AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4
@Laufradstricker:
Eta, Pocho & Stawaltman, wie wäre das? Hat vielleicht noch jemand Lust zum Stricken mit Speichen, Naben und
Felgen?
Für das Projekt müsste ich endlich mal ordern... und dazu müsste ich nen Plan haben was ich genau brauche... mehr via PM.
@Eta: Lustig, daß wir bei da auf derselben Länge liegen. Ist schon eine Weile her, daß ich auf 'nem SKA-P-Konzert war, aber wenn die mal wieder kämen, tät ich auch wieder hingehen.
Sag mir bescheid, ich kenn die bisher leider nur von der Konserve.
@espresso-radler: ska-p & krach: mag vielleicht auf den ersten Blick so erscheinen, aber die Texte haben durchaus Hintergrund.
Bin auch zuhause gelandet, nach 210 km und etwa 1200 hm. Hab den Schnitt durch die Flipperkugeltour um Perchting noch auf 28 gekriegt ;-)

Am besten war Dein Wettrennen am Schäftlarner Berg mit dem E-Bike.
Bei mir warens 1240HM, 237km und 28,2km/. Danke für's ziehen!
Auch nach 3 Halben bis zum Ende lesen ^^
Meinste damit mich? Ich habe das schon so gemeint. Mir wurde Magnesium von ärztlicher Seite empfohlen.
Schäftlarn bergauf


Premiere!
Na, das ging doch super, oder? Hat mich gefreut, dass Du dabei warst!
Alter Wirt in Gelting (falls Ihr da vorbeikommt). Ist nicht ganz so überlaufen wie an der Isar. Wurstsalat war gut und das Wiener Schnitzel
Wir sind zwar nicht vorbeigekommen, aber das hört sich verlockend an und liegt recht Nahe an Eurasburg ...
das war aber mal eine spitzen runde heute, es lief alles so richtig rund. Eta vielen Dank fürs Organisieren! Am liebsten würde ich ja gleich wieder
Also ab sofort immer eine 200KM Tour und anschliessend was welliges mit weniger KM. Gerne!
auch wenns mit dem Schlag und dem Blubber nicht witzig ist, musst ich gerad echt herzlich lachen über diese Doku

[...]
Beim nächsten Mal kommst mit uns zur Kugler Alm, da gibts garantiert keine Schläge, kein Blubber, dafür ganz viel "
Werkzeug zur Behebung"
Naja, so schlimm war's nicht, und ehrlich gesagt hatte ich meinen Spass in der Sonne auf dem Balkon

War der erste Platten und Seitenschlag mit dem Radl, insofern war's ja eh überfällig. Nächstes Mal Kugler Alm gerne, aber der Brückenwirt war auch ein lohnendes Ziel. Und den Schäftlarner Berg wollte ich mir auch nicht nehmen lassen, immerhin ging es diesmal wieder ein Stückchen schneller rauf.
Aber das mit den mehrfachen Problemen beim Heimfahren tut mir echt Leid.
Wie gesagt, war nicht so tragisch und eh' ein Wunder, dass ich nicht schon früher einen Platten hatte. Am Wochenende ersetze ich dann beide Mäntel und schaue nochmal ob ich den Schlag noch ein bischen besser raus bekomme und dann ist wieder alles gut.
Hier noch ein paar Bilder vom störungsfreien Teil der Fahrt (wobei, wenn man genau hinschaut, könnte man schon erahnen dass bei Eta heute "der Wurm drin ist")...
Papperlapapp! Ich brauche nur ein geländetaugliches Rad.
Da war dann noch das Treffen mit dem sonntagsradelnden Grupetto, über das ich mich wirklich gefreut hab.
Hat mich auch sehr gefreut Dich in der Pupplinger Au zu treffen! Flott warst Du unterwegs, Dein Babylon 5 Training macht sich bemerkbar.
@noroot
Hey, vielen Dank für die tollen Eindrücke während der Fahrt. Sehr schöne Bilder. Meine Familie lacht sich gerade kaputt über die "letzten" zwei Bilder der Serie....
Welche denn genau?
@alle:
Ich selbst überlege seit gestern, ob wir im Mai vielleicht ein kleines Grupetto zum Erradln des Sudelfelds zusammenbekämen - ebenfalls irgendwann unter der Woche. Wen würde denn sowas interessieren? Am Wochenende? An einem Werktag?
Starkes Interesse ist da, ich kann aber nur am Wochenende.