• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Morgen Thomas,

bei mir hier regnet es im Moment zwar nicht, aber es schaut's ziemlich trübe aus und macht mir gar keine Lust, das Radln heute auszuprobieren. Ich denke, ich warte einfach, ob sich noch was ändert bzw. verbessert.

Wie schaut's bei dir aus?

Schönen Sonntag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Morgen Franz,

bei mir ist das Bild ähnlich.
Laut Vorhersage soll das Wetter im Laufe des Tages noch etwas besser werden, wobei da aber immernoch mit Schauern gerechnet werden muss.

Falls die Motivation heute Nachmittag steigt, würde ich dann eher noch fahren gehen.

Gruß,

Thomas
 
AW: Geht doch noch was heute?

Also die "Regen-Wolkenlücke" wäre jetzt in Starnberg:eek:. Über die Mittagszeit OK.
Dann schauts wieder schlecht aus.
Wie von Franz schon angesprochen die 2-3 Std wären drinn.

Ich schau mir die nächsten Posts mal an.:dope:

Schöne Grüße
Sta
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter,

obwohl ich die Zeit eigentlich eher mit Staubsaugen und Bodenwischen nutzen sollte, hab ich gerade einen guten Teil meiner Uraltlaufräder im wörtlichen Sinn ans Tageslicht befördert, um überhaupt mal zu schauen, was es da so gibt. Ein Ergebnis könnte sein, daß ich eine Miche-Hinterradnabe für dich hätte. Die hat allerdings eine Einbaubreite von 126 mm, was aber, wie ich in den letzten Tagen gelernt habe, nicht wirklich dramatisch ist, denn, den Austausch passender Distanzscheiben sowie eine Kürzung der Achse vorausgesetzt, läßt sich das relativ leicht ändern. Ich habe jedenfalls auch mehrere Naben entdeckt*, bei denen die Einbaubreiten ganz offensichtlich in umgekehrter Weise vergrößert wurden.

Brauchst du außerdem noch was? Die Tiefen meines Kellers scheinen selbst mir unergründlich. Vermutlich hab ich in den letzten Jahren zu häufig diverse Schrotthalten untersucht. ;)

Schönen Sonntag
Franz

* Außerdem bin ich auf einen tollen Rahmen gestoßen, den ich superschön finde und der mir zumindest halbwegs passen würde, dessen Hinterbau aber zu meinem sehr, sehr großen Bedauern eine Breite von lediglich 115 mm hat und trotzdem kerzengerade bzw. auf keinen Fall verzogen aussieht. Es ist total heftig, die Ausfallenden soweit aufzudrücken, daß man eine Nabe mit 126 mm einpressen kann. Was mach ich da nur?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter,

obwohl ich die Zeit eigentlich eher mit Staubsaugen und Bodenwischen nutzen sollte, hab ich gerade einen guten Teil meiner Uraltlaufräder im wörtlichen Sinn ans Tageslicht befördert, um überhaupt mal zu schauen, was es da so gibt. Ein Ergebnis könnte sein, daß ich eine Miche-Hinterradnabe für dich hätte.


Was mach ich da nur?

Hallo Franz,
:eek::love::love::love:;):confused:

ÄÄhhh, wann soll ich in Herrsching sein???
Sag was, dann spanne ich mein Staiger an und fahr statt meiner Trainigsrunde zu Dir.
Ernsthaft.

Schöne Grüße

PS. Das mit dem Staubsaugen habe ich schon hinter mir. Wir hatten gestern "Eurovision"Party. (Kopfweh-Auslüft)

Schöne Grüße STA
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo zusammen,
so nach einer ewigen Zeit melde ich mich mal wieder.Habe ja zu Weihnachten gsagt das ich wieder mehr fahren will aber zu meiner Schande muss ich gestehen das es aus 1 kleiner Runde bis jetzt noch nichts war.
Das Motorrad zieht mich immer wieder in Bahn und sagt nimm mich :lol::lol:.
Aber jetzt ernsthaft will schon noch rauf aufs Rad das mit der Arbeit ist jetzt in trockne Tücher (ein wenig aufgestiegen) und hoffe damit das ich jetzt mehr zeit gewinn.
Also wenn ich ein paar Kilometer mehr habe und Kondition würde ich gerne mit euch mal wieder mit ausfahren.

