• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2022

Btw. Almeida, noch einer von @OutOfCycling bei Twitter.
Kommentar dazu war „Most accurat Description ever“:
1653464207959.png


Hab ehrlich gesagt nen Moment gebraucht, bis ich ihn geschnallt hatte. :D
 
Schaue mir auf Eurosportplayer.com (24,90€/Jahr) die Wiederholung der gestrigen Etappe an und mir fällt auf dass Carapaz, Landa und Hindley anscheinend kooperiert haben um Almeida zu distanzieren aber der portugiese wie eine Klette immer nur eine handvoll Sekunden hinter Ihnen hang. Lässt hoffen...
 
Pozzovivo macht laut Medienberichten übrigens die Hydraulik seiner Disk-Brake für den Crash verantwortlich.
Man müsste was Zuverlässigeres erfinden, vielleicht was, was mit Stahlkabeln funktioniert .... nur so ein Gedanke


Ich hole dann mal Chips und Bier ... :)
Die Disc-Brake scheint ja diesen Giro einen schweren Stand zu haben;) Erst schmilzt die Scheibe die Speichen von Kelderman weg und dann das...
Pozzovivo hat sicher über Nacht eine semihydraulische Bremse bekommen :rolleyes:
 
Schaue mir auf Eurosportplayer.com (24,90€/Jahr) die Wiederholung der gestrigen Etappe an und mir fällt auf dass Carapaz, Landa und Hindley anscheinend kooperiert haben um Almeida zu distanzieren aber der portugiese wie eine Klette immer nur eine handvoll Sekunden hinter Ihnen hang. Lässt hoffen...
So, nä?
1653464363926.png
 
Schaue mir auf Eurosportplayer.com (24,90€/Jahr) die Wiederholung der gestrigen Etappe an und mir fällt auf dass Carapaz, Landa und Hindley anscheinend kooperiert haben um Almeida zu distanzieren aber der portugiese wie eine Klette immer nur eine handvoll Sekunden hinter Ihnen hang. Lässt hoffen...
War ja 2020 so ähnlich, die meisten Bergetappen übersteht Almeida, die letzten Etappen werden ihn dann aber sicher nach der harten Woche zurückwerfen (viel Zeit zur Erholung ist jetzt ja auch nicht mehr)...
Letztlich ging es ja auch Alaphilippe bei der Tour 2019 so, lange kann sich ein Fahrer wie sie es sind festbeißen, das klappt aber eher nicht eine ganze Grand Tour, zumal er kaum Helfer für die Berge hat...

Vielleicht überrascht er aber ja wirklich im Stile von Dumoulin 2017 und holt sich den Sieg im TT; das scheint mir aber eher erst in drei vier Jahren realistisch;)
 
War ja 2020 so ähnlich, die meisten Bergetappen übersteht Almeida, die letzten Etappen werden ihn dann aber sicher nach der harten Woche zurückwerfen (viel Zeit zur Erholung ist jetzt ja auch nicht mehr)...
Letztlich ging es ja auch Alaphilippe bei der Tour 2019 so, lange kann sich ein Fahrer wie sie es sind festbeißen, das klappt aber eher nicht eine ganze Grand Tour, zumal er kaum Helfer für die Berge hat...

Vielleicht überrascht er aber ja wirklich im Stile von Dumoulin 2017 und holt sich den Sieg im TT; das scheint mir aber eher erst in drei vier Jahren realistisch;)
Könnte für ein dejavu gut sein. Die vermeintlich besseren Helfer reserviert man sich für Pogi in der TDF. Bei Landsmann Almeida hoffe ich aber auf seinen Kampfgeist und ein entsprechendes Ergebnis im EZF.
 
