• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

1. habe ich schon ne kaputte SD gehabt, aber nie noch einen defekten Gerätespeicher. Die Kartendaten sind ersetzbar, meine Strecken uU nicht.
2. möchte ich nur an diverse Fw-updates von garmin erinnern, die genau an dieser Stelle für korrupte Daten gesorgt haben.

Was spricht also dagegen seine eigenen Daten grundsätzlich nur im Gerätespeicher zu lassen?
Davon ein Backup auf die SD-Karte zu ziehen ist mit Bordmitteln möglich, umgekehrt von SD auf Gerätespeicher allerdings nicht.
Aber jeder wie er will.......
 
AW: Garmin Edge 705

Da auch meine Strecken nur bei Nutzung auf die Karte kommen, ansonsten aber wohlbehalten auf meinen verschiedenen Rechnern rumdümpeln, ist eine beschädigte SD nicht so das Problem.

zu 2 : ist mir noch nie passiert, verluste im Gerätespeicher da schon eher.

Auf der anderen Seite muss ich nicht für jede Streckenübermittlung den Edge an den Rechner anschliessen, sondern kann die Karte über den Kartenleser ansprechen.

Aber wie Du so richtig schreibst, jeder wie er mag.
 
AW: Garmin Edge 705

Also ich käme nicht auf die Idee laufend die Karte aus dem Edge rauszunehmen um sie im Kartenleser zu benutzen. Sowas mache ich nur beim Kartenaufspielen, da das erheblich schneller geht. Ansonsten hätte ich doch starke Bedenken den fragilen Mechanismus im GPS zu überfordern. Dafür ist er technisch nicht konstruiert.
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo hier Doc,

Frage an OraRenn. Internen Speicher Formatieren, also das Laufwerk auf welchem sonst im PC der Garmin Ordner angezeigt wird?

Und mit welchem Format, FAT oder FAT32. Wie spiele ich danach die neuste Firmware wieder auf??

Geht das mit dem Garmin Tool online??

Doc
 
AW: Garmin Edge 705

Also ich käme nicht auf die Idee laufend die Karte aus dem Edge rauszunehmen um sie im Kartenleser zu benutzen. Sowas mache ich nur beim Kartenaufspielen, da das erheblich schneller geht. Ansonsten hätte ich doch starke Bedenken den fragilen Mechanismus im GPS zu überfordern. Dafür ist er technisch nicht konstruiert.

Naja, hat ihm in den letzten drei Jahren nicht geschadet und wird ihm sicher auch weiterhin nicht schaden. So fragil ist die Kartenaufnahme nun nicht.
 
AW: Garmin Edge 705

Maybe, ist auch sicher eine Frage wie man damit umgeht. Es gibt Leute die bekommen die SD-Karte auch verkehrt herum in ihr Gerät......das bischen Widerstand beim Einführen ist bestimmt vom Hersteller so gewollt ;)
 
AW: Garmin Edge 705

Maybe, ist auch sicher eine Frage wie man damit umgeht. Es gibt Leute die bekommen die SD-Karte auch verkehrt herum in ihr Gerät......das bischen Widerstand beim Einführen ist bestimmt vom Hersteller so gewollt ;)

Oh Gott ich vergass,
erinnert mich ein wenig an einen alte Story aus dem support eines Spektrometerherstellers:

Kunde ruft anlässlich einer SW Installation die Hotline an
Der Rechner sagt "Please insert next Disk and press return to continue", aber da sind doch schon 2 drin und die dritte passt einfach nicht mehr durch den Schlitz.
 
AW: Garmin Edge 705

Da fällt mir auch noch was ein! :)
...Internen Speicher Formatieren
Früher (vor 2-3 Jahren) wurde auch mal angeraten, das Laufwerk (internes Garmin) zu entrümpeln!! Also mit dem Windows hauseigenen Programm "Defragmentieren". Könntest Du ja auch mal tun, tut zumindest nicht weh ;)

Und Formatieren würde ich sagen, FAT32??
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo hier Doc,

Frage an OraRenn. Internen Speicher Formatieren, also das Laufwerk auf welchem sonst im PC der Garmin Ordner angezeigt wird?

Und mit welchem Format, FAT oder FAT32. Wie spiele ich danach die neuste Firmware wieder auf??

Geht das mit dem Garmin Tool online??

