iamgroom
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 Juli 2011
- Beiträge
- 1.589
- Reaktionspunkte
- 1.353
Bin mir nicht sicher, ob es Fake ist. Er folgt Buchmann nicht.Himmel hilf!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin mir nicht sicher, ob es Fake ist. Er folgt Buchmann nicht.Himmel hilf!
Zu einer großen Attacke am letzten Berg oder einem "Umsturz" im Gesamtklassement ist Buchmann nicht fähig, weil ihm die Natur offensichtlich dafür nicht die nötigen muskulären Voraussetzungen mitgegeben hat. Das Spiel aus Tempoverschärfungen und Rausnehmen ist daher nicht so seins. Das kann man auch nicht mehr durch Training korrigieren, wenn man in dem Alter wie Buchmann ist. Mit einer hohen Leistung den Berg hoch "dieseln" ist dagegen eindeutig seine Stärke. Die Fähigkeit macht ihn zu besten Kletterern derzeit und einem Top-10-GT-Fahrer. Fürs Podium reicht es mit dieser Ausgangslage aber nur mit ganz viel Glück wenn alles wirklich optimal läuft. Das weiß er und sein Team auch. Daher ist die von Dir angesprochene Zurückhaltung wenig verwunderlich. Dass in der Öffentlichkeit teilweise eine andere Erwartungshaltung besteht, zeigt auch nur, wie wenig viele Leute von dem Sport verstehen.Das schaukelt sich dann immer etwas hoch: die einen reden seine TT-Leistung schön (nur ein Sturz! Nur 50 Sekunden verloren!), die anderen sehen das als Beweis, dass es wieder mal nichts wird.
Bei Twitter finde ich das noch extremer als hier. Aber hier liest man ja auch, dass er in der dritten Woche am besten ist (und dann denkt man heute, dass diese dritte Woche wohl erst später anfängt...).
Fairerweise muss man sagen, dass Buchmann selbst sehr wenig zu diesem Hype beigetragen hat (abgesehen von ordentlicher Leistung). Auch Bora war ja immer eher reserviert und wird meiner Meinung nach auch eher zurückhaltender in letzter Zeit.
Geht mir ganz genauso. Ein Leisetreter ist mir allemal sympathischer.Also ich mag seine Interview. Das macht für mich immer den Eindruck, dass auch er die meisten Fragen für dumm hält. Generell ist er der Typ des Understatements in meinen Augen. Er macht keine Show draus, schafft seine Erfolge.
Hat Cube leider vor Jahren bei den Profirädern auf Disc umgestellt.Nee, ne vernünftige Felgenbremse.
Heute solls regnen. Mal sehen wie geil eine FB da so abschneidet.Nee, ne vernünftige Felgenbremse.
Hier regnet´s auch dann und wann, und Berge sind auch vorhanden. Null Probleme mit FB. Sollte in Italien ähnlich sein.Heute solls regnen. Mal sehen wie geil eine FB da so abschneidet.
So wie die letzten Jahrzehnte auch. Gut und sicher. Wenn man es bedienen kann.Heute solls regnen. Mal sehen wie geil eine FB da so abschneidet.
Ich denke, dass Almeida im Zeifahren nicht soviel Zeit rausholen kann, wie er davor wahrscheinlich hinten sein wird. Oder denkt ihr anders? Auf 17 km wird es eher auf 1-2 Sekunden Unterschied pro km sein oder?Ich hoffe wirklich, dass Almeida das GC holt.
Carapaz und Hindley fahren ziemlich langweilig und beäugen sich lediglich, Landa und Bilbao fallen höchstens durch dusselige Stürze auf und Buchmann lässt die anderen davonfahren, weil er am Straßenrand noch seine Form sucht, obwohl er ja jetzt erst so richtig stark sein soll.
Daher umso spektakulärer, wie sich Almeida immer wieder rankämpft.
Ne, selbst die die noch rim fahren könnten (ineos etc.), machen es jetzt ja gar nicht mehr. Die Felgenbremse ist einfach unterlegenIch werde den Eindruck nicht los das viele Teams insgeheim über die Einführung der Disc Brake ganz schön fluchen....
Ne, selbst die die noch rim fahren könnten (ineos etc.), machen es jetzt ja gar nicht mehr. Die Felgenbremse ist einfach unterlegen![]()
Das alte Dogma war halt ziemlich schwer, bergauf wollte man dann nicht unnötig Gewicht mitschleppen (außer dem Gewicht hat die Felgenbremse ja keine Vorteile). Das neue F ist ja jetzt schon leicht genug mit Disc (selbst mit höheren Felgen kommt das Bike von Carapaz ja auf die 6,8 kg.), da gibt es keinen Grund mehr die "schlechtere" Bremse zu nutzen...Warum sollte Ineos dann drei Jahre lang eine unterlegene Technik genutzt haben, wenn sie die Möglichkeit der besseren Technik hatten?
Das Rahmenset ist 265g. in Größe 53 leichter als das alte; keine Ahnung wo man gespart hat, vermutlich dann an Sattelstütze, vorbaueinheit oder so was in der artWieviel Gewicht kann man denn am Rahmen einsparen? Das alte Dogma war doch schon 7XX g?
Habe mir auch mal die Zeitfahrergebnisse von Almeida und Carapaz angesehen. Gibt außer dem von Dir angesprochenen Giro-TT nur noch ein Zeitfahren, bei dem beide am Start waren, das TT der Volta Catalunya 2021. Da war Almeida über 18 km 52 Sek schneller als Carapaz. Hindley ist sicher nochmal schlechter einzuschätzen. Oft wird betont, dass sich am Ende einer GT solche Unterschiede im Zeitfahren auch noch tendenziell nivellieren. Außerdem wird Almeida wohl noch Zeit in den Bergen verlieren. Läuft derzeit alles für Carapaz.Ich denke, dass Almeida im Zeifahren nicht soviel Zeit rausholen kann, wie er davor wahrscheinlich hinten sein wird. Oder denkt ihr anders? Auf 17 km wird es eher auf 1-2 Sekunden Unterschied pro km sein oder?
Meine Frage, wer ist der bessere Zeitfahrer zwischen Carapaz und Hindley? Hindley hat 2020 den Giro ja beim Zeitfahren verloren, vielleicht hat er seitdem dazugelernt oder er greift bei den letzten beiden Etappen voll an um sich vor Carapaz an die Spitze zu setzen. Im Moment denk ich, dass Carapaz schon etwas schneller beim Zeitfahren sein sollte.
Beim Zeitfahren in Budapest war Almeida auf 9 km 10 Sekunden vor Carapaz und 16 Sekunden vor Hindley im Ziel.
He...das wichtigste hast du doch vergessen....sie sieht einfach viiiiiiel schöner ausDas alte Dogma war halt ziemlich schwer, bergauf wollte man dann nicht unnötig Gewicht mitschleppen (außer dem Gewicht hat die Felgenbremse ja keine Vorteile). Das neue F ist ja jetzt schon leicht genug mit Disc (selbst mit höheren Felgen kommt das Bike von Carapaz ja auf die 6,8 kg.), da gibt es keinen Grund mehr die "schlechtere" Bremse zu nutzen...
Ja. Und "Ein naßes Brötchen im Kopf haben".Kommt daher der Ausdruck ".. einen naß machen " ?