• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gazelle champion a-b 1986

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am
AW: gazelle champion a-b 1986

Uuuuh, das ist viel Zaster. Aber Glückwunsch! Die Dinger sind wirklich selten. Dann etwa nochmal soviel für die Hütli mit dem Sonnenzeichen, dann passts.
Ich sehe schon, da entsteht ein Unikat, bin jetzt schonmal uaf das Ergebnis gespannt.
Obs wohl auch orbauten, Satelstützen und Kurbeln mit Gazelle-Pantho gibt?
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Echt, für die Hütchen noch mal so viel?:eek:
Ich fand mich auch schon fast dekadent, aber ich habe einen neuen Job :)und da musste ich mir einfach mal was gönnen:D:D:D.
Hier gibt es einen kleinen Überblick bezüglich der Pantos:
http://www.fivenineclimber.com/bikes/gazelle/panto_parts.htm

Die Kurbel mit den Farbeinsätzen ist wirklich königlich:love:

Sattelstütze mit Quickrelease(ich glaub, dass heisst so) 27,2mm gibt es auch, wiegt aber glatt ein Kilo (und ich bin mir nicht sicher ob die nicht doch für klassische Hollandräder vorgesehen ist/war.

Die Teile, die ich finde (und in meinen Besitz übergehen) landen alle im Gazelle Album, aber ich denke im nächstem Winter (und Dank meiner neuen Finanzquelle) könnte das Rad fertig werden:love:
Aber eben nichts überstürzen.

@ Bonanzero: Haben die Hütli mit dem Sonnenzeichen einen bestimmten Namen?
Ich würde sie mir gerne mal anschauen im www.
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Hmmm, wie die genau genannt werden, weiß ich auch nicht. Aber in den 70ern waren die Nuovo- und Super-Record-Hütli mit dem Sonnenzeichen an der Seite. Dann später kam da das Campawappen mit der Flügelnabe, was eigentlich auf allen soweit gängigen derzeit gehandelten Bremsgriffen aus der Ära drauf ist.
Die Sonne ist aber halt sehr gesucht und in brauchbarem Zustand einfach teuer. Ich hab sowas glaubich neulich mal für um 79,90 EUR gesehen. Ich weiß aber nicht mehr, obs ein einzelnes Hütli war oder ein Paar.
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Heute ist der Rahmen und die Gabel aus Köln gekommen. Als ich ihn in der Hand hielt, konnte ich mir ein breites Grinsen nicht verkneifen.:D Wunderschön.
Die Lackierung ist echt der Wahnsinn. Von Blau Metallic geht es kurz Richtung Weiss, welches sich wiederum in Perlmutt mit goldenem Unterton wandelt (Richtung Kurbel wird es dann richtig golden). Aber wie auf den Fotos leider auch zu sehen, ist der Lack in schlechtem Zustand, zumindest am Rahmen. Die Gabel ist ok. Da hat wohl jemand das Hinterrad ein wenig nah... ich mag nicht mal daran denken:eek:
Jetzt bin ich ein wenig radlos ob ich mich bezüglich Neulackierung schlau machen soll. Scheint mir ja irgendwie Air-Brush zu sein, oder wie bekommt man solche Verläufe sonst auf den Rahmen.
 

Anhänge

  • 100_3069.jpg
    100_3069.jpg
    53 KB · Aufrufe: 358
  • 100_3073.jpg
    100_3073.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 279
AW: gazelle champion a-b 1986

mehr Bilder:
 

Anhänge

  • 100_3074.jpg
    100_3074.jpg
    55 KB · Aufrufe: 214
  • 100_3075.jpg
    100_3075.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 200
AW: gazelle champion a-b 1986

Jetzt haste über Wert bezahlte Pantogriffe ohne Gummis und einen Rahmen, der wie vom Sperrmüll aussieht, ist das die neue Strategie? Nicht böse sein, aber bevor ich teure Teile sammeln würde, würde ich mit einem Rahmen in Top Zustand beginnen. Ich könnte es nicht ertragen, wenn die wertvollen Raritäten an einem Rahmen ihr Dasein fristen würden, der jahrelang zwischen lieblos eingeschobenen Pegasus und Alexrädern mit Kindersitzen verharren musste. Wünsch dir, dass sich dein Traum erfüllt!
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Oh ihr lieben Lieben, so schlimm ist es nicht. Der Rahmen ist einwandfrei, die paar Macken im Lack werd ich locker verkraften (und nach 2 Stunden polieren sind ne Menge flecken weg). Die Panto Sachen sind ne gute Investition gewesen, so oder so.
Ich muss halt mal drüber nachdenken ob das mein Sonntagsrenner wird, außerdem könnte im schlimmsten Fall eine neue Lackierung drauf (niederländisch: blau/weiss/rot:rolleyes:), Decals sind auch erhältlich. Da geht die Welt nicht unter. Vor allem bei dem Preis des Rahmens. Das ist ja das schöne an Gazelle Rädern; qualitativ hochwertig, schick aber trotzdem bezahlbar und unprätentiös.

