• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2012

Wenn sich da im Handball Spiel noch was verzögert bekommt man vom Finale womöglich gar nichts mehr mit.

So wars im letzten Jahr. Da waren die Ersten schon im Ziel als Eurosport draufging. Zum Glück hatte ich nebenbei nen Stream laufen. Stream suchen wird auch morgen wieder nötig sein.
 
Ich glaube durch die extreme dominate Fahrweise von Contador im letzten Jahr ist man schlichtweg verwöhnt worde.
Der brannte ein Feuerwerk nachden anderen ab. Wir bräuchten morgen bitte eins davon :D
Der Giro ist wirklich spannend, da kann man nicht meckern. (bezogen auf das GK, nicht auf die Fahrweise!!)
Jedoch fragt man sich bei der Übertragung immer wieder, wann greift denn einer mal richtig an. Man hofft insgeheim, dass der
Giro endlich losgeht.

Zu Eurosport habe ich letztes Jahr meine Schlüsse gezogen, ich schaue es dort einfach nicht mehr. Und gut..
Fühlte mich letztes Jahr echt verarscht. Ich verstehe vollkommen, dass es natürlich auch noch andere Sportarten gibt, jedoch
bei einer so wichtigen Etappe fehlt mir das Verständnis. Man macht halt mit den Einschaltquoten von Hanball mehr Geld als mit
den Radsportfans.
 
Die Wahrheit ist doch die, dass die Fahrer beim jetztigen Giro auf einem ähnlichen Niveau sind. Rodriguez ist ingesammt etwas stärker, hatte heute einen schwächeren Tag. Letztes Jahr war es eigetnlich nur interessant, weil Contador das ganze Feld Tag für Tag vorführte (Werden wir bei der Vuelta erneut sehen). Bassos Taktik ist lächerlich. Wenn er nicht fit ist, dann lässt man das Team sich nicht kaputt fahren. Bassos Auftritt finde ich schwach. Doch den Basso kritisiert in Italien niemand. Ist ja ne Art Gottesfigur. Letztes Jahr hat Nibali ALLES versucht und wurde ja als Verlierer abgestempelt, obwohl er gegen einen übermächtigen Gegner verloren hat. Der Giro ist hochspannend, aber nicht hochklassig. Hesjedal ist wirklich super gefahren heute und wird vermutlich gewinnen. ABER: Irgendwie trau ich Purito nicht ganz. Klar war er in der Vergangenheit ein sehr schlechter Zeitfahrer, aber kann auch gut sein, dass er wie sein Team im TT ein Ausnahme-TT hinlegt. Wäre nämlich traurig, wenn er zunächst in rot beim TT den Sieg verliert und dann in rosa. Scarponi hat nicht die Form des Vorjahres. Sind in den Bergen nicht spritzig aus, versucht es aber im Gegensatz zu Basso.

Noch ein Wort zu Cav: Er hat ein schelchtes Gedächtnis....Und sein Benehmen ist das Letzte. Er wurde fair klar geschlagen! Für die Reaktion verdient er ene Sperre;)...alle gegen Cav halt:)
 
Natürlich war es letztes Jahr interessant weil Contador alles in Grund und Boden fuhr! Aber ich fand auch 2010 interessant, mit Basso, Nibali, Evans, Scarponi, Arroyo.. Und 2009 war auch der Hammer mit Menchov gg. Di Luca (dazu Pellizotti, Sastre, Armstrong usw.) etc.
Es liegt nicht nur daran, dass ein absoluter Überfahrer fehlt sondern weil dem ganzen das gewisse etwas fehlt. Ich glaub' Alex hat recht wenn er sagt, dass einige nicht in Top-Form sind wodurch zuviele Fahrer auf einem (nicht unbedingt überragenden) Niveau sind..

Heute wird wieder nicht viel passieren fürchte ich.. Ein paar Abstände wird es am Ende geben, aber alle Favoriten innerhalb 1 min., da wird sich niemand so richtig weh tun.. Ich bin aber davon überzeugt, dass Rodriguez selbst wenn er das Zeitfahren seines Lebens fährt und Hesjedal einen schlechten Tag erwischt, noch min. 30s verlieren wird.. Bleiben die Abstände so wie heute, hat er morgen keine Chancen (abgesehen von Defekt, Sturz oder ähnlichem)..
 
Normal sollte Rodriguez im Zeitfahren viel verlieren, aber was ist heutzutage schon normal? Aber die 17sec sollten unter normalen Umständen nicht reichen, wenn er sich auch dieses Jahr deutlich verbessert zu haben scheint.

