser auszudrücken - zu "schummeln".