• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gazelle champion a-b 1986

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am
AW: gazelle champion a-b 1986

Oh, wie kann man denn ein solches Rad so herunterfahren? Versuch lieber, die Räder zu retten. Sprüh großzügig irgendein kriechendes Öl oder MoS-Spray von vorn und hinten an den Kranz, dort wo er aufgeschraubt ist und wart eine Weile. Dann spann den Abzieher in den Schraubstock (am besten mit Schnellspanner sichern, damit er nicht abrutscht) und spiel Busfahrer. Muss doch gehen.
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Stell doch mal Fotos ein von der Gazelle

LG Reisberg

Werde ich versuchen. (erster Versuch) :o

Das Hinterrad hatte ich mal beim Händler. Der hats auch nicht aufbekommen.

Je mehr man dran rumfuhrwerkt desto unsicherer wird man. Ists wirklich geschraubt oder vielleicht genagelt. :confused: :)

Ich habe das Thema damals nicht wirklich weiter verfolgt. Mal sehen, vielleicht kriege ich das Rad wieder flott mit dem Input von hier.

Danke und v.G.
 
AW: gazelle champion a-b 1986

So:

Decals bestellt (natürlich auch für dich Horst:))

Alte Decals mm genau vermessen.

Lackierpreise eingeholt, (Wahrscheinlich Strahlfix in Berlin Treptow) ca. 90 Euro für Strahlen, Grundfarbe (dann darf ich selbst Aufkleber draufbappen) und dann Klarlack drüber. Ich warte aber noch auf die Antwort von ner anderen Lackiererei.

Sobald die Decals da sind marschier ich los. Ich hoffe, ich darf vor Ort Fotos machen.

Gestern kleine Radtour durch die Stadt gemacht und in Mitte sind mir bestimmt 7 oder 8 Mädels in Ausgehklamotten und High-Heels auf schicken alten Stahlrennern begegnet. Irgendwie schräg aber sexy:D
Neuer Mitte Trend:confused:
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Wenn Mann flott unterwegs ist muss sich halt entscheiden: Entweder Sie oder das Rad anschauen:D

Und zur Sammelbestellung: Cyclomondo nimmt drei Euro Porto für nen großen Decalsatz. Wenn mehrere übers Land verteilt zusammen bestellen wird das mit dem Porto sparen obsolet.

Beim letzen Mal war zwar auch keine Rechnung dabei, aber die beim Zoll sind schon ein wenig irre.
 
AW: gazelle champion a-b 1986

ja bloß die Rechnung weglassen als Geschenk deklarieren...oder so...die Fatzken beim Zoll ik kireg sonen Hals, dit sieht aus bei denen wie nachm Krieg...
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Ich fahre in ner Stunde nach Potsdam und hole mir meine komplette Campa-Victory Gruppe ab. :love:
Schweigen wir mal über die Kosten, da würde nur die Sonne hinter den Wolken verschwinden. :p

Und heute Abend quäle ich euch mit Fotos von jedem einzelnen Teil (aus jeglicher Perspektive) :D:cool: in Handyfotoqualität:eek:, ich musste die Digicam leider zurückgeben.

Jubelnde Grüsse: Reisberg
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Ach, war schön gestern:). Um den Wannsee geradelt und in Potsdam die Teile abgeholt. Zurück ging nicht mehr, mein Rucksack war zu sperrig:D.

Aber nu sind se da!!!!



Mehr Fotos gibt es im Album

Fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, aber die trudeln dann (hoffe ich) auch bald ein. Jedenfalls ist der größte Berg erstmal bezwungen:D

