• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2022

Grundsätzlich bin ich auch ein Fan von der Nachberichterstattung.

Allerdings über die Schlafqualität von MvdP zu philosophieren.....
albern.

Da würden mich Daten aus dem Rennen wesentlich mehr interessieren.
 
Am meisten nerven die Fragen im anschliessenden " Velo Club " bei Eurosport.
Carsten Migels - der Marcel Reiff des Radsports. Mir würden Live Kommentare während des Rennens genügen.

Und ja, die Schlafanalyse von Mathieu van der Poel war wieder eines dieser Highlights. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens ist ja dieses Format "Velo Club" von anderen Sendern abgeschaut ! Bei RAI ( Processo dalla Tappa ) sind täglich auch Rennfahrer , Ex-Fahrer , Journalisten - immer wechselnd eingeladen !
Das bestärkt mich in meiner Meinung dass ES nicht LIVE vor Ort ist ....!
Es ist auch nicht gut das Kommentatoren die 5 Std . vorm Mikro sitzen , eine Analyse machen.....! Da kann nicht viel Neues kommen ....!:rolleyes:
 
Das Technik-Gedöns gibts halt her, also wird es breit getreten. Ich finds auch mega unnötig.
Garmin gibt das ja auch seit hunderten von Jahren her. Wurde trotzdem nie thematisiert, da wir hier von einer whoop Werbeveranstaltung reden.
Whoop hat aber sicherlich interessantere Daten, als die Schlafdaten, anzubieten.
Die sind ja nun kein Mehrwert gegenüber einem Garmin Device.

Will sagen...
an Whoops Stelle würde ich in der Berichterstattung Daten aufbereiten lassen, die ein Garmin nicht kann. Bessere Werbung.
 
Entweder sind die alle extrem stark (kann ich mir kaum vorstellen) oder da bekommt der ein oder andere heute die Quittung fürs frühe attackieren...
Die ersten 24 der Gesamtwertung kamen heute geschlossen rein. Im Endeffekt wars nicht gsnz einfach, aber da selbst nach dem großen Berg noch fast 100 Fahrer zusammenfahren, hat man schon gesehen, dass das zwar rasant war, aber man sich nicht so wirklich gegenseitig aus die stiefel fährt
 
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:

1652460616_1_gross.jpg
 
So heute klassikeretappe und nicht besonders viele klassikerspezialisten dabei. Also ein Fall für Mathieu?
 
Die Sportler selbst sind dann meist die ärmsten Schweine. Denn sie müssen antreten, wenn auch zähneknirschend, denn sonst ist ihre Karriere im Eimer, weil die Verbände ja streng darauf achten dass Sport und Politik getrennt wird und niemand es sich wagt auch nur mit einem Regenbogenarmbändchen aufzulaufen.
Gab es überhaupt solche oder ähnliche Aktionen von Fahrern oder gar Teams während des Aufenthalts in Ungarn?
 
Gerade nochmal die Wiederholung der gestrigen Zielankunft gesehen.
Tom Dumoulin - der alte Fuchs. Am besten fand ich die Kommentare von Karsten Migels während der Wiederholung. Mit dem Wissen wie es ausgegangen ist, total lustig. Auf den letzten 4 Kilometern -
"... Tom Dumoulin gibt auf "
"... Tom Dumoulin endgültig aus der Vierergruppe gefallen. "
"... das war´s für Tom Dumoulin, die Lücke ist viel zu groß. "
"... oh, guck mal, Tom Dumoulin da hinten, er kommt wieder."

Tom Dumoulin weiß halt, was er kann. Großartig.
 
Zurück