Aber heute ist ja noch ein Tag, und wer weiß, was heute noch passieren wird. Sind ja noch 2 "kleine Hügelchen" am Ende der Etappe im Weg, und vllt. hat auch Hesjedal mal einen schlechten Tag, oder vllt. bricht Rodriguez völlig ein. Immerhin hatte er bisher immer bei jeder 3 wöchigen Rundfahrt einen schwachen Tag im Hochgebirge, wobei ich da nicht dran glaube.
 
Mr.White

Ich glaube, dass bis auf Scarponi schon alle irgendwo eine Form haben, die entsprechend ihrer Fähigkeiten ist. Basso wird einfach alt und wird vermutlich in Zukunft nie wieder eine GT gewinnen. Gut, bei Scarponi kann man dieses Argument evtl. auch anführen. Rodriguez fährt eigentlich sehr stark, vllt. aber auch aufgrund seiner Gegner. Hesjedal hätte ich nicht so erwartet, aber vllt. liegt es auch an seinen Konkurrenten. Gleiches gilt für Uran. Dass Kreutziger einbricht, ist ja eigentlich nichts neues. Einzige Enttäuschung war für mich ganz klar Rujano. Man muss aber sagen, dass der Giro insgesamt dieses Jahr nicht so klasse besetzt ist, wie in der Vergangenheit. Nimmt man den wohl unter Zwang fahrenden Schleck raus, ist außer Basso, Scarponi und Rodriguez jetzt kein Top-Name dabei. Vllt. leidet deswegen auch die Qualität. Die drei, und das kennen wir aus der Vergangenheit, sind ungefähr in den Bergen auf dem ähnlichen Niveau, wobei ich Purito bei kurzen Anstiegen stärker als den Rest sehen und er zweifellos von seiner sehr starken Form aus den Klassikern profitiert. Man sieht auch, dass die Olympischen Spiele dazu geführt haben, dass ja praktisch keine Top-Spriner beim Giro dabei sind. Stattdessen fahren die in Bayerm oder Belgien rum und fuhren in den USA. Bei Bassos Sieg 2010, wie du schon richtig gesagt hast, war das Feld qualitativ einfach viel besser besetzrt. Da waren nicht nur Evans, Gesink oder Scarponi, sondern ein starker Sastre, Wino, Nibali etc. Vllt. liegt es aber auch an der, m. M. n., weniger interessanten Streckenführung. Man kann sagen was man will, aber letztes Jahr war die Streckenführung für den Zuschauer geil. Alleine die Schotterpisten. Heuer, sehe ich außer gestern und natürlich heute nichts besonders dabei. Eine klassische Rundfahrt halt, ohne zwingende Höhepunkte (außer heute....was nichtmal übetragen wird...). Nicht zuletzt bei der Tour sah man, dass ein durchschnittlicher Parkur für langweile sorgt. Wir werden sehen, was heute passiert, wobei ich von wenig ausgehe.

PS: Ein Bergzeitfahren hat mir beim Giro gefällt.
 
Was die Besetzung fürs GK angeht hast du bestimmt recht.. Es fehlen die Fahrer, die am Berg mehrfach antreten können.. Rodriguez kann es nur an kurzen anstiegen, Basso, Scarponi, usw. können halt nur gleichmäßig und wenn sie dann die Form nicht haben (ob aufgrund von suboptimaler Vorbereitung oder Alter ist dann egal) wirds nicht so spannend.. Schade das Schleck ausgestiegen ist, er ist derjenige, von dem ich erwartet hatte dass er Schwung reinbringt und attackiert..

Bei den Sprintern sehe ich das allerdings anders.. Also allein die Tatsache das Cav. dabei ist reicht doch eigentlich, denn dann geht es normalerweise eh nur noch um Platz 2 (Ausnahme bestätigt die Regel ;)). Und mit Goss, Renshaw, J.J Haedo usw. waren ja noch etliche Topsprinter dabei (auch wenn Greipel, Kittel, Sagan fehlten)..

Und der Parcour, naja.. Vllt. braucht der Giro einen überragenden Parcour um auszugleichen was ihm im Vergleich zur Tour fehlt.. (Ich fand die Tour in den letzten 3 Jahren grandios aber das soll hier nicht Thema sein).. Wobei ich glaube, dass der Parcour immer so gut ist, wie die Fahrer ihn machen. Wenn sie nicht attackieren, dann kann das ganze noch so spektakulär sein, es wird langweilig.. Wenn du aber Fahrer hast die Risiko gehen, immer wieder angreifen, dann kann der Parcour auch objektiv gesehen öde sein, das Rennen wird aber spannend. Das Bergzeitfahren hätte ich auch gerne gesehen ;)
 
Also das Sprinterfeld beim Giro heuer war gar nicht so schlecht. Belletti, Ferrari, Hushovd, Modolo, Guardini, Farrar, Hunter, Goss, Ventoso, Kristoff, Chicchi, Renshaw, Bos, Bennati, Cavendish, R. Feillu und beide Haedos. Das ist schon ein starkes Sprinterfeld, auch wenn natürlich mit Greipel, Sagan, Kittel, Degenkolb, Peta, Boonen und Rojas einige Topleute fehlen. Aber für Giro-Verhältnisse passt das schon.