Immer noch putzend: Reisberg :cool:
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Da sind ja Griffe mit Wappen-Hütli zu sehen. Das ist gut zu wissen, denn die sind nicht ganz so teuer. Aber einzeln schwer zu bekommen, da musste schon die kompl. Hebel nehmen und dann parallelverschieben. Die nackichen Hebel kannste ja dann wieder verscherbeln.
 
AW: gazelle champion a-b 1986

He! Den Rahmen hab ich ja auch! :feier:
Bei mir komplett original mit Shimano 600 aufgebaut.

Ich liebe dieses Rad!

Und die Griffe, die du da in der Bucht geschossen hast, sind der Hammer! :D

Edit: guck, das ist meines. Die Griffe sind leider nicht original und der Sattel ist *würg* aber sowieso schon getauscht. Aber das Rad ist toll!
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Ugo:D:D:D

Du willst nicht wissen wie oft ich mir das Bild schon angeschaut habe :D:D:D( bevor du es hier gepostet hast).

WUNDERSCHÖN

brothers from different mothers

Reisberg

P.S. bei den Panto Schalthebeln kann ich dir gerne noch Bezugsadressen zukommen lassen.
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Ugo:D:D:D

Du willst nicht wissen wie oft ich mir das Bild schon angeschaut habe :D:D:D( bevor du es hier gepostet hast).

WUNDERSCHÖN

brothers from different mothers

Reisberg

P.S. bei den Panto Schalthebeln kann ich dir gerne noch Bezugsadressen zukommen lassen.
Hehe... dann hab ich dir da ja nix neues gezeigt...:D

Echt? Die Griffe gibt´s noch? :eek: Au ja, wenn du mir sagen könntest wo... Ich glaube, da könnte ich schwach werden. :rolleyes:
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Ich habe Gazelle.nl angeschrieben, hier die schnelle:) Antwort:

Koninklijke Gazelle NV

Postbus 1

6950 AA DIEREN (HOLLAND)

( : +31 313 429 252

FAX : +31 313 429 323

E-mail : [email protected]




to : Kilian Manuel Koschubuat

from : Monique Bollen

subject : e-mail 22 March

Date : 25 March 2009







We don’t repaint frame sets any longer, but there is a specialist here in Holland who does. We’ll give you his data, so you can contact him yourself and discuss the possibilities. This is BCP Special Paintwork in ‘s-Gravenzande, 0031 0174 384355 or by mail: [email protected]




Best regards,

Monique Bollen

customer service
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Mich würde aber generell interessieren ob jemand bereits Erfahrungen mit Neulackierungen (kein Pulver) gemacht hat.

Mich interessier speziell, ob ich Decals (in diesem Fall von Cyclomondo) auch unter die Klarlackschicht packen kann. Da habe ich nämlich so meine Zweifel:(:confused:

Cyclomonda selbst sagt (gerade mail bekommen):
Hi,
I can make AB and the Mondial can be cut off and removed. Clear coat works
very well with my decals.


Hat jemand eine Meinung dazu, bzw. Erfahrung? Ich hab die holländische Lackiererei mal angeschrieben, mal schauen was die Experten sagen.

Danke Reisberg
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Mich würde aber generell interessieren ob jemand bereits Erfahrungen mit Neulackierungen (kein Pulver) gemacht hat.

Mich interessier speziell, ob ich Decals (in diesem Fall von Cyclomondo) auch unter die Klarlackschicht packen kann. Da habe ich nämlich so meine Zweifel:(:confused:

Cyclomonda selbst sagt (gerade mail bekommen):
Hi,
I can make AB and the Mondial can be cut off and removed. Clear coat works
very well with my decals.


Hat jemand eine Meinung dazu, bzw. Erfahrung? Ich hab die holländische Lackiererei mal angeschrieben, mal schauen was die Experten sagen.

Danke Reisberg

Ich hab vor über 20 Jahren mal mein Motorrad selber lackiert, silber gesprüht, dann aus DC Fix Buchstaben und Streifen ausgeschnitten und aufgeklebt und das ganze dann klar lackiert, ebenfalls aus der Dose, beim ersten Tankstopp hat das Benzin den Klarlack angegriffen:o , also alles noch einmal von vorne und dann zur Karosseriebaufirma zum Klarlackieren gebracht. Das sah mit dem Profi Klarlack 3x besser aus glänzte wie Speck.:love: Kein Problem mit dem doch eigentlich billigen DC Fix Material. Der Lack war jetzt auch wirklich Benzin resistent. Ich weiß nicht, ob dir die Info weiter hilft, aber im Zweifel würde ich bei einem Auto/Motorrad lackierer fragen , was geht und was nicht.
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 5 Jahren meine alte Gazelle deaktiviert. (fast 20 Jahre gefahren) Der Antrieb - das Ritzelpaket - ist völlig verschlissen. Der Schraubkranz unlösbar verbacken. Hat jemand eine Idee, was man an passenden Laufrädern da nehmen kann? Da sind Campa-Record Naben (von damals) mit Mavic MA40 -Felgen verbaut.

Zum rumstehen ist der Hirsch zu schade ...

P.S. Die Rahmenschaltung (Campa) hat auch diese Holland-Farben eingefräßt ... :)

Grüße
 
AW: gazelle champion a-b 1986

Schon mit der Bankschraube probiert den Schraubkranz zu demontieren?
 
Zurück