• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

geschwindigkeit bei ga1

AW: geschwindigkeit bei ga1


holy-shit-awesome-2.jpg
 

Anzeige

Re: geschwindigkeit bei ga1
AW: geschwindigkeit bei ga1

ca. 55 km/h wenn es windstill ist...Puls dann 170...ist bei mir GA1 :D

Wie schnell fahrt ihr denn im Spitzenbereich? Und bei GA2? Und eine 6 % Steigung hinauf? Und eine 7,9 % Steigung hinunter?? Und Maximal auf der Ebene mit 53-16 ?? Würde sicherlich nicht nur mich brennend interessieren...
 
AW: geschwindigkeit bei ga1

ca. 55 km/h wenn es windstill ist...Puls dann 170...ist bei mir GA1 :D

Wie schnell fahrt ihr denn im Spitzenbereich? Und bei GA2? Und eine 6 % Steigung hinauf? Und eine 7,9 % Steigung hinunter?? Und Maximal auf der Ebene mit 53-16 ?? Würde sicherlich nicht nur mich brennend interessieren...

Also ich fahr durchgehend 50-60 km/h. Es interessiert mich nicht wieviel % es bergauf geht. gleichmäßiges Tempo ist wichtig. also fahr ich meistens 60 km/h. natürlich im ga1 Bereich (Puls 204). Es gibt so menschen die haben nen andere Pulsbereiche. (siehe Kinofilm "Wanted") ich gehöre dazu. bei 420 bpm dreh ich erst auf.
 
AW: geschwindigkeit bei ga1

Also ich fahr durchgehend 50-60 km/h. Es interessiert mich nicht wieviel % es bergauf geht. gleichmäßiges Tempo ist wichtig. also fahr ich meistens 60 km/h. natürlich im ga1 Bereich (Puls 204). Es gibt so menschen die haben nen andere Pulsbereiche. (siehe Kinofilm "Wanted") ich gehöre dazu. bei 420 bpm dreh ich erst auf.

Ich frage mich, wann wir mal wieder ernsthafte Posts bekommen.

Mich würde es nämlich auch mal interessieren ... aber scheinbar muss bei jeder Frage dieser Art immer gleich Blödsinn geschwätzt werden, schade. :eyes:
 
AW: geschwindigkeit bei ga1

Meist fahr ich GA1 im 28/29er Schnitt, Puls dabei 126-132. Im oberem GA1 krieg ich noch nen 30er Schnitt hin (Puls 136)
 
AW: geschwindigkeit bei ga1

Meist fahr ich GA1 im 28/29er Schnitt, Puls dabei 126-132. Im oberem GA1 krieg ich noch nen 30er Schnitt hin (Puls 135)

Wenn ich die Frage des TE erweitern darf:

Interessant fände ich jetzt auch noch, wie lange ihr schon trainiert, um diese schöne Fitness zu erreichen? :)

Beispiel:

Rennrad-Einstieg: 06/2009
Bisherige Trainingsstunden: 57
Schnitt im mittleren GA1-Bereich: 23.5 km/h
 
AW: geschwindigkeit bei ga1

Ich frage mich, wann wir mal wieder ernsthafte Posts bekommen.

Mich würde es nämlich auch mal interessieren ... aber scheinbar muss bei jeder Frage dieser Art immer gleich Blödsinn geschwätzt werden, schade. :eyes:

Das liegt daran, dass GA1 nicht gleich GA1 ist.
Ich konnte problemlos auf meiner alten Hausrunde nen 27er Schnitt im GA1 fahren, wenn es windstill war. Bei Wind waren es schonmal nur 22 km/h. Im Winter, mit dicken Klamotten ca. 25.
Auf meiner neuen Hausrunde kann ich aber nur nen 24er Schnitt fahren, weil sie deutlich welliger ist. Deshalb bin ich aber nicht schlechter, als im letzten Jahr, als ich noch am Niederrhein gelebt hab.
Daher bringen soche Threads nichts. es ist einfach kein guter Vergleich. Wenn man wissen will, wie gut man ist, sollte man sich mit Leuten vergleichen, mit denen man die gleiche Strecke zu gleichen Bedingungen abfahren kann.
 
