• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

:heul:
Nicht warten - fahr los.
Ich werde jetzt noch ein Meeting haben....das kann auch gerne mal ein Paar Stünderl dauern....
Darum bin ich auch nicht immer im Forum und daher die späten Antworten.:(
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Rolf,

schade das es nicht geklappt hat! Vielleicht aber demnächst einmal! Ich hoffe Du musstest nicht mehr allzulange arbeiten!

LG

Sylvia
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Eroica-Interessierte: Neugierig, wie ich nun mal bin, hab ich gerade die 70-Kilometer-Strecke der Eroica zusammengeklickst. Sicher nicht perfekt, denn die Strade Bianche (nicht asphaltierte Straßen) sind in BikeRouteToaster nicht verfügbar, aber ich glaube, so ungefähr hab ich's getroffen. Uiuiui, da kommen ganz schöne Höhenmeter zusammen auf diesen 70 Kilometern. Vor allem, wenn man bedenkt, wie das Bergaufradln auf Schotter mit Rahmenschalthebel und 42/26 oder so sein wird. Auch das Bremsen wird spannend mit diesen alten Bremsatrappen. Ich fürchte, ich muß beizeiten mit dem Üben anfangen.

Hier ist jedenfalls mal das Ergebnis meiner Klicksereien.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Willkommen zum Samstagsausflug

Wir wollen also mal wieder radln. Ja, genau. Und locker war angesagt und kurz. Ja, so soll das sein. Dazu treffen wir uns morgen am zweitberühmtesten Bankerl der Region, nämlich am Bankerl in Wangen. Wir treffen uns da um 14:30 Uhr, weil ich es vorher leider nicht schaffe.

Wo und wir wir genau fahren, werden wir sehen. Ich hab zwar schon mal was im BikeRouteToaster zusammengeklickst, was knappe 57 Kilometer lang wäre, doch vor allem wegen der Schäftlarner Schaukel, der Schaukel am Deininger Weiher und dem Wolfratshauser Berg kämen da am Ende so um die 550 Höhenmeter zusammen, was mich gleich wieder gleich wegen der Frage, ob's bei einem lockeren Samstagsausflug nicht doch lieber weniger sein sollen, ganz unsicher macht. Andererseits, vielleicht sollte ich das einfach nicht erwähnen oder, was vielleicht noch besser ist, nicht mal selber zur Kenntnis nehmen. :lutsch:

Mitradln wollen bisher diese da:
PlusX
aLEQx
evtl. ein neuer Forumsradler
Carbonetta
Thelonious (vielleicht)
ava-muc
Panchon

Hat noch jemand Lust?

Un der Schnitt? Da bleib ich einfach bei dem, was ich schon gesagt hab: Ähm, ja... hm, ganz ehrlich, ich fürchte, ein Schnitt wird sich kaum vermeiden lassen.

Edit: Diejenigen Münchner, die gleich mit dem Radl anreisen, könnten sich ja um 14 Uhr am Link geräumt* treffen und sich auf der Olympiastraße schon mal einradln.

Viele Grüße
Franz

P.S. Wie immer will ich folgendes nicht vergessen: Da es sich hierbei nicht um eine organisierte oder geführte Tour oder um eine Veranstaltung, sondern eine rein private Ausfahrt unter Freunden handelt, fahren alle Mitradler und Mitradlerinnen auf eigene Gefahr mit und versichern zudem, die Straßenverkehrsordnung einzuhalten.

* Jürgen, ich hab mir deinen Link "ausgeliehen". ;)


Hallo Zusammen,

ich bin sowohl hier im Forum als auch in München neu. Daher suche ich Mitfahrer/innen und würde mich euch gerne anschließen und morgen mitfahren, wenn das okay ist.

Eine grobe Einschätzung der Geschwindigkeit würde mir helfen, ob ich bei euch überhaupt mitfahren kann:)

Bestünde die Möglichkeit, sich schon irgendwo in München zu treffen, ich habe nämlich noch nicht so die Ortskenntnisse. (Wohne in der Nähe des Bahnhof Giesing)

Gruß,

Thomas
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

So, nochmal ein Update

Sonntag, 8. Mai 2011

Tour ins Glonner Tal

Treffpunkt 1: Strecke: ca. 130 km / ca. 850 hm 10:00 Uhr Link geräumt

Treffpunkt 2: Strecke: ca. 100 km / ca. 750 hm 10:45 Uhr Oberhaching, Kugler Alm

Fahrzeit: ca. 5,5 Std. + Pause

Dabei sind:
Panchon
Gedo
Thelonious

Ab Kugleralm
Solea008
Carnonetta ?

