• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gibts bald nur noch Rennräder mit Scheibenbremsen?

Mein Stadtrad - Typ Trekkingmöhre aber mit Nabenschaltung - habe ich vor ungefähr vier Jahren gekauft und wollte unbedingt V-Brakes, war nicht so einfach eins zu finden. Zumal es auch Starrgabel haben sollte. Inzwischen ist auch in dem Bereich (außer im Billigsegment) die Scheibe zur Grundaustattung geworden.
 
Inzwischen ist auch in dem Bereich (außer im Billigsegment) die Scheibe zur Grundaustattung geworden.
Es gibt ja auch etliche Radtypen wo das Sinn macht, oder zumindest egal ist.
Am RR, und darum geht es ja hier, ist beides aber nicht der Fall. Da stimme ich @börndout zu, dass die Nachteile Optik, Gewicht und höherer Aufwand überwiegen.
An meinem Allwetter-Straßen-CX habe ich auch Scheiben und gestern habe ich Teile für einen Nachfolger bestellt, ebenfalls mit Disc, diesmal auch hydraulisch.
 
In meinen Augen ist das hier einer der sinnlosesten Thread des gesamten Forums. 76 Seiten bla bla, aber die Kernfrage ist nicht einmal ansatzweise beantwortet.
Jeder sollte doch gemerkt haben, dass diese Frage nicht beantwortet werden kann, zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Allerdings ist klar erkennbar, die Industrie tendiert zur Scheibenbremse und der Anteil von Rädern mit Felgenbremse sinkt jährlich.
 
Corona und draußen zu kalt zum fahren, was will man da erwarten.
Ich bin heute schon 50km gefahren, nachher kommen noch paar km dazu.
 
Titel hier in 10 Jahren: "gibts bald nur noch Rennräder mit E-Antrieb?" Die Hersteller und die Magazine bringen sich ja bereits in Position.....
Noch schreibst du das als Scherz, doch wenn die bis 35 km/h unterstützen dürften/würden, dann würdest du hier ernsthafte Diskussionen lesen. So nach dem Motto, Training beginnt erst jenseits der 35 km/h und um den Aktionsradius zu erweitern benötigt man Motor, natürlich mit DB.
 
Der E-Antrieb wird sicher immer verbreiteter werden, im Moment eher bei MTB aber das kommt...

Es wird aber ganz bestimmt immer, auch in vielen Jahren wenn die Technik noch besser geworden ist, eine überwiegende Mehrheit an manuellen Rennrädern geben, da bin ich mir ziemlich sicher.

Anders als bei den Schaltungen, die werden über kurz oder lang wahrscheinlich alle elektrifiziert.
 
Das Problem mittlerweile ist ja nicht nur das Bremssystem. Sondern auch die Schaltung. Viele haben noch 11-fach (Shimano ist immer noch an meisten Rädern dran), einige 12-fach Campa und andere 12-fach Sram, die nicht kompatibel sein sollen.
Soso. Man kann 12-fach nicht wechseln? Wenn der Kapitän Campa fährt während sich sein Helfer mit SRAM begnügen muss wird das natürlich ein Problem werden wenn das Teamfahrzeug mal nicht da ist...
 
Zurück