• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Sonntagsfahrer, Ausflugssradler...

Beim Treffpunkt Kugler Alm würde sich morgen ein ganz exquisites Publikum der Leistungsverweigerer treffen, und welch Signalwirkung am Tag der Arbeit dieses glamouröses Schauspiel doch hat:rolleyes:
RB_Testtage_Karte%204_11-1.pdf
:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Sa wäre ich evtl. auch dabei .. aber mögl. nach dem mittag ..
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Also zu fünft! Wunderbar. Das gibt dort, wo's nicht bergauf geht dann auch ausreichend Windschatten. Weil man zum Wetter ja noch nich recht viel sagen kann, schalge ich vor, wir fassen den 10., 11. oder 12. Mai ins Auge (zunächst erstmal einen Tag plus vielleicht einen Ausweichtag). Was meint ihr dazu? Und, mag noch jemand mit?

Außerdem, weiß jemand eine nette Runde? Ich kenne die von der Wendelsteinrundfahrt und ich denke, ich bekomme auch noch eine kleine Variation davon samt Abstecher an den Thiersee zum Mittagstisch, wie camyponly, FlorianXWeber und ich sie in 2007 gefahren sind, zusammen.

Viele Grüße
Franz

Hallo Sonntagsradler, hiermit melde ich mich auch mal wieder, da ich nach einigen Härtetests zuversichtlich bin, bei euch mithalten zu können.

Für die Sudelfeldfahrt bekunde ich schon mal Interesse und hätte auch gleich eine Strecke anzubieten: Ca. 125 km - 1500 hm ab Holzkirchen und es geht von Oberaudorf rauf (max 15%). Die 18% sind auf der Auffahrt von Brannenburg aus.

Viele Grüße

Jürgen

Also zu sechst! Nochmal wunderbar!

Hallo Jürgen :wink2:,

schön, mal wieder von dir zu hören. Deinen Vorschlag finde sehr interessant, denn da müßten wir ja auf zumindest für mich bisher unbekannten Verbindungswege radln. Das fände ich spannend.

@Ihr anderen Wendelsteinradler: Wie findest ihr Jürgens Vorschlag?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Deinen Vorschlag finde sehr interessant, denn da müßten wir ja auf zumindest für mich bisher unbekannten Verbindungswege radln. Das fände ich spannend.

Viele Grüße
Franz

Teilweise kennst du sie sicher, wenn auch in entgegengesetzter Richtung.

Hier die Strecke
 
AW: @Sonntagsfahrer, Ausflugssradler...

Beim Treffpunkt Kugler Alm würde sich morgen ein ganz exquisites Publikum der Leistungsverweigerer treffen, und welch Signalwirkung am Tag der Arbeit dieses glamouröses Schauspiel doch hat:rolleyes:

Habe Deinen Post nicht verstanden, bis ich dann den versteckten Link zu dem PDF beim beantworten im Zitat gesehen habe (erscheint nicht im Forum, war als Bild eingebunden)

Um das PDF geht es.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Teilweise kennst du sie sicher, wenn auch in entgegengesetzter Richtung.

Hier die Strecke

Sieht auch interessant aus, ich wäre dafür! Ausserdem freue ich mich, wenn Du mal wieder dabei bist. Ich hab ja auch immer noch den Schlauch daheim, den Du mir letztes Jahr mal geliehen hast...

Schönes Wochenende,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Also zu sechst! Nochmal wunderbar!

Hallo Jürgen :wink2:,

schön, mal wieder von dir zu hören. Deinen Vorschlag finde sehr interessant, denn da müßten wir ja auf zumindest für mich bisher unbekannten Verbindungswege radln. Das fände ich spannend.

@Ihr anderen Wendelsteinradler: Wie findest ihr Jürgens Vorschlag?

Viele Grüße
Franz

Das hört sich auf alle Fälle besser an als die Version mit den 18%:D
Es gibt mir nur ein bisschen zu denken, dass Thelonius meint, nur nach diversen Härtetests diese Tour fahren zu können:eek:
Habe ich mich da vielleicht ein bisschen weit aus dem Fenster gelehnt?

Naja, ich habe ja noch ein paar Testhubbel im Urlaub (hoffentlich, da regnet es nämlich:mad:)
Morgen machen wir vorsichtshalber nochmal die Stauden unsicher, für den Fall, dass es im Urlaub nur regnen sollte.

schönen Abend, schönes Wochenende und fröhliches Radln,
lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Keine Sorge, Ella, das packst du schon. Eventuell wär's nicht schlecht, wenn du dir zur Vorbereitung ein paar gescheite Flüche zurechtlegst - ich brauch die immer ein paar auf den ersten drei Kilometern ab Oerbaudorf -, aber ansonsten ist das Erradln des Sudelfelds eigentlich keine Frage des Ob, sondern lediglich der Zeit. Und außerdem meint der Jürgen nicht speziell diese Tour, sondern die Sonntagstouren allgemein. So jedenfalls hab ich das verstanden. ;)

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Und weil ich gerade daran gedacht hab, die Fotos von meinem Handy auszuleeren, hätte ich hier einen Blick auf die alte Gurke für den Sebastian (aber ohne die Shamals, denn die stecken nur drin zum Beweis, daß Laufräder mit aktueller Einbaubreite passen) und einen kürzlich vom Ufer des Staffelsees aus geworfenen Blick in den Süden ...

