AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4
Obwohl's schon spät ist... schönen Abend allerseits,
ich hör nun schon den ganzen Abend Gianna Nannini (ich hab festgestellt, daß ich ganze zehn CDs von ihr hab :love

und bin nun endlich entspannt genug, um eines der ausstehenden Theman anzugehen. Ich meine das Thema "Grundlagen der Rennradwartung zwischen den Ausfahrten" wie einige von uns das auf der Runde am Samstag vor einer Woche angedacht haben.
Bisher war ich mir unsicher, wo wir das am besten machen könnten, doch nun ist mir die gute alte
Rockerbox in Kreuzpullach eingefallen, wo wir uns ja vor einem guten Jahr schon mal zum Rennradschrauben getroffen haben. Für den angedachten Kurs wäre es meiner Meinung nach ausreichend, wenn wir uns an einem schönen, sonnigen Wochenendtag dort träfen, selbstverständlich mit dem Rennradl, und im Freien eine oder zwei Stunden die normalen Wartungsarbeiten zwischen den Ausfahrten besprächen und ausprobierten. Viel bräuchten wir nicht dazu, ein paar
Montageständer, einen Kasten Mineralwasser, einen oder zwei Kuchen, ein bissi
Werkzeug, Wasser, Spülmitten, Kettenöl und ein paar alte Lappen. Tischen und Bänke gibt's dort, und wenn wir das alle gemeinsam aufbauen und vorbereiten, dann dauert es auch nur ein paar Minuten (ebenso der Abbau und das Aufräumen). Zwei oder drei von uns müßten vielleicht am Tag zuvor
Montageständer etc. dort vorbeibringen und bei Gelegenheit wieder abholen und verbinden könnten wir das Ganze mit einer lockeren Gemeinsamen Tour ab München.
Na, wie schaut's aus? Wer hätte Interesse und Lust auf so etwas? Vorzugsweise an einem Samstag.
Gute Nacht
Franz
P.S. Das andere ausstehende Thema, die Streckensammlung für Rennradeinsteiger, wenn möglich, mit einer Idee passende Touren zu organisieren, habe ich ebenfalls vor, dieser Tage weiterzuführen (und @Dorian das mit den Schuhen hab ich ebensowenig vergessen wie @Thomas das mit dem STI und dem Umwerfer).
P.P.S. Als weiteres Thema fällt mir gerade ein, daß wir - eventuell auf einem ToH (= Treffen ohne
Helm = abends in einer Wirtschaft) - auch mal ein wenig über das Radln in der Gruppe, das Rennradln überhaupt, die Verpflegung während des Radlns, Geschwindigkeiten, Höhenmeter, Streckenlängen und die Erfahrung im Umgang damit etc. sprechen könnten. Manchmal denke ich mir, daß wir die Dinge, die wir während der letzten Jahre gelernt haben, schneller an andere, die heute mit dem Rennradln anfangen, weitergeben könnten, wenn wir über das Erlernte erzählen und auch Fragen, die sich sicher der eine oder die andere stellt, beantworten würden.