• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gute radbrille

AW: gute radbrille

MOIn !!!!

Also ich hab ne OAKLEY-M Frame . Bn damit auch super zufrieden ,ist zwar ein bischen teurer ,aber die qualität stimmt. :)
 
AW: gute radbrille

ich zähle auch zu den alpina triguard 40 nutzern. mehr braucht's für den ambitionierten hobbyfahrer nicht. oakley m-frame hatte ich auch mal. die hat es mir leider übel genommen, dass ich mich auf sie gesetzt habe. :p
 
AW: gute radbrille

Ich benutze seit 4 Jahren die Freeon von Rudy Project und bin immer noch sehr zufrieden. Die optische Qualität empfinde ich als sehr gut.

Happy trails
Florian
 
AW: gute radbrille

Dann frag den mal, was er dir zum Thema Uv Schutz sagt.
Aber sind ja zum Glück deine augen, das muss nur nicht unbedingt was mit sehstärke zu tun haben

Willst Du mit der Radbrille den Mt. Everest besteigen? Hier gehts vor allem um Windverwirbelungen und da kann eine Aldibrille durchaus passen, eine sauteure Optikerbrille aber nicht. Das liegt nämlich ganz individuell an der Gesichtsform. Das der Optiker ne teure Brille verklickern will ist ja wohl klar.
Was ist den mit UV- Schutz, wenn ich gar nicht Rad fahre und gar keine Brille aufhabe? Na also!
 
AW: gute radbrille

Der UV-Schutz ist auch bei den billigen Brillen gegeben. Da muss es kein teures Modell sein.

Genau da liegt der Irrtum.
Gesetzlich vorgeschrieben sind 60%, dann darf der Hersteller 100% UV Schutz drauf schreiben.
Gute Hersteller wie Oakley, Rudy Projekt usw. haben aber echte 100%;)
So eine billige aldi Brille garantiert nicht
 
AW: gute radbrille

Willst Du mit der Radbrille den Mt. Everest besteigen? Hier gehts vor allem um Windverwirbelungen und da kann eine Aldibrille durchaus passen, eine sauteure Optikerbrille aber nicht. Das liegt nämlich ganz individuell an der Gesichtsform. Das der Optiker ne teure Brille verklickern will ist ja wohl klar.
Was ist den mit UV- Schutz, wenn ich gar nicht Rad fahre und gar keine Brille aufhabe? Na also!

Wenn du nicht rad fährst, kannst du hin gucken, wo es angenehm ist, beim Radfahren musst du Situationsbedingt schon mal in die Sonne gucken.
Beim Radfahren gehts nämlich eben nicht in erster Linie um die Windverwirbelungen.
bei Tempo 30 brauchste da nämlich noch nix, und ich gehe mal davon aus, das du nicht die meiste Zeit über schneller fährst.
Klar bringt da ne Optiker Brille nix, aber davon redet hier auch keiner.
Das sind Brillen für die Augenkorrektur, wir reden hier von Sport brillen...
Die gleichen dämlichen Argumente wie in den Helm Threads... aber wenn ihr meint... selbst schuld
 
AW: gute radbrille

Beim Radfahren gehts nämlich eben nicht in erster Linie um die Windverwirbelungen.
bei Tempo 30 brauchste da nämlich noch nix, und ich gehe mal davon aus, das du nicht die meiste Zeit über schneller fährst.

Das stimmt definitiv nicht. Ich brauche zum Radfahren nur dafür eine Brille, dass mir keine Insekten u. ä. in die Augen knallen. Bei einer Brille, die nicht zu meiner Larve passt, treten da schon weit unter 30 Km/h Windverwirbelungen auf, daß mir die Augen tränen und die Gefahr einer akuten Bindehautentzündung besteht.
 
AW: gute radbrille

Genau da liegt der Irrtum.
Gesetzlich vorgeschrieben sind 60%, dann darf der Hersteller 100% UV Schutz drauf schreiben.
Gute Hersteller wie Oakley, Rudy Projekt usw. haben aber echte 100%;)
So eine billige aldi Brille garantiert nicht

Ok, wusste ich nicht. Aber auch wenn ich nicht in die Sonne schaue, zum Beispiel wenn ich gerade nicht Rad fahre, ist es nicht so, dass die UV-Strahlen reflektiert werden? Dann knallen sie mir doch auch in die Augen, zwar abgeschwächt, aber sie treffen.
Braucht es jetzt grundsätzlich auch Sonnenbrillen für Spaziergänger, Nordische Läufer, Jogger etc? Sonst sind doch alle bald blind.

Ich habe sehr viele Brillen, ein paar teure, mehr billige.
Beim Rennradfahren ziehe ich immer eine von denen mit dem besten Windschutz auf, beim mountainbiken wähle ich zuerst nach Wetter und dem Gebiet in dem ich fahre, da ist der Windschutz erst mal nebensächlich.

Und ich brauche auch eine Brille, wenn ich langsamer als 30 kmh fahre, denn genau wie matthe habe ich nicht gerne Insekten im Auge, das kribbelt so komisch und ich kann mich nicht richtig auf die Straße / den Untergrund im Gelände konzentrieren. Und bei schlechtem Wetter fliegt im Matsch auch mal der eine oder andere Dreckklumpen in Richtung Gesicht (;
 
AW: gute radbrille

sorry aber da will ich nur mal kurz was einwerfen.
augen sollten in der heutigen zeit eigentlich immer geschützt sein
ABER
im fall von schlechten brillen kann das ganze sogar schlimmer werden.
durch ein getöntes glaswird den augen "dunkelheit" vorgegaukelt,
die pupillen öffnen sich und es können NOCH MEHR schädliche strahlen eindringen als ohne brille (wenn dise keinen ausreichenden schutz bietet).
und was man wo kauft bleibt natürlich jedem selber überlassen aber ich bin immer schon skeptisch wenn aufkleber auf den gläsern sind.
das ist nämlich in der regel bei guten herstellern nicht der fall und läßt z.b. bei oakley auf plagiate schließen.
bei firmen die in aller munde sind und damit ihr täglich brot verdienen kann man aber recht sicher sein das alles in ordnung ist.
RP, oakley , alpina und uvex.
das sind halt so firmen ie machen ja nur brillen
flohmarkt sachen und eventuell auch discounter da wäre ich sehr vorsichtig.

ich habe übrigens oakley half jacket bin aber am überlegen ob ich mir eine andere brille mit wechselscheiben zulege.
habe jetzt fire iridium die kosten einzeln 75€ und unverspiegelte z.b. klare scheiben sogar 45€.
zieht mich also radfahrmäßig auch zu alpina hin.
 
AW: gute radbrille

Bei den billigen "Aldi-Brillen" bin ich mir nie sicher, ob die Gläser auch optisch 100% ok sind, also nicht irgendwie verzerren. Deshalb kam auch für mich nur eine "gute" Brille in Frage.
Weil ich normalerweise keine Sonnenbrille trage und die auch gar nicht mag, wollte ich nur eine mit 'nem klaren Glas haben, als Windschutz und für die Insekten, die auch bei unter 30km/h in die Augen fliegen können.
Weil ich keine gute mit einem klaren Glas gefunden habe, bzw. man das klare Glas immer extra dazukaufen mußte, habe ich mich für die "UVEX pro" entschieden. Der liegen nämlich dem gelben leicht verspiegeltem Glas noch ein klares, leicht getöntes Glas und ein dunkles Glas bei. Aber dieses gelbe Glas begeisterte mich so sehr, daß ich bis heute nur dieses trage. Auch für die sonnigsten Tage. Da blendet nichts, und ich kann damit auch stundenlang gegen die tiefstehende Sonne fahren, was immer abends auf meiner Rückfahrt passiert.
 
AW: gute radbrille

geht mir mit meiner triguard genauso. die gelben gläser nutze ich allerdings nur, wenns dämmert, orange bei leichter bewölkung und die stark getönten gläser kommen rein, wenn die sonne knallt. :cool:
 
AW: gute radbrille

also ich kann euch wirklich nur die adidas evil eye empfehlen. es gibt da verschieden modelle, auch welche extra für den radsport. aber auch die normalen sind völlig ausreichend, sehr stabil und vorallem für jeden kopf anpassun gsfähig. kleiner nachteil ist der preis.
 
AW: gute radbrille

ich hatte die evil eye pro mal im laden auf. ich hab einen relativ schmalen kopf und muss sagen, dass sie mir überhaupt nicht gepasst haben. da war zu viel luft nach aussen hin. die alpina triguard 40 passt mir um weiten besser.
 
AW: gute radbrille

so war das mit meiner half jacket auch.
die uvex finde ich auch gut, würde mir auch wohl passen.
die tri guard ist nicht schlecht aber irgendwie nur für radsport glaube ich weil die gläser sind so gewaltig hochgezogen an den seiten das man da schon fast drunterdruch guckt.
und die adidas ist mir einfach zu steif.
das gestellt federt zu wenig.
die half jacket vergesse ich ganz gerne mal auf kopf oder nase und kann man auch ganz locker in alle richtugen verbiegen und in den helm stecken(also in die lüftung) etc
 
AW: gute radbrille

Moin

hier entsteht die gleiche Disskusion wie bei den Helmthreats... Eine Gute Brille, ob nun Oakley, Uvex oder Rudy kostet nun mal ihr Geld... Ich muss sagen was anderes als meine Pro M Frame kommt mir nicht auf die Nase.. ich habe mir die Aldi Brille vor 14 tagen geholt für 2,99 € um eine Ersatzbrille zu haben... und sie verutscht, beschlägt und verzerrt den blick... und alle die behaupten das langt... warum fahrt Ihr kein Supermarkt Rennrad für 600,- € das langt auch zum fortbewegen...

Gruß Andre
 
AW: gute radbrille

sorry.. meine von Penny für 2,99 € verrutscht weder , noch beschlägt sie ,noch verzerrt sie meinen Blick ,so what
 
Zurück