• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hallo Franken - Teil 3

AW: Hallo Franken - Teil 3

Eine straße tiefer :D ja ok dann fahr mer von da um 11 los einfach rum durch fränkische??

Check nicht so recht, wo du meinst.

Also, noch mal langsam. Du fährst um 11 uns entgegen und wir kommen dir entgegen. Handys sind an.

Danach einfach rum halt. Hupselig.
 

Anzeige

Re: Hallo Franken - Teil 3
AW: Hallo Franken - Teil 3

Sa ist bei mir mit ganz vielen ???????????
So schon eher, aber auch erst später, muss wenigstens einmal die Woche ausschlafen :rolleyes:
 
AW: Hallo Franken - Teil 3

Samstag is Äabadd. Da soll's pissen dass kracht...

Wecher mir. Je mehrs regnet, umso schneller wird gefahren. Das Motto heißt ganz klar: Von innen muss mehr Siff kommen als von außen.

Sa ist bei mir mit ganz vielen ???????????
So schon eher, aber auch erst später, muss wenigstens einmal die Woche ausschlafen :rolleyes:

Dann werden wir Sonntag getrennt radeln. Ich muss ab 14 Uhr Bier trinken. :p

Aber Samstag sagst noch bescheid?

Was is mit die andern beiden Erlangers?
 
AW: Hallo Franken - Teil 3



Servus du Berg-Kraxler, ich tät mal eine Info von dir brauchen.

Bist du schon mal durchs Höllental zur Zugspitze nauf? Erfahrungen? Arg schwierig? Anstrengend - ja, man spricht von 9-10 Stunden für die gesamte Strecke.

Blick vom Osterfelderkopf ins Höllental


Hllental.jpg
[/URL][/IMG]


Blick vom Osterfelderkopf zur Zugspitze

Zugspitze.jpg
[/URL][/IMG]
 
AW: Hallo Franken - Teil 3

(Crazy Kraxel-Gögger)

Sag mal, zu welch unchristlichen Uhrzeiten schreibst du denn hier??? :D

Zur Zugspitze und dem Höllental: Hast du das gemacht oder willst du das machen?

Falls du das machen willst, tät ich dir davon ab- und zu was anderem raten.

1. Die Tour ist lang. Aber soweit ich weiß, kann man ja in der Höllentalangerhütte pennen. (glaub ich?)

2. Die Tour ist ein Klettersteig. Hast du das schon mal gemacht? Wenn nicht, dann such dir für den Einstieg ins Klettersteiggehen nen anderen, z.B. den Mannlgrat auf den Hohen Göll oder sowas.

3. S geht über nen Minigletscher, der aber nihili trotzquam ein Gletscher ist. Schon mal gemacht? Ich denke, dass man da jetzt im Spätsommer nicht mehr ohne Steigeisen drüber kann.

4. Der Übergang vom Gletscher zu Klettersteig soll durch das Schmelzen des Gletschers immer schwieriger und Mut erfordernder werden. Man liest von Sprüngen über die Randkluft...

(Bin noch nicht durchs Höllental hoch. Gehe davon aus, dass es nur den Klettersteig im Höllental gibt. Falls es nen anderen Weg durchs Höllental gibt, dann vergiss mein Geschreibsel zur Schwierigkeit, das bezieht sich nur auf den Klettersteig durchs Höllental)

5. Ich kann mir vorstellen, dass die Zugspitze durchs Höllental bis einen Meter vorm Gipfelkreuz schön (aber anspruchsvoll!) ist. Dann würd ich rumdrehen oder den Paraglider auspacken und bloß nicht kucken, was fünf Meter hinter dem Gipfelkreuz kommt (schön eingezäunt...). Denn das ist zum Abgewöhnen. Eine Plattform, die an einen Flughafen erinnert (für Hubschrauber ist sie das auch) oder an einen Bahnhof, Kiosks, Gipfelrestaurant, Hofbräuhausfahnen, eine Seilbahnstation, die beschxxxxxxenste DAV-Hütte der Welt (die zweitbeschissxxxxenste steht ein paar hundert Meter weiter unten im Zugspitzplatt = Knorrhütte) und das halbe Ruhrgebiet (dank Seilbahn) mit Flip Flops und Hawaiihemd glotzt dich an als kämst du vom Mond und dann hörst du Sprüche wie "Ach kuck mann, dat sind also echte Bergsteicher." - Ist nicht erfunden, hab ich exakt so erlebt.

6. Die Normalwege auf die Zugspitze (Reintal und übers Gatterl) würde ich auch meiden. Falls Übernachtung auf der Knorrhütte geplant ist, hat man 2 Tage und eine Nacht in den Bergen verbracht, wovon die Nacht zu 100% schrecklich ist, weil die Hütte - naja, s.o. und der Gipfeltag ist auch schrecklich. Gipfel ist oben beschrieben und um dahin zu kommen, läuft man unter Gondelseilen... Aber das sind einfache Wanderwege. Halt überlaufen und im oberen Teil nicht schön. Bergidylle ist jedenfalls anders.

Für mich: Nie wieder (höchstens Jubiläumsgrat, aber da habe ich den Gipfel im Rücken und damit das gute Gefühl, von ihm weg zu gehen).

Ja, ich mag die Zugspitze nicht. Vielleicht seh ichs zu negativ ("muss" das letzte Ferienwochenende mal wieder in der Garmischer Bergwelt verbringen, naja, vielleicht schaff ichs ja diesmal, mich mit ihr anzufreunden...). Kannst ja mal den Geronet fragen. Er als Local kann dir vielleicht anderes berichten.

Wenn du einfach nur ein wenig Bergsteigen gehen willst, gibts andere Berge mit schöneren Hütten und lohnenderen und ruhigeren Gipfeln. Bin gerne behilflich bei der Suche.
 
AW: Hallo Franken - Teil 3

Mei, ich bin halt grad mal daheim :D

Das Höllental sieht von oben sehr reizvoll aus und deshalb die Nachfrage. 9-10 Stunden sind aber eine Hausnummer. Seil, Steigeisen sind nicht vorhanden und deshalb erübrigt sich das eh.

Aber folgende Tour wäre noch eine Möglichkeit:

Tourenbezeichnung : Durch die Höllentalklamm über Hupfleitenjoch/Rindersteig-Höllentor zum Osterfelderkopf
Region : Wettersteingebirge
Charakter: Einfache Wanderung, etwas Kondition und Trittsicherheit erforderlich, Dauer ca. 4,5 - 6 Stunden
empfohlene Jahreszeit : Mai - Oktober


Achja und Massentourismus mit Flip Flops - da kannste mich jagen. Da bin ich deiner Meinung.
 
AW: Hallo Franken - Teil 3

Sonntag früh am Ar...
Erstens komm ich erst um 9:00 aus dem Irrenhaus raus, zweitens würde ich auch sonst schlafen wollen. Mein Ziel ist eher, so gegen 11:00 zu starten.

Sehr gut! :daumen:

Ansage:

Samstag
10 Uhr Forchheim (Holger, Adam)
11 Uhr Kalchreuth (Benni und Erlangers)
irgendwo rumkurven, hupselig
13 - 14 Uhr Trennung (Benni und Erlangers)
ungefär 15 bis 19 Uhr Rükkunft Forchheim (Holger, Adam)
Wetter: vorhanden, aber egal
Verpflegung: Aus der Trikottasche, Kleingeld zum Flaschenauffüllen dabei
Tempo: gemütlich
Strecke: hupselorientiert


Sonntag

9 Forchheim
10 Treffen Benni irgendwo
12 Rückkunft Forchheim (Deadline 12.30)
Wetter: vorhanden, aber egal
Verpflegung: Aus der Trikottasche
Tempo: ruhig a weng flotter
Strecke: wurscht

Wie schauts aus?
Samstag sind wir in Ingolstadt zum nichtradfahren. Also nein.
Sonntag 10Uhr, mal schauen, eher nicht. Aber prinzipiell haben wir Sonntag Zeit und Lust.
 
AW: Hallo Franken - Teil 3

SA 10.00 Uhr geht klar bei mir, ich mach das aber schon ein bisserl vom Wetter abhängig, wenns richtig stark (oder dauer-) regnet bin ich raus :o, Treffpunkt unten am Radweg???? Ich dreh dann aber gegen 12.30 Uhr wieder Richtung FO, will zwischen 13.00 und 14.00 Uhr daheim sein. :)

SO geht bei mir nicht.
 
AW: Hallo Franken - Teil 3

SA 10.00 Uhr geht klar bei mir, ich mach das aber schon ein bisserl vom Wetter abhängig, wenns richtig stark (oder dauer-) regnet bin ich raus :o, Treffpunkt unten am Radweg???? Ich dreh dann aber gegen 12.30 Uhr wieder Richtung FO, will zwischen 13.00 und 14.00 Uhr daheim sein. :)

SO geht bei mir nicht.

Geht auch 9.45 pünktlich? Weil wir ja 33km bis zum Benni radeln müssen. Mit Hupsi dazwischen.
 
AW: Hallo Franken - Teil 3

Also ich steh - bei vernünftigem Wetter, ansonsten gibts ne sms - am SA um 9.45 Uhr am Radweg Ortsausgang Burk :)

Neeeeiiiiiiiiiin!!!

Bei vernünftigem Wetter an der B470 beim Lochner. Wir radeln über Gosberg.

Ach ja: Vernünftiges Wetter ist alles über -15 Grad. Drunter ists wirklich unvernünftig. Mein gefühlloser großer Zeh kann ein Lied davon singen.
 
AW: Hallo Franken - Teil 3

Neeeeiiiiiiiiiin!!!

Bei vernünftigem Wetter an der B470 beim Lochner. Wir radeln über Gosberg.

Ach ja: Vernünftiges Wetter ist alles über -15 Grad. Drunter ists wirklich unvernünftig. Mein gefühlloser großer Zeh kann ein Lied davon singen.

Dann doch gleich an der Tankstelle (Aral ??) unten, wo wir immer die Straße überqueren :)
 
AW: Hallo Franken - Teil 3

Servus du Berg-Kraxler, ich tät mal eine Info von dir brauchen.

Bist du schon mal durchs Höllental zur Zugspitze nauf? Erfahrungen? Arg schwierig? Anstrengend - ja, man spricht von 9-10 Stunden für die gesamte Strecke.

Blick vom Osterfelderkopf ins Höllental


Hllental.jpg
[/URL][/IMG]

Blick vom Osterfelderkopf zur Zugspitze

Zugspitze.jpg
[/URL][/IMG]


Is ja Lustig informier mich auch die letzen Tage darüber :D
 
AW: Hallo Franken - Teil 3

Die Erlangers können Sa net, weil der eine arbeiten muss und der andere viel zu tun hat und So 10 ist net machbar, weil der eine erst um 9:30 aus der Arbeit kommt und der andere gerne noch frühstücken würde.




:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
AW: Hallo Franken - Teil 3



Nette Bildchen :D:eek:

Streicht mal die Zugspitze als zu besteigenden Berg aus eurem Hirn. Wenn ihr schon alle anderen Berge der Welt bestiegen habt und euch wirklich die Ziele ausgehen, dann könnt ihr auf die Zugspitze gehen. S lohnt sich einfach nicht. Walberla übern Normalweg ist idyllischer.


Entspann dich. Die Zugspitze ist doch schon gestrichen. Es wird nur das Höllental über Hupfleiten zum Osterfeldkopf geben.
Darfst aber trotzdem noch Vorschläge unterbreiten, aber ohne Steigeisen.
Haste auch was im Montafon anzubieten?
 
Zurück