• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grußpflicht

ich grüsse eigentlich immer,es sei denn wir machen gerade eb training,da muss ich mich halt aufs fahren konzentrieren.
 
Michlonthe schrieb:
ok, beim grüßen bricht man sich ja keinen aus der krone.
da ich viel nürnberger und chemnitzer ecke fahre ist mir aufgefallen, dass letztere sehr verquatscht sind, ist zwar unterhaltsam bringt mich immer außer tritt. kann auch sein, dass in N niemand mein sächsisch versteht und alle das weite suchen.:jumping:


Die Ostmützen quatschen jeden an den sie sehen(ich bin auch ein gebürtiger)
Lieber quatsche ich zuviel wie zuu wenig.

Bei meinen badischen Kollegen weiß ich nie ob sie schon schlafen oder keine Themen mehr haben.
 
Tach
also in Berlin gibts eigentlich nicht so viele Strecken wo man vernünftig fahren kann.Drum konzentriert`s sich am Wochenende auf die geeignete(n)Strecke(n).Wenn man da jedem Radler einen Gruß zunickt,wird man wegen der koppwackelei in die nächste Geriatrie eingewiesen:dope: :D
Hh
 
um berlin sind doch die straßen relativ schlecht, zumin. die ich immer gefahren bin, da wackelt man so und so mit dem kopf.:eek:

noch nen schönen sonntag

michl
 
Nein man grüßt ja nicht jeden der vorbei kommt.

(Autofahrer,Motoradfahrer,Opi's auf Hercules Rädern,etc.)
 
Vielleicht sollte man sich an starken Tagen so einen "Winker" an den Lenker bauen, wie beim alten VW-Käfer der Blinker war. :D

Also ich hab Gestern mal drauf geachtet und bis auf einen haben alle zurück gegrüßt, also insgesamt knapp 15 Leute. Sogar zwei alte Damen auf noch älteren Rädern, aber denen hab ich auch gewunken, als wenn ich der Boote der Lotterie wäre mit einer guten Nachricht. Aber die Gaudi war´s mir wert.

Ich glaube das liegt hier auch an der Gegend, daß viele Grüßen. Urlaubsgegend, man fühlt sich wohl im Urlaub ist entspannt und fährt vor beeindruckender Kulisse. Das macht gute Laune! :)

Steph
 
picturebaer schrieb:
... aber denen hab ich auch gewunken ...
Mit Sicherheit nicht! Wohl aber hast Du ihnen gewinkt :p
Es heißt: winken, winkte, gewinkt
und nicht: winken, wank, gewunken
Mit wankenden Schritten :duck:
HGS

PS: Nein, ich bin kein Lehrer (leider).
 
Aber jetzt im Ernst:
Irgendwo stand zu lesen, dass viele MTBler Rennradler nicht grüßen und umgekehrt. Mental eher Rennradler, aber notgedrungen z. Z. mit dem MTB unterwegs, verstehe ich das nicht:
ICH BREMSE AUCH FÜR RENNRADFAHRER! :D :D :D
 
Das viele Rennradfahrer nicht gernen Grüßen, ist mir (als RR-Fahrer) auch schon aufgestoßen. Einen Quote von 50 % wie hier von einigen geschrieben, erreiche ich da nicht, ehr 35 - 40%. :o

Zu Zeiten, als ich noch Motorrad gefahren bin, lag die Grußquote im Schnitt bestimmt bei 85 - 90%. Bei einzelnen Ausfahrten waren das auch schon 100%. :D
 
@ HGS
in Bayern gibt es auch die doppelte Verneinung, was eigentlich dann eine Zustimmung ist, und trotzdem funktioniert´s. :D

Zum Thema Motorradgruß:
Ich hatte als erstes eine unverkleidete alte Straßenmaschine. Da hat fast jeder gegrüßt. Bis auf die Knieschleiferfraktion.
Ich dachte mir halt, daß man mit dem Knie auf dem in Kurven keine Zeit zum Grüßen hat. Als ich mir dann auch ein Heizgerät zulegte war ich ganz erstaunt, daß plötzlich die "Zusammengefalteten" selbst auf der letzten Rille noch mindestens einen Finger heben konnten. Na also, alles eine Frage des guten Willens :bier:
Dafür grüßten dann die Easyriders nicht mehr :(
 
Gestern waren wieder alle Freundlich.
Ich schätze mal ca 10 von 60 Fahrern haben gegrüsst.
Und wie immer sind es die alten mit Bart die nicht grüssen.
Irgendwann nehme ich mal eine Spritzpistole mit und spritze alle ab die nicht freundlich zu mir sind.
 