AW: geschwindigkeit bei ga1

Die Geschwindigkeit ist beim GA1-Training nebensächlich, es ist wichtig im richtigen Pulsbereich zu bleiben d.h. nicht zu hoch ABER auch nicht zu niedrig. Sinn und Zweck vom GA1 ist die Optimierung des Fettstoffwechsels, was die Grundlage für härtere Trainingseinheiten ist.
 
AW: geschwindigkeit bei ga1

Daher bringen soche Threads nichts. es ist einfach kein guter Vergleich. Wenn man wissen will, wie gut man ist, sollte man sich mit Leuten vergleichen, mit denen man die gleiche Strecke zu gleichen Bedingungen abfahren kann.

Ich denke, dem Threadersteller ging es nicht mal um den Vergleich der eigenen Leistung mit der von anderen, um heraus zu finden, wie "gut" er ist, sondern einfach, um mal zu schauen, wie es bei anderen so läuft und was man durch Training erreichen kann.

Was hälst du davon, wenn wir einfach mal ein paar Punkte aufstellen, die das ganze "etwas" vergleichbarer machen?

Fragen wir nicht nach dem pauschalen Schnitt im GA1-Bereich, sondern nehmen folgendes an:

Streckenlänge: (Beispiel! keine Ahnung, was so üblich ist) 60-80km
Höhenmeter: 0
Wind: windstill
Temperatur: 15-25°C
HF-Bereich: mitten im GA1


So? :)
 
AW: geschwindigkeit bei ga1

Die Geschwindigkeit ist beim GA1-Training nebensächlich, es ist wichtig im richtigen Pulsbereich zu bleiben d.h. nicht zu hoch ABER auch nicht zu niedrig. Sinn und Zweck vom GA1 ist die Optimierung des Fettstoffwechsels, was die Grundlage für härtere Trainingseinheiten ist.

Das ist doch auch klar.

Aber es ist doch interessant, mal zu wissen, was wirklich trainierte Leute so im GA-Bereich noch fahren können. :)

Oder nicht?
 
AW: geschwindigkeit bei ga1

Ich denke, dem Threadersteller ging es nicht mal um den Vergleich der eigenen Leistung mit der von anderen, um heraus zu finden, wie "gut" er ist, sondern einfach, um mal zu schauen, wie es bei anderen so läuft und was man durch Training erreichen kann.

Was hälst du davon, wenn wir einfach mal ein paar Punkte aufstellen, die das ganze "etwas" vergleichbarer machen?

Fragen wir nicht nach dem pauschalen Schnitt im GA1-Bereich, sondern nehmen folgendes an:

Streckenlänge: (Beispiel! keine Ahnung, was so üblich ist) 60-80km
Höhenmeter: 0
Wind: windstill
Temperatur: 15-25°C
HF-Bereich: mitten im GA1


So? :)

Selbst dann schwankt der Schnitt bei mir noch je nach Tagesform. Wenn ich ausgeschlafen bin, dürfte er so bei 27km/h liegen, wenn ich müde bin bei 22. Es ist ja bei mir selber nicht vergleichbar, wie soll es dann bei anderen sein.
Mir ist bei ner GA1 Runde völlig egal, wie lahm ich bin, ich hab nichtmal die Geschwindigkeit auf dem Tacho. Da sehe ich nur Trittfrequenz und Puls.
 
AW: geschwindigkeit bei ga1

Das ist doch auch klar.

Aber es ist doch interessant, mal zu wissen, was wirklich trainierte Leute so im GA-Bereich noch fahren können. :)

Oder nicht?

Nö, denn ich kenne Leute, die GA langsamer fahren als ioch, mich aber am Berg trotzdem gnadenlos stehen lassen :rolleyes: oder im Rennen mal eben 10km/h im Schnitt schneller sind.
 
