• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Glocknerkönig 2011

geradinger

*alive
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
9.713
Reaktionspunkte
28
Ort
bay. wald
Nachdem ich 2 Jahre nicht mehr dabei war, solls 2011 endlich wieder klappen. Ab heute 22:00 soll die Anmeldung freigeschaltet werden. :daumen:. Infos zum Event gibts hier.
 
AW: Glocknerkönig 2011

Hallo allerseits,

jepp, 2010 war geiles Wetter,Naja und von der Zeit, im Rahmen meiner Möglichkeiten wars ok !!
2011 sind allerdings die 24 Stunden in München dran ( MTB )
Wünsche allen trotzdem viel Spaß.
Vielleicht sieht man sich ja beim maratona dles Dolomites

gruß


Racing
 
AW: Glocknerkönig 2011

Hallo GLOCKNER-Bezwinger!


Die Landschaft ist ein Taum aber die Strecke wirklich nicht 'ohne'! :love: :eek:

Habe den letzten Sommerurlaub genutzt, um mir die Strecke mal anzusehen (allerdings mit Auto + MTB)! :)

--> http://fotos.rennrad-news.de/p/147887

--> http://fotos.rennrad-news.de/p/147895


Mich würden einmal Eure persönlichen Zeiten (für die CLASSIC-Route) interesseren und wieviel Jahre Ihr vorher schon mit dem Rennrad unterwegs wart, um das zu schaffen! ;)




Viele Grüße aus dem LIPPERLAND,

der HELPUPER Kenianer
 
AW: Glocknerkönig 2011

Hallo GLOCKNER-Bezwinger!


Die Landschaft ist ein Taum aber die Strecke wirklich nicht 'ohne'! :love: :eek:

Habe den letzten Sommerurlaub genutzt, um mir die Strecke mal anzusehen (allerdings mit Auto + MTB)! :)

--> http://fotos.rennrad-news.de/p/147887

--> http://fotos.rennrad-news.de/p/147895


Mich würden einmal Eure persönlichen Zeiten (für die CLASSIC-Route) interesseren und wieviel Jahre Ihr vorher schon mit dem Rennrad unterwegs wart, um das zu schaffen! ;)




Viele Grüße aus dem LIPPERLAND,

der HELPUPER Kenianer

Hi Holgi,

gebe dir da vollkommen recht. Landschaftlich ist der Glockner für Bergfreunde ein absoluter Traum. Wir sind dieses Jahr gleich zweimal hochgefahren. Einen Tag vor dem Glocknerkönig von der Südseite und am Sonntag natürlich von der Nordseite. Bei absolut schönem Wetter. Kannst hier und hier mal ein bisschen deinen Traum weiterträumen.

Meine Zeit war 1:55. Fahre seit 2008 mit dem Rennrad und davor ein bisschen unkoordiniert mit einem Crossbike. Es waren dieses Jahr auch welche dabei, die erst seit 1-2 Jahren mit dem Rennrad unterwegs sind und knappe Zeiten über 2 Stunden benötigt haben. Mit ein bisschen Willen und der entsprechenden Vorbereitung schafft man das schon ;)
 
AW: Glocknerkönig 2011

Es waren dieses Jahr auch welche dabei, die erst seit 1-2 Jahren mit dem Rennrad unterwegs sind und knappe Zeiten über 2 Stunden benötigt haben.

@Holgi
Damit könnte u.a. ich gemeint sein. Ich glaube meine Zeit war 2:10* und sportlich Radfahren tue ich seit Herbst 2008.

Wenn man sich vorher mit dem Höhenprofil vertraut macht und dann ein vernünftiges Tempo wählt dass dem eigenen Trainingsstand entspricht, kann auch eine nicht-Bergziege entsprechende Anstiege fahren. Es dauert einfach nur etwas länger, aber das muss ja nicht schlecht. Hat man halt mehr Zeit die Landschaft zu genießen :)


*Hätte besser sein können, aber BikerX8 hat uns auf der Anreise (die zwei Tage davor) ordentlich durch die traumhafte Landschaft gescheucht :D
 
AW: Glocknerkönig 2011

Hallo GLOCKNER-Bezwinger!