Wünsche euch allen zusammen die mich noch kennen und die mich auch nicht kennen einen schönen Sonntag.
Gruß Carsten
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Carsten,

auch dir einen schönen Sonntag. Ich glaube nicht, daß außer dem wörth und mir noch jemand eine Ahnung hat, wer du sein könntest, doch ich kann mich gut erinnern. Wie gesagt, schau einfach mal vorbei und radle mit.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter,

ha, einverstanden ... im Prinzip, aber so schnell geht's leider nicht, denn erstens bin ich nun gleich für eine Weile weg - hab mich als Knecht auf Frau Panchons Mini-Acker verdungen und muß Ackergerät hinbringen und Bambusstangen für die Tomanten in den Boden schlagen - und zweitens muß ich die Nabe noch ausspeichen, weil ich die Felge behalten möchte. Dazu brauche ich aber noch ein wenig Hilfe vom Radhaus Starnberg, denn mir fehlt der passende Schlüssel für den Kranz. Ich denke, du mußt daher im Laufe der Woche im Büro vorbeikommen. Das paßt doch, oder brauchst du die Nabe noch heute?

Edit um 14:00 Uhr: Und hier hat's sogar gerade gehagelt. Des wird nix mehr mit Radln heute.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Obwohl's schon spät ist... schönen Abend allerseits,

ich hör nun schon den ganzen Abend Gianna Nannini (ich hab festgestellt, daß ich ganze zehn CDs von ihr hab :love:) und bin nun endlich entspannt genug, um eines der ausstehenden Theman anzugehen. Ich meine das Thema "Grundlagen der Rennradwartung zwischen den Ausfahrten" wie einige von uns das auf der Runde am Samstag vor einer Woche angedacht haben.

Bisher war ich mir unsicher, wo wir das am besten machen könnten, doch nun ist mir die gute alte Rockerbox in Kreuzpullach eingefallen, wo wir uns ja vor einem guten Jahr schon mal zum Rennradschrauben getroffen haben. Für den angedachten Kurs wäre es meiner Meinung nach ausreichend, wenn wir uns an einem schönen, sonnigen Wochenendtag dort träfen, selbstverständlich mit dem Rennradl, und im Freien eine oder zwei Stunden die normalen Wartungsarbeiten zwischen den Ausfahrten besprächen und ausprobierten. Viel bräuchten wir nicht dazu, ein paar Montageständer, einen Kasten Mineralwasser, einen oder zwei Kuchen, ein bissi Werkzeug, Wasser, Spülmitten, Kettenöl und ein paar alte Lappen. Tischen und Bänke gibt's dort, und wenn wir das alle gemeinsam aufbauen und vorbereiten, dann dauert es auch nur ein paar Minuten (ebenso der Abbau und das Aufräumen). Zwei oder drei von uns müßten vielleicht am Tag zuvor Montageständer etc. dort vorbeibringen und bei Gelegenheit wieder abholen und verbinden könnten wir das Ganze mit einer lockeren Gemeinsamen Tour ab München.

Na, wie schaut's aus? Wer hätte Interesse und Lust auf so etwas? Vorzugsweise an einem Samstag.

Gute Nacht
Franz

P.S. Das andere ausstehende Thema, die Streckensammlung für Rennradeinsteiger, wenn möglich, mit einer Idee passende Touren zu organisieren, habe ich ebenfalls vor, dieser Tage weiterzuführen (und @Dorian das mit den Schuhen hab ich ebensowenig vergessen wie @Thomas das mit dem STI und dem Umwerfer).

