Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ca. 55 km/h wenn es windstill ist...Puls dann 170...ist bei mir GA1
Wie schnell fahrt ihr denn im Spitzenbereich? Und bei GA2? Und eine 6 % Steigung hinauf? Und eine 7,9 % Steigung hinunter?? Und Maximal auf der Ebene mit 53-16 ?? Würde sicherlich nicht nur mich brennend interessieren...
Also ich fahr durchgehend 50-60 km/h. Es interessiert mich nicht wieviel % es bergauf geht. gleichmäßiges Tempo ist wichtig. also fahr ich meistens 60 km/h. natürlich im ga1 Bereich (Puls 204). Es gibt so menschen die haben nen andere Pulsbereiche. (siehe Kinofilm "Wanted") ich gehöre dazu. bei 420 bpm dreh ich erst auf.
Meist fahr ich GA1 im 28/29er Schnitt, Puls dabei 126-132. Im oberem GA1 krieg ich noch nen 30er Schnitt hin (Puls 135)
Ich frage mich, wann wir mal wieder ernsthafte Posts bekommen.
Mich würde es nämlich auch mal interessieren ... aber scheinbar muss bei jeder Frage dieser Art immer gleich Blödsinn geschwätzt werden, schade. :eyes:
35km/h GA1 auf 250km?
Da ist kein Smiley dran, muss ich das jetzt ernst nehmen?
Wenn ja, dann habe ich jetzt Angst vor meiner Ankündigung, mal eine Tour zu dir hoch zu machen und mit dir zu fahren.
Daher bringen soche Threads nichts. es ist einfach kein guter Vergleich. Wenn man wissen will, wie gut man ist, sollte man sich mit Leuten vergleichen, mit denen man die gleiche Strecke zu gleichen Bedingungen abfahren kann.
Dodo, Dodo...
Natürlich war das NICHT ernst gemeint![]()
Die Geschwindigkeit ist beim GA1-Training nebensächlich, es ist wichtig im richtigen Pulsbereich zu bleiben d.h. nicht zu hoch ABER auch nicht zu niedrig. Sinn und Zweck vom GA1 ist die Optimierung des Fettstoffwechsels, was die Grundlage für härtere Trainingseinheiten ist.
Ich denke, dem Threadersteller ging es nicht mal um den Vergleich der eigenen Leistung mit der von anderen, um heraus zu finden, wie "gut" er ist, sondern einfach, um mal zu schauen, wie es bei anderen so läuft und was man durch Training erreichen kann.
Was hälst du davon, wenn wir einfach mal ein paar Punkte aufstellen, die das ganze "etwas" vergleichbarer machen?
Fragen wir nicht nach dem pauschalen Schnitt im GA1-Bereich, sondern nehmen folgendes an:
Streckenlänge: (Beispiel! keine Ahnung, was so üblich ist) 60-80km
Höhenmeter: 0
Wind: windstill
Temperatur: 15-25°C
HF-Bereich: mitten im GA1
So?![]()
Das ist doch auch klar.
Aber es ist doch interessant, mal zu wissen, was wirklich trainierte Leute so im GA-Bereich noch fahren können.
Oder nicht?
Das ist doch auch klar.
Aber es ist doch interessant, mal zu wissen, was wirklich trainierte Leute so im GA-Bereich noch fahren können.
Oder nicht?
Rennrad-Einstieg: 06/2009
Bisherige Trainingsstunden: 57
Schnitt im mittleren GA1-Bereich: 23.5 km/h
Tja, aber was ist mittleres GA 1?
Da haben wir bestimmt nicht alle die selben Vorstellungen von.
Ach und dann noch Ampeln, Kreuzungen und Pinkelpausen, Wind, Höhenmeter, Tachoeinstellung, Alter, Fitness, Trainingstand... Was noch?
Aber wenn du ordentlich trainierst schaffst du 30km/h im mittleren GA1![]()
Ach und dann noch Ampeln, Kreuzungen und Pinkelpausen, Wind, Höhenmeter, Tachoeinstellung, Alter, Fitness, Trainingstand... Was noch?