Helfer sind überbewertet.
Siehe Pogi und Rogi.
Der eine fährt quasi meistens allein, der andere hat ne halbe Hundertschaft, die für ihn arbeitet. Welcher hat die letzten beiden TdF gewonne?
Beide fahren halt wie von einem anderen Stern, das ist eben ein anderes Niveau, als Almeida zur Zeit hat.
Außerdem hatte Pogacar letzte Tour ein bärenstarkes Team am Start und Roglic ist durch Sturz ausgeschieden. Ist aber letztlich hier auch nicht das Thema;)
Wie wichtig Helfer sein können sah man ja bei Bernals Einbruch 21, als Martinez ihn gefühlt den Berg hochgebrüllt hat... In schwierigen Situation kann die Unterstützung schon entscheidend sein.
@Low7ander hat aber sicher recht, die Helfer stehen Pogacar zur Verfügung (muss eben nicht alleine gewinnen) und Almeida solls alleine richten. Wenn er es wirklich schafft, dann ist sein Sieg dadurch aber umso höher zu berwerten. Die Frage ist halt auch, ob er nach dieser Woche noch ein richtig gutes TT abliefern kann...
 
Weshalb besteht hier eigentlich eine solche Abneigung gegenüber Buchmann?

Ich weiß nicht, ob das hier wirklich Abneigung ist, oder eher eine Reaktion auf den Hype der Medien (Hallo ARD!) aber auch vieler Zuschauer, und auf die zahlreichen Erklärungen, warum es diesmal dann doch nicht klappt mit dem nächsten deutschen GT-Sieger (das Wetter, der Berg zu kurz, nicht steil genug etc pp.)

Das schaukelt sich dann immer etwas hoch: die einen reden seine TT-Leistung schön (nur ein Sturz! Nur 50 Sekunden verloren!), die anderen sehen das als Beweis, dass es wieder mal nichts wird.
Bei Twitter finde ich das noch extremer als hier. Aber hier liest man ja auch, dass er in der dritten Woche am besten ist (und dann denkt man heute, dass diese dritte Woche wohl erst später anfängt...;) ).

Fairerweise muss man sagen, dass Buchmann selbst sehr wenig zu diesem Hype beigetragen hat (abgesehen von ordentlicher Leistung). Auch Bora war ja immer eher reserviert und wird meiner Meinung nach auch eher zurückhaltender in letzter Zeit.

Ich hab bei Kämnas Etappensieg schon geschrieben, dass mir seine Fahrweise auch mehr gefällt und mich mehr unterhält. Aber klar, er kann und muss für seine Ziele auch anders fahren als Buchmann. Und was Buchmann leistet ist natürlich auch stark, keine Frage.
 
Der ist echt gut! 👍🏼
Also nicht der Umstand ist gut im eigentlichen Sinne, aber er wird sehr treffend beschrieben.
Bei Emanuel Buchman kommt halt strafverschärfend dazu, daß er sobald er den Sattel verläßt die Ausstrahlung eines oberbayrischen kleinen Jungen hat, der seinen Platz in der Welt noch nicht gefunden hat.
Für die Werbung z. B. ganz schlecht. Sportlich spielt das natürlich gar keine Rolle, aber
das Geld, das Sponsoren investieren, soll auf irgendeine Art u. Weise auch wieder reinkommen.
 
Buchmann hin, Buchmann her.

Wichtig ist doch nur, dass man gestern abermals lautstark vernehmen konnte, dass man sich mit Schweinebremsen in einer Abfahrt nicht mehr ranschleichen kann. 🤣😂😅
Am Mortirolo sind auch erst heute morgen alle Tiere wieder in den Wald zurück. :)
 
Bei Emanuel Buchman kommt halt strafverschärfend dazu, daß er sobald er den Sattel verläßt die Ausstrahlung eines oberbayrischen kleinen Jungen hat, der seinen Platz in der Welt noch nicht gefunden hat.
Für die Werbung z. B. ganz schlecht. Sportlich spielt das natürlich gar keine Rolle, aber
das Geld, das Sponsoren investieren, soll auf irgendeine Art u. Weise auch wieder reinkommen.
Also ich mag seine Interview. Das macht für mich immer den Eindruck, dass auch er die meisten Fragen für dumm hält. Generell ist er der Typ des Understatements in meinen Augen. Er macht keine Show draus, schafft seine Erfolge.
 
Also ich mag seine Interview. Das macht für mich immer den Eindruck, dass auch er die meisten Fragen für dumm hält. Generell ist er der Typ des Understatements in meinen Augen. Er macht keine Show draus, schafft seine Erfolge.
Klar, auch eine Sichtweise. Auf mich macht er immer den Eindruck, als würde er gleich wegdämmern.
 
Zurück