Gesink war übrigens beim Giro 2010 nicht am Start.
 
Ja bzgl. Scarponi und Basso hast du recht. Scarponi ist noch jmd. der ab und zu angreift bzw. es versucht. Basso ist eine Art der Berg-Cav. Er hat schon in der Vergangenheit den "Bergzug" hochschießen lassen und fuhr dann sein Tempo hoch. Früher konnte Basso allerdings die paar 0, x Watt mehr tretten und setzte sich ab. Heute fehlt ihm das. So leidend wie gestern habe ich ihn 2010 am steilen Zoncolan nicht gesehen. Gestern war auch sein "lächeln" plötzlich weg;). Ich gebe dir auch recht, dass die Fahrer ein Rennen machen, wobei ich der Strecke auch einiges zuspreche. Eine spannende Strecke beschleunigz den Effekt. Letztes Jahr war es halt so. Es waren epische Etappen dabei. Dieses Jahr kann ich mich ehrlich gesagt an keien epische Etappe erinnern bzw. der Giro ist an mir vorbeigeflogen, ohne das etwas groß im Kopf geblieben ist. Anders war es letztes Jahr und 2010 und auch 2009. Da gabs immer richtig geile Etappen, aber auch fahrerische Leckerbissen. So wie der Giro mich die letzten drei Jahre begeisterte, so enttäuscht dieser mich 2012. Ich glaube ehrlich auch, dass bei einem dominanten Fahrer a la Contador, der heutige Giro noch langweiliger wäre, da man vorhersagen würde, wo was passiert. Bzgl. Schleck weiß ich erhlich gesagt nicht, was man da noch sagen soll. Auch wenn Fränk in der Regel ernster als Andy an die Sache rangeht, so hätte er dieses Jahr definitiv die Chacne diese Rundfahrt zu gewinnen. Er ist vom Papier der beste Kletterer gewesen. Wann bekommt Fränk nochmal die Chance? Ich denke nie. Zu glauben, dass er oder Andy an so einer zeitfahrlastigen Tour Siegen könnten, halte ich für naiv (m. subjektive Meinung). Und nächstes Jahr haben die dann wieder Contador, was dazu führen wird, dass vermutluch einige sehr gute Bergfahrer auf den Giro ausweichen werden (wie es Evans eigentlich vorhatte). Zumidest muss man aber sagen, dass die Tour dieses Jahr sehr gut besetzt sein wird, vermutlich wie nie zuvor, da sich wohl niemand ernsthafte Chancen auf den Vuelta-Sieg ausrechenen wird.
 
der Giro ist an mir vorbeigeflogen, ohne das etwas groß im Kopf geblieben ist. Anders war es letztes Jahr und 2010 und auch 2009.
Genau das meine ich!
Contador nimmt einem Rennen zwar in der Regel die Spannung, aber ich gucke mir es trotzdem super gerne an.. Letztes Jahr war doch spätestens nach dem Etna klar wer den Giro gewinnt, aber trotzdem war es ein tolles Rennen.. Die Armstrong-Jahre war die Tour auch toll, obwohl klar war wer gewinnt. GK-Spannung kann (siehe Tour '11) ein interessantes und tolles Rennen ausmachen, ist aber wie man dieses Jahr wieder sieht (und an den genannten Bsp) absout kein Garant dafür..
Zu Schleck: Ich weiß nicht so recht.. Niemand weiß, wie stark die Schmerzen bei ihm wirklich waren, inwieweit er Angst hatte dass er die Tour verpasst wenn er dies nicht auskuriert oder so.. Das ist billig ihm was zu unterstellen..
Ich möchte jetzt nicht zu viel zur Tour sagen, gehört hier nicht hin, aber die Besetzung dort ist in den letzten Jahren mMn immer überragend gewesen, mit keinem anderen Rennen vergleichbar..

Ich würde mir wünschen, dass ein Chris Horner mal den Giro fährt, anstatt in Californien rumzufahren, wo der Parcour Käse ist für ihn.. Ihm hätte ich dieses Jahr zugetraut den Giro abzuschießen und es wäre deutlich interessanter geworden, da er ständig attackiert.. :) (Aber ich fürchte das wird nicht passieren :()
 
Wahnsinn Hammer Finale und dann sowas . Ich wünsche es Ryder H. das er den Giro gewinnt für die Leistung und den Kampfgeist . Hoffe das er heute gut mitkommt . Verdient hätte er es auf alle Fälle
Gruss Weberix
 
Zurück