Sonst noch jemand?

Hallo Jürgen,

bin am Sonntag definitiv dabei. Werde jetzt auch um 10.00 Uhr am Treffpunkt "Link geräumt" sein, da ich die Strecke zur Kugleralm bezüglich Orientierung mal fahren möchte.

VG Gitta


(Alles hat seine Zeit)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

smilie_winke_062.gif
Bastelstunde
smilie_winke_062.gif



packt ein Umwerfer mit einer max. Diff. von 15 Zähnen vielleicht auch 16 Zähne oder eher nicht?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Willkommen zum Samstagsausflug

Wir wollen also mal wieder radln. Ja, genau. Und locker war angesagt und kurz. Ja, so soll das sein. Dazu treffen wir uns morgen am zweitberühmtesten Bankerl der Region, nämlich am Bankerl in Wangen. Wir treffen uns da um 14:30 Uhr, weil ich es vorher leider nicht schaffe.

Wo und wir wir genau fahren, werden wir sehen. Ich hab zwar schon mal was im BikeRouteToaster zusammengeklickst, was knappe 57 Kilometer lang wäre, doch vor allem wegen der Schäftlarner Schaukel, der Schaukel am Deininger Weiher und dem Wolfratshauser Berg kämen da am Ende so um die 550 Höhenmeter zusammen, was mich gleich wieder gleich wegen der Frage, ob's bei einem lockeren Samstagsausflug nicht doch lieber weniger sein sollen, ganz unsicher macht. Andererseits, vielleicht sollte ich das einfach nicht erwähnen oder, was vielleicht noch besser ist, nicht mal selber zur Kenntnis nehmen. :lutsch:

Mitradln wollen bisher diese da:
PlusX
aLEQx
evtl. ein neuer Forumsradler
Carbonetta
Thelonious (vielleicht)
ava-muc
Panchon

Hat noch jemand Lust?

Un der Schnitt? Da bleib ich einfach bei dem, was ich schon gesagt hab: Ähm, ja... hm, ganz ehrlich, ich fürchte, ein Schnitt wird sich kaum vermeiden lassen.

Edit: Diejenigen Münchner, die gleich mit dem Radl anreisen, könnten sich ja um 14 Uhr am Link geräumt* treffen und sich auf der Olympiastraße schon mal einradln.

Viele Grüße
Franz

P.S. Wie immer will ich folgendes nicht vergessen: Da es sich hierbei nicht um eine organisierte oder geführte Tour oder um eine Veranstaltung, sondern eine rein private Ausfahrt unter Freunden handelt, fahren alle Mitradler und Mitradlerinnen auf eigene Gefahr mit und versichern zudem, die Straßenverkehrsordnung einzuhalten.

* Jürgen, ich hab mir deinen Link "ausgeliehen". ;)


Hallo Franz,

sollte ich, wovon ich momentan nicht ausgehe, um 14.30 Uhr nicht am Treffpunkt erscheinen, fahrt ohne mich los. Ich möchte ein paar Kilometer mehr radeln und komme über die Kugleralm und Schäftlarn nach Wangen.
Da ich bisher so gut wie nie auf Streckenführung gachtet habe, weil ich nicht musste, hoffe ich, dass ich das heute noch erhaltene Streckenbriefing auch umsetzen kann, bei meinem Orientierungstalent eine kleine Herausforderung, aber ich bin optimistisch.

@ Thomas, wenn du zum Säbener Platz findest, oder alternativ zum Grünwalder Stadion (nicht so weit vom Giesinger Bahnhof) und für dich inkl. An-und Rückfahrt rd. 100 Kilometer (müssten es wohl sein) nicht zuviel sind, könntest du mit mir fahren, mit dem bewussten Risiko, wie oben angefügt, nicht anzukommen (kleiner Scherz).

