• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gios Fan Forum

Gibt es genug Fans für dieses Forum?

  • Si

  • No


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Anzeige

Re: Gios Fan Forum
Schau mal hier:
gios .
Zu Verkaufen!

Hier sind die Bilder, die Räder sind noch immer im damaligen Auslieferungszustand, also wie aus einer Zeitkapsel.
Das Compact hat RH 52, BJ 1988
Das Professional RH 65, BJ 1986Anhang anzeigen 241753Anhang anzeigen 241754Anhang anzeigen 241755Anhang anzeigen 241756Anhang anzeigen 241757Anhang anzeigen 241758Anhang anzeigen 241759Anhang anzeigen 241760

Kann jemand bei dem großen GIOS die verbaute Gruppe weiter eingrenzen? Gran Sport, Nuvo Record? Geht irgendwie mit 1986 nicht ganz zusammen, oder liege ich da falsch? Danke!
 
Kann jemand bei dem großen GIOS die verbaute Gruppe weiter eingrenzen? Gran Sport, Nuvo Record? Geht irgendwie mit 1986 nicht ganz zusammen, oder liege ich da falsch? Danke!

Bremshebel Super Record, Kurbel sieht nach später, ungefluteter Super Record aus, Schaltwerk auf die Entfernung Nuovo Gran Sport (oder sehr saubere Nuovo Record), Umwerfer wohl Super Record (so bezeichne ich jedenfalls die gelochten mit schwarzem Gelenk).
 
Kann jemand bei dem großen GIOS die verbaute Gruppe weiter eingrenzen? Gran Sport, Nuvo Record? Geht irgendwie mit 1986 nicht ganz zusammen, oder liege ich da falsch? Danke!
Passt absolut, ist eine Super Record, mit (nuovo) Record Schaltwerk.

Der Steuersatz könnte ein Mix aus OMAS und Super Record sein, kann nur den Spacer als Super Record Spacer identifizieren, der rest schaut eher nach OMAS big sliding aus.

Pedale= Superleggeri
Innenlager = vermutlich (Nuovo) Record
 
Besten Dank! Hier werden Sie geholfen!
Also evtl. früheres Baujahr, oder Resteverwertung?
 
Die Räder sind, bis auf die Reifen und die Sigma Tachos, in ihrem original Auslieferungszustand aus den späten 80ern. Sie wurden damals von dem Radsport Laden verkauft, in dem sie jetzt angeboten werden. Jeweils nur ein Vorbesitzer.
 
"Resteverwertung" meinte ich keinesfalls abwertend. Versuche eher mein bescheidenes Halbwissen zu ergänzen :oops:. Das neue Campa Design begann ja ab '84 (zumindest anhand der Kataloge) und die alten danach vermutlich nicht länger produziert. D.h. die alten Bestände wurden weit bis in die 80er verbaut?
 
bis 1987 gab's die "old-school"-Gruppen Super Record, Nuovo Record und Nuovo Gran Sport noch. ;)

Finde aber auch, daß einem Gios Compact eine modernere Gruppe besser steht, so Richtung Dura Ace oder Record 8-fach.
 
Also, ich habe die Bilder und Infos auch über den "Flohmarkt" hier im Forum eingestellt. Es gab viele interessierte Anfragen, jedoch hat sich bislang nur ein Interessent an den Verkäufer gewandt. Die Räder stehen weiterhin zum Verkauf.
 
Mal wieder ein Foto vom Youngtimer-Gios meiner besseren Hälfte.
Ein 1994er Gios Evolution Lite.
Inzwischen immerhin schon mit 600er Schaltung. So macht es schon mal ein wenig mehr her, aber langfristig soll noch weiter frisiert werden, insbesondere die Kurbel ist mir derzeit ein Dorn im Auge. Spekuliere hier auf irgendwas kompaktes à la Sugino, mit passendem Look. Das 39er KB ist für sie nämlich schon auf der schweren Seite für die Anstiege hier....
Über die 380gr. schwere Sattelstütze reden wir lieber nicht...aber kommt Zeit, kommen leichte Teile. ;)

Und ja, es ist von der Rahmenhöhe her eine Spur klein, passt aber in Kombination mit der OR-Länge gut so.




