• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Geklaut

Hotte

Ich hab die Haare schön
Registriert
17 Januar 2007
Beiträge
2.628
Reaktionspunkte
22
Ort
Weilerswist
Mein Arbeitskollege hat sich vorgestern ein neues Treckingrad mattschwarz, Hersteller DIAMANT mit Nexus -Nabenschaltung gekauft.
Naja- jedem das Seine habe ich mir gedacht.
Gestern haben sich wohl welche gedacht das Seine ist jetzt meins und haben es geklaut.
Innerhalb von 24 Stunden geklaut, das ist schon heftig.
Also wenn jemand was hört oder sieht, halte ich für unwahrscheinlich, aber versuchen kann mans Mal.
 
AW: Geklaut

Übel :-( Leider ist die Chance wohlmöglich gegen Null, sowas wiederzufinden. Dennoch viel Erfolg! Mir ist bisher zum Glück noch nichts geklaut worden, aber ich lass auch nichts unbeaufsichtigt stehen - da fällt mir ein, ich sollte mal das Garagenschloss austauschen, das ist schon etwas klapperig.
 
AW: Geklaut

Mein Radhändler hatte auch mal so ein Problem. da gibt es leute die warten vor dem Laden und fahren einem dann hinterher damit sie auch ja ein neues Rad bekommen. Wie mein Radhändler gemeint hat haben die spgar auch Bestellung geklaut.
FÜXLE
 
AW: Geklaut

Mich würd mal interessieren, wie und wo sich die Diebe das Rad angeeignet haben?
 
AW: Geklaut

Vielleicht heiterts ja auf, meins wurde auch mal geklaut und kam dann wieder zu mir zurück dank der polizei und der seriennummer. Und der dieb hat bei der gerichtsverhandlung ziemlich bedrückt dreingeschaut :D
 
AW: Geklaut

Es würde auf jeden Fall nicht schaden die eBucht zu beobachten und Gebrauchtradhändler abzuklappern. Oft werden die Räder auch nur von besoffenen Jugendlichen für den Nachhauseweg geklaut und tauchen wieder auf. Trotzdem verdammt dreist.
 
AW: Geklaut

Mein Kollege hat es in der Kölner Innenstadt nach der Arbeit, ca 18.00 auf dem abschliesbaren Hof des Mehrfamilienhauses in dem er wohnt, abgestellt und abgeschlossen, allerdings nicht irgendwo angeschlossen. Heute morgen um 6.30 war es dann weg.
 
AW: Geklaut

Mein Kollege hat es in der Kölner Innenstadt nach der Arbeit, ca 18.00 auf dem abschliesbaren Hof des Mehrfamilienhauses in dem er wohnt, abgestellt und abgeschlossen, allerdings nicht irgendwo angeschlossen. Heute morgen um 6.30 war es dann weg.

Sorry, aber Blödheit muss bestraft werden!!

Gruß k67
 
AW: Geklaut

mit schwund muss man rechnen, ich würde meine räder niemals aus den augen lassen, auch kein 90 euro-rad... wenn mir jemand eins klauen würde, und ich ertappe denjenigen, ich glaub der hätte schlechte karten...
 
AW: Geklaut

Naja - mein Bruder hat mal am Bahnhof eine alte Schleuder ab- aber nicht angeschlossen ^^ weg war die Kutsche, und er vertraut heut noch auf das Gute der Menschheit - bis zum nächsten Mal. Sein 500 Euro Bike bleibt auch gern mal 10-20min vor der Eisdiele unangeschlossen ausser Blickweite...manche brauchen den Kick.
 
AW: Geklaut

Mein Kollege hat es in der Kölner Innenstadt nach der Arbeit, ca 18.00 auf dem abschliesbaren Hof des Mehrfamilienhauses in dem er wohnt, abgestellt und abgeschlossen, allerdings nicht irgendwo angeschlossen. Heute morgen um 6.30 war es dann weg.

Tja, scheisse........
Hatte letztens ein Gespräch mit meinem Versicherungs-Mokel wegen Rad und Hausrat und so.......

Wenn ichs richtig zusammenbekomme, ist das Rad (sofern an- und abgeschlossen) zwischen 6.00 und 22.00 ausser Haus versichert.
22.00 bis 6.00 nur in abgeschlossenen Räumen wie Keller oder Garage.
Sofern ich grad in ner Kneipe bin, und mit dem Rad nach haus fahre, ist erster Fall auch noch bis 23.00 versichert.


P.S.: in eigener Sache........
Wenn in der Versicherung steht "neuwert versichert" und mal angenommen, ich hab mich korrekt verhalten......
Reicht es, wenn ich der Versicherung erkläre (ggf mit Fotos als "Beweise") wie mein Rad aufgebaut war, oder wollen die für jede einzelne Schraube die Quittung sehen ?
Ich frage, weil A) sicher viele hier Teile bei eBay gekauft haben, B) ich auch gar nicht mehr alle Quittungen habe und C) z.B. der H&S eh immer nur "Diverses" auf die Rechnung schreibt und mit dem Preis runter geht.
 
AW: Geklaut

Tja, scheisse........
Hatte letztens ein Gespräch mit meinem Versicherungs-Mokel wegen Rad und Hausrat und so.......

