AW: Hamm,Unna, Dortmund
Nabend,
diese Mail bekam ich heute vom Verein:
Eröffnung der WWBT 2009 am Sonntag den 11.01 fällt aus!
Warum eigentlich?
Es heißt doch Westfalen-Winter-Bike-Trophy!
Radfahren können begeisterte Radsportler aber doch!
Wie denn? Wo denn? Was denn?
Einfach weiterlesen!
Der anscheinend nicht so ganz wintererprobte Vorstand von „Sprinter Waltrop“ hat plötzlich und völlig unerwartet die Eröffnungsveranstaltung der WWBT 2009 kurzfristig abgesagt. Der Teil vom Vorstand, der auf allen bisherigen R/CTF Veranstaltungen und auf den Winter-Weihnachts-Sondertouren noch nicht zugegen war, hat anscheinend allein beschlossen eine überaus prestigeträchtige Veranstaltung abzusagen, denn anders kann man den Verweis auf die derzeitige Witterung nicht verstehen.
Glaubst Du nicht?
www.sprinter-waltrop.de kannst Du es sehen.
Mit Sicherheit können nicht nur die über 200 Starter der geführten CTF-Permanenten im Bezirk Westfalen-Mitte, dies nicht nachvollziehen. Bis zu je 50 Starter am 25/26.12.2009 so wie am 1.01 und auch am 3.01 zeigen doch deutlich, dass richtige Radsportler auch im Winter Rad fahren wollen.
Aber bitte nicht allein, sondern auf einer Veranstaltung mit Gleichgesinnten.
Du glaubst es nicht?
Hier kannst Du es sehen:
http://www.asc09dortmund.de/Radsport/1190/1183/60002/liste9.html
Was zur Absage dieser Eröffnungsveranstaltung führte, wird Dir der Verantwortliche RTF Fachwart des Vereins Sprinter Waltrop sicher gerne persönlich beantworten.
Peter Wichert Tel. (0178) 97 31 678 oder eine Mail an:
[email protected]
Die „Radsportler“ unter den Vereinsmitgliedern haben sich nun Gedanken über die Folgen gemacht. Da man es wohl nicht mehr schafft, alle „Radsportler“ rechtzeitig zu informieren und um den Ärger für die „Radsportler“ dennoch möglichst gering zu halten, bieten nun eben diese „Radsportler“ von den „Sprintern aus Waltrop“ die Möglichkeit, diese Tour wenigstens als geführte Tour zu fahren.
Treffpunkt ist für alle ab 10.30 an der Paul-Dohrmann-Schule, 45731 Waltrop, Hafenstraße 74. (Also so wie angekündigt) Abfahrt ist um 11.00 Uhr.
Es werden beide Touren (Strecken) in geführten Gruppen abgefahren.
Die vermeintlich etwas schnelleren zuerst und diejenigen, die es etwas gemütlicher angehen lassen wollen, fahren hinterher und sammeln die Übermütigen wieder ein.
Wie es sich für eine ordentliche Veranstaltung so gehört, gibt es unterwegs nicht nur reichlich Verpflegung, (warme Getränke und auch was Warmes zu spachteln) sondern vom Bezirk gibt es auch noch abgesegnete Punkte für die Wertungskarte. Also, wenn das kein Angebot ist!
Die dafür Verantwortlichen bitten jedoch alle, die diese überaus schöne und interessante Tour gerne fahren möchten, sich möglichst vorher anzumelden. Dazu reicht es aus, wenn jeder Verein mitteilt, mit wie viel Personen er zu starten gedenkt. Denn es soll doch jeder Starter ausreichend versorgt werden.
Anmeldung bitte an:
[email protected]
Also wer Lust hat kann ja fahren, ich habe Papa-Wochenende und werde wohl meine WP-Punkte beim Schlittenfahren holen.