• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter, Hallo weitere Interessenten?

wie sieht denn der Plan aus für morgen mittlerweile, so es einen gibt? ich könnte sehr wahrscheinlich so gegen 16:00 in wangen sein und dann gemütlich für 2-3h in der Gegend rumgondeln. Werde wohl mit einem Kollegen unterwegs sein, wäre aber auch an weiterer Begleitung interessiert, jemand spontan Zeit? Ursprünglich was das ja Walters Idee...

Schönen Abend
Sebastian

Hallo Sebastian, hallo Walter,
bin morgen leider nicht in München, gern aber ein anderes Mal...generell is 16/17h für ne Abendrunde bei mir machbar!
Viele Grüße
Franzi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter,

[OFFTOPIC="on" SUBJECT="Old_Hubs"]
Zum Stand der Dinge bei der alten Miche-Hinterradnabe:

Die schlechte Nachricht ist: Beide Konen sind hinüber!

Die gute Nachricht ist: Ich denke, notfalls werden zwei linke Konen von alten 8-/9fachen Campa-Hinterradnaben passen. Ich hab heute zur Vorsicht einen gemessen und befinde ihn für passend. Die Höhe ist gleich, der Durchmesser ist lediglich um ca. zwei Zehntel geringer, doch da die Dichtung der Miche-Nabe sowieso nichts taugt, ist das eigentlich egal.

Die Nabe war bzw. ist ziemlich versifft. Da ich den Schraubkranz bisher noch nicht abschrauben konnte - man muß zum Einstecken des Abziehers die Achse ausbauen, was ich nun getan hab, damit mir morgen die Leute vom Radhaus Starnberg den Schraubkranz dann abschrauben können - konnte ich die Lagerschale auf der Antriebsseite noch nicht prüfen. Die Schale auf der Nichtantriebsseite, die hab ich inzwischen geprüft. Das war interessant, puh!

Also das Fett in der Nabe war nicht verharzt, sondern total fest und schmutzig. Ich hatte, nachdem ich die Konen und den ganzen Schmutz gesehen hab, schon die schlimmsten Befürchtungen für die Schale und habe dann versucht, sie durch die Achseöffnung zu putzen. Außer einem tiefen und schmutzigen Schwarz war allerdings nichts zu sehen.

"Tja, die ist hinüber", dachte ich. Deswegen hab ich sie samt Staubabdeckung kurzerhand herausoperiert und dann nochmal versucht, sie vom Schmutz zu befreien. Dieser Versuch war dann von Erfolg gekrönt, und siehe da, die Laufbahn der Lagerschale ist vollkommen riefenfrei. :jumping:

Jetzt kommt's noch darauf an, wie gut die antriebsseitige Schale aussieht. Das sehen wir morgen. Ich drücke jedenfalls die Daumen. (Ausgespeichen kann ich die Nabe aber leider erst dann, wenn der Kranz ab ist.

[OFFTOPIC="off" SUBJECT="No_Subject"]

Bis morgen
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franz,

an einem Schraubnachmittag hätte ich großes Interesse! Wär also auf jeden Fall dabei :). Bin allerdings die nächsten zwei Wochenende nicht da, falls Ihr das schon sehr bald machen wollt.

LG

Sylvia
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo, ich wäre auch sehr an einer kleinen Ausfahrt heute nachmittag interessiert. Ich glaube zwar zu wissen, wo die Bank in Wangen ist, aber könnte trotzdem nochmal einer einen Link reinstellen?
Viele Grüße
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi,

freut mich!

die Bank ist an diesen Koordinaten:
http://tinyurl.com/6x3rlcy

Wenn Du die Olympiastraße auswärts fährst, kannst Du sie eigentlich nicht verfehlen...

Bis später
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ha! :jumping: Ich hab gerade eine Quelle entdeckt, bei der's einen nagelneuen Victory-Steiersatz für Gewindegabeln für 37 Euro gibt. Dazu gibt's noch ebenso neue Konen für alte Campa-Naben und vielleicht sogar die eine oder andere nagelneue Campa-Felge. Ha! Das Radl aus Alteisen freut sich schon drauf, damit dem ollen Plunder ausgestattet zu werden und ich freu mich auch. :love:

Außerdem hab ich in einer meiner Krutschelkisten gerade einen Satz Campa-Unterrohrschalthebel gefunden. So kann's weitergehen heute ...

Servus und einen schönen Tag miteinander, auch beim Radln
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Panchon

Gratuliere, der Alteisen-Léroica-Bock nimmt wohl Gestalt an? sehr schön. Wie gut ist es denn wenn man so eine "Gruschkiste" hat!

Ich springe heute mal vorbei und gebe dir den Regina....

Schöne Grüße
STA
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

O.K. Also bis um 16:00 Uhr an der Bank.
Bis später
Peter
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Zusammen,
Auf den Auerberg am Sonntag hat wohl niemand Lust???
LG Basti

Schon, aber das Wetter scheint gegen längere Ausfluge zu sprechen. Ich stelle mich deswegen, ehrlich gesagt, eher auf sowas wie eine Starnberger-See-Rundfahrt o.ä. ein.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@ All

Meine kleine Tour heute. Für alle die die Arbeiten durften:D:D.
Anbei eine kleine bunte Auswahl!

P1020372.jpg
P1020372.jpg

P1020372.jpg







Rox sagt: 72Km und 750Hm Klick

Ciao Sta
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

... Auf den Auerberg am Sonntag hat wohl niemand Lust???

