• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gesunder Rücken ?

@skalp

Ich drück auch die Daumen, das es nichts ernstes ist.
Bleib dran, versuch in den Kernspin oder CT zu kommen.
Erst dann hat man wirklich eine gesicherte Aussage!!
Verweise auf den langen Zeitraum deiner Schmerzen.

Und dann erst kann man ganz gezielt etwas unternehmen und es gibt wahrlich viele Möglichkeiten.
 
Weil es hier um Rückprobleme geht, schließe ich gleich mal diese Frage an:
Eigentlich habe ich keine Schwierigkeiten mit dem Kreuz - bei Skaten nicht und beim RR-Fahren auch nicht.
Nur - nach einer gewissen Zeit auf dem RR muss ich die Sitzpostion dringend ändern, mal vom Sattel hoch, den Rücken grademachen. Danach geht es wieder kilometerweit ohne Beschwerden.
Geht euch das auch so?
 
@Hannes

Das kommt schon mal vor, denn diese "Zwangshaltung" auf dem Rad ist schon als belastend für die untere Rückenpartie zu betrachten.
Daher ist ausgleichende/aufbauende Bewegung immer zu empfehlen, man fährt dann in der Regel auch länger, weil die Muskulatur eine höhere Ausdauer bekommt.
Mein Patentrezept daher: Schwimmen (Rücken und Kraul), mind. 1x die Woche, so ein Stündchen(ruhig mit Pausen) reicht schon.
Probiers mal 2-3 Wochen aus. :)
 
@Berfi, Tschoah ...thx fürs Daumen drücken, evtl. hat's geholfen! ;)
Ergebnis Doc-Besuch: Original Aussage des Docs: Wouw, da ist das Kreuz-Darmbeingelenk rechts aber fester als ich gedacht habe?! :confused:
Nach erneuter 'herkömmlicher' Untersuchung und einer gewissen Überraschung, das ich erneut bei Ihm auftauche, stellte er lediglich fest das mein Kreuz-Darmbeingelenk rechts noch immer 'steif' ist. Er begründete das mit monatelanger Verzögerung der Behandlung und sagte, das es durchaus auch Monate dauern kann, bis diese Blockade vollends augeheilt ist! Ich machte ihm meine Befürchtungen eines Vorfalls in der LWS deutlich und er beruhigte mich eingehend, das es 'nur' das Kreuz-Darmbeingelenk ist und definitiv nichts mit der LWS zu tun habe!! Meine LWS sei ok, ich solle mich nicht verrückt machen! Der Schmerzpunkt und alle anderen Symptome lassen eindeutig keine andere Diagnose zu, so der Doc! Ich war natürlich erleichtert, wohl wissend, das er ein renommierter Sportarzt ist und diverse Leistungssportler betreut. Dazu gehören unter anderem 'Handball-Bundesliga-Mannschaften, DEL-Iserlohner EC usw....nun ja, ich vertraue vorerst noch seinen Aussagen!
Er setzte eine erneute schmerzstillende Spritze und beseitigte die Blockade durch einen 'Chiro-Eingriff' am rechten KD-Gelenk....dabei fiel auf, das er mich nur in die richtige Position bringen musste und das 'Knack' kam von ganz alleine ohne zusätzlichen Druck! Dazu meinte er, das Gelenk sei schon freier als beim letzten Mal und wäre schon mobiler geworden, was auf den Heilungsprozess zurückzuführen sei. Zusätzlich verschrieb er mir 10 Tage lang 'Diclofenac' und sechs Anwendungen 'manuelle Therapie' für eine ISG-Blockade. Ähhhhhm, tja...dann werde ich nochmal vertrauen und noch ein paar Wochen therapieren! Gestern nach der Spritze und des 'Einrenkens' keine Schmerzen mehr und auch heute bin ich bis jetzt schmerzfrei .....
Ach ja, er sagte mir übrigens als es zum Thema 'Sport treiben' kam, das er selber Rennrad fahren würde und auch eher der Meinung ist, das RR fahren für Hüfte, Kreuz-Darmbeingelenke und LWS sehr gut sei und ich solle schnell wieder aufs Rad!!! Ausserdem sollte ich Treppen steigen ohne Ende, wenn's geht....das ist für die LWS und die KD-Gelenke das Beste, was es gibt! Schwimmen sein nicht so gut, da dabei der Rücken eher 'durchhängt' und die Gelenke durch den Beinschlag noch zusätzlich belastet werden.
Fazit: Er hat mir zumindest vorerst die Angst eines Vorfalls nehmen können, mal schaun ob's jetzt aufwärts geht??!!

Der eine meint dies, der andere meint das....7 Ärzte, 10 Meinungen....so ist das wohl!

Ich werde mal sehen, wie es jetzt weitergeht und ob Genesung in Sicht ist!! Einen guten Krankengymnasten habe ich mir schon organisiert....soll sehr gut sein!!! ...muss dafür aber 30km fahren aber das mache ich für meinen Rücken gern!! :rolleyes:
 
Hannes schrieb:
Nur - nach einer gewissen Zeit auf dem RR muss ich die Sitzpostion dringend ändern, mal vom Sattel hoch, den Rücken grademachen. Danach geht es wieder kilometerweit ohne Beschwerden.
Geht euch das auch so?

Klares JA! In meinen schlimmeren Zeiten musste ich auch mal absteigen und ein paar Sekunden durchstrecken. Du solltest die Sitzposition genau wie bei Bürojobs möglichst häufig wechseln, Oberlenker, "hinlegen", durchstrecken, aufstehen Beine dehnen etc, wenn du absteigst ein ein paar Meter gehen.

@skalp
Dir drück ich einfach mal ganz feste die Daumen, das kann ja bald nur besser werden!!!
 
Hallo zusammen!
Bin durch Zufall auf die Rückenpropleme von Euch gekommen.Hatte selber einen starken Bandscheibenvorfall und wurde am 29.04.operiert,am 02.04.bin ich aus den Krankenhaus entlassen worden.Danach 1Woche alles ruhig angehen lassen,danach alles das tun was nicht weh tut.Durch das lesen Eurer Berichte habe ich mir Mut gemacht,mein Rad rausgeholt und bin einige Km.gefahren noch nicht so schnell aber immerhin am Sonntag 65Km.Habe zwar immer noch Taubheitsgefühl im rechten Bein,aber ich hoffe das es irgendwann besser wird.Zusätzlich mache ich noch 2x Wöchentlich spez.Rückengymnastik (auf Rezept vom Doc) Nochmal danke an alle
Viele Grüße
spara
 
Berfi schrieb:
wie sehen eure Erfahrungen mit der Verträglichkeit von RR-fahren und Rückenbeschwerden aus?

Rennradfahren verträgt sich mit Rückenbeschwerden ganz ausgezeichnet! Sie kommen in einem unfair bundle... :D ...bei mir jedenfalls nach spätestens zweieinhalb Stunden. :heul:
 
Zurück