LG Reisberg
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Ja, da kommt nun Schwung rein. Die Victory ist, ich weiß nicht warum, eines meiner Lieblinxensembles. Kein Schnickschnack, schlicht und einfach, leicht und gut gemacht.
Fehlen nur noch die Sattelstütze und die Felgen.
Wo sollen die Teile ran? An die Gazelle?
Die Kurbel hat aber einen proprietären Lochkreis von 116 mm, wo es nicht viele Ersatzteile dafür gibt. Aber dieser Lochkreis erlaubt auch recht kleine Blätter unter 40 Zähne. Es kann sogar sein, dass es diese Kurbel auch für 3-fach gab. Auf jeden Fall gab es eine Variante der Victory für Tourenräder, mit kleinerem kleinen Kettenrad und Schaltung mit langem Käfig. Gesehen hab ich das nur im Prospekt, in Natura wird wohl die gesamte Produktion nach Amerika gegangen sein. Sonderbarerweise gab es die Victory nicht lange, nur 1986-87, kann aber auch sein, dass sie noch ein Jährchen parallel zu Athena und Chorus gebaut wurde, die 1988 erschienen.
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Son Steuersatz habbich übrigens vor ein paar Jahren neu in einem Fahrradladen in Puebla (Mexiko) gekauft. War nicht billig, aber halt neu. Das gleiche gilt für einen Bremssatz. Naja, den Steuersatz habbich grad in meinen Colnago implantiert, wo ja bis auf die Schaltgruppe auch sonst alles Victory ist (Felgen Mavic).

Achso, nun brauchste auch'n 7er Inbus, für die Kurbelschraum, oder?
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Den 7er Inbus gibts im Autowerkzeuggeschaeft, VW hatte mal irgendwas mit 7mm zum Aerger der Hobbyschrauber.

Jader
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Ja, einige Teile sind Baugleich mit Chorus. Ich bin ja mittlerweile der Meinung, dass es ne explizite Victory Sattelstütze nie gab (bzw. Sie nicht zu unterscheiden ist von einer Chorus). Ich finde zumindest Verdammt noch Mal keine. Im Campy Katalog ist auf jeden Fall ne Aero Stütze abgebildet.

Hier gibt es mehr Infos zur Victory (auch 3-Fach):
http://velobase.com/ViewSingleGroup.aspx?GroupID=0524aa6d-4cd8-4411-a6b8-a614a6340574

LG Reisberg
Und Danke für den Tip, ich hab um die Ecke nen Autoteileladen. Da gabs auch nen günstigen Lackstift. Hab das Farbpalettenbuch neben den Rahmen gehalten und konnte schön vergleichen und zwei Tage später war der Lackstift da, für 5 Euro.
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Habbichs doch gewusst, die 3-fache KLubel ist von Martl, wahrscheinlich son Wolpertinger...;)
 
AW: gazelle champion a-b 1986

hier noch etwas zur allgemeinen Erheiterung. Das Gazelle so auf die Kacke gehauen hat konnte ja keiner ahnen! Wo liegt nochmal Italien? Was? Rossin? Colnago Rauler Pinarullo? Hä? Ne, kene Ahnung aber hier kiekmal aus NL:
attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • 09 635 frame white.jpg
    09 635 frame white.jpg
    11,6 KB · Aufrufe: 1.506
  • 09 651 frame white.jpg
    09 651 frame white.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 1.481
AW: gazelle champion a-b 1986

Ja hast mir mal gesendet den Link? Hät ich glatt genommen..eine Niere hab ich ja noch. Aber das is ausschließlich für ergo/STI damit hatte es sich leider und Blau hab ich jetz auch schon :rolleyes: Aber das Weiße??? Und die geraden Gabelarme :love: Gazelle :love:
 
AW: gazelle champion a-b 1986

:lol::lol::lol:
Bei dir scheinen die Nieren nachzuwachsen.:ka:
Oder ich hab mich verzählt.:rolleyes:

Ja klar Ergos, mit den Dingern kann man auch weiter als an die Eisdiele fahren.:p

Aber keine Frage, zumindest optisch ist der weisse Rahmen um Haaresbreite vorn.:love:
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Schraubanschläge erfordern nicht zwanxläufig Ergos. Die sind für Lenkerenschalter gleichermaßen gut geeignet. Man kann auch ganz excentrisch Vorbauschalter nehmen, so wie hier:
 

Anhänge

  • Lenker-fertig.jpg
    Lenker-fertig.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 184
Zurück