Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr geile Option. Kann die App auch die Logs exportieren und verschiedene Datenfelder zeigen?Nachdem mir mein Edge 520 runtergefallen und die Scheibe gesprungen ist, habe ich es nochmal mit einem uralten Xperia Active versucht. Das ist ein Mini-Handy, ich meine von 2011, sehr robust, wasserdicht, ant+, hat also alles was man braucht.
Alles einzurichten hat ein paar Tage gedauert weil das Ding wirklich lahm ist, aber dank der App Bike Computer Pro läuft jetzt alles völlig problemlos und parallel dazu Musik und Hörbuch -App geht auch noch.
Das Xperia Active hatte ich vor vielen Jahren mal und habe es mir vor kurzem wieder für 60€ auf ebay-kleinanzeigen gekauft. Das Backcover ist wechselbar und so kann man einfach an eines davon einen Garmin Mount kleben.
(...)
Sehr geile Option. Kann die App auch die Logs exportieren und verschiedene Datenfelder zeigen?
EDIT: Welche Android-Version kann auf dem Active installiert werden und hast du schon Erfahrungen zur Akkulaufzeit?
Die App kann das alles und noch viel mehr, schau dir mal die Feature-Liste im Play Store an. Sie lässt sich sogar über mehrere Geräte synchronisieren, d.h. ich kann die Routen auf meinem großen Handy oder auch Tablet erstellen und betrachten und habe dann alles auf dem kleinen Xperia.
Was die Akkulaufzeit angeht brauche ich etwa 15-20% pro Stunde nachts und 25-30% pro Stunde tagsüber wegen der höheren Helligkeit. Es lässt sich auch einstellen was nach dem Bildschirm-Timeout passieren soll (volle Helligkeit, System-Helligkeit, Dimmen) und bei Abbiegehinweisen geht der Bildschirm dann bei Bedarf wieder an.
Aber natürlich ist nach 3-4 Stunden der Ofen aus und dann muss ein externer Akku an den Lenker. Ist für mich persönlich kein Problem da ich entweder nur kurze Strecken fahre oder gleich richtig lange (im Mai 1200km nach Schweden).
Die Android Version ist 4.04. Man findet hier und da auch noch Custom Roms bis Version 6 oder 7 aber dann ist ANT+ im Eimer. PS: viele andere Apps sind entweder nicht kompatibel (Strava) oder laufen sehr schlecht (Komoot stürzt gerne ab und lässt sich überhaupt nur dann installieren wenn alles andere gelöscht wurde wegen dem extrem kleinen internen Speicher). Es macht wirklich nur Sinn mit Bike Computer (pro) und maximal noch 2-3 anderen kleinen Apps (Musik, Hörbücher). Für alles andere ist das Xperia Active nicht mehr zu gebrauchen, aber das macht es tausendmal besser wie mein Garmin (ich habe das Ding überwiegend gehasst muss ich zugeben, konnte fast nichts und das auch noch mit hohem Nerv-Faktor).
Du könntest den CESAcruise ausprobieren von Sminno. Die Montage ist extrem einfach und mit der App von Sminno kannst du dein Handy als Navi benutzen, hast dazu aber noch Fitnesstracker und Musik (Die App ist kostenlos). Ich kann sie dir nur empfehlen, schau sie dir mal an.
Die Doogee Diskussion im MTB News Forum ist doch genug. Bitte nicht noch eine Baustelle.![]()
Geil! Kann man damit unterwegs auch Netflix nutzen?
Aber im ernst, wer baut sich sowas an den Lenker? Ich kann schon verstehen, dass vielen ein Edge1K zu gross ist, das hier erinnert an die Wanderradler mit ihrem riesigen Kartenboard am Lenker.
Es gibt nun wahrhaft jeinige, kleinere IPX zertifizierte Smartphones die man dafür verwenden könnte.
Am Oberrohr vom 60er Crossrahmen montiert wirkt das auch deutlich kleinerNe Lenkertasche mit Kartenfach würde den Klopper optisch etwas erträglicher machen
oder Lenkertasche in die statt Karte der Chinaböller passt.![]()