• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS Tracking mit Iphone

buzzie

Mitglied
Registriert
6 August 2008
Beiträge
529
Reaktionspunkte
9
Ort
50677
HI !

ich suche sotfware die mir gps tracinkg mit dem iphone erlaubt, ohne karten. die daten würde ich gerne danach auf z.b. gpsies oder bikemap einlesen.
gibt es da gute lösungen, die nicht nach einer stunde den akku leersaugen ?

danke für die hilfe.
 

Anzeige

Re: GPS Tracking mit Iphone
AW: GPS Tracking mit Iphone

Das mit dem Akku wird schwierig, da du ein solches Programm ja die ganze Zeit laufen hast. Es gibt jedoch einen Ersatzakku, der die Laufzeit erheblich verlängert.

Was spricht denn gegen ein einfaches GPS-Gerät?
 
AW: GPS Tracking mit Iphone

Huhu,

dies hier liegt nahe - aber keine Ahnung ob man aktuell dann Inet braucht - glaube aber nicht:

http://gpsies.de/page.do?page=iPhone

hört sich gut an, probiere ich aus, danke.

Das mit dem Akku wird schwierig, da du ein solches Programm ja die ganze Zeit laufen hast. Es gibt jedoch einen Ersatzakku, der die Laufzeit erheblich verlängert.

Was spricht denn gegen ein einfaches GPS-Gerät?

z.b. dass ich schon ein gerät mit gps habe: das iphone.
 
AW: GPS Tracking mit Iphone

Wenn's um das Aufzeichnen geht: GPS Tracker, da kannst Du die Kartendarstellung abstellen und nach der Tour auf deren HP speichern. Die Route kannst Du dann von dort runterladen und z.B. bei GPSies raufladen.
 
AW: GPS Tracking mit Iphone

Ich nutze mein Iphone ebenfalls zum GPS tracken. Nach einigen Versuchen bin ich bei "trails" aus dem Appstore hängengeblieben. Tourexport, Import, und der übliche Track.

Is einwandfrei zu gebrauchen, Akkulaufzeit is auch OK
 
AW: GPS Tracking mit Iphone

Hab zum Thema iPhone am Fahrrad noch folgendes:
http://www.macnews.de/news/iDefinit...lterung_und_Strom_mit_Muskelkraft/118974.html

Damit kann der Akku durchgehend mit einem Narbendynamo bespeist werden... wäre evtl ganz nützlich unterwegs sowas zu haben. Hat damit schon jemand Erfahrungen?

Habe gesehen das es einige Laufräder mit Narbendynamo gibt...von daher hatte ich sowas in der Planung um auch Navigon usw. laufen zu lassen ohne angst zu haben das mein Akku alle geht
 
AW: GPS Tracking mit Iphone

gibt es da gute lösungen, die nicht nach einer stunde den akku leersaugen ?

Die Frage ist so einfach nicht zu beantworten:
Welches iPhone hast du denn?

3G oder 3Gs?

Welche Software?

1.x, 2.x, 3.x?

Macht alles 'nen Unterschied. ;)

Hast du mal im AppStore gestöbert? Ich hatte da mal eine App gefunden, deren Name mir dummerweise gerade nicht mehr einfällt. :(
 
AW: GPS Tracking mit Iphone

Gibts zu diesem Thema schon neue Erkenntnisse?

Habe in den letzten Tagen folgende Programme auf dem Iphone 4 ausprobiert:
- GPSIES
- MyTracks

Beide Tracks mit 2 sek. Aufzeichnungsintervall (von GPSIES für Fahrräder empfohlen) sind nicht zu gebrauchen. bei 100km Fahrtstrecke gibt es von GPSIES einen Track mit 67 km länge, immerhin passen die angesteuerten Orte so grob. MyTracks gibt einen Track mit 200km Länge aus, die Ortsangaben passen überhaupt nicht zur gefahrenen Strecke.

Bei beiden Tests war das Iphone in der Trikot-Tasche, bei einem Test im Auto in "Navi-Position" kam ein halbwegs brauchbares Ergebnis heraus.

Gibt es mit "einfachen" Trackern wie den IgotU bessere Ergebnisse? Oder liegt es einzig und allein an der Trikot-Tasche?
 
AW: GPS Tracking mit Iphone

Probier mal Trackspace. Funktioniert bei mir ganz gut! Gibt´s im Appstore...
 
AW: GPS Tracking mit Iphone

Normalerweise benutze ich meine Garmin Forerunner GPS Uhr zum Tracking, wen ich die mal nicht dabei habe, finde ich Motion-X GPS auf dem iPhone auch recht gut.

Toll daran ist dass das Tracking auch weiterläuft wenn man das Display ausschaltet und dass der Akku deshalb sehr lange hält. Ausserdem kann man sich alle X Minuten die Geschwindigkeit, Zeit und Strecke ansagen lassen. So kriegt man die Daten auch mit wenn das Gerät dunkel oder in der Tasche ist.

Die Karten lassen sich zuhause im WLAN runterladen, damit man unterwegs kein Mobilfunk mehr braucht und somit wieder Akku und Downloadvolumen spart. Das funktioniert sogar im Ausland wo das wegen der Roaming Gebühren besonders wichtig ist.
 
AW: GPS Tracking mit Iphone

Hier (https://www.wahoofitness.com/Apps/Apps.asp) geht es zwar vorrangig um Kompatibilität mit dem Fisica-Sensor, dennoch eine ganz brauchbare und schnelle Übersicht zu in Frage kommenden Apps.

Reine Track- und Navi-Apps sind allerdings nicht mit dabei.

