• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

schön langsam denke ich auch mal wieder ans Radfahren, wird Zeit für angenehmere Temperaturen...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Sonntag, 7. März
Nachmittags bewölkt
Höchst: -2° Niedrig: -10°

Ich fürchte für eine reguläre Straßentour ist mir das zu kalt. Ha, aber wenn's versehentlich ein klein bissi wärmer wird, dann könnten wir vielleicht eine kleine Runde riskieren. Oder was meinst du, Thomas?

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Thomas,

schön wieder was von Dir zu hören! Freue mich auf die erste Tour in Frühjahr.
Wenn es jetzt tatsächlich mal wärmer werden sollte, dann werde ich auch den geplanten Aufruf für die MTB/Crosstour am Lech entlang starten.
Mal sehen, ob Ihr Euch dafür erwärmen könnt.

Dieses Wochenende ziehe ich bei der Wetter-Prognose von Franz aber ganz eindeutig nochmal die Ski vor.

Schönes Wochenende (an alle!),
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Aber obwohl es keine offizielle RTF geben wird, hoffe ich natürlich, daß Gepunkt und ich nicht alleine, sondern wie im letzten Jahr gemeinsam mit einem Grupetto an Sonntagsradlerinnen und -radlern unterwegs sein werden. Wenn du Lust hast, ebenfalls mitzuradln, bist du herzlichst dazu eingeladen.

Viele Grüße
Franz

Hallo Franz,

ich bleibe online und warte auf Euren Tourenaufruf. Würde gut als Vorbereitung auf die Cycling Days passen.

Viele Grüße
Ron
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

ein paar Grad müsste es schon noch wärmer werden, ich fürchte, diesen Sonntag wird's noch nichts...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ja,

echt schade. Ganz München ist wieder von einer Schicht Puderzucker bedeckt. Wird Zeit, dass das Schmuddelwetter weicht und die Temperaturen über die 15 Grad Marke klettern :D.

@Horst: Für die Tour am Lech wäre ich auch zu begeistern. Freu mich schon an meinem MTB die Spikereifen gegen den Racing Ralph zu tauschen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Liebe Freunde und Freundinnen,

es mag zwar ein wenig verfrüht sein, aber ich kündige nun an für Ende April eine kleine Tour ab Herrsching in einen bezaubernden Biergarten und zurück. Das Ganze wird so um die 70km dauern und recht gemütlich gefahren werden.

Ich bin diese Tour vor einem Jahr mit Jonasonjan, seiner Frau, Campyonly a.D., Frau Panchon und ein wenig weiterer familiärer Verstärkung gefahren und hab mich gerade eben dazu entschlossen, diese Tour in der gleichen Gemütlichkeit mit dem gleichen Biergarten als Ziel zur ungefähr gleichen Zeit im Jahr zu wiederholen. Vielleicht wäre das ja eine Tour, an der Frau Tourmalet61 und auch Frau Climbingdutchman, eventuell auch Frau wörth und auch andere, darunter vor allem solche potentiellen Mitradler und Mitradlerinnen, die vorerst nur mitlesen, ebenfalls mit eingreifen können. Weil's mir wichtig ist, werde ich außerdem versuchen, Campyonly a.D. ggf. mit der besten nur erdenklichen Begleitung von einer Teilnahme zu überzeugen.

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hier auch :-) Und minus 5 Grad..
Wir gehn jetzt erstmal Skifahren :D

War ich heute auch. Ein 3/4 Meter bester Pulver, der beste diesen Winter bisher :D:D:D.

Bild1.jpg

Bild2.jpg


Viele Grüße und bis hoffentlich bald mal bei einer gemeinsamen Tour!!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Liebe Freunde und Freundinnen,

es mag zwar ein wenig verfrüht sein, aber ich kündige nun an für Ende April eine kleine Tour ab Herrsching in einen bezaubernden Biergarten und zurück. Das Ganze wird so um die 70km dauern und recht gemütlich gefahren werden.

Ich bin diese Tour vor einem Jahr mit Jonasonjan, seiner Frau, Campyonly a.D., Frau Panchon und ein wenig weiterer familiärer Verstärkung gefahren und hab mich gerade eben dazu entschlossen, diese Tour in der gleichen Gemütlichkeit mit dem gleichen Biergarten als Ziel zur ungefähr gleichen Zeit im Jahr zu wiederholen. Vielleicht wäre das ja eine Tour, an der Frau Tourmalet61 und auch Frau Climbingdutchman, eventuell auch Frau wörth und auch andere, darunter vor allem solche potentiellen Mitradler und Mitradlerinnen, die vorerst nur mitlesen, ebenfalls mit eingreifen können. Weil's mir wichtig ist, werde ich außerdem versuchen, Campyonly a.D. ggf. mit der besten nur erdenklichen Begleitung von einer Teilnahme zu überzeugen.