VG Gitta


(Alles hat seine Zeit)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Viel Spaß euch morgen,

Eta und ich "vergnügen" uns am Kesselberg, das schlimmste daran ist der Wecker um 05:00 an einem Samstag...Deswegen auch jetzt: gute Nacht!

sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Willkommen zum Samstagsausflug

Wir wollen also mal wieder radln. Ja, genau. Und locker war angesagt und kurz. Ja, so soll das sein. Dazu treffen wir uns morgen am zweitberühmtesten Bankerl der Region, nämlich am Bankerl in Wangen. Wir treffen uns da um 14:30 Uhr, weil ich es vorher leider nicht schaffe.

Wo und wir wir genau fahren, werden wir sehen. Ich hab zwar schon mal was im BikeRouteToaster zusammengeklickst, was knappe 57 Kilometer lang wäre, doch vor allem wegen der Schäftlarner Schaukel, der Schaukel am Deininger Weiher und dem Wolfratshauser Berg kämen da am Ende so um die 550 Höhenmeter zusammen, was mich gleich wieder gleich wegen der Frage, ob's bei einem lockeren Samstagsausflug nicht doch lieber weniger sein sollen, ganz unsicher macht. Andererseits, vielleicht sollte ich das einfach nicht erwähnen oder, was vielleicht noch besser ist, nicht mal selber zur Kenntnis nehmen. :lutsch:

Mitradln wollen bisher diese da:
PlusX
aLEQx
evtl. ein neuer Forumsradler
Carbonetta
Thelonious (vielleicht)
ava-muc
Panchon

Hat noch jemand Lust?

Un der Schnitt? Da bleib ich einfach bei dem, was ich schon gesagt hab: Ähm, ja... hm, ganz ehrlich, ich fürchte, ein Schnitt wird sich kaum vermeiden lassen.

Edit: Diejenigen Münchner, die gleich mit dem Radl anreisen, könnten sich ja um 14 Uhr am Link geräumt* treffen und sich auf der Olympiastraße schon mal einradln.

Viele Grüße
Franz

P.S. Wie immer will ich folgendes nicht vergessen: Da es sich hierbei nicht um eine organisierte oder geführte Tour oder um eine Veranstaltung, sondern eine rein private Ausfahrt unter Freunden handelt, fahren alle Mitradler und Mitradlerinnen auf eigene Gefahr mit und versichern zudem, die Straßenverkehrsordnung einzuhalten.

* Jürgen, ich hab mir deinen Link "ausgeliehen". ;)


Darfst du auch gerne behalten, ich hab noch mehr davon.

Bin zu 90% morgen dabei, 14:00 ab hier.

Viele Grüße
Jürgen
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@ Thomas, wenn du zum Säbener Platz findest, oder alternativ zum Grünwalder Stadion (nicht so weit vom Giesinger Bahnhof) und für dich inkl. An-und Rückfahrt rd. 100 Kilometer (müssten es wohl sein) nicht zuviel sind, könntest du mit mir fahren, mit dem bewussten Risiko, wie oben angefügt, nicht anzukommen (kleiner Scherz).

@Gitta: 100 km sollte ich schaffen, wenn das nicht zu schnell und zu bergig wird. Wann sollen wir uns treffen? Den Säbener Platz sollte ich finden. Ist das hier richtig?

Gruß,

Thomas
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Freunde, das alles überfordert mich gerade, denn ich bin im Moment erst nach Hause gekommen , bin saumüde und kann bzw. mag jetzt nicht mehr so viel schreiben. Daher nur kurz:

@Thelonious: Ich hoffe sehr, du kommst, Jürgen, denn erstens gefällt mir dein Streckenvorschlag, obwohl da diese Rampe mitten drin ist, zweitens bist du in der Gegend einfach sicherer als ich und drittens wird's Zeit, daß wir mal wieder miteinander radln. Rosis Kuchen ist nicht zuletzt auch kein ganz unwesentliches Argument.

@noroot, Eta & geronet: Ich drück euch die Daumen (aber nicht schon um 5) und wünsche viel Spaß!

