• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hamm,Unna, Dortmund

.... ich fand bis heute keine Kekse vor meiner Wohung.... enttäuschend .... ;) (nimm das bloß nicht ernst, ich hab noch!!!)
 

Anzeige

Re: Hamm,Unna, Dortmund
Hä???? Das verstehe ich nicht...​
Hatte vorgestern und auch gestern vormittags bei Dir angeklingelt und im Treppenhaus sagtest Du mir dann, Du könntest die Tür nicht öffnen, weil Du erkältet bist. Deswegen würde Deine Stimme auch so papageienhaft klingen. Und dann sollte ich jeweils die Gläser vor die Tür stellen und gehen UND MICH AUF GAR KEINEN FALL MEHR UMDREHEN!
Die Situation war schon etwas komisch, aber...sag einmal...wenn Du nicht zu Hause bist, ist Luna dann eigentlich IM KÄFIG?????
 
Das versucht Luna jedenfalls alle Glauben zu machen. Aber der Vogel ist gewieft. Wer weiß, was sie außer Freeds Lache noch so alles an Verstellungskünsten gelernt hat :cool:

Jetzt wo Du's sagst fällt mir ein, als ich letztens bei Freedy war, hatte Luna (wohl nicht zum ersten Mal) auf dem schönen Cérvelo Platz genommen. Also ich will ja nichts heraufbeschwören, aber an Freedy's Stelle würde ich mir morgens bevor ich das Haus verlasse mal den Tachostand aufschreiben und bei Heimkehr kontrollieren. Papageien sind ja sooooo gelehrig...
 
Also ich will ja nichts heraufbeschwören, aber an Freedy's Stelle würde ich mir morgens bevor ich das Haus verlasse mal den Tachostand aufschreiben und bei Heimkehr kontrollieren. Papageien sind ja sooooo gelehrig...

Vielleicht hat sie ja ein Abkommen mit dem Vogel? Er darf fahren, aber nur wenn er die Räder putzt? Zuzutrauen wäre es dem Duo :D
 

Das versucht Luna jedenfalls alle Glauben zu machen. Aber der Vogel ist gewieft. Wer weiß, was sie außer Freeds Lache noch so alles an Verstellungskünsten gelernt hat :cool:

Tja, ich kann es nicht leugnen, gell ??? Ihr habt sie ja in Hochform erlebt.... unverkennbar meine Lache .... dann werde ich mal mit Madame über den Verbleib der Kekse sprechen müssen. DAS erklärt natürlich, warum sie satt ist und nimmer trainieren will, wenn ich heim komme .... Ha! Ich werde sie einfach mal wiegen!!! Das wird die Sache klären...
Und: die kommt mir nicht eine Schnabellänge näher als nötig an das Cervelat! Nix da!! Auch nicht Putzen!! (dem Pedal fehlt ne Ecke...... nur mal am Rande.... so schnell konnt ich gar nicht gucken wie die da dran hing....)
 
So, wir gehen jetzt einfach mal sterben.... heute war ja der Sauerland Extreme... da haben wir gedacht.... laden wir die Route runter und machen unseren eigenen Radmarathon (musste dich ja anmelden, kannste nicht einfach so).
Stehen nun 254 km und knapp 4.000 hm aufm Tacho... ich sag ja, Training wird überbewertet... und Achilles auch - woher er auch kommt, jedenfalls nicht vom Radeln...
 
Stehen nun 254 km und knapp 4.000 hm aufm Tacho... ich sag ja, Training wird überbewertet...

Also ehrlich, dafür dass Du derzeit (gegenüber früher) eher selten zum Radeln kommst ist das eine ziemlich beeindruckende Leistung. Selbst, wenn Du gestehen würdest, nur geheult und die Hälfte des Weges geschoben zu haben, fände ich es respektabel!
Finde, Dein geschundener Körper braucht jetzt viel Ruhe. Fahre doch am Besten am nächsten Wochenende bei der Staffel nur mit halber Kraft, dann erholt er sich im Nu...und von der schönen Landschaft siehst Du auch gleich viel mehr!
 