AW: geschwindigkeit bei ga1

Das ist doch auch klar.

Aber es ist doch interessant, mal zu wissen, was wirklich trainierte Leute so im GA-Bereich noch fahren können. :)

Oder nicht?

Und wie definierst Du "wirklich trainiert"?! Außerdem habe ich nichts davon, wenn ich weiß was ein anderer für einen Schnitt bei seinem GA1 fährt. Ich muss schauen daß ich in meinem für mich richtigen Pulsbereich bin, ansonsten ist das Ziel des GA1-Trainings verfehlt. Solche Vergleiche führen/verleiten sehr leicht dazu, daß man zu schnell fährt. Aber gut jeder wie er will.
 
AW: geschwindigkeit bei ga1

Solche Themen sind immer ganz heikel. Mitunter (hab ich den Eindruck), dass man es komplizierter macht als es nötig ist. Bei mir schwankt die Durchschnittsgeschwindigkeit im GA1-Bereich bei einem Rundkurs über eine Dauer > 2h nicht signifikant: zur Zeit immer 25-26 km/h.

Ich unterstelle mal, dass es darum gehen soll, welche mittlere Geschwindigkeit man „locker“ über eine längere Flachdistanz auf dem Rennrad fahren kann.
 
AW: geschwindigkeit bei ga1

sportärztliche untersuchung, bei ok die bestimmung der max. hf und dann im entsprechenden bereich trainieren. egal wer, was, wann, wie, wo fährt.

mfg
frank
 
AW: geschwindigkeit bei ga1

Rennrad-Einstieg: 06/2009
Bisherige Trainingsstunden: 57
Schnitt im mittleren GA1-Bereich: 23.5 km/h

Tja, aber was ist mittleres GA 1?
Da haben wir bestimmt nicht alle die selben Vorstellungen von.

Ach und dann noch Ampeln, Kreuzungen und Pinkelpausen, Wind, Höhenmeter, Tachoeinstellung, Alter, Fitness, Trainingstand... Was noch?

Aber wenn du ordentlich trainierst schaffst du 30km/h im mittleren GA1;)
 
AW: geschwindigkeit bei ga1

Tja, aber was ist mittleres GA 1?
Da haben wir bestimmt nicht alle die selben Vorstellungen von.

Wie kann man über einen Mittelwert unterschiedliche Vorstellungen haben? ;)
Es gibt eine exakte, mathematische Definition für das arithmetische Mittel. :D

Mein GA1-Bereich läuft von 126 - 134, Mittel ist also?
--> 130 Schläge pro Minute.

Ach und dann noch Ampeln, Kreuzungen und Pinkelpausen, Wind, Höhenmeter, Tachoeinstellung, Alter, Fitness, Trainingstand... Was noch?

Ampeln und Kreuzungen sollte man durch außerorts vermeiden. Ich habe bei uns jedenfalls schöne Ecken, da muss ich ewig lange nicht halten.

Pinkelpause? Also bei 5h GA1 muss ich nicht einmal. ;)

Rest siehe meine Verallgemeinerung aus einem früheren Post.

Fitness/Trainingsstand: Das ist ja gerade die Variable, die interessant ist. Und wie sich die GA1-Werte mit steigender Fitness so ändern.

Aber wenn du ordentlich trainierst schaffst du 30km/h im mittleren GA1;)


So zumindest das Ziel. ;)
 
AW: geschwindigkeit bei ga1

Könnt ihr wirklich beim Rennradln pinkeln gehen? Also ich hab da keinen Tropfen zum rauspinkeln, muss ja eh scho so viel Wasser rausschwitzen. Ich kann jedesmal von Glück reden, wenn am Abend nicht nur Pulver rauskommt....

Ach und dann noch Ampeln, Kreuzungen und Pinkelpausen, Wind, Höhenmeter, Tachoeinstellung, Alter, Fitness, Trainingstand... Was noch?

Die Anzahl der Speichenmagnete hast noch vergessen!
 
Zurück