Wenn ichs richtig zusammenbekomme, ist das Rad (sofern an- und abgeschlossen) zwischen 6.00 und 22.00 ausser Haus versichert.
22.00 bis 6.00 nur in abgeschlossenen Räumen wie Keller oder Garage.
Sofern ich grad in ner Kneipe bin, und mit dem Rad nach haus fahre, ist erster Fall auch noch bis 23.00 versichert.


P.S.: in eigener Sache........
Wenn in der Versicherung steht "neuwert versichert" und mal angenommen, ich hab mich korrekt verhalten......
Reicht es, wenn ich der Versicherung erkläre (ggf mit Fotos als "Beweise") wie mein Rad aufgebaut war, oder wollen die für jede einzelne Schraube die Quittung sehen ?
Ich frage, weil A) sicher viele hier Teile bei eBay gekauft haben, B) ich auch gar nicht mehr alle Quittungen habe und C) z.B. der H&S eh immer nur "Diverses" auf die Rechnung schreibt und mit dem Preis runter geht.


Im Zweifel wirst du auf einen Typen treffen, der Null Ahnung hat von Rädern, zum Beispiel ist für den eine Felge eine Felge und eine Bremse eine Bremse, wurscht ob Scheibenbremse oder Felgenbremse, ob X oder Y - daher Rechnungen ALLE aufbewahren. So hats mir auch mein Händler geraten. Das Prinzip von Versicherungen besteht ja darin, sich zu drücken vorm Zahlen. Ansonsten wären die schnell hopps und pleite.

Ich versicher mein Rad nicht, da ich es sowieso nirgends abstelle, reines Sportgerät, meine Sportschuhe stell ich auch nicht irgendwo hin und lass sie mir klauen.

Was anderes wäre es, wenn ich ein Trekking, City Rad hätte, da ich für den EInkauf verwende - Bahnhof würde ich sowas auch nicht hinstellen, aber für alles, wo ich entweder binnen 1-2 Stunden wieder da bin und es belebt ist und so weiter. Bahnhof ist immer eine Ausnahme. Da werden selbst die letzten Schrottmühlen geklaut.
 
AW: Geklaut

Hmm.....

Naja, dann bringt mir aber auch die beste Quittung vom H&S nix....

HAC4Pro 139,90 plus ein bisschen was dazu (glaub Bremsbeläge warens) und auf der Quittung steht "Diverses 150,-"

Na Mahlzeit *GGGGG*
 
AW: Geklaut

ohje... ich hatte mal eine "schulhure" altes klapperfahrrad.. bei der fahrradversteigerung gekauft... war cool, hatte kein schloß.. haben die mir nie geklaut.. irgendwann war ich aufm nachhauseweg und ein älterer herr hat mich angesprochen, wo ich das fahrrad her hab, genau so ein rad hätten sie ihm vor XX jahren geklaut... ich hab ihm das geglaubt, hab ihm aber vorsichtshalber die quittung gezeigt... die 5 mark die ich für das rad bezahlt hab hat er mir dann auch zugesteckt und mich zu einem pils eingeladen.... als ich mit der realschule fertig war, habe ich ihm das fahrrad vorbeigebracht und der hat sich nen keks gefreut...... leider ist der freundliche alte herr vor knapp 6 oder 7 jahren verstorben
 
AW: Geklaut

Wie war das noch mit den Versicherungen? Schlechte Risiken verdrängen gute?

Beispiel:
Einer versichert sein Rad, das vielleicht garnicht versicherungswürdig wäre und schließt es nie ab, weil er es ja versichert hat und man es hinterher sowieso nicht nachweisen kann oder nur schwer und selten.
Der andere hat ein teures Rad und versichert es, sorgt sich drum, schließt es ab oder besser noch stellt es garnicht erst ab, wo Diebe lauern.

Soderle - beide sind versichert und zahlen nun ihren Beitrag.

Nun wird das Rad desjenigen geklaut, der es nie abschließt, auch wenns nicht so viel wert ist, erhöht sich nun für alle die Prämie und derjenige, der sich immer schön sorgt, wird quasi bestraft und muss mit bezahlen. Oder besser noch - derjenige, dem jetzt erstattet wurde, steigt aus der Versicherung aus - im Endeffekt müssen die Ehrlichen dann den Preis mitbezahlen.
 
AW: Geklaut

Wie war das noch mit den Versicherungen? Schlechte Risiken verdrängen gute?

Beispiel:
Einer versichert sein Rad, das vielleicht garnicht versicherungswürdig wäre und schließt es nie ab, weil er es ja versichert hat und man es hinterher sowieso nicht nachweisen kann oder nur schwer und selten.
Der andere hat ein teures Rad und versichert es, sorgt sich drum, schließt es ab oder besser noch stellt es garnicht erst ab, wo Diebe lauern.

Soderle - beide sind versichert und zahlen nun ihren Beitrag.

Nun wird das Rad desjenigen geklaut, der es nie abschließt, auch wenns nicht so viel wert ist, erhöht sich nun für alle die Prämie und derjenige, der sich immer schön sorgt, wird quasi bestraft und muss mit bezahlen. Oder besser noch - derjenige, dem jetzt erstattet wurde, steigt aus der Versicherung aus - im Endeffekt müssen die Ehrlichen dann den Preis mitbezahlen.

mein altes rad war nie versichert.... meine anderen räder sinds im übrigen auch nich
 
Zurück