Viele Grüße
Franz
 

Anhänge

  • DSC00128.jpg
    DSC00128.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 74
  • DSC00123.jpg
    DSC00123.jpg
    57 KB · Aufrufe: 55
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Abend!
Ich wär auch mit der vorgeschlagenen Sudelfeldrunde einverstanden.

@sportella:
ich fahr morgen auch in den stauden, evtl, sieht man sich ja!

Grüße
Mike
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo, wollt mich auch mal wieder melden, nachdem ich über Ostern weg war und die letzten Tage viel zu tun hatte. An diesem WE wirds wohl nichts für mich, muss wahrscheinlich arbeiten. Nächste Woche bin ich auch nicht da, deswegen hätte ich auch fürs Laufrad bauen keine Zeit. Mein Vorschlag wäre übernächste Woche unter der Woche so ab 17 Uhr. Wie sieht es bei den anderen Interessierten aus?
Viele Grüße und schöne Ausfahrten dieses Wochenende!
Peter
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Peter & Laufradbauer,

in der von dir zum Laufradbau angepeilten Woche ist nun das Sudelfeld geplant, was die Sache bereits ein wenig einschränkt. Außerdem wird Eta seine Sachen bis dahin kaum zusammenbekommen. Auf der anderen Seite gibt's ja bei dir einen gewissen Zeitdruck, so daß ich einen Abendtermin in der übernächsten Woche durchaus passend fände. Außerdem denke ich, ich bin in der Lage, die für drei Laufräder nötigen Teile zusammenzubekommen.

Daher mein (vorläufiger*) Vorschlag: Donnerstag, der 12. Mai, allerdings sicher nicht vor 18 Uhr bzw. eher später, falls unser Date nicht in Starnberg ist.

Würde dieser Termin zum Laufradbauen passen?

Wo könnten wir uns treffen? Eventuell in unserem Büro in Starnberg? Das ist möglich, aber super geeignet ist es nicht. Falls jemand eine bessere Idee hat, das wäre fein!

Viele Grüße
Franz

* Vorläufig deswegen, weil ich Anfang der Woche noch meine Arbeitstermine prüfen muß.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Yippie, heute war die Einladung zur Pfaffenwinkelradrundfahrt am 17. Juli 2011 in der Post. Irgendwie glaube ich, dass ich da mitfahren muss.

Hallo Sven,

lustig, wir haben heute in der Arbeit über die Pfaffenwinkelradrundfahrt gesprochen (Forumsbesuch aus dem hohen Norden ist bereits seit Wochen angekündigt) und dann war die Einladung zu Hause im Briefkasten, als ich heimgekommen bin. Frau Panchon und ich werden, soweit das Wetter halbwegs akzeptabel ist, die 125er Runde fahren, wobei ich mich schon ein wenig darüber wundere, daß selbst die 165er Runde doch recht entschäft ist, was Anstiege anbelangt. Nicht mal Rottenbuch ist dabei.

Wann schaust du wieder mal vorbei?

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franz,

Wann schaust du wieder mal vorbei?

ja, das ist eine schwierige Sache. Gestern waren dann nämlich endlich die letzten Teile für's Stahlradl in der Post und beim freudigen auspacken musste ich feststellen, dass ich weisse Jagwire Bremszüge für MTBs bestellt habe :mad: (kann die vielleicht jemand gebrauchen?). Aber ich habe ja noch das ein oder andere Radl in der Hinterhand. Nächsten Sonntag wird's bestimmt auch recht schlecht, denn da schwebt ja noch das Thema Muttertag im Raum und ich glaube, dass es nicht so gut ankommt, wenn ich mich da abseile.

Beim Thema der Sudelfeldrunde beobachte ich mit GROSSEM Interesse die Diskussion. Sehe ich das richtig, dass im Moment eine Runde Holzkirchen - Sudelfeld - Holzkirchen im Gespräch ist? Da müsste ich ja fast schon mal über einen freien Tag nachdenken, denn genau diese Runde spukt mir seit ca. zwei Jahren durch den Kopf.

Also wie du siehst, ist alles beim Alten. Mit grosser Familie ist es einfach schwer einen Termin zu finden. Aber das wird bestimmt.

Ciao,
Sven
 
Zurück