Die Landschaft ist ein Taum aber die Strecke wirklich nicht 'ohne'! :love: :eek:

Habe den letzten Sommerurlaub genutzt, um mir die Strecke mal anzusehen (allerdings mit Auto + MTB)! :)

--> http://fotos.rennrad-news.de/p/147887

--> http://fotos.rennrad-news.de/p/147895


Mich würden einmal Eure persönlichen Zeiten (für die CLASSIC-Route) interesseren und wieviel Jahre Ihr vorher schon mit dem Rennrad unterwegs wart, um das zu schaffen! ;)




Viele Grüße aus dem LIPPERLAND,

der HELPUPER Kenianer

Also ich hatte bei meinem ersten antretten (2010) eine Zeit von 02:04 und bin bis dahin 1,5 Jahre wirklich aktiv unterwegs gewesen.
Davor 10-15 Ausfahrten pro Jahr mit dem MTB.

Ich persönlich finde den Glockner super schön gleichmässig (was die % der Steigung betrifft) und deshalb super zum fahren. Wenn man seinen tritt gefunden hat und es zu beginn im flachen nicht zu flott angeht, sind im vergleich zu anderen unrythmischen Pässen, super Zeiten drinnen.
 
AW: Glocknerkönig 2011

Darf ich als Nichtauskenner mal fragen, wie die Zeiten genommen werden?
Start ist in Bruck? Ziel ist "oben"?
Was ist der Unterschied zwischen "Classic" und "Light"?
1:20 von Bruck aus ist ja schon ziemlich Hammer....
Wie lange braucht man ca. von Bruck bis zur Mautstation?
Da bin ich zwar schon gefahren, hab die Zeit aber erst an der Maut genommen...
Danke schon mal!
 
AW: Glocknerkönig 2011

Darf ich als Nichtauskenner mal fragen, wie die Zeiten genommen werden?
Start ist in Bruck? Ziel ist "oben"?
Was ist der Unterschied zwischen "Classic" und "Light"?
1:20 von Bruck aus ist ja schon ziemlich Hammer....
Wie lange braucht man ca. von Bruck bis zur Mautstation?
Da bin ich zwar schon gefahren, hab die Zeit aber erst an der Maut genommen...
Danke schon mal!

Die Zeit wird von Bruck bis Ziel genommen. Bei der Mautstation gibts quasi ne Zwischenzeit inkl. Sprintkönig. Ich hatte ne Zeit von gesamt 02:04. Von der Maut bis oben brauchte ich 01:23. Bin damit wohl Durchschnitt:)

Die Light-Version geht erst aber der Mautstation. Classic eben von Bruck weg.
 
AW: Glocknerkönig 2011

Darf ich als Nichtauskenner mal fragen, wie die Zeiten genommen werden?
Start ist in Bruck? Ziel ist "oben"?
Was ist der Unterschied zwischen "Classic" und "Light"?
1:20 von Bruck aus ist ja schon ziemlich Hammer....
Wie lange braucht man ca. von Bruck bis zur Mautstation?
Da bin ich zwar schon gefahren, hab die Zeit aber erst an der Maut genommen...
Danke schon mal!

Start ist hier in Bruck. Das Ziel am Fuscher Törl. Die Zeiten von diesem Jahr findest du bei DATASPORT.

Hier die Infos zu Classic und Light.
 
AW: Glocknerkönig 2011

@Holgi_Hart
Meine PB ist 1:44:xx aus dem Jahr 2008. Bin bis dahin 5 Jahre auf dem Rad gesessen. Die Zeit will ich knacken, aber die Vorbereitung stottert im Moment...

PS: Hab mich noch nicht angemeldet, werd wohl noch bis Februar warten und dann entscheiden ob ich nur beim König starte oder in der Kombiwertung mit der Bike Infection mitmache.
 
Zurück