P.P.S. Als weiteres Thema fällt mir gerade ein, daß wir - eventuell auf einem ToH (= Treffen ohne Helm = abends in einer Wirtschaft) - auch mal ein wenig über das Radln in der Gruppe, das Rennradln überhaupt, die Verpflegung während des Radlns, Geschwindigkeiten, Höhenmeter, Streckenlängen und die Erfahrung im Umgang damit etc. sprechen könnten. Manchmal denke ich mir, daß wir die Dinge, die wir während der letzten Jahre gelernt haben, schneller an andere, die heute mit dem Rennradln anfangen, weitergeben könnten, wenn wir über das Erlernte erzählen und auch Fragen, die sich sicher der eine oder die andere stellt, beantworten würden.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Servus zusammen,
bin auch wieder im Lande und wenn ich Eure Posts der vergangenen Tage lese, war Berlin wohl tatsächlich die bessere Wahl: 20 Grad und Sonne waren dort und als ich gestern Abend heimkam hat es sogar noch für ne Waldrunde mit Radl gereicht :-)
Sowohl fürs Schrauben, d.h. den "Grundlagenschraubkurs" sowie fürs ToH wäre ich -soweit es zeitlich passt- zu haben.
In diesem Sinne allen einen guten Wochenstart!
Viele Grüße
Franzi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Tag allerseits,:wink2:

Mittwoch nachmittag habe ich frei.:lutsch:
Jemand Lust - Beine auslüften??
Nach Glaskugel solls gut werden.
21°C und Regenrisiko 7%


Schönen Wochenstart
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Tag allerseits,:wink2:

Mittwoch nachmittag habe ich frei.:lutsch:
Jemand Lust - Beine auslüften??
Nach Glaskugel solls gut werden.
21°C und Regenrisiko 7%


Schönen Wochenstart
Stawaltman

Hallo Walter,

leider nicht, muss zur Abwechslung mal wieder was arbeiten...

lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter,

je nachdem wann bei Dir "nachmittag" beginnt, melde ich mal Interesse an.

Viele Grüße
Sebastian
 
... bei einer Getreidegerstensaftkaltschalle

... würde/dürfte den bei einem so illustren Event auch über tiefere Dinge der Technikaffinität salbadert werden?

Ich wäre überaus entzückt wenn hier nicht nur über Basics, die dem Deutschen als Ingenieursvolk so wie so leicht von der Hand gehen sollten, palavert wird. Ich könnte mir zB eine Elefantenrunde über Möglichkeiten des Leichtbaus vorstellen. Anschauungmaterial zum begrapschen und begutachten dürfte wohl kein Problem darstellen. Hochdiskutabel fände ich auch das cleanen von Carbonteilen. Auch die Veredelung bzw Erleichterung des Materials durch diverse Aluminium-, Titan- und Carbonschrauben bzw diverser Carbonteile wäre doch durchaus eine Interessantes Plauderstündchen wert.

Natürlich, so weit vom Organisator gewünscht, könnte ich nicht ganz alltägliche Grundlagen zeigen. Sofort viel mir hier das kleben von Schlauchreifen ein, oder das Verlegen von Nokons.

Wenn die Radsportgötter mir wohl gesonnen sind!?
könnte man vielleicht sogar an meinem Stealth Projekt Hand anlegen...

Stark besprechungsbedürftig wäre auch noch die Neuanschaffung, sprich ich hab irgendwie so Lust mal wieder einen Rahmen zu erwerben.

Wäre so etwas von allgemeinem Interesse, und fände dass das Wohlwollen des Organisators?


Mit sportlichen Freundesgruß.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@expresso-cycling: Das wäre zwar recht interessant, und so könnte ich mich auch mal wieder auf den aktuellen Stand bringen, doch bei dem Termin, der mir vorschwebt, da soll's eigentlich darum gehen, wie man Laufräder ein- und ausbaut, Kette und Kassette reinigt, Züge und Bremsbeläge kontrolliert und gegebenenfalls nachstellt, Reifen aufpumpt, Schuhplatten richtig anschraubt und vielleicht das Lenkerband reinigt (auch vielleicht noch darum, was man auf eine Tour alles so mitnimmt bzw. lieber zu Hause läßt).

