• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@expresso-cycling: Puh, ich hätte nicht gedacht, daß das so gut hinhaut. Meine Gratulation! Das muß eine Heidenarbeit gewesen sein. :daumen: Ist das Carbon auch aus der Nähe so sauber und glänzend? Wieviel Gewicht bist du bzw. ist der Rahmen mit dieser Aktion losgeworden und auf wieviel kommt nun das ganze Rad?

Ich freu mich drauf, es demnächst mal live zu sehen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Laufradstricker:
Eta, Pocho & Stawaltman, wie wäre das? Hat vielleicht noch jemand Lust zum Stricken mit Speichen, Naben und Felgen?
Für das Projekt müsste ich endlich mal ordern... und dazu müsste ich nen Plan haben was ich genau brauche... mehr via PM.

@Eta: Lustig, daß wir bei da auf derselben Länge liegen. Ist schon eine Weile her, daß ich auf 'nem SKA-P-Konzert war, aber wenn die mal wieder kämen, tät ich auch wieder hingehen.
Sag mir bescheid, ich kenn die bisher leider nur von der Konserve.
@espresso-radler: ska-p & krach: mag vielleicht auf den ersten Blick so erscheinen, aber die Texte haben durchaus Hintergrund.

Bin auch zuhause gelandet, nach 210 km und etwa 1200 hm. Hab den Schnitt durch die Flipperkugeltour um Perchting noch auf 28 gekriegt ;-)
:-) Am besten war Dein Wettrennen am Schäftlarner Berg mit dem E-Bike.
Bei mir warens 1240HM, 237km und 28,2km/. Danke für's ziehen!

Auch nach 3 Halben bis zum Ende lesen ^^
Meinste damit mich? Ich habe das schon so gemeint. Mir wurde Magnesium von ärztlicher Seite empfohlen.

Schäftlarn bergauf:D:DPremiere!:bier:
Na, das ging doch super, oder? Hat mich gefreut, dass Du dabei warst!

Alter Wirt in Gelting (falls Ihr da vorbeikommt). Ist nicht ganz so überlaufen wie an der Isar. Wurstsalat war gut und das Wiener Schnitzel
Wir sind zwar nicht vorbeigekommen, aber das hört sich verlockend an und liegt recht Nahe an Eurasburg ... :-)

das war aber mal eine spitzen runde heute, es lief alles so richtig rund. Eta vielen Dank fürs Organisieren! Am liebsten würde ich ja gleich wieder
Also ab sofort immer eine 200KM Tour und anschliessend was welliges mit weniger KM. Gerne!

auch wenns mit dem Schlag und dem Blubber nicht witzig ist, musst ich gerad echt herzlich lachen über diese Doku :-)
[...]
Beim nächsten Mal kommst mit uns zur Kugler Alm, da gibts garantiert keine Schläge, kein Blubber, dafür ganz viel "Werkzeug zur Behebung" :-)
Naja, so schlimm war's nicht, und ehrlich gesagt hatte ich meinen Spass in der Sonne auf dem Balkon :-) War der erste Platten und Seitenschlag mit dem Radl, insofern war's ja eh überfällig. Nächstes Mal Kugler Alm gerne, aber der Brückenwirt war auch ein lohnendes Ziel. Und den Schäftlarner Berg wollte ich mir auch nicht nehmen lassen, immerhin ging es diesmal wieder ein Stückchen schneller rauf.

Aber das mit den mehrfachen Problemen beim Heimfahren tut mir echt Leid.
Wie gesagt, war nicht so tragisch und eh' ein Wunder, dass ich nicht schon früher einen Platten hatte. Am Wochenende ersetze ich dann beide Mäntel und schaue nochmal ob ich den Schlag noch ein bischen besser raus bekomme und dann ist wieder alles gut.

Hier noch ein paar Bilder vom störungsfreien Teil der Fahrt (wobei, wenn man genau hinschaut, könnte man schon erahnen dass bei Eta heute "der Wurm drin ist")...
Papperlapapp! Ich brauche nur ein geländetaugliches Rad.

Da war dann noch das Treffen mit dem sonntagsradelnden Grupetto, über das ich mich wirklich gefreut hab.
Hat mich auch sehr gefreut Dich in der Pupplinger Au zu treffen! Flott warst Du unterwegs, Dein Babylon 5 Training macht sich bemerkbar.