 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die sehr sachliche Kurbel sehr ... im Gegensatz zum Plasteschaltwerk.
 
hi leute.

in dem "was ist das und was ist es wert" thread hat man mir einen tip gegeben, dass sich hier gios fans tummeln, die mir eventuell (oder doch sicher?) weiterhelfen können, meine fragen zu einem gios rahmen-gabel-set zu beantworten, damit ich endlich wieder ruhig schlafen kann.

bin eigentlich von drüben also bei denen mit den dicken reifen.
hier angemeldet hab ich mich vor sechs jahren, weil ich die hilfe dieses forums gebraucht habe.
jetzt brauche ich sie wieder.

vor einiger zeit habe ich in den kleinanzeigen ein rad entdeckt.
"leichtes rennrad zu verkaufen" hiess die headline der anzeige.
auf den bildern konnte man fast nichts erkennen.
einen leichten renner wollte ich doch sowieso irgendwann mal haben also nicht lange gezögert, direkt angerufen und mit einer sehr netten dame telefoniert.
"ja, auf der gabel steht gios und auf der kurbel dura ace, mehr dürfen sie mich aber nicht fragen" sagte sie freundlich.
uuuiii ein gios, uuuiii dura ace !!! ging mir durch den kopf - mein puls war glaub ich auf dreihundert.
termin ausgemacht und hingefahren (naja wenn ich ehrlich bin, bin ich gerast).

die frau wollte es einfach nur aus dem weg haben.
für einen sagenhaften kurs wechselte das teil den besitzer.

ich hab auf der ganzen rückfahrt durch den rückspiegel das rad im kofferraum angeschaut und gesungen :D so gut war ich drauf.

zu hause angekommen hab ich das rad erst einmal von fast allen teilen befreit (ausser steuersatz und innenlager).
dann hab ich angefangen zu recherchieren - wirklich weiter gekommen bin ich aber nicht.
hatte es doch keine typische lackierung und keine decals.

so sieht das teil aus:




dank der hilfe einiger foristen konnte ich es wenigstens schon mal etwas eingrenzen - suchbegriffe waren nun super record oder professional.

da die super record modelle die bremszugführung aber AUF dem oberrohr hatten und nicht wie bei meinem DURCH das oberrohr blieb eigentlich nur noch das professional modell übrig.

was mich weiterhin irritiert, ...

... dass keines einen nummernhalter hat (bei meinem vielleicht nachträglich angebracht?)
... dass es bei meinem keine "löcher" für den ein- und ausgang des bremszuges gibt dafür aber die tülle aus metall gegossen und da drauf gelötet zu sein scheint.

weil es ja oft weiterhilft hier noch ein bild von der unterseite des tretlagers:



beim sichten der bilder im www ist mir dann noch aufgefallen, dass die professional modelle nicht alle, wie von mir fälschlicherweise angenommen, einen gios schriftzug an den hinteren ausfallenden haben sondern vor 1986 auch campagnolo.

daraufhin bin ich zu meinem rad und hab mal die farbe dort entfernt (der gesamte lack kommt eh runter):



auch hier campagnolo.
könnte also eines der pre 86 modelle sein.

soviele fragezeichen in meinem kopf!

eigentlich würde ich gerne erstmal nur wissen wollen, was ich da gekauft hab.
welches modell? welches baujahr? was besonderes? oder doch mainstream?
und da kommt ihr ins spiel.

sorry wenn ich euch mit dem langen text genervt hab.
mich interessieren solche geschichten bei anderen halt auch immer, daher dachte ich ...

auf jeden fall schon mal vielen vielen dank im voraus für eure mühen und eure zeit.
lieben gruß

murat

p.s.: mehr bilder im album
 
Zurück
Oben Unten