Dieser Termin, so er denn zustandekommt, ist gedacht für absolute Einsteiger und, so war meine gestrige Idee, soll vielleicht während einer kurzen Tour stattfinden bzw. ich würde eine kurze Tour drumherumbauen. Ich will zwar noch ein paar Tage warten, bis es diesbezüglich weitergeht, doch wenn der Wiederhall der Anfrage so bleibt, wie er jetzt ist, dann wird's aber sowieso keinen solchen Termin geben.

Ein Date für fortgeschrittenere Schrauber und Bastler würde ich schon auch gerne mal mitmachen, doch wird's dabei zugegebenermaßen recht speziell, was einem größeren Autitorium ganz selbstverständlich eher ab- als zuträglich ist.

Viele Grüße
Franz

P.S. Seit ein oder zwei Wochen stünde ich beispielsweise dem Thema Nokons recht interessiert gegebüber. Und das Schlauchreifenkleben hab ich zwar erst einmal gemacht, doch würd's mir gefallen, mir das trotzdem einmal zeigen zu lassen. Ich's brauch's doch in recht absehbarer Zeit.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Morgen Franz,
guten Morgen Zusammen,

obwohl kein absoluter Einsteiger, würde mir eine diesbezügliche Stunde mehr als gut tun, ebenso partiell die angeregte "Fortgeschrittenen-Stunde" lt. expresso cycling - da würde mein Rad z.B. bzgl. "Reinigen von Carbonteilen" hocherfreut sein und vielleicht könnte mir sogar jemand zeigen, wie man ein Tretlager nachzieht und wie man ein Kettenglied austauscht.

Die Idee eines ToH finde ich ebenfalls gut und wenn es terminlich passt, bin ich sowohl bei dem einen wie auch anderen dabei (die nächsten 2 WE´s allerdings unterwegs) und helfe natürlich auch gerne beim Aufbau, Abbau, etc.

Franz, danke für dein Engagement und allen einen schönen Tag.

VG Gitta


(Alles hat seine Zeit)
 
cleanen

Rennrad-Wiki:
mit "cleanen" meint der Leichtbauer weniger das säubern von Carbonteilen, sondern das befreien von Unmengen von Lack. Dies geschieht in Fachkreisen mittels hochwertigen Teppichmessern, Rasierklingen, und Nassschleifpapier. Es geht hier einerseits um eine Gewichtsreduktion, sowie um die Erreichung des in Leichtbaukreisen begehrten " Stealth-Look".

Hier mal mein Stealth Projekt:
vorher:


"cleanen":


nachher:


gecleantes Detail:
 
AW: cleanen

Rennrad-Wiki:
mit "cleanen" meint der Leichtbauer weniger das säubern von Carbonteilen, sondern das befreien von Unmengen von Lack. Dies geschieht in Fachkreisen mittels hochwertigen Teppichmessern, Rasierklingen, und Nassschleifpapier. Es geht hier einerseits um eine Gewichtsreduktion, sowie um die Erreichung des in Leichtbaukreisen begehrten " Stealth-Look".

Hier mal mein Stealth Projekt:
vorher:


"cleanen":


nachher:


gecleantes Detail:

Habe ich mittlerweile auch erkannt - find´s super lustig und hoffentlich konnte ich damit den einen oder anderen zum Schmunzeln bringen - gut fürs Immunsystem. Ich entscheide mich nunmehr zu 100% für den Anfängerkurs und verspreche, erst nach erfolgreichem Abschluss beim "Fortgeschrittenenkurs" aufzuschlagen.

VG Gitta


(Alles hat seine Zeit)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter, Hallo weitere Interessenten?

wie sieht denn der Plan aus für morgen mittlerweile, so es einen gibt? ich könnte sehr wahrscheinlich so gegen 16:00 in wangen sein und dann gemütlich für 2-3h in der Gegend rumgondeln. Werde wohl mit einem Kollegen unterwegs sein, wäre aber auch an weiterer Begleitung interessiert, jemand spontan Zeit? Ursprünglich was das ja Walters Idee...

Schönen Abend
Sebastian
 
Zurück