• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: tatütata

Das nehm' ich ja erst jetzt wahr ... du speichst es also doch nicht selbst ein? Aber, welche Schlauchreifen nimmst du eigentlich und welchen Kleber? Was muß man denn alles so mit dabei haben wegen der Pannensicherheit? Das ist gerade auch bei mir ein Thema, denn ich überlege, die Eroica mit Schlauchreifen zu fahren, wobei die Strecke ja zu 50% Schotter sein soll.

Schönen Abend
Franz

P.S. Die alten Felgen und Speichen hol ich dann, wenn's bei dir mal paßt. Am besten bei einer Pizza, da wo wir sonst auch immer waren.

So ist es, mit Speichenuhr ist mir doch lieber.
Ich vertraue auf beste Deutsche Handarbeit, sprich Conti Sprinter (Gatorskin) und Conti Competiton. Geklebt wird mit Conti Schlauchreifenkleber für Carbon bei Carbonfelgen, sonst den Normalen. Absolut Pannensicher sind beide, wie von Coninental gewohnt. Ich hab immer ein Pannenspray für Schlauchreifen dabei. Vorsorglich kann man auch eine Pannenmilch in den Schlauchreifen geben (gibt's von Schwalbe und Tufo).
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Gedo: Und, kommst du nochmal mit aufs Sudelfeld.

Franz :floet:

Klar Franz,
ich weiß nur nicht ob ich frei bekomme, montags gehts allerdings nicht.
Aber erstmal sehen ob ich morgen bis Mittag ausgeschlafen habe um dann nach Hersching zu kommen, da können wir ja dann schwatzen.

bis bald, Gerd
 
noch mal mit Frau Edit gesprochen!

So ist es, mit Speichenuhr ist mir doch lieber.
Ich vertraue auf beste Deutsche Handarbeit, sprich Conti Sprinter (Gatorskin) und Conti Competiton. Geklebt wird mit Conti Schlauchreifenkleber für Carbon bei Carbonfelgen, sonst den Normalen.
Obwohl ich diesemal die Sprinter auf die Zipps mit Tufo Klebeband geklebt habe, und es hält auch einwandfrei.
Absolut Pannensicher sind beide, wie von Coninental gewohnt. Ich hab immer ein Pannenspray für Schlauchreifen dabei (gibt's zB von Vittoria, Michelin...). Vorsorglich kann man auch eine Pannenmilch in den Schlauchreifen geben. So etwas gibt's von Schwalbe und Tufo. Aber auch für die Panne unterwegs gibt es so etwas. Oder man führt eben einen Schlauchreifen mit sich.
Von den billigen Conti, Vittoria, Schwalbe etc... würde ich allerdings Abstand nehmen. Warum:
Kein Pannenschutz, im Neuzustand(!) Höhen und/oder Seitenschläge.

Meiner Meinung nach bekommt man für ca 32-35€ mit dem Continental Sprinter Gatorskin (3 Lagen / total 228 tpi + Safetysystem Breaker (Nylon-Kevlar) + Duraskin) ein wirklich hochwertiges Produkt, und mit weniger sollte man sich wirklich nicht zufrieden geben.

Vom Traumhaften Fahrgefühl eines Schlauchreifens wie auf Schienen möchte ich jetzt erst gar nicht anfangen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Also dann, machen wir Nägel mit Köpfen:

Wir treffen uns morgen zum Radln!

  • Wann: 14 Uhr 15
    Bisher wollen mitradln:
    Bambam81
    Bikewonne (du mußt ggf. 30 Minuten früher kommen, damit wir die Schaltung bei mir zu Hause einstellen können - hoffentlich)
    Panchon

    Servus
    Franz


  • Hi Conny, wie stehts bei Dir - willst Du radfahren? Im Moment ist es bewölkt aber trocken. Zumindest in München... Keine Ahnung wie es in Herrsching aussieht... Generell möcht ich schon fahren, wenn es trocken ist.

    @Alle: Fährst sonst noch jemand mit?
    Franz wollte gegen 13 Uhr informiert werden, ob was zusammen kommt...
    Schöne Grüße
    Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

...ja gegen 13.00 Uhr müsste ich mich dann auch langsam vorbereiten wenn ich mitkommen will... und ich will. Gerd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Conny, wie stehts bei Dir - willst Du radfahren? Im Moment ist es bewölkt aber trocken. Zumindest in München... Keine Ahnung wie es in Herrsching aussieht... Generell möcht ich schon fahren, wenn es trocken ist.

@Alle: Fährst sonst noch jemand mit?
Franz wollte gegen 13 Uhr informiert werden, ob was zusammen kommt...
Schöne Grüße
Karin

Hallo zusammen,
ich würde es auch wagen, im Moment sieht es noch trocken aus. Ausserdem radeln hier jede Menge Biker vorbei ;-)

Liebe Grüße
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Puh, der letzte Regenguss war nicht so toll. Aber ne schöne Tour, bin recht fertig ;-)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hat's euch noch erwischt, Stefan? Mist. Karin und ich sind gerade noch rechtzeitig zum Auto bzw. ich zur Haustüre gekommen, bevor mehr als das Getröpfel kam, aber dann war's auch gleich wieder vorbei.

Na ja, mir hat jedenfalls auch gefallen, aber ich muß um Entschuldigung bitten dafür, daß es doch nicht ganz so locker war, wie ich mir das gedacht hatte. ;) Trotzdem haben wir aber alle das mit dem Windschattenradln die ganze Zeit über bis zum Schluß supergut hinbekommen. Das fand ich große Klasse und auch, daß du das alles mit dem MTB abgetrampelt hast, Stefan. Ich hät das nicht geschafft.

So, für nächstes Wochenende hoffe ich wieder auf eine "reguläre" Sonntagstour, gleich danach freue ich mich aufs Sudelfeld und außerdem hoffe ich, daß alle heutigen Grupettoradlerinnen und -radler und auch alle andere, die unterwegs waren - huhu Nevi :wink2: - trotz des einsetzenden Regens gut heimgekommen sind.

Schönen Abend und schöne Woche
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Morgen Horst,

bei mir schaut's gut aus bzw. es ist egal, welcher Tag, denn die Arbeit bleibt entweder planbar oder sie haut gar nicht oder nur kurzfristig rein. Das Blöde ist nur, daß meine Glaskugel Regen prognostiziert. Zum Glück ist es lange genug hin, daß sie das noch ändern kann.

Schöne Woche
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Morgen!

Mir wärs auch egal, welcher Tag es wird.
Mal sehn was das Wetter macht.
Grüße
Mike
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hey Franz, kannst du mal zwei Colnago-Rahmen zusammenschweißen? Conny will unbedingt mal ein Renntandem ausprobieren. Wo kann man denn eins mieten?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi,

Hey Franz, kannst du mal zwei Colnago-Rahmen zusammenschweißen? Conny will unbedingt mal ein Renntandem ausprobieren. Wo kann man denn eins mieten?

das war schon mal Thema hier im Forum. Damals wurde ein Radlhändler in RO empfohlen. Ist zwar für euch nicht direkt vor der Tür, aber evtl. dennoch interessant. Guckst du hier.

Ausserdem soll es in Herrsching noch

Rabbit Cycles GmbH. u. Co. KG.
Schönbichlstr. 7
82211 Herrsching
Tel: 08152 925 025
Fax: 08152 925 027
http://www.rabbit.de

geben. Könnt ihr ja auch mal nachfragen.

Ciao,
Sven
 
Zurück