Gute Nacht
Franz

Hört sich gut an! Wir wären sicher dabei.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

War ich heute auch. Ein 3/4 Meter bester Pulver, der beste diesen Winter bisher :D:D:D. ...
Viele Grüße und bis hoffentlich bald mal bei einer gemeinsamen Tour!!

Pffft....., Gott sei dank, du schreibst im Forum, als bist du!

Ehrlich Horst, ich saß vorhin gerade im Auto und hab in den Nachrichten von einer Lawine gehört, die anscheinend einige Skitourengeher am Sudelfeld erwischt hat. Da mußte ich an dich denken und hab mir fast schon Sorgen gemacht.

Es ist schön, von dir zu lesen
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Pffft....., Gott sei dank, du schreibst im Forum, als bist du!

Ehrlich Horst, ich saß vorhin gerade im Auto und hab in den Nachrichten von einer Lawine gehört, die anscheinend einige Skitourengeher am Sudelfeld erwischt hat. Da mußte ich an dich denken und hab mir fast schon Sorgen gemacht.

Es ist schön, von dir zu lesen
Franz

Hallo Franz,

ja, habe ich auch gehört bzw. gelesen! Aber keine Sorge: ich gehöre eher zu den Übervorsichtigen (merkt man ja auch bei den Abfahrten auf dem Rad ;)) und kehre lieber mal zu früh um. Ich war heute auch auf einem typischen "Lawinenlage 4"-Berg.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Liebe Freunde und Freundinnen,

es mag zwar ein wenig verfrüht sein, aber ich kündige nun an für Ende April eine kleine Tour ab Herrsching in einen bezaubernden Biergarten und zurück. Das Ganze wird so um die 70km dauern und recht gemütlich gefahren werden.

Ich bin diese Tour vor einem Jahr mit Jonasonjan, seiner Frau, Campyonly a.D., Frau Panchon und ein wenig weiterer familiärer Verstärkung gefahren und hab mich gerade eben dazu entschlossen, diese Tour in der gleichen Gemütlichkeit mit dem gleichen Biergarten als Ziel zur ungefähr gleichen Zeit im Jahr zu wiederholen. Vielleicht wäre das ja eine Tour, an der Frau Tourmalet61 und auch Frau Climbingdutchman, eventuell auch Frau wörth und auch andere, darunter vor allem solche potentiellen Mitradler und Mitradlerinnen, die vorerst nur mitlesen, ebenfalls mit eingreifen können. Weil's mir wichtig ist, werde ich außerdem versuchen, Campyonly a.D. ggf. mit der besten nur erdenklichen Begleitung von einer Teilnahme zu überzeugen.

Gute Nacht
Franz

So, ich hab gerade nachgesehen. Ende April hab ich Zeit. Wäre also gerne mal wieder dabei ;)

Grüße
Michael

PS: Ich verfluche Euren Schnee... denn es schneit bei uns gerade wie verrückt und ich bin der der nun raus darf zum Schneeräumen...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen Michi,

...Ich verfluche Euren Schnee... denn es schneit bei uns gerade wie verrückt und ich bin der der nun raus darf zum Schneeräumen...

"meinen" Schnee mußt du nicht verfluchen, denn ich mag ihn auch nicht. ;)

Freut mich, daß du kommen magst, aber wegen der angedachten Tour muß ich dich warnen, denn die will ich sozusagen als Famlilientour mit entsprechend zurückhaltender Fahrweise durchführen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Lebenszeichen!

Eine kranke Woche hinter mir, viel Husten immer noch bei mir und vor mir und einfach mal eine Meldung.
Hin und wieder habe ich mitgelesen und sehe, dass einige auf Reisen sind (sei es auf vernünftigen Wegen - Lanzarote, oder Schnee-huldigend (*kopfschüttel* :D)) , einige sind daheim und 'freuen' sich am Schnee. Und an eisigen Verhältnissen.
Leut: das ist das letzte Winter-Aufbäumen - und sind wir ehrlich: es geht einher mit schöner Sonne, das ist doch was!

Kurze Updates zum Sommer: das Losglück hat mich ereilt, ich werde sowohl beim Alb-Extrem (lange Runde) als auch beim Ötzi dabei sein. Wenn dann alles mitspielt, wird auch noch die Platin Runde vom Alpenbrevet eingeschoben - und damit das klappt, wird's auch noch das erste Malle-Trainingslager geben (Mitte April).

Warum schreib' ich das? - Weil die Wahrscheinlichekit für eine Teilnahme an gemeinsamen Sonntagsausritten wieder sehr gering sein wird. Ich bin ja bereits mit oben genannten Punkten an den Wochenenden beschäftigt, so dass meine Familie an den verbleibenden Wochenenden gerne gemeinsam mit mir etwas unternimmt (und ich mit Ihnen).

Und damit Ihr mich nicht vergesst, muss ich halt mal wieder was im Forum schreiben!
 
Zurück