@noroot
Hey, vielen Dank für die tollen Eindrücke während der Fahrt. Sehr schöne Bilder. Meine Familie lacht sich gerade kaputt über die "letzten" zwei Bilder der Serie....
Welche denn genau?

@alle:
Ich selbst überlege seit gestern, ob wir im Mai vielleicht ein kleines Grupetto zum Erradln des Sudelfelds zusammenbekämen - ebenfalls irgendwann unter der Woche. Wen würde denn sowas interessieren? Am Wochenende? An einem Werktag?
Starkes Interesse ist da, ich kann aber nur am Wochenende.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Nicht so schönes Thema:

Nicht weit von dieser Unfallstelle entfernt kam am Ostermontag gegen elf Uhr eine 39-jährige Radlerin ebenfalls zu Fall. An der Abzweigung der Olympiastraße nach Leutstetten drehte sie sich nach ihrem hinter ihr fahrenden Ehemann um und verzog dabei den Lenker so stark, dass sie stürzte. Mit dem Kopf schlug sie auf der Straße auf und wurde wegen des Verdachts auf ein Schädel-Hirn-Trauma mit dem Hubschrauber in ein Münchner Klinikum geflogen. Nur der Radhelm, den sie trug, verhinderte schlimmere Verletzungen.
Quelle: Merkur
... leider selbst gesehen auf dem Weg zur Egling-Runde am Montag.
Ich hoffe die Radlerin erholt sich wieder vollständig.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo,

jetzt hab ich es glatt geschafft den Zahnkranz zu reinigen doch nach dem zusammenbasteln funktioniert die Schaltung nicht mehr 100%ig. Runter läufts gut doch rauf zu den leichteren Gängen nimmt die Schaltung 2 Kränze/Gänge auf einmal. Was tun?? Kann mir jemand einen Tipp geben...

Schöne Grüße
Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@expresso-cycling: wow, das sieht klasse aus!

@Eta: Ja, das hoff ich auch - hört sich ziemlich ernst an...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@expresso-cycling: Puh, ich hätte nicht gedacht, daß das so gut hinhaut. Meine Gratulation! Das muß eine Heidenarbeit gewesen sein. :daumen: Ist das Carbon auch aus der Nähe so sauber und glänzend? Wieviel Gewicht bist du bzw. ist der Rahmen mit dieser Aktion losgeworden und auf wieviel kommt nun das ganze Rad?

Ich freu mich drauf, es demnächst mal live zu sehen.

Viele Grüße
Franz

Der Rahmen ist glatt wie ein Babypopo:lutsch: und man sieht die UD-Schicht schön marmoriert. Es gibt lediglich noch zwei kleine Lunker in der Deckschicht von einem Chainsuck. Das Ausbesserungmaterial liegt bereits parat.
Mit zerlegen, abkratzen, schleifen, polieren und wieder neu aufbauen waren es über die Osterfeiertage bis heute gut zwanzig Stunden. Morgen werde ich noch die Lunker beseitigen, so wie nochmal über die Ausfallenden polieren.
Wiegen werde ich morgen, denn dummerweise versteckt sich gerade die Hängewaage:mad:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Nicht so schönes Thema:


Quelle: Merkur
... leider selbst gesehen auf dem Weg zur Egling-Runde am Montag.
Ich hoffe die Radlerin erholt sich wieder vollständig.

.. musste leider auch an der Unfallstelle vorbei auf dem Weg zu "meiner Dietramszeller Runde". Hubschrauber stand mitten auf der Olympiastrasse, ganz in der Nähe dann ein herrenloses Rennrad - da wird einem der Ernst der Lage wieder so richtig vor Augen geführt.

Wäre gerne mit Euch mitgerollt, wollte aber eine etwas größere Runde drehen und zwar im Uhrzeigersinn (finde ich schöner.. :D).

Bei der nächsten Tour "unter 200km" bin ich dann wieder dabei.

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Tourmalet61:


Du weißt ja, bei sowas bekommst du mich (fast) immer. Ich melde also hiermit Interessan an, aber auch an anderen Touren, die wir angesprochen haben (Plansee und Hahntennjoch etwa) - auch werktags, wenn ich es rechtzeitig weiß.


@alle:

Ich selbst überlege seit gestern, ob wir im Mai vielleicht ein kleines Grupetto zum Erradln des Sudelfelds zusammenbekämen - ebenfalls irgendwann unter der Woche. Wen würde denn sowas interessieren? Am Wochenende? An einem Werktag?