Doc
Laut Aussagen des Service soll es so gehen:
1. Gerät an den PC anschließen.
2. Internen Speicher mit Windowsmitteln und fat32 formatieren.
3. Gerät vom PC Trennen
4. Einschalten und Initialisierungsphase abwarten
5. Danach sollte wieder die Grundstruktur vorhanden sein
6. Gerät an PC anschließen
7. Update File auf den internen Speicher unter \Garmin\gupdate.gcd ablegen
8. Gerät trennen
9. Gerät einschalten

Ich persönlich habe es noch nicht notwendig gehabt.

Du hast noch nicht die Frage beantworte, wie der Versuch mit einem anderen SD ausgegangen ist.
 
AW: Garmin Edge 705

Da fällt mir auch noch was ein! :)
Früher (vor 2-3 Jahren) wurde auch mal angeraten, das Laufwerk (internes Garmin) zu entrümpeln!! Also mit dem Windows hauseigenen Programm "Defragmentieren". Könntest Du ja auch mal tun, tut zumindest nicht weh ;)
Und Formatieren würde ich sagen, FAT32??

Hallo DerPiet und Du,

finde Eure Diskussion nicht gerade berauschend.

Zusammenfassend kann ich nur sagen, interne und externen Speicher kann man behandeln wie übliche SD's. Da bringt Defragmentieren auch keinen spürbaren Vorteil...

bei korrupten Daten hilft immer formatieren und weg ist alles... Ihr habt doch eine regelmäßige Datensicherung... (und die doch nicht etwa im Edge?:feier:)

Hände weg vom "Routen" dauerhaften abspeichern unter den Verzeichnissen \gpx! verlangsamt den Start des Edge's enorm. Der liest diese jedesmal ein (oder habt Ihr Euch noch nicht gefragt, was diese grüne Laufbalken beim Starten soll? Jedenfalls ist das keine Aufforderung die Diskette 3 einzuschieben...)
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo hier Doc,

danke an alle die mir hier die Tipss gegeben Haben. Ich werde das mal am Wochenende durchführen.

Das mit einer anderen SD Karte habe ich schon vor einer Woche probiert. Die gleichen Sympthome.

Update fällt ja wohl aus neuer als 3.30 geht doch momentan nicht? Oder ist schon 3.40 da?

Doc
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo McFly77,
eh Du durch manche ungenauen Hinweise völlig verwirrt wird, lese mal
hier...

Hatte noch nie Probleme bei Strecken und die waren ähnlich lang wie Deine.
Danke, den Blog hatte ich schonmal überflogen, jetzt nochmal durchgelesen und muss sagen, dass einiges dort aber nicht mehr auf dem neusten Stand ist. Aber auch auf jeden Fall einige Dinge gelesen welche mir nicht bekannt waren.



Wenn dein tcx so funktioniert prima, dann klappt auch alles andere, auch die Aufzeichnung.
Lass deine selbst erstellten Routen im Gerätespeicher! Auf die SD-Karte gehören nur die Maps!

Warum ?

Der Edge kommt mit Tracks, Routen und Trainings auf der SD Karte problemlos klar.

Ich merke schon, jeder hat da so seine eigne Philosophie.

Was mir aber noch nicht genau klar ist, durch diese zwei ellenlange tcx Dateien, welche jetzt unter Training-Strecken sind und da ich diese ja gerne nachfahren möchte sollen die auch da bleiben. Wird dadurch der Aufzeichnungsspeicher in irgendeinerweiße kleiner, sprich ich hoffe doch sehr, dass da noch Platz ist für meine dreiwöchige Tour.
 
AW: Garmin Edge 705

Wenn Du Deinen Garmin an den PC anschliesst, kannst Du ja prüfen wieviel Speicher noch frei sind.
Bei mir ist das meist so um 400MB (ich hab ein 512MB Gerät)

Der Garmin braucht bei sekündlicher Aufzeichnung mit GSC-10 gut 1MB pro Stunde.

An Hand des freien Speichers kannst Du dir also in etwa die Aufzeichnungskapazität ausrechnen.
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo,
ich nutze auf meinem 705 diese karte,
Garmin DVD City Navigator Europa NT 2010
weiss zufällig jemand,ob ich die zum routing am gardasee nutzen kann?
oder muss ich mir dafür extra die italien karte besorgen?
danke für alle antworten.
 
Zurück