AW: Hallo Franken - Teil 3
Sag mal, zu welch unchristlichen Uhrzeiten schreibst du denn hier???
Zur Zugspitze und dem Höllental: Hast du das gemacht oder willst du das machen?
Falls du das machen willst, tät ich dir davon ab- und zu was anderem raten.
1. Die Tour ist lang. Aber soweit ich weiß, kann man ja in der Höllentalangerhütte pennen. (glaub ich?)
2. Die Tour ist ein Klettersteig. Hast du das schon mal gemacht? Wenn nicht, dann such dir für den Einstieg ins Klettersteiggehen nen anderen, z.B. den Mannlgrat auf den Hohen Göll oder sowas.
3. S geht über nen Minigletscher, der aber nihili trotzquam ein Gletscher ist. Schon mal gemacht? Ich denke, dass man da jetzt im Spätsommer nicht mehr ohne Steigeisen drüber kann.
4. Der Übergang vom Gletscher zu Klettersteig soll durch das Schmelzen des Gletschers immer schwieriger und Mut erfordernder werden. Man liest von Sprüngen über die Randkluft...
(Bin noch nicht durchs Höllental hoch. Gehe davon aus, dass es nur den Klettersteig im Höllental gibt. Falls es nen anderen Weg durchs Höllental gibt, dann vergiss mein Geschreibsel zur Schwierigkeit, das bezieht sich nur auf den Klettersteig durchs Höllental)
5. Ich kann mir vorstellen, dass die Zugspitze durchs Höllental bis einen Meter vorm Gipfelkreuz schön (aber anspruchsvoll!) ist. Dann würd ich rumdrehen oder den Paraglider auspacken und bloß nicht kucken, was fünf Meter hinter dem Gipfelkreuz kommt (schön eingezäunt...). Denn das ist zum Abgewöhnen. Eine Plattform, die an einen Flughafen erinnert (für Hubschrauber ist sie das auch) oder an einen Bahnhof, Kiosks, Gipfelrestaurant, Hofbräuhausfahnen, eine Seilbahnstation, die beschxxxxxxenste DAV-Hütte der Welt (die zweitbeschissxxxxenste steht ein paar hundert Meter weiter unten im Zugspitzplatt = Knorrhütte) und das halbe Ruhrgebiet (dank Seilbahn) mit Flip Flops und Hawaiihemd glotzt dich an als kämst du vom Mond und dann hörst du Sprüche wie "Ach kuck mann, dat sind also echte Bergsteicher." - Ist nicht erfunden, hab ich exakt so erlebt.
6. Die Normalwege auf die Zugspitze (Reintal und übers Gatterl) würde ich auch meiden. Falls Übernachtung auf der Knorrhütte geplant ist, hat man 2 Tage und eine Nacht in den Bergen verbracht, wovon die Nacht zu
100% schrecklich ist, weil die Hütte - naja, s.o. und der Gipfeltag ist auch schrecklich. Gipfel ist oben beschrieben und um dahin zu kommen, läuft man unter Gondelseilen... Aber das sind einfache Wanderwege. Halt überlaufen und im oberen Teil nicht schön. Bergidylle ist jedenfalls anders.
Für mich: Nie wieder (höchstens Jubiläumsgrat, aber da habe ich den Gipfel im Rücken und damit das gute Gefühl, von ihm weg zu gehen).
Ja, ich mag die Zugspitze nicht. Vielleicht seh ichs zu negativ ("muss" das letzte Ferienwochenende mal wieder in der Garmischer Bergwelt verbringen, naja, vielleicht schaff ichs ja diesmal, mich mit ihr anzufreunden...). Kannst ja mal den Geronet fragen. Er als Local kann dir vielleicht anderes berichten.
Wenn du einfach nur ein wenig Bergsteigen gehen willst, gibts andere Berge mit schöneren Hütten und lohnenderen und ruhigeren Gipfeln. Bin gerne behilflich bei der Suche.