Am kommenden Sonntag ist ja 1. Mai. Wie immer werde ich an diesem Tag zumindest vormittags keine Tour fahren, sondern auf der DGB-Kundgebung auf dem Marienplatz sein. Am Nachmittag will ich mich aber mehr als nur gerne aufs Radl setzen, eine Ansage dazu kann ich aber leider nicht machen, denn ich kann nicht genau sagen, wann ich wo sein kann.

Schöne Woche
Franz

Hallo Franz,

die nächsten beiden Wochenenden falle ich aus. Aber ab dem 9.5. habe ich eine Woche Urlaub und hoffe da bei passendem Wetter auf die eine oder andere Tour. Ab Dienstag hätte ich in dieser Woche Zeit.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Servus zusammen!

@Tourmalet61:

An Deiner Allgäurunde hätt ich auch Interesse!

@Panchon:

Die Sudelfeldrunde im Mai ginge bei mir. Da könnt ich auch kurzfristig an Werktagen frei machen.

evtl. ergibt sich ja was!

Grüße
Mike
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Fürs Sudelfeld kann ich mir wahrscheinlich unter der Woche kurzfristig frei nehmen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@tri216 & Fitus: damit wären wir zu dritt. Ich finde, wir machen das. ;)

@alle: Am Samstag oder am Sonntag nachmittag will ich, wenn's irgendwie geht, raus. Samstag soll ja besser sein als am Sonntag, aber ich kann leider noch nicht sagen, wann ich wirklich kann. Wer mag am Wochenende ebenfalls raus?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Servus!
Ich würd am WE auch fahrn, je nach Wetter.
Vielleicht geht ja was zam.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

bin am we a draußen wohin willst du franz?

Servus!
Ich würd am WE auch fahrn, je nach Wetter.
Vielleicht geht ja was zam.

Bei mir ist das halt so, daß ich an beiden Tage nur nachmittags aufs Radl kann, was meinerseits wiederum bedeutet, daß ich zu wenig Zeit für eine richtig große Tour haben werde. Tendenziell würde ich gerne am Samstag losradln, weil es da schöner sein soll als am Sonntag. Als Tour könnte ich mir die inzwischen recht bekannte Ammerseerundfahrt (Treffpunkt in Herrsching) oder eine Tour auf der Ostseite des Starnberger Sees (Treffpunkt in Starnberg), die wir vor einigen Jahren mal mit dem Chris_sta gefahren sind, vorstellen.

Diejenigen, denen so eine Rundfahrt zu kurz ist, könnten dann ja von ihrem jeweiligen Ausgangspunkt anradln.

Viele Grüße
Franz

P.S. Die Alternative bestünde darin, daß jemand anderes ansagt, wohin es geht.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Servus Franz!
Mir würde am Samstag auch eine kürzere Runde reichen, z.B. um den Ammersee.
Es ist halt so, dass am Samstag bei mir Grillabend angesagt ist, anschließend muss das Grundstück bewacht werden (wegen Freinacht). Also sollte meine Tour nicht allzu spät losgehn. Die Frage ist halt dann, wie ich dann am Sonntag beieinander bin!
Gruß
Mike
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Horst,

gedanklich war ich eigentlich gerade dabei, das extra nicht in deine Urlaubswoche zu legen, damit ich dir in dieser Zeit nicht in die Quere komme, aber wenn du Lust hast, dann können wir's versuchen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@tri216 & Fitus: damit wären wir zu dritt. Ich finde, wir machen das. ;)...

...Wenn das in meiner Urlaubswoche ist, dann sind wir schon zu viert!

Deine Urlaubswoche ist auch meine Urlaubswoche, in der ich wieder zurück bin. Dann wären wir also zu fünft:D

Also zu fünft! Wunderbar. Das gibt dort, wo's nicht bergauf geht dann auch ausreichend Windschatten. Weil man zum Wetter ja noch nich recht viel sagen kann, schalge ich vor, wir fassen den 10., 11. oder 12. Mai ins Auge (zunächst erstmal einen Tag plus vielleicht einen Ausweichtag). Was meint ihr dazu? Und, mag noch jemand mit?

Außerdem, weiß jemand eine nette Runde? Ich kenne die von der Wendelsteinrundfahrt und ich denke, ich bekomme auch noch eine kleine Variation davon samt Abstecher an den Thiersee zum Mittagstisch, wie camyponly, FlorianXWeber und ich sie in 2007 gefahren sind, zusammen.

Viele Grüße
Franz
 
Zurück