@Carbonetta: Ich bin stur und warte trotzdem. ;) Ne, ich schick dir gleich eine PN mit meiner Handynummer, so daß wir uns notfalls auch noch kurzfristig verständigen können.

@plusX: Um welchen Umwerfer, welche Kurbel geht es genau? Ein Zahn über Spezifikation sollte normalerweise schon noch halbwegs funktionieren.

@Tommy_LTD: Herzlich willkommen, Tommy. Mach dir keinen Kopf wegen der Geschwindigkeit. Morgen ist es auf alle Fälle so, daß wir so langsam unterwegs sein werden, wie es uns gefällt, denn das bzw. das Schauen, wer denn da so alles zusammenkommt und wie das dann ist, ist neben dem Radln an sich der Sinn dieses Ausflugs. Alles andere ergibt sich dann auf anderen Touren. Außerdem, wenn du 100 Kilometer packst, dann wird das morgen eher ein Kinderspiel für dich.

@chris_sta: Wie immer finde ich es schade, wenn's nicht klappt mit uns beiden. Ich wünsch dir trotzdem eine schöne Ausfahrt und gute Erholung, denn ich gehe davon aus, daß Schlafen derzeit nicht zu deinen Hauptbeschäftigungen gehört. Grüße an die Family.

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Gitta: 100 km sollte ich schaffen, wenn das nicht zu schnell und zu bergig wird. Wann sollen wir uns treffen? Den Säbener Platz sollte ich finden. Ist das hier richtig?

Gruß,

Thomas

Hallo Thomas,

ja, treffen uns am Eingang Perlacher Forst - siehst du.
Damit genügend Zeit ist für alle Eventualitäten machen wir 13.00 Uhr, dann haben wir 1,5 Stunden und dies sollte locker reichen.

VG Gitta


(Alles hat seine Zeit)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Rolf,

schade das es nicht geklappt hat! Vielleicht aber demnächst einmal! Ich hoffe Du musstest nicht mehr allzulange arbeiten!

LG

Sylvia

Naja...ich bin fast genau um 18:00 Uhr rausgekommen, und noch gute zwei Stunden geradelt...immerhin. Warst Du noch unterwegs? Ich hoff's :)

Bis bald!??
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Uiuiui, da kommen ganz schöne Höhenmeter zusammen auf diesen 70 Kilometern. Vor allem, wenn man bedenkt, wie das Bergaufradln auf Schotter mit Rahmenschalthebel und 42/26 oder so sein wird. Auch das Bremsen wird spannend mit diesen alten Bremsatrappen. Ich fürchte, ich muß beizeiten mit dem Üben anfangen.

Hier ist jedenfalls mal das Ergebnis meiner Klicksereien.

Hallo Franz,

das ist ja gleich um die Ecke von Colle! :eek:

In der Gegend könnte ich Dir auch ein paar atemberaubend wunderschöne Strecken empfehlen, wo Du gar nicht über Schotter fahren must. :floet:;) Da gibt's frisch asphaltierte Straßen, die sind glatt wie ein Kinderpopo. :lutsch:

Aber Du suchst offenbar eine Herausforderung der ganz anderen Art. Wünsche Dir jedenfalls viel Spaß dabei im schönen Italien!

Viele Grüße
Roland
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Roland,

ja, Colle ist gleich nebendran. Ich habe vor, ein oder zwei Wochen vor der Eroica nach Italien zu fahren, allerdings ein klein bißchen tiefer in die Nähe von Monterotondo. Ein paar feine Rennradstrecken kenne ich da auch, aber deine Empfehlungen würde ich sehr gerne mitnehmen.

Einen Ausflug nach Montaclino würde ich bei dieser Gelegenheit auch gerne machen. Schließlich kommt mein Lieblingswein aus diesem netten Ort.

Viele Grüße
Franz

P.S. Das mit dem Schotter ist vorgegeben bei der Eroica.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Bin zu 90% morgen dabei, 14:00 ab hier.

Viele Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen,

ich hoffe, dass die restlichen zehn Prozent sich auch noch bewahrheiten, denn ich werde dort um 14:00 Uhr auf dich warten.

Ciao,
Sven

PS: Zur Sicherheit schicke ich die noch meine Mobilnummer per PN.
 
Zurück