Ich hatte mal in einem Urlaub sowohl Trails auf dem iPhone (in der Hemdbrusttasche) als auch die Garmin Forerunner 305 (meist am Rucksack baumelnd oder am Handgelenk getragen) aufzeichnen lassen und verglichen. Trails war auf längere Aufzeichnungsintervalle eingestellt, die Tracks aber durchaus vergleichbar. Einzelne "Ausfälle bzw. sehr starke Abweichungen" in Waldstücken oder Schluchten hatten beide Geräte mal. Aber zu unterschiedlichen Zeiten.

Würde sagen, Trikottasche (dann ja wohl am Rücken) sollte eigentlich problemlos funktionieren können. Weiss allerdings nicht, ob ein Schweissfeuchtes Trikot bzw. auch iPhone nicht mehr Probleme mit dem GPS-Empfang hat, als ein in trockener Tasche aufbewahrtes iPhone.

--
www.tfrank.de
 
AW: GPS Tracking mit Iphone

Danke für Eure Tipps und Hinweise.

Ich habe das Iphone immer in einem Gefrierbeutel in der Trikottasche (natürlich auf dem Rücken). Also schon trocken gelagert und die Trikottasche außen ist ja auch trocken.

MotionX habe ich gestern getestet. War bislang die einzige App, die ein halbwegs brauchbares Ergebnis gebracht hat.
+ Aufzeichnung hat sauber funktioniert
+ Strecke ist nachvollziehbar und passt zur gefahrenen Strecke
- Abweichung von rund 10 KM Streckenlänge im Vergleich zum Sigma (und die KM dort passen eigentlich sehr gut, evtl. hat er 2 Stücke mit gesamt rund 10 KM, die ich doppelt gefahren bin nur einfach gezählt? :ka:)
- Abweichung um rund 250 HM (50%!) von den Sigma-Daten
- Kein direktes Herunterladen des Tracks möglich, nur Versand über eMail über die Hersteller-Webseite

Trackspace werde ich morgen testen, allerdings auf deutlich kürzerer Strecke (60-70 km), alle übrigen Tests waren >100 km.
 
AW: GPS Tracking mit Iphone

Die Abweichung kann ich mir eigentlich nicht erklären. Bei mir funktioniert die Aufzeichnung immer recht genau. Hast Du unterwegs ev. mal den GPS Empfang verloren oder so? Sowas müsstest Du aber eigentlich in der Aufzeichnung sehen. Ein paar Meter kann man ja mal daneben messen aber 10 Km können nicht so einfach verloren gehen.

Das mit den Höhenmetern ist normal bei GPS Messung. GPS ist nicht besonders genau in den Höhenmessungen. Um bei einer Bergwanderung zu sehen obs noch 100 oder 500 Meter zum Gipfel ist reicht es, um Höhenprofile aufzuzeichnen summieren sich aber die einzelnen Messfehler und ergeben unsinnige Werte.
Auf dem PC lässt sich das aber meist noch mehr oder weniger korrigieren indem man anhand der Positionsdaten die Höhenangaben korrigiert.
 
AW: GPS Tracking mit Iphone

Das Höhenmeter bei GPS ungenau sind ist mir klar, war erstaunt, dass die Abweichung so groß war.

Habe jetzt nochmal genau den Track analysiert und die Daten verglichen (inkl. Tachoeinstellung :rolleyes:).
Ergebnisse/Erkentnisse:
- Radumfang war zu klein eingestellt, mit Anpassung des Radumfangs wären es sogar noch ein paar Meter mehr gewesen! => Vernachlässigbarer Faktor
- GPS-Track ist lückenlos, soweit ich das feststellen kann. Ich kann auch keine Stelle finden, die fehlt bzw. die eingezeichneten Straßen passen zu denen, die ich gefahren bin :D (http://www.bikemap.net/route/933862)
- Bei nochmaligen genauen Hinschauen komme ich auf eine Abweichung von 5 km. Auch das finde ich mit ~5% noch relativ viel, oder?

Aber die grundsätzliche Genauigkeit/Funktion passt schon mal.
 
AW: GPS Tracking mit Iphone

moin,
leicht beside topic.
mir wurde auf der suche nach nem handi mit gps-tracking vom iphone abgeraten, da es relativ ungenau aufzeihne.
jetzt nutze ich ein nokia C5 mit kostenlosem sportstracker programm.
das liefert einwandfreie aufzeichnungen, als xml exportiert und in bikemap oder gpsies eingelesen.
längste aufzeichnungszeit ohne erschöpfung des akkus war über 7 stunden.

im abgleich mit einem tomtom go 930 im auto fällt auf, daß das tomtom wesentlich häufiger den satelitenkontakt verliert. das c5 zeichnet auch längere cx-touren im finsteren wald lückelos auf. ich bin begeistert ;-)

gruß
klaus
 
AW: GPS Tracking mit Iphone

Hehe, bei mir war das Iphone zuerst da. Und wo es schon mal da war dachte ich mir doch, dass man es evtl. auch zum GPS-Tracken einsetzen können müßte. :D
Hab mir jetzt nen GPS-Tracker bestellt, mal schauen ob es damit besser/genauer/einfacher wird.

Heute Test mit Trackspace: Sigma 70,74 km, Tracklänge 67,5 km.
Also wieder runde 5% Abweichung...

Was mir bei Trackspace aufgefallen ist: deutlich mehr Akku gezogen als Motion-X bei weniger Laufzeit (fast 50% Akkuleistung ggü. 25% Akkuleistung mit Motion-X, Fahrtzeit 2:24 zu 4:11). Mit Trackspace würde eine 150km-Tour also schon eng...
 
AW: GPS Tracking mit Iphone

hallo gibt es eigentlich auch für Android oder andere Betriebssiesteme funktionierende Apps
(KEIN NOKIA)

überlege mir nämlich das Galaxy S von Samsung zu kaufen

danke für Antworten im vorraus:)
 
Zurück