Ist es nicht toll, wie selbstlos und führsorglich der Tigger so ist? :D
Ja! Darum mag ich ihn ja so, er passt immer auf einen auf :D Kommt halt aus seiner Rolle nicht so recht raus....

Also ehrlich, dafür dass Du derzeit (gegenüber früher) eher selten zum Radeln kommst ist das eine ziemlich beeindruckende Leistung. Selbst, wenn Du gestehen würdest, nur geheult und die Hälfte des Weges geschoben zu haben, fände ich es respektabel!

Also, ich bin ja nicht mit racetec gehahren :D Aber ich sag ja, ich bin das Jahr vlt irgendwas zwischen 2000-3000 KM gefahren, für mich wahrlich wenig und nicht genug, um an die Leistung zu kommen, die ich mal hatte. Fahren kann ich alles, aber nicht wirklich gut (also nach meiner Meßlatte). Auf den Schnitt darf ich nicht gucken, weil ich halt die Zahlen von früher kenne.
Aber wenn ich nicht auf den Schnitt schaue, dann ist es ok :D Watt solls, die Zeiten ändern sich und das Leben ist nicht nur Radfahren :)
 
Aber wenn ich nicht auf den Schnitt schaue, dann ist es ok :D Watt solls, die Zeiten ändern sich und das Leben ist nicht nur Radfahren :)

Also, der Schnitt würde mir augenblicklich auch die Laune verhageln. Deshalb multipliziere ich den Schnitt immer mit dem Bauchumfang und teile durch die durchschnittliche Pulzfrequenz. Hat auch nicht weniger Informationsgehalt als der BMI :D
 
Jetzt weiß ich warum die Laune so mies ist :idee: Vielleicht solltest Du lieber mal mit dem Durchschnittspuls (ca. 140) multiplizieren und durch den Bauchumfang (ca. 95) dividieren. Dann kommt am Ende ein höherer Schnitt bei raus. Die Kilometerzahl kannst Du dann auch noch mit dem Faktor 1,8 multiplizieren.
 
Jetzt weiß ich warum die Laune so mies ist :idee: Vielleicht solltest Du lieber mal mit dem Durchschnittspuls (ca. 140) multiplizieren und durch den Bauchumfang (ca. 95) dividieren. Dann kommt am Ende ein höherer Schnitt bei raus. Die Kilometerzahl kannst Du dann auch noch mit dem Faktor 1,8 multiplizieren.

Aber der Bauchumfang steigt noch. Das könnte sich negativ auf den Durschnittspuls auswirken. Das mit der Kilometerzahl x 1,8 versuche ich mal :daumen:
 
Den Spruch hast du doch von HL geklaut! :D

Werd du erstmal schwanger und fahr im 9. Monat noch 100 km! Oder werde Rabenmutter. Dann darfst du gerne mitjammern :p
 
Wie wäre es denn mal mit Mut zur Entschleunigung?

batti hat letztes Jahr so viel davon bewiesen, dass er mich bis weit in den 9. Schwangerschaftsmonat hinein ohne zu murren auf jeder Radtour begleitet hat - egal, wie stark ich selbst auf Geraden geschnauft habe. Es war ihm weder peinlich noch unangenehm. Und er war dabei, als ich mich nach der Entbindung langsam wieder an alte Fitness herangekämpft habe. Wir teilen auf jedem km Freude und das macht unsere (Rad)Freundschaft aus.

Ich habe mich gestern beim Women's Run notgedrungen durch einen Virusinfekt mit Walken statt Laufen zufrieden geben müssen. Auch wenn wir fast die rote Laterne getragen haben - es war richtig schön, meine Begleiterin mit einem breiten glücklichen Grinsen über die Ziellinie walken zu sehen :)
Es war ihr erster Laufwettbewerb und ich bin stolz auf sie! BRAVO!!! Gut gemacht :daumen:

Mut zur Entschleunigung eben ;)
 
Sodele, heute nochmal das Wetterchen ausgenutzt und fein geradelt, aber so ne sonst normale Tour ist doch nach einem Marathon schmerzhaft. Macht nix, neue Grenze gesetzt und geschafft.

... Oder werde Rabenmutter. Dann darfst du gerne mitjammern :p
HALLOOOO? Du meinst doch wohl nicht mich??? ;)
Aber in der Tat ist das schon ne Sache, Arbeiten und Raabenmutter und radeln. Da steckt halt das Radel zurück, wie wbv sagt: mut zur Entschleunigung. Dafür freu ich mich dann riesig auf Tage wie gestern und heut, weil es nimmer alltäglich ist.

Und... unsere LaCelestina ist nicht zu entschleunigen... glaub, das braucht sie aber auch nicht, so viel Power wie sie hat, weiß sie gar nicht wohin damit. Wenn ich die km-Zahlen und das Tempo höre... dann gehe ich mal davon aus, dass sie bis in den Kreissaal fährt und notgedrungen absteigt :D
 
Man muss selbst wissen, wann es Zeit ist, vom Rad zu steigen. Ich habe mit einer Träne im Auge meine letzte Tour zelebriert und mich dabei mit 124 cm Bauchumfang neugierig anglotzen lassen sowie den gierigen Décolleté-Blicken entgegenkommenden Radverkehrs standgehalten. Rad und Klamotten wurden eingemottet und ich gab ob meines geliebten Hobbys vorerst keine Witzfigur mehr ab. Hab mich dann aufs Spazierengehen konzentriert und war irgendwann mit jedem Grashalm per du... Schwimmen war auch schön.

Es muss kein eigener Fahr- oder Verhaltensfehler sein, der mitunter zu einer lebensbedrohlichen Situation für Mutter und ungeborenes Kind führt. Bei mir siegte irgendwann die Liebe zum Kind über die zum Radfahren: Einsicht/Bewusstwerden von Verantwortung kann man es auch nennen.
 
Wo ist denn jetzt das Problem? o_O :confused:

Da Laufen relativ schnell ziemlich schmerzhaft ist, Radfahren aber erst nach einigen (gemächlichen) Kilometern für den Rücken anstrengend wird, fahre ich halt weiter Rad :) Und da ich dafür Zeit habe (wegen der stark verminderten Durchschnittsgeschwindigkeit), mache ich dabei lustige Rechenübungen. Hier ist es flach wie Holland und ich kenne viele Strecken in- und auswendig - da wird das romantisch in die Landschaft glotzen, langweilig :rolleyes:

Ich überquere übrigens auch weiterhin die Straße und gehe sogar das Risiko ein, mit dem ÖPNV zu fahren, obwohl man sich da noch nicht mal anschnallen kann und Busfahrer bremsen, als gäbe es kein Morgen... :eek:

Ob mich jemand anstarrt, hängt dabei weniger von meiner Fortbewegungsart, denn vom Kietz ab, in dem ich mich bewege. In Berlin Mitte wirst du angestarrt, wenn du eine Kugel vor dir herschiebst und in Prenzlauer Berg musst du dich rechtfertigen, wenn du nicht wahlweise schwanger bist, oder wenigstens ein Kind in der Manduca vor dir her trägst.

Ich verstehe jetzt also gerade den Grund für die Grundsatzdiskussion nicht :confused:

Aber ich gieße gerne noch was Öl in die Flammen: midge und ich haben uns als erstes mal um den Fahrradanhänger gekümmert, deutlich vor allen anderen "Grundausstattungsfragen" und das lag sicher nur zum Teil daran, dass wir nun mal kein Auto besitzten - sondern auch daran, dass wir durchaus planen, wieder gemeinsam Rad zu fahren, und zwar, sobald der Beckenboden mitspielt und der Wurm die hängertaugliche Mindestwochenzahl hat ;)

Freedy: Meine ArbeitskollegInnen sind überzeugt, dass das Kind mit Rad geboren wird. Sie waren sich nur nicht einig, ob das Vorder- oder das Hinterrad zuerst kommt :p

P.S.: und ja, natürlich wird alles anders, wenn die Kosmonautin erstmal ausgestiegen ist. Aber darüber mache ich mir dann Gedanken, wenn es soweit ist.
 
Zurück