Hallo Basti,

doch, der Auerberg ist eines meiner nächsten Ziele.
Aber ich denke, wie auch Franz schon schrieb, dass wir dafür sichereres Wetter abwarten sollten. Auch neige ich wahrscheinlich dazu ihn direkt von Ried aus anzufahren und nicht den Umweg über Herrsching zu wählen. Wir könnten das dann aber vielleicht so hinkriegen dass wir oben, oder vielleicht schon kurz vor dem Auerberg, zusammentreffen.

Servus, Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Manni,
da ich gerade am Flughafen sitze und eh nix zu tun habe würde ich mal nach einer Route schauen. Wegen Wetter bin ich gar nicht so skeptisch, wenn wir bei Zeiten loskommen.
Die Ella wollte vllt auch ein Stück fahren???
LGB
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Sonntagsradler,

ich hab gerade mal nach dem Wetter geschaut, das schaut ja gar nicht gut aus! Alle reden immer von 28° am WE, erst heut früh noch im Radio...

Aber der Auerberg wird uns ja nicht davonlaufen, hoffe ich.

Schau mer mal, was das Wetter so macht.

lg Ella

P.S: Bin grad mit nem Kollegen 2 Stunden bei herrlichstem Wetter in den Stauden rumgekurvt. Schee wars!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi,
ich weiss gar nicht was ihr habt...
Ich denke, dass es halt Abends gewittern wird, wo wir schon lange im Trockenen bei nem Weissbier sitzen. However...
Auch wenn wir es nicht diesen Sonntag machen, wäre eine gemeinsame Anfahrt eigentlich kein Problem, wenn wir uns z.B. bei Windach treffen würden
Ich würde dann so mehr oder weniger an der einen Lechseite runterfahren und an der anderen wieder hoch...
Ich denke ab Landsberg sind es ca.100km
Ab Herrsching ca. 150 von Ried aus noch ein paar mehr...
LG Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Da würd ich mich vielleicht auch noch mit anschließen, ab Landsberg dann :)

und bisl Regen kann man doch in kauf nehmen

lg tobi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi,
ich weiss gar nicht was ihr habt...
Ich denke, dass es halt Abends gewittern wird, wo wir schon lange im Trockenen bei nem Weissbier sitzen. However...
Auch wenn wir es nicht diesen Sonntag machen, wäre eine gemeinsame Anfahrt eigentlich kein Problem, wenn wir uns z.B. bei Windach treffen würden
Ich würde dann so mehr oder weniger an der einen Lechseite runterfahren und an der anderen wieder hoch...
Ich denke ab Landsberg sind es ca.100km
Ab Herrsching ca. 150 von Ried aus noch ein paar mehr...
LG Basti

Des hört sich ja recht vernünftig an...
wenn es nicht regnet, wär ich dabei (oder halt wann anders mal). Auf im Regen losfahren hab ich allerdings keine große Lust. Je nachdem, wie die Strecke verläuft, tät ich dann irgendwo dazustoßen. Vielleicht treff ich ja rein zufällig unterwegs den Manni, der sich von Ried aus anpirscht:D
Hast Du schon ne Strecke im Kopf?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Manni,
da ich gerade am Flughafen sitze und eh nix zu tun habe würde ich mal nach einer Route schauen. Wegen Wetter bin ich gar nicht so skeptisch, wenn wir bei Zeiten loskommen.
Die Ella wollte vllt auch ein Stück fahren???
LGB

Hi Basti

Touren in diese Richtung habe ich ausreichend im Archiv.
Es macht Sinn, die gesammelten Pfaffenwinkelradrundfahrten der letzten Jahre auf eine Karte zu legen,
und bekommt so eine schöne Tour zusammen.
Wenn du was brauchst, kann ich dir da vielleicht aushelfen

mit diesem Berg habe ich noch eine alte Rechnung offen.
sobald ich wieder einigermaßen fit bin, bin ich dabei :)
dann gerne auch in XXL, genaue km und hm gibt es erst hinterher :D
es wird jeweils eine 2 am Anfang stehen


Für Samstag ist evtl mit Freunden eine relaxte
Starnberger See Runde mit Abstecher Staffelsee angedacht
aber das ist noch nicht ganz sicher
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo HP,
freut mich echt mal wieder von dir zu hören.
Warum sollst du nicht fit sein? Du meinst du hast keine Topform?
Würde mich echt freuen, wenn wir mal wieder ein paar schnellere Feierabendrunden hinbekommen. Das hat mich letztes jahr echt weiter gebracht.
Kannst dich ja nochmal melden wegen Samstag, wenn ich da mit soll/darf

Freut mich, dass ich ein paar Dinge zum lesen habe, aber in einer halben Stunde ist endlich Boarding und dann gehts wieder nach Bayern. Freu mich schon tierisch (Radeln, Sonne, hübsche Mädels, Biergarten). Ist schon nett, wenn man sagen kann: Daheim ists am schönsten...

@Ella: klar bei Regen fahren wir nicht los. Strecke mach ich halt am Navi und vllt schickt ja der HP nach ein paar Vorschläge. Landschaftlich kann man da ja nicht viel falsch machen.

Also dann hoffentlich spätestens bis Sonntag, wenns mit dem Wetter hinhaut

Liebe Grüße Basti
 
Zurück