Ich fahr zwar erst seit kurzem mit dem RR, sonst MTB aber ich glaube Carbon macht sturr: Je älter die Fahrräder oder deren Besitzer desto häufiger wird zurückgegrüßt, bei den durchgestylten RR-Fahrern , die mit farblich zur Sattelklemme abgestimmten Speichennippel, ist die Grüßquote sehr klein. Es sind meist die älteren Semester mit denen man unterwegs mal ein paar Worte wechselt.
:confused: ...aber mit Bart war glaub ich noch nie einer dabei.

gut's nächtle
 
mal ne frage
was habt ihr eigentlich davon wenn man jemand grüsst oder gegrüsst wird....

also ich persönlich finde es schon fast gar nervig wenn es ein sonniger tag ist und ich auf einer 8 km strecke im nirgendwo alle 30 m ein fahrradfaher mir entgegenkommt jeden einzelnen zu grüssen, klar ist das irgendwie höflich aber wir fahren doch sicher wegen was anderem rad.....

um die nettiquette zu beizubehalten hab ich mir das auch angewöhnt freundlich zu nicken aber mittlerweile geht mir diese ganze grüsserei auch auf den senkel, wenn mir irgendwo im australischen outback mal nach 1000 km ein radfaher entgegenkommt grüsse ich den gerne, aber warum auf der haustrainingsstrecke jedem hinz und kunz ein freundliches nicken entgegenzubringen entzieht sich meiner vorstellung

da sind doch mit sicherheit 50 prozent der leute ..... solche a...typen mit denen ich privat nichts zu tun haben wollte ;-)
 
Tsch schrieb:
mal ne frage
was habt ihr eigentlich davon wenn man jemand grüsst oder gegrüsst wird....

also ich persönlich finde es schon fast gar nervig wenn es ein sonniger tag ist und ich auf einer 8 km strecke im nirgendwo alle 30 m ein fahrradfaher mir entgegenkommt jeden einzelnen zu grüssen, klar ist das irgendwie höflich aber wir fahren doch sicher wegen was anderem rad.....

Viel davon haben wir nicht,ist es nicht schön wenn dich einer grüsst.
Ich freu mich immer wieder wenn ich gegrüsst werde was bei uns in Südbaden auch nicht so oft vorkommt da die Leute sehr komisch hier sind.


Nervig ist es dann wirklich wenn alle paar Meter ein Radler vorbeifährt.
Schliesslich sollte man sich auch auf den Weg oder Strasse konzentrieren und nicht auf andere Renrradler.
 
ich bin froh wenn ich hier bei mir in der gegend mal ein rennradler treffe. ich grüße grundsätzlich alle aber bekomme selten einen gruß zurück. finde es eigentlich schade aber mache mir nichts draus. man muss die nur oft genug grüßen dann grüßen sie auch irgendwann zurück. und die fraktion auf ihren kreidler und kettler rädern kann man ja garnicht grüßen. an den ist man so schnell vorbei das die einen garnicht warnehmen...
 
flensburger schrieb:
ich bin froh wenn ich hier bei mir in der gegend mal ein rennradler treffe. ich grüße grundsätzlich alle aber bekomme selten einen gruß zurück. finde es eigentlich schade aber mache mir nichts draus. man muss die nur oft genug grüßen dann grüßen sie auch irgendwann zurück. und die fraktion auf ihren kreidler und kettler rädern kann man ja garnicht grüßen. an den ist man so schnell vorbei das die einen garnicht warnehmen...

Jetzt wissen wir was die sturren Norddeutschen und Süddeutschen gemeinsam haben:D
 
1. ich grüß immer andere RR fahrer!(außer es ist zu gefährlich o.ä.
2. wenn mich leute vorbei lassen sage ich danke! zB auf einem radweg wenn die straße zu beafahren ist
3. ich grüße auch andere leute am straßenrand interessiert gucken ! allerdings nur dann, wenn ich einen tritt rausnehme


gibs noc
h ne kleine gschichte die ich grstern erlebt habe:
fahre auf einem radweg, weils bundestraße war. kommt ein RR von hinten. kurz hintermir tritt er nochma richtig rein (hat man gehört, da seine kette wie schau gequitscht hat) und fährt dann ohne was zu sagen ohne zu gucken einfach an mir vorbei.
ich dachte nur: AR$CHLOCH

@flensburger. stimmt hier trifft man kaum welche. wobei bei uns fahren im sommer schon mehr leute ;) (aus elmshorn)
 
1a Beitrag ! :bier:
Bist mir sympathisch !

Gruß
cyclemax...halb so alt wie Du :-)


fluxkatze schrieb:
Hallo Stelvio

Du willst wissen warum ich Fahrer ohne Helm doooof finde?

Ich werde versuchen es Dir zu erklären.

1. Sie gefährden zwar nur ihre eigene Gesundheit, fallen aber später bei einem durch einen Sturz hervorgerufenen Hirnschaden der Invalidenversicherung zur Last.

2. Sie sind ein schlechtes Beispiel für andere, insbesondere für Anfänger.

3. Meiner Meinung nach sollte man die Helpflicht für Radfahrer einführen, was bei uns in der Schweiz schon ernsthaft diskutiert wird.

Ich weiss von was ich spreche, ich selbst hatte letztes Jahr einen schweren (selbstverschuldeten) Sturz , bei dem mich der Helm vermutlich vor einem schweren Hirnschaden bewahrte.

Ich fuhr praktisch seit 39 Jahren Unfallfrei und habe immer gedacht ich als alter Hase, mir passiert ja nichts. Aber merke Dir; Routine kann tödlich sein.

Ich wünsche Dir viele unfallfreie Fahrten. :)
 
Zurück