• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hallo Franken - Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hallo Franken - Teil 2

Noch mal ne GPS Frage an die GPS-Erfahrenen: Kann das Ding das, was ich will?

- Batteriebetrieben (ohne Steckdose)
- Exakt und verlässlich sagen, wo ich bin
- Mich den Weg des Tages zurück führen
- Weg vorher eingeben --> verlässlich nachlatschen (z.B. weil Blindflug im Nebel oder Schneesturm)
- evtl. Höhenangabe (net sooooo wichtig, wenn des Dings exakt sagt WO ich bin reichts. Für die Höhe hab ich ne Karte dabei)

Weil irgendwie is das Teil ja spottbillig. Is da ein Haken, den ich nicht sehe? Können die teureren Garminteile noch was, das wichtig is?

...kannst du - glaube ich - auf der Garmin Seite miteinander vergleichen, habs sowas auch nur, um an den Knöpfen zu spielen, wenns beim Radeln langweilig wird :D :rolleyes: ;) :)
 

Anzeige

Re: Hallo Franken - Teil 2
AW: Hallo Franken - Teil 2

Noch mal ne GPS Frage an die GPS-Erfahrenen: Kann das Ding das, was ich will?

- Batteriebetrieben (ohne Steckdose)
- Exakt und verlässlich sagen, wo ich bin
- Mich den Weg des Tages zurück führen
- Weg vorher eingeben --> verlässlich nachlatschen (z.B. weil Blindflug im Nebel oder Schneesturm)
- evtl. Höhenangabe (net sooooo wichtig, wenn des Dings exakt sagt WO ich bin reichts. Für die Höhe hab ich ne Karte dabei)

Weil irgendwie is das Teil ja spottbillig. Is da ein Haken, den ich nicht sehe? Können die teureren Garminteile noch was, das wichtig is?

Dieses Teil hat keine Kartendarstellung. Das mag zwar in vielen Fällen auch funktionieren, aber irgendwann würde ich mich doch ärgern nicht 100 Euro mehr investiert zu haben.

Schau mal hier. Das Teil habe ich und es dürfte mit Kartendarstellung, Höhenmessung und elektr. Kompass für dich besser geeignet sein. Auf der Seite ist auch eine Vergleichstabelle zu anderen Geräten.
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

ich würde mal alles mit ja beantworten.
ich hab das Teil und werde es am Samstag mitbringen dann kannst ein wenig an den Knöpfen spielen und dich schlau machen;)

Na dann bin ich ja mal gespannt...

Dieses Teil hat keine Kartendarstellung. Das mag zwar in vielen Fällen auch funktionieren, aber irgendwann würde ich mich doch ärgern nicht 100 Euro mehr investiert zu haben.

Schau mal hier. Das Teil habe ich und es dürfte mit Kartendarstellung, Höhenmessung und elektr. Kompass für dich besser geeignet sein. Auf der Seite ist auch eine Vergleichstabelle zu anderen Geräten.

Des is ja meine Überlegung... Bin mir no net so recht sicher, ob ich ne Karte aufm Display brauch. Denn grundsätzlich wird mit ner Karte aus Papier gearbeitet. Das Dings muss mir nur sagen, wo ich da bin, wenn ma nix mehr sieht.

Habe bisher immer die Erfahrung gemacht, dass in Situationen, wo nur nach Mini-Navikärtchen navigiert wurde (Radeln, Auto, Bergsteigen, Skitouren), kein Überblick mehr vorhanden war. Drum will ich das Dings nur zur Unterstützung verwenden.

Aber wart mers ab. Muss da noch wengerl rumkucken und -überlegen.

200 Euro für ein Gerätchen und dann noch ein paar hundert Euro für Kartensätze will ich nicht ausgeben.
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

@ kmbbf: Was ist denn eigentlich mit unserer Hüttentour die wir mal geplant hatten? Wollen wir das irgendwann noch machen? Weil Lust hätte ich schon :)
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

12./13. Juni: Kleines Hobberle namens Ortler. Donnerstag nachmittag/abend später Hüttenaufstieg. Samstag Gipfel und runter. 1 Tag Puffer. Renner im Auto. Entweder noch mal Samstag abend aufs Stilfser Joch oder noch mal pennen und Sonntag Stilfser Joch Bormio und noch mal Stilfser Joch.

Wär des ne Hüttentour? :D

Ne, war net ernst gemeint. Ortler is fürn Anfang wengerl arg...

Aber wir (Hochtourengruppe DAV Forchhi = ich und noch n paar andere) gehen z.B. am 26./27. Juni und am 17./18. Juli "normal" Bergsteigen ohne Gletscher.
26./27. Juni is der Pidinger Klettersteig anvisiert.
17./18. Juli ne Kombitour Mountainbike, Wandern, Klettern, nach Lust und Laune rund um die Lindauer Hütte.
Mitte August werden wir ein wenig in den Ötztaler Alpen rumgraxeln, allerdings mit Gletscher.
4./5. September haben wir die Watzmannüberschreitung geplant.

Bei den Actions könnten wir doch mit die Radlers zusammen was draus machen. Is aber no net sonderlich durchgeplant. Muss noch wengerl Schulkram machen bevor ich mich da drum kümmern kann. Aber ihr könnts euch ja scho mal vormerken.

Hab die ersten beiden Augustwochen auch noch nix konkretes geplant im Moment, außer wie irre mit allen möglichen Sportgeräten bewaffnet (dünne Reifen, dicke Reifen, Bergstiefel, was weiß ich...) in den Bergen rumzuwurschteln. Da könnten wir auch was witziges anstellen. Mal schaun... (Alpenüberquerung [sportlich, Männertagesetappen, nicht son Kindergarten wie man ihn sonst so manchmal liest...] mit dem Mountie?)

Zusatz: (Späßle unabhängig von DAV-Hochtourengruppe)
Ende August (vorm Ötzi) is Bergsteigen in der Schweiz (Furkagebiet) mit Gletschers. So ungefähr ne Woche. Wer Böcke hat...
Nachm Ötzi, vorm Watzmanndings: Bergsteigen im Ötztal mit haufenweise jungen Forchheimern. Alles Anfänger, die mal mit Zacken an die Füß aufm Eis rumlatschen wollen und Gletscher glotzen und so. Wird witzig, aber wahrscheinlich kein Hochleistungssport. Evtl. alkoholisch und so ;) Auch da kann man sich anschließen. Is aber alles no net so recht durchgeplant. Wird aber. Hoffentlich.
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Des is ja meine Überlegung... Bin mir no net so recht sicher, ob ich ne Karte aufm Display brauch. Denn grundsätzlich wird mit ner Karte aus Papier gearbeitet. Das Dings muss mir nur sagen, wo ich da bin, wenn ma nix mehr sieht.

Habe bisher immer die Erfahrung gemacht, dass in Situationen, wo nur nach Mini-Navikärtchen navigiert wurde (Radeln, Auto, Bergsteigen, Skitouren), kein Überblick mehr vorhanden war. Drum will ich das Dings nur zur Unterstützung verwenden.

Aber wart mers ab. Muss da noch wengerl rumkucken und -überlegen.

200 Euro für ein Gerätchen und dann noch ein paar hundert Euro für Kartensätze will ich nicht ausgeben.

Woher willst du wissen wo du bist, wenn dir das Gerät nur GPS-Daten ausspuckt? Willst du die erst wieder auf der Karte ausmessen?

Beim Bergsteigen und Wandern mag das ja gehen, beim radeln wär's mir zu blöd. Wenn die geplante Straße gesperrt oder unpassierbar ist, scrolle ich auf der Karte im Navi etwas und sehe auf welchem Weg ich wieder auf meine Strecke komme. Außerdem kann ich z.B. auf der Karte etwas 'rauszoomen und sehe wieviel ich noch vor mir habe, wo z.B. der nächstgrößere Ort ist (Tanke, Supermarkt) oder an welcher Stelle ich notfalls gut abkürzen könnte (wie in Bayreuth am Tag 1).
Des weiteren hat man was womit man während der Fahrt gut spielen kann :rolleyes:

Aber das musst du wissen. Bei deinen Aktivitäten könnte ich mir denken dass du das Gerät in Zukunft durchaus häufiger einsetzen wirst. Zumindest mehr als du momentan denkst. Da würde ich mir gut überlegen was es haben sollte.

Karten gibt es übrigens kostenlos im Netz oder bei freundlichen Mitradlern ;)


Funktionieren mittlerweile die Videos?
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Woher willst du wissen wo du bist, wenn dir das Gerät nur GPS-Daten ausspuckt? Willst du die erst wieder auf der Karte ausmessen?

Das war der Plan. Muss ich aber erst mal ausprobieren, bevor ich was kauf.



Beim Bergsteigen und Wandern mag das ja gehen, beim radeln wär's mir zu blöd. Wenn die geplante Straße gesperrt oder unpassierbar ist, scrolle ich auf der Karte im Navi etwas und sehe auf welchem Weg ich wieder auf meine Strecke komme. Außerdem kann ich z.B. auf der Karte etwas 'rauszoomen und sehe wieviel ich noch vor mir habe, wo z.B. der nächstgrößere Ort ist (Tanke, Supermarkt) oder an welcher Stelle ich notfalls gut abkürzen könnte (wie in Bayreuth am Tag 1).
Des weiteren hat man was womit man während der Fahrt gut spielen kann :rolleyes:

Aber das musst du wissen. Bei deinen Aktivitäten könnte ich mir denken dass du das Gerät in Zukunft durchaus häufiger einsetzen wirst. Zumindest mehr als du momentan denkst. Da würde ich mir gut überlegen was es haben sollte.

Zum Radeln wollte ich es eigentlich nicht einsetzen. Aber wahrscheinlich wird sichs so entwickeln, dass ich das Dings da dann auch ab und zu mitnehm. Und da machen dann Karten wohl Sinn.

Karten gibt es übrigens kostenlos im Netz oder bei freundlichen Mitradlern ;)

Da muss ich mich auch noch schlau machen. Denn da brauch ich wohl die Alpenvereinskarten und die gibts wohl nicht so leicht zum Download wie ne Straßenkarte. Glaub ich. Aber wart mers ab.

Is alles weng doof und blöd dieses neumodische Zeug. Viel zu kompliziert für mich... :rolleyes:

Funktionieren mittlerweile die Videos?

No net weiter gebastelt. Kommt Zeit kommt Rat. Oder so.
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Als wärs Gedankenübertragung: Grad ruft der Andi an und fragt, was ich so in den Pfingstferien zu tun gedenke. Da fällt mir auf, dass da ja gar keine Schule is. Er wird Uni blau machen. Folglich werden die Wanderstiefel geschnürt, ein Rucksack geschultert und a weng in die Berch rumgelatscht. Mit Schnee oder ohne. Mit bewirtschafteten Hütten oder im Winterraum. Große Berge mit Seilchen oder kleine Berge mit Bierchen, wer weiß? Aber es passiert was.

Jemand Lust auf sowas?

Erste Pingstferienwoche. 24. Mai bis 28 Mai oder so. Um den Dreh rum. Irgendwo in Ösi.


12./13. Juni: Kleines Hobberle namens Ortler. Donnerstag nachmittag/abend später Hüttenaufstieg. Samstag Gipfel und runter. 1 Tag Puffer. Renner im Auto. Entweder noch mal Samstag abend aufs Stilfser Joch oder noch mal pennen und Sonntag Stilfser Joch Bormio und noch mal Stilfser Joch.

Wär des ne Hüttentour? :D

Ne, war net ernst gemeint. Ortler is fürn Anfang wengerl arg...

Aber wir (Hochtourengruppe DAV Forchhi = ich und noch n paar andere) gehen z.B. am 26./27. Juni und am 17./18. Juli "normal" Bergsteigen ohne Gletscher.
26./27. Juni is der Pidinger Klettersteig anvisiert.
17./18. Juli ne Kombitour Mountainbike, Wandern, Klettern, nach Lust und Laune rund um die Lindauer Hütte.
Mitte August werden wir ein wenig in den Ötztaler Alpen rumgraxeln, allerdings mit Gletscher.
4./5. September haben wir die Watzmannüberschreitung geplant.

Bei den Actions könnten wir doch mit die Radlers zusammen was draus machen. Is aber no net sonderlich durchgeplant. Muss noch wengerl Schulkram machen bevor ich mich da drum kümmern kann. Aber ihr könnts euch ja scho mal vormerken.

Hab die ersten beiden Augustwochen auch noch nix konkretes geplant im Moment, außer wie irre mit allen möglichen Sportgeräten bewaffnet (dünne Reifen, dicke Reifen, Bergstiefel, was weiß ich...) in den Bergen rumzuwurschteln. Da könnten wir auch was witziges anstellen. Mal schaun... (Alpenüberquerung [sportlich, Männertagesetappen, nicht son Kindergarten wie man ihn sonst so manchmal liest...] mit dem Mountie?)

Zusatz: (Späßle unabhängig von DAV-Hochtourengruppe)
Ende August (vorm Ötzi) is Bergsteigen in der Schweiz (Furkagebiet) mit Gletschers. So ungefähr ne Woche. Wer Böcke hat...
Nachm Ötzi, vorm Watzmanndings: Bergsteigen im Ötztal mit haufenweise jungen Forchheimern. Alles Anfänger, die mal mit Zacken an die Füß aufm Eis rumlatschen wollen und Gletscher glotzen und so. Wird witzig, aber wahrscheinlich kein Hochleistungssport. Evtl. alkoholisch und so ;) Auch da kann man sich anschließen. Is aber alles no net so recht durchgeplant. Wird aber. Hoffentlich.
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Erste Pingstferienwoche. 24. Mai bis 28 Mai oder so. Um den Dreh rum. Irgendwo in Ösi.

Da bin ich auch bei den Ösis und werde es mir irgendwo in den Bergen gut gehen lassen.
Ich sitze irgendwo auf dem Berg und trinke ein Weizen.
Wenn du mich findest, dann gebe ich dir einen aus
47.334496558410414, 11.855953931808471
(du musst aber schon persönlich vorbeikommen :D ).
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Da bin ich auch bei den Ösis und werde es mir irgendwo in den Bergen gut gehen lassen.
Ich sitze irgendwo auf dem Berg und trinke ein Weizen.
Wenn du mich findest, dann gebe ich dir einen aus
47.334496558410414, 11.855953931808471
(du musst aber schon persönlich vorbeikommen :D ).

Was treibstn da? Heimliches Bergradeltraining? Kann sogar durchaus sein, dass wir da rumrennen. Aber wahrscheinlich dann ein bißchen weiter hinten im Tal.
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Bin mit Freunden dort.
Wird bestimmt so ein ganz schlimmer Urlaub (viel und gut essen, einige leckere Flaschen Rotwein, das ganze mit hochprozentigem Edelbrand abgeschmeckt und dazu vielzuwenig Bewegung :eek: ).
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Bin mit Freunden dort.
Wird bestimmt so ein ganz schlimmer Urlaub (viel und gut essen, einige leckere Flaschen Rotwein, das ganze mit hochprozentigem Edelbrand abgeschmeckt und dazu vielzuwenig Bewegung :eek: ).

Klingt gut :p
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Bin mit Freunden dort.
Wird bestimmt so ein ganz schlimmer Urlaub (viel und gut essen, einige leckere Flaschen Rotwein, das ganze mit hochprozentigem Edelbrand abgeschmeckt und dazu vielzuwenig Bewegung :eek: ).

:D - du solltest dein Jahresleistungshoch nicht auf Ende März timen :rolleyes: - aber schlimmer, als im April kanns doch gar nicht kommen. :)
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

:D - du solltest dein Jahresleistungshoch nicht auf Ende März timen :rolleyes: - aber schlimmer, als im April kanns doch gar nicht kommen. :)
Du verstehst da etwas falsch:
Ich plane nicht und timen tu ich meine Form auch nicht - vielmehr trete ich planlos in die Pedale
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

(...) vielmehr trete ich planlos in die Pedale

:daumen:

Wollen ja keine Tour de France gewinnen, sondern nur schneller als die Herren Holgi und Wernersen um Stubai rumdüsen